DE8135843U1 - "duschgleitstange mit wandbefestigung - Google Patents

"duschgleitstange mit wandbefestigung

Info

Publication number
DE8135843U1
DE8135843U1 DE19818135843 DE8135843U DE8135843U1 DE 8135843 U1 DE8135843 U1 DE 8135843U1 DE 19818135843 DE19818135843 DE 19818135843 DE 8135843 U DE8135843 U DE 8135843U DE 8135843 U1 DE8135843 U1 DE 8135843U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
wall bracket
slide rod
shower
fastening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19818135843
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Neoperl GmbH
Original Assignee
Dieter Wildfang GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dieter Wildfang GmbH filed Critical Dieter Wildfang GmbH
Priority to DE19818135843 priority Critical patent/DE8135843U1/de
Priority to CH644782A priority patent/CH658586A5/de
Publication of DE8135843U1 publication Critical patent/DE8135843U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/02Plumbing installations for fresh water
    • E03C1/06Devices for suspending or supporting the supply pipe or supply hose of a shower-bath
    • E03C1/066Devices for suspending or supporting the supply pipe or supply hose of a shower-bath allowing height adjustment of shower head
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K3/00Baths; Douches; Appurtenances therefor
    • A47K3/28Showers or bathing douches
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/02Plumbing installations for fresh water
    • E03C1/06Devices for suspending or supporting the supply pipe or supply hose of a shower-bath

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Domestic Plumbing Installations (AREA)

Description

I'ATEXTANWXLTK '"'''!!S. Ί '* v^vvL ι. *η. .8. DeZ,
D]PLING. H. SCHMITT ',,' ,,' ,:..:.. Wi'w.'^ii'-Tii. la
ι»· Minonrn Ti:i.KKO\ : <07(iJ) 7 07 73
DII'L.-ING. λ\ · MAUCHEK 70774
Firma
Dieter Wildfang KG
Klostermatten 7840 Müllheim
TNSEBE AKTr - MITTE BTETS AKG)CIICS!
S 81 549
Duschgleitstange mit Wandbefestigung
Die Erfindung betrifft eine Duschgleitstange mit Wandbefestigung, die Wandhalter für eine verdeckte Wandbefestigung für Befestigungsschrauben od. dgl. aufweist.
Eine solche Gleitstange dient
als Halterung für einen höhenverschiebbaren und festlegbaren Gleithalter zum Halten eines Brausekopfes. Zur Wandbefestigung ist es dabei einerseits bekannt, die Wandhalter über Flanschrosetten und Schrauben mit der Wand zu verbinden. Dadurch ist zwar eine vergleichsweise einfache Montage, z. B. auch für Heimwerker, möglich, jedoch bilden solche Befestigungsflansche und auch die darin sitzenden Schraubenköpfe Schmutzecken und außerdem ist dadurch auch das Gesamtaussehen nachteilig beeinträchtigt.
Es sind deshalb auch schon verdeckte Wandbefestigungen vorgesehen worden, bei denen die Wandhalter selbst als Einschraubelemente für Wanddübel ausgebildet sind, und die Querbohrungen zum Einschieben bzw. auch einseitigen Einschrauben der Befestigungsenden der Gleitstange aufweisen. Diese Befestigung hat jedoch den Nachteil, daß die Montage vergleichsweise kompliziert ist, und daß die Stabilität der Verbindung zwischen Gleitstange und Wandhaltern nicht sehr groß ist.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine
L J
Gu/H /2
f I I I I I ·
Duschgleitstange der eingangs erwähnten Art zu schaffen, bei der einerseits eine stabile, belastbare Verbindung zwischen Gleitstange und Wandhaltern gegeben ist, und die darüber hinaus eine einfache Wandmontage ermöglichen. Schließlich sollen dabei Schmutzecken u. dgl. vermieden werden und es soll ein optisch günstiger Eindruck voj-handen sein.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird erfindungsgemäß insbesondere vorgeschlagen, daß die Befestigungsenden der Gleitstange fest mit dem jeweiligen Wandhalter verbunden bzw. verbindbar sind und daß innerhalb jedes Wandhalters ein von außen zugänglicher Montageraum für ein Hilfswerkzeug zum Befestigen der darin einsetzbaren Befestigungselemente vorgesehen ist. Dadurch ist einerseits eine verdeckte Wandbefestigung mit entsprechend glatter Außenseite möglich und außerdem ist hier auch in vorteilhafter Weise eine feste Verbindung der Wandhalter mit der Gleitstange und damit eine entsprechend hohe Stabilität insgesamt gegeben. Auch ist die Montage einfach.
Zweckmäßigerweise sind die Wandhalter mittels Preßsitz mit der Gleitstange vormontiert verbunden und vorzugsweise ist ein Einsetzanschlag zum axialen Festlegen der Gleitstange vorgesehen. Der Preßsitz ergibt eine stabile Verbindung und j durch den Einsetzanschlag ist sichergestellt, daß die Einsetztiefe vorgegeben ist, wodurch einerseits die maßliche Einhaltung der Wandhalterabstände und auch das Freihalten des Montageraumes gegeben ist.
Vorteilhafterweise sind die Gleitstange sowie die Wandhalter rohrartig ausgebildet, wobei der Außendurchmesser der Gleitstange gleich oder vorzugsweise etwas größer ist als der lichte Innendurchmesser der Wandhalter. Bei dieser Ausbildung erhält man eine vergleichsweise große Einsetztiefe und dadurch auch eine Stabilisierung der Verbindung. Nach einer Weiterbildung der Erfindung weisen die Wandhalter befestigungsseitig ein Bodenabschlußteil mit einer Befestigungsbohrung auf und am anderen Ende ist zweckmäßigerweise
/3
* ff
t ■
• t
ein aufsetzbarer, vorzugsweise verrastbarer Deckel als Verschluß vorgesehen. Die Wandhalter können somit jeweils·durch eine Einlochmontage auf einfache Weise befestigt werden.Der verrastbare Deckel bildet einen dichten Abschluß des hontageraumesy so daß der Zutritt von Wasser, Schmutz usw. verhindert wird. Man erhält auch einen optisch ansehnlichen Abschluß.
Zusätzliche Ausgestaltungen der Erfindung sind in den weiteren Unteransprüchen aufgeführt. Nachstehend ist die Erfindung mit ihren wesentlichen Einzelheiten anhand der Zeichnung noch näher erläutert.
Es zeigt;
Fig. 1 eine Seitenansicht einer zum Teil dargestellten, an einer Wand montierten Duschgleitstange,
Fig. 2 eine zum Teil im Schnitt gehaltene Detailansicht eines an einer Wand befestigten Wandhalters,
Fig. 3 einen Wandhalter im Längsschnitt,
Fig. 4 einen Wandhalter im Querschnitt gemäß der Schnittlinie IV-IV in Fig. 3 und
Fig. 5 eine Seitenansicht eines Wandhalters auf die Befestigungsseite für die Gleitstange.
Ein Brausenhalter 1 (Fig. 1) dient zum Halten eines dort nicht dargestellten Brausekopfes mittels dem nur zum Teil dargestellten Gleithalter 2. Dieser ist höhenverschiebbar und festlegbar an einer Gleitstange 3 geführt. Deren äußere Enden sind an Wandhaltern 4 befestigt, durch die eine Verbindung mit der Wand 5 und gleichzeitig auch eine Abstandshaltung der Gleitstange 3 gegeben ist.
Die Befestigungsenden 6 der Gleitstange 3 (vgl. auch Fig. 2) sind mittels eines Preßsitzes mit den Wandhaltern 4 verbunden. Dazu sind in den Wandhaltern zu ihrem inneren Ende sich konisch verjüngende Aufnahmelöcher 7 vorgesehen, die in ihrem Durchmesser auf den der Befestigungsenden 6 zur Erzielung eines Preßsitzes abgestimmt sind. Die Gleitstange besteht aus Rohr, so daß auch eine entsprechende, federnd elastische, radiale Nachgiebigkeit vorhanden ist.
Die Aufnahmelöcher besitzen an ihrem konisch verjüngten Ende auch einen Einsetzanschlag 10, durch den die Einsetz- bzw. Einpreßtiefe der Befestigungsenden 6
in die Wandhalter 4 begrenzt wird. Wenn der Außendurchmesser D der Gleitstange 3 etwa gleich oder etwas größer als der lichte Innendurchmesser d der Innenbohrung 9 vorgesehen ist, ergibt sich ein über die Wandungsstärke der Wandhalter k hinausgehende Einsetztiefe, wobei der Einsetzanschlag IO dann durch seitliche Wandabsätze 11 gebildet ist, wie dies gut in F?g. k und 5 erkennbar ist. Durch diese etv-jas größere Einsetztiefe erhält man eine einfach herzustellende und dabei stabile Verbindung zwischen Gleitstange 3 und Wandhaltern k .
Die Innenbohrung 9 in den Wandhaltern k bildet einen von außen zugänglichen Montageraum für ein Hilfswerkzeug, insbesondere einen Schraubendreher 17 zum Befestigender darin einsetzbaren Schraube 12. Dadurch läßt sich der Brausenhalter 1 bei bereits fest verbundener Gleitstange 3 und Wandhaltern h einfach mittels einer Schraube 12 für jeden Wandhalter k befestigen. Durch die begrenzte Einsetztiefe der Befestigungsenden 6 innerhalb der Wandhalter k ist die Freihaltung dieses Montageraumes sichergestellt.
Die Wandhalter A haben befestigungsseitig ein Bodenabschlußteil 13 mit einer Befestigungsbohrung 14 für die Schraube 12. An diesem Befestigungsende erkennt man auch eine sogenannte "Freidrehung" 15 der der Wand 5 zugewandten Stirnseite der Wandhalter 4,durch die eine gute und im äußeren Ringbereich auch abdichtende Anlage an der Wand 5 gegeben ist.
Am wandfernen Ende ist als Verschluß insbesondere der Innenbohrung 9 ein aufsetzbarer und insbesondere verrastbarer Deckel 16 vorgesehen. Im Ausführungsbeispiel weist dazu das wandferne Ende des Wandhalters A einen Absatz mit einem äußeren, radial vorspringenden, umlaufenden Wulst auf, der von dem Deckelrand übergriffen wird.
Die Wandhalter 4 bestehen aus dickwandigerem Rohr mit einem Durchmesserverhältnis von Innendurchmesser d zu Außendurchmesser G wie etwa 1:2 bis 1:1,A, vorzugsweise wie 1:1,7. Die Gleitstange 3 hat beispielsweise einen Außendurchmesser D von 18 mm und die Wandhalter A einen Außendurchmesser G von 26 mm.
In Fig. 2 ist zur Verdeutlichung noch strichliniert der Schaft eines Schraubendrehers 17 eingezeichnet, durch den auch die Zugänglichkeit der Schraube 12 erkennbar ist.
Alle in der Beschreibung, den Ansprüchen und der Zeichnung dargestellten Merkmale können sowohl einzeln als auch in beliebiger Kombination miteinander wesentliche Bedeutung haben.
Patentanwalt
Il I I I I I

Claims (1)

  1. Ansprüche
    1. Duschgleitstange mit Wandbefestigung, die Wandhalter für eine verdeckte Wandbefestigung für Befestigungsschrauben od. dgl. aufweist; dadurch gekennzeichnet , daß die Befestigungsenden (6) der Gleitstange (3) fest mit dem jeweiligen Wandhalter (4) verbunden bzw. verbindbar sind und daß innerhalb jedes Wandhalters (4) ein von außen zugänglicher Montageraum für ein Hilfswerkzeug (17) zum Befestigen der darin einsetzbaren Befestigungselemente (12) vorgesehen ist.
    2* Duschgleitstange nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Wandhalter (4) mittels Preßsitz mit der Gleitstange (3) vormontiert verbunden sind und daß vorzugsweise ein Einsetzanschlag (10) zum axialen Festlegen der Gleitstange (3) vorgesehen ist.
    3. Duschgleitstange nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Gleitstange (3) sowie die Wandhalter (4) rohrartig ausgebildet sind, und daß der Außendurchmesser (D) der Gleitstange (3) etwa gleich oder vorzugsweise etwas größer ist als der lichte Innendurchmesser (d) der Wandhalter (4).
    Duschgleitstange nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Wandhalter (4) aus dick-
    wandigerem Rohr bestehen mit einem Durchmesserverhältnis von Innendurchmesser (d) zu Außendurchmesser (G) wie etwa 1:2 bis 1:1,4, vorzugsweise wie 1:1,7, daß der Einsetzanschlag (10) vorzugsweise in den Seitenwandungen der Wandhalter (4) an etwa gegenüberliegenden Stellen vorgesehen ist, und daß die Gleitstange (3) zweckmäßigerweise einen Außendurchmesser (D) von z. B. 18 mm und die Wandhalter (4) einen Außendurchmesser (G) von z. B. 26 mm haben.
    5. Duschgleitstange nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Wandhalter (4) befestigungsseitig ein Bodenabschlußteil (13) mit einer Befestigungsbohrung (14) aufweisen und daß am anderen Ende zweckmäßigerweise ein aufsetzbarer, vorzugsweise verrastbarer Deckel (16) als Verschluß vorgesehen ist.
    6. Duschgleitstange nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahmelöcher (7) für die Enden (6) der Gleitstange (3) jeweils zum inneren Ende hin eine konische Verjüngung (8) aufweisen.
    - Beschreibung -
DE19818135843 1981-12-09 1981-12-09 "duschgleitstange mit wandbefestigung Expired DE8135843U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818135843 DE8135843U1 (de) 1981-12-09 1981-12-09 "duschgleitstange mit wandbefestigung
CH644782A CH658586A5 (en) 1981-12-09 1982-11-05 Shower slide rod with end wall holders

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818135843 DE8135843U1 (de) 1981-12-09 1981-12-09 "duschgleitstange mit wandbefestigung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8135843U1 true DE8135843U1 (de) 1983-05-19

Family

ID=6733743

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19818135843 Expired DE8135843U1 (de) 1981-12-09 1981-12-09 "duschgleitstange mit wandbefestigung

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH658586A5 (de)
DE (1) DE8135843U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19912747A1 (de) * 1999-03-22 2000-09-28 Hansgrohe Ag Wandhalter

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104775480B (zh) * 2015-04-03 2016-05-11 厦门建霖工业有限公司 一种易安装升降杆结构及其安装方法

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19912747A1 (de) * 1999-03-22 2000-09-28 Hansgrohe Ag Wandhalter

Also Published As

Publication number Publication date
CH658586A5 (en) 1986-11-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1805871A1 (de) Vorrichtung zum Aufhaengen von laenglichen Teilen,insbesondere Rohre,auf Schiffen
DE102011006383A1 (de) Vorrichtung zur Befestigung einer Haltestange sowie Verfahren zur Herstellung einer solchen Vorrichtung
DE1784533C3 (de) Verbindung eines Stabs mit einem Vierkantrohr
DE69908576T2 (de) Verbindungsvorrichtung
DE202017006853U1 (de) Verstecktes Verbindungssystem mit Betätigung von vorne für einen Boden von Möbelstücken und Einrichtungsgegenständen
DE8135843U1 (de) &#34;duschgleitstange mit wandbefestigung
DE2519251A1 (de) Arbeitsgeraet, bestehend aus kolbenstange und zylinder
DE3132857C2 (de)
EP1428941B1 (de) Anordnung zur Anbringung eines Sanitärgegenstands
DE2921525C2 (de) Vorrichtung zur Festlegung eines Treppen-Handlaufs
DE2601390A1 (de) Eckumlenkung fuer treibstangenbeschlaege von fenstern, tueren o.dgl.
DE2945001C2 (de) Vorrichtung zur Befestigung einer Halbsäule unterhalb eines Waschtisches
DE3132856A1 (de) Rosetten-deckkappe
AT409026B (de) Lager für eine türe
DE3429819A1 (de) Vorhangstange, insbesondere fuer duschkabinen
DE7027172U (de) Befestigungsbeschlag fuer moebel, insbesondere haengemoebel.
DE2218875A1 (de) Einsteckschloss mit profil-schliesszylinder
DE202014101495U1 (de) Mehrteilige Handlaufstütze
DE8606136U1 (de) Flachschlauch mit einer Anschlußarmatur
DE2061806C (de) Vorrichtung zum Anschluß eines Hohlprofilstabs od dgl an einem durchlaufenden Stab
EP0648983B1 (de) Traverse zum Festlegen eines Luftauslasses
DE2916264A1 (de) Vorrichtung zum hochstellen von moebeln o.dgl.
DE8605279U1 (de) Schelle mit Dübel zur ortsfesten Halterung von Kabeln, Rohren od. dgl
DE19934166A1 (de) Anschlußadapter für eine rohrförmige Gardinenstange
DE4033576A1 (de) Schreibtisch