DE814926C - Halter fuer Gebrauchsgegenstaende in Handtaschen - Google Patents

Halter fuer Gebrauchsgegenstaende in Handtaschen

Info

Publication number
DE814926C
DE814926C DER285A DER0000285A DE814926C DE 814926 C DE814926 C DE 814926C DE R285 A DER285 A DE R285A DE R0000285 A DER0000285 A DE R0000285A DE 814926 C DE814926 C DE 814926C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
powder
powder compact
handbags
utensils
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER285A
Other languages
English (en)
Inventor
Luise Rothenberger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DER285A priority Critical patent/DE814926C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE814926C publication Critical patent/DE814926C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C13/00Details; Accessories
    • A45C13/02Interior fittings; Means, e.g. inserts, for holding and packing articles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C3/00Flexible luggage; Handbags

Description

  • Die Handtaschen für Damen sind fast immer mit allen möglichen Gegenständen gefüllt,'z. B. Spiegel, Lippenstift, Augenbrauenstift, Taschenkämm, Puderdose und dem neuerdings. sehr begehrten Kugelschreiber. Alle diese Gegenstände liegen einzeln in der Handtasche.
  • Nach der Erfindung werden alle diese Gegenstände an einem einzigen Grundkörper, einer Rückenplatte, befestigt bzw. gehalten, so daß sie leicht zu finden sind. Die Rückenplatte selbst wird am Handtaschenbügel angebracht. Die Gegenstände sind dann nach dem Öffnen der Tasche sofort zugänglich und nehmen dem übrigen Tascheninhalt keinen Platz weg, da sie ja den oberen Teil der Tasche einnehmen. Durch diese Anordnung wird der GebZauch der Gegenstände wesentlich erleichtert; die Gegenstände selbst und die Tasche werden geschont.
  • Weitere Einzelheiten und Merkmale ergeben sich aus der Beschreibung. Ein Ausführungsbeispiel ist in der Zeichnung dargestellt. Es zeigt Fig. i den Halter mit Gebrauchsgegenständen von vorn; Fig. 2 den Halter in Seitenansicht bei geöffneter Puderdose.
  • Von der Handtasche ist nur ein rohrförmiger Bügel i gezeichnet. Das Rückenblech 13 ist mit der Befestigungseinrichtung 7 versehen, die hier aus zwei Blechstreifen besteht; sie sind mit ihren Enden durch einen Schlitz des rohrförmigen Bügels gesteckt und zur Befestigung im Inneren umgebogen. Den größten Teil des Rückenbleches 13 nimmt eine um das Scharnier 12 abklappbare Puderdose 2 ein. Unter der Puderdose unmittelbar auf dem Rückenblech ist ein Glasspiegel 8 angebracht, der beim Pudern das Gesicht in normaler Größe wiedergibt. Der Kompaktpuder 9 wird durch die Puderquaste i i abgedeckt, so daß der Spiegel nicht durch Puder verunreinigt wird. Am Griff io wird die Puderdose geöffnet. Auf der Unterseite, im geschlossenen Zustand auf der Vorderseite der Puderdose; ist eingewölbter Metallspiegel 3 vorgesehen, in dem die Besitzerin ihren ganzen Kopf übersehen kann. Neben der Puderdose ist ein Lippenstift 4 und ein Augenbrauenstift 6 angebracht, unterhalb ein Halter 14 für den Kugelschreiber 5. Behälter und Halter werden mit federnden Vorrichtungen zur Festlegung der Gebrauchsgegenstände versehen.
  • Die Erfindung ist nicht auf das beschriebene Beispiel beschränkt. Das Rückenblech samt den Haltern kann aus Kunststoff gepreßt oder gespritzt sein, die Befestigungseinrichtung 7 kann auch angenietet oder angelötet sein und -es können noch weitere Gegenstände angebracht werden.

Claims (4)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Halter für Gebrauchsgegenstände in Handtaschen, dadurch gekennzeichnet, daß eine Rückenplatte (13) eine Puderdose (2), daneben, darunter oder dahinter Behälter (4, 6) oder Halter für Lippenstifte, Schreibgeräte, Kamm o. dgl. trägt und am oberen Ende eine zur Verbindung mit dem Metallbügel einer Handtasche dienende Befestigungsvorrichtung (7) aufweist.
  2. 2. Halter nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der feststehende Teil der Puderdose innen einen ebenen Spiegel (8) trägt und der bewegliche, z. B. waagerecht abklappbare Teil (3) mit Puder und Puderquaste nach außen gewölbt und als Spiegel poliert ist.
  3. 3. Halter nach den Ansprüchen i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der feststehende Teil der Puderdose (2) mit Halter und Befestigungsvorrichtung (7) versehen ist.
  4. 4. Halter nach den Ansprüchen i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß federnde Vorrichtungen angebracht sind, welche die Gebrauchsgegenstände in Behältern und Haltern festlegen.
DER285A 1949-11-01 1949-11-01 Halter fuer Gebrauchsgegenstaende in Handtaschen Expired DE814926C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER285A DE814926C (de) 1949-11-01 1949-11-01 Halter fuer Gebrauchsgegenstaende in Handtaschen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER285A DE814926C (de) 1949-11-01 1949-11-01 Halter fuer Gebrauchsgegenstaende in Handtaschen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE814926C true DE814926C (de) 1951-09-27

Family

ID=7395045

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER285A Expired DE814926C (de) 1949-11-01 1949-11-01 Halter fuer Gebrauchsgegenstaende in Handtaschen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE814926C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE814926C (de) Halter fuer Gebrauchsgegenstaende in Handtaschen
US20030194255A1 (en) Cosmetic container and applicator device
DE818833C (de) Behaelter fuer Bedarfsgegenstaende fuer Damen
DE815830C (de) Befestigung von Lippenstifthuelsen an Spiegeln, Etuis o. dgl.
DE517855C (de) Griff fuer Damenschirme bzw. Damenstoecke
DE802075C (de) Untersatz fuer Kleinschreibmaschinen
CH355571A (de) Toiletten-Necessaire, insbesondere für Damen
DE824994C (de) Behaelter fuer kosmetische Mittel und Gegenstaende zur Schoenheitspflege
DE349122C (de) Zigarettenbehaelter
DE839254C (de) Behaelter fuer Lippen- oder sonstige Schminkstifte mit angelenktem Spiegel
DE1166424B (de) Einrichtung an Behaeltern, welche zum Auftragen von pastoesen, kosmetischen Praeparaten dient
DE1013395B (de) Lippenstift
DE869546C (de) Behaelter, insbesondere fuer Kosmetikartikel
US2705963A (en) Hair lotion reservoir for hair combs
AT154617B (de) Tasche, insbesondere Damenhandtasche.
DE1749652U (de) Brillenetuis, puderdose od. dgl. mit einrichtung zum anbringen von schriftzeichen od. dgl.
DE7129875U (de) Anhaengeruhr
DE8327053U1 (de) Mehrzweckbehaelter im taschenformat
DE7637183U1 (de) Chueleretui
DE1822266U (de) Isolierflasche.
DE7524214U (de) Tasche fuer schreibzeug
DE1827506U (de) Taschenbehaelter fuer gebrauchsgegenstaende wie rechenschieber, schreibgeraete. toilettenartikel od. dgl.
DE8326810U1 (de) Aufbewahrungsbehaelter fuer einen trockenrasierapparat
DE1799234U (de) Mit einem bleistift od. dgl. und einer brillenaufbewahrungstasche verbundener abreissblock.
DE1908132U (de) Schreibgeraet, insbesondere kugelschreiber.