DE8128121U1 - Hydraulisch betaetigtes kupplungslager - Google Patents

Hydraulisch betaetigtes kupplungslager

Info

Publication number
DE8128121U1
DE8128121U1 DE19818128121U DE8128121U DE8128121U1 DE 8128121 U1 DE8128121 U1 DE 8128121U1 DE 19818128121 U DE19818128121 U DE 19818128121U DE 8128121 U DE8128121 U DE 8128121U DE 8128121 U1 DE8128121 U1 DE 8128121U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
bearing
clutch bearing
hydraulically actuated
hydraulically operated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19818128121U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IHO Holding GmbH and Co KG
Original Assignee
FAG Kugelfischer Georg Schaefer KGaA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FAG Kugelfischer Georg Schaefer KGaA filed Critical FAG Kugelfischer Georg Schaefer KGaA
Priority to DE19818128121U priority Critical patent/DE8128121U1/de
Publication of DE8128121U1 publication Critical patent/DE8128121U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D25/00Fluid-actuated clutches
    • F16D25/08Fluid-actuated clutches with fluid-actuated member not rotating with a clutching member
    • F16D25/082Fluid-actuated clutches with fluid-actuated member not rotating with a clutching member the line of action of the fluid-actuated members co-inciding with the axis of rotation
    • F16D25/083Actuators therefor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D23/00Details of mechanically-actuated clutches not specific for one distinct type
    • F16D23/12Mechanical clutch-actuating mechanisms arranged outside the clutch as such
    • F16D23/14Clutch-actuating sleeves or bearings; Actuating members directly connected to clutch-actuating sleeves or bearings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rolling Contact Bearings (AREA)

Description

FAG KUGELFISCHER GEORG SCHÄFER & CO. R-RS-1 H583-ad-gu
8720 Schweinfurt 22. Sept. 1981
-2-
Hydraulisch betätigtes Kupplungslager
Die Erfindung betrifft ein hydraulisch betätigtes Kupplungslager nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Aus der DE-OS 22 17 942 ist ein derartiges Lager bekannt. Dabei ist ein nichtrotierender Lagerring in der Bohrung des Zylindergehäuses gleitend angeordnet und der Gleitspalt zwischen diesem Lagerring und der Bohrungsfläche des Zylindergehäuses durch wenigstens einen Dichtring abgedichtet.
Nachteilig bei einer solchen Ausführung ist es, daß die radiale Einstellung des Lagers auf Fluchtungsungenauigkeiten nicht möglich ist. Außerdem ist bei einem solchen Lager der als Kolben wirkende Außenring nicht als gebräuchliches Wälzlagerteil ausgebildet und verursacht hohen Fertigungsaufwand.
Es ist deshalb Aufgabe der Erfindung, ein hydraulisch betätigtes Kupplungsausrücklager zu schaffen, das bei einfachem kostengünstigem Aufbau unter Verwendung gebräuchlicher Wälzlagerteile eine leichtgängige Einstellbarkeit (Selbstzentrierung) ermöglicht und eine ausreichende SchmierstoffVersorgung sicherstellt.
Die Lösung erfolgt nach dem kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1. In einer vorteilhaften Ausgestaltung sind die axial verlaufenden Vorsprünge aus zwei miteinander formschlüssigen Teilen hergestellt, die so eina kostengünstige Fertigung und eine einfache Montage ermöglichen.
Die Erfindung soll an einem Ausführungsbeispiel näher |
erläutert werden. \
Die einzige Figur stellt einen Teilquerschnitt durch ein sj
Kupplungsausrücklager gemäß der Erfindung dar. Darin ist f.
das Zylindergehäuse mit 1 bezeichnet. In ihm befindet |
sich der Kolben 2, der axial verschieblich im Zylinder- |
gehäuse 1 angeordnet ist und durch eine Dichtung 3 den \
mit Druckmittel beaufschlagbaren Druckraum 4 abdichtet. |
Auf der dem Druckmittelraum 4 abgewandten Seite des |
Kolbens sind axial verlaufende Vorsprünge 5 angeordnet, &
f die mit radial nach innen weisenden Lippen 6 das Wälz- |
lager 7 axial gegen Rippen 8 des Kolbens 2 zur Anlage |
bringen. Dabei ist das Wälzlager 7 radial im Kolben f
verschiebbar angeordnet, so daß es sich auf evtl. Fluch- f
tungsungenauigkeiten selbsttätig einstellen kann. Dadurch, |
daß die axial verlaufenden Vorsprünge aus zwei miteinander |
formschlüssig verbundenen Teilen 5 und 51 bestehen, läßt |
sich eine einfache Montage des Lagers im Zylindergehäuse \
erzielen. Für hohe Lebensdauer des Wälzlagers bieten die | Ausnehmungen 9 im Kolben 2 ausreichend Fettraum.

Claims (2)

-1-Ansprüche
1. Hydraulisch betätigtes Kupplungslager, bestehend aus einem Zylindergehäuse mit darin angeordnetem Kolben und einem Ausrücklager, dadurch gekennzeichnet, daß der Kolben (2) auf seiner dem Druckraum (4) abgewandten Seite axial verlaufende Vorsprünge (5, 51) aufweist, die mit radial nach innen weisenden Lippen (6) das Wälzlager (7) axial gegen die Rippen (8) des Kolbens (2) zur Anlage bringen, wobei das Wälzlager (7) in radialer Richtung im Kolben (2) verschiebbar angeordnet ist und der Kolben (2) mit Ausnehmungen (9) zur Aufnahme des Schmierstoffs versehen ist.
2. Hydraulisch betätigtes Kupplungslager nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die axial verlaufenden Vorsprünge (5, 5') aus zwei miteinander formschlüssig verbundenen Teilen bestehen.
DE19818128121U 1981-09-25 1981-09-25 Hydraulisch betaetigtes kupplungslager Expired DE8128121U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818128121U DE8128121U1 (de) 1981-09-25 1981-09-25 Hydraulisch betaetigtes kupplungslager

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818128121U DE8128121U1 (de) 1981-09-25 1981-09-25 Hydraulisch betaetigtes kupplungslager

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8128121U1 true DE8128121U1 (de) 1982-02-04

Family

ID=6731564

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19818128121U Expired DE8128121U1 (de) 1981-09-25 1981-09-25 Hydraulisch betaetigtes kupplungslager

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8128121U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3145363A1 (de) * 1981-11-14 1983-05-26 Skf Kugellagerfabriken Gmbh, 8720 Schweinfurt Hydraulisch betaetigte ausrueckvorrichtung
DE19614385A1 (de) * 1996-03-04 1997-09-11 Schaeffler Waelzlager Kg Dichtung für einen Ringkolben einer hydraulischen Kupplungs-Ausrückvorrichtung
DE102005007391A1 (de) * 2005-02-18 2006-08-31 Zf Friedrichshafen Ag Dichtungsanordnung und geometrische Ausgestaltung einer Dichtung

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3145363A1 (de) * 1981-11-14 1983-05-26 Skf Kugellagerfabriken Gmbh, 8720 Schweinfurt Hydraulisch betaetigte ausrueckvorrichtung
DE19614385A1 (de) * 1996-03-04 1997-09-11 Schaeffler Waelzlager Kg Dichtung für einen Ringkolben einer hydraulischen Kupplungs-Ausrückvorrichtung
US6035990A (en) * 1996-03-04 2000-03-14 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Seal for a ring piston of a hydraulic clutch disconnecting device
DE102005007391A1 (de) * 2005-02-18 2006-08-31 Zf Friedrichshafen Ag Dichtungsanordnung und geometrische Ausgestaltung einer Dichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3026877C2 (de) Reibungsarme Dichtung
DE4129370C2 (de) Hydraulisch betätigbarer Ausrücker mit Stützring und Stützschulter
DE4238147C2 (de) Radial-Nadellager-Baueinheit mit integrierter Radial-Axialabdichtung und ggf. Axialabstützung
DE19609420B4 (de) Spanneinrichtung für Zugmittel
DE2138474A1 (de) Hydrostatisches axiallager
DE2952272C2 (de) Hochdruckdrehdurchführung
DE3940005A1 (de) Kolben- oder stangendichtung
DE2937459C3 (de) Dichtungsanordnung für eine Kolbenpumpe
DE19680491B4 (de) Abdichtungen in einem Geberzylinder
DE102009034401B4 (de) Kupplungsausrücksystem
EP1110017B1 (de) REIBUNGSARME DICHTUNG und hydraulikzylinder
DE2947895C2 (de) Dichtungsanordnung bei einem Schwimmkolben
DE2609817C3 (de) Kolben, insbesondere für einen Pneumatikzylinder
DE8128121U1 (de) Hydraulisch betaetigtes kupplungslager
DE2237240A1 (de) Kolben fuer hydrostatische kolbenmaschinen
DE3300771C1 (de) Gasdruckdämpfer in Zweirohr-Teleskop-Bauart
DE2021208A1 (de) Zweikreiszylinder
DE4332088C2 (de) Radiallager für ein Automatgetriebe
DE3125688C2 (de) Anordnung zur Abdichtung eines verschiebbaren zylindrischen Körpers in einer Gehäuseöffnung
DE4230123A1 (de) Zylinder für hydraulische und/oder pneumatische Anlagen
DE7731602U1 (de) Waelzlager fuer bandtragrollen
DE19636203A1 (de) Kolbenstangenführung für ein Kolben-Zylinderaggregat
DE3935314C2 (de) Dichtungsanordnung
DE19653270A1 (de) Geberzylinder für hydraulische Betätigungssysteme
EP0418881A1 (de) Abdichtung für Kolben in Axialkolbenmaschinen