DE8124909U1 - "vorrichtung zum anschluss einer pressgutunterlage an eine kettentransportvorrichtung" - Google Patents

"vorrichtung zum anschluss einer pressgutunterlage an eine kettentransportvorrichtung"

Info

Publication number
DE8124909U1
DE8124909U1 DE19818124909 DE8124909U DE8124909U1 DE 8124909 U1 DE8124909 U1 DE 8124909U1 DE 19818124909 DE19818124909 DE 19818124909 DE 8124909 U DE8124909 U DE 8124909U DE 8124909 U1 DE8124909 U1 DE 8124909U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
catch
transport device
chain transport
jaw element
receiving jaw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19818124909
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
G Siempelkamp GmbH and Co KG
Original Assignee
G Siempelkamp GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by G Siempelkamp GmbH and Co KG filed Critical G Siempelkamp GmbH and Co KG
Priority to DE19818124909 priority Critical patent/DE8124909U1/de
Publication of DE8124909U1 publication Critical patent/DE8124909U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Chain Conveyers (AREA)

Description

Andrejewski, Honke & Partner, Patentanwälte in Essen
!Die Erfindung bezieht sich gattungsgemäß auf eine Vorrichtung zum
;Anschluß einer Preßgutunterlage mit Anschlußleiste an eine Kettentransportvorrichtung im Zuge der
Herstellung von Spanplatten, Faserplatten u. dgl.,
- mit Aufnahme für die Anschlußleiste, die ein unteres Aufnahme- | ;maulelement sowie ein oberes Aufnahmemaulelement aufweist, zwischen welche Aufnahmeelemente die Anschlußleiste einführbar ist.
- Mit solchen Kettentransportvorrichtungen werden bei der Herstellung von Spanplatten, Faserplatten u. dgl. häufig Preßgutunterlagen mit daraufliegenden Preßgutmatten in eine Plattenpresse eingeführt, die taktweise arbeitet. Die Preßgutunterlagen sind im allgemeinen sog. Schleppsiebe.
Bei den (aus der Praxis) bekannten gattungsgemäßen Vorrichtungen bilden das untere Aufnahmemaulelement sowie das obere Aufnahmemaulelement eine starre Aufnahme, die in Transportrichtung der Kettentransportvorrichtung offen ist. Andererseits laufen die Transportketten der Kettentransportvorrichtungen über Umlenkräder umlaufend, so daß die Preßgutunterlagen durch die zugeordnete Plattenpresse und danach im allgemeinen unter der Plattenpresse zurückgeführt werden, wobei die Transportketten vor und hinter der Plattenpresse auch mehr oder weniger vertikale Teilstücke überwinden müssen. Am Ende des Rückführtrums werden die Preßgutunterlagen im allgemeinen von der Kettentransportvorrichtung abgekuppelt und mit Hilfe einer anderen Kettentransportvorrichtung oder anderen Elementen zu einer Station geführt, wo sie mit dem Preßgut beschickt, z. B. mit Preßgut bestreut werden. Dabei kommt es zu erheblichen Funktionsstörungen, wenn die Anschlußleisten
• · I I t I Il
• · · · I lit t t
• · «It It III t
• · · ι ι e ( ι ι
Andrejewski, Honke & Partner, Patentanwälte in Essen
auf dem vertikalen Teilstück der Transportketten hinter der Plattenpresse, bei dem die Bewegungsrichtung von oben nach unten verläuft, aus den Aufnahmen herausfallen. Um dieses zu verhindern, behilft man sich mit Einrichtungen, die in diesem Bereich angeordnet sind und die Preßgutunterlagen mit ihrer Anschlußleiste gegenüber der Kettentransportvorrxchtung festhalten. Das wiederum ist aufwendig.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine gattungsgemäße Vorrichtung zum Anschluß einer Preßgutunterlage mit Anschlußleiste an eine Kettentransportvorrichtung zu schaffen, bei der die Anschlußleiste in der Aufnahme sicher festgehalten ist und folglich aus der Aufnahme auch nicht herausfallen kann, wenn die Transportketten über ein Teilstück ihres Weges von oben nach unten mehr oder weniger vertikal bewegt werden müssen. Nichtsdestoweniger sollen die Preßgutunterlagen bzw. die Anschlußleisten an die Kettentransportvorrichtung leicht ankuppelbar und von der Kettentransportvorrichtung auch wieder leicht abkuppelbar sein.
Zur Lösung dieser Aufgabe lehrt die Erfindung, daß das obere Aufnahmemaulelement ein Schnäpperelement mit Schnäpperzunge und Schnäpperanschlag für die aufzunehmende Anschlußleiste aufweist und daß der Schnäpperanschlag ein Steuerelement mit in Transportrichtung der Kettentransportvorrichtung weisende Auflaufsteuerfläche besitzt. Nach bevorzugter Ausführungsform der Erfindung ist die Schnäpperzunge als Federzunge ausgebildet und diese an ein starres Teilstück des oberen Aufnahmemaulelementes angeschlossen. Die AuflaufSteuerfläche ist zweckmäßigerweise keilförmig profiliert.
• f · ·
• » · t
• I I I »
• I I t I
• I I I
MM Tl __,
t · · t
Andrejewski, Honke & Partner, Patentanwälte in Essen
Die erreichten Vorteile sind darin zu sehen, daß bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung die Anschlußleiste mit Hilfe des Schnäpperelementes in der Aufnahme sicher festgehalten ist. Nichtsdestoweniger kann auf einfache Weise das Ankuppeln und Abkuppeln der Anschlußleiste und damit der Preßgutunterlage an die Kettentransportvorr ichtung erfolgen, weil das Schnäpperelement mit Hilfe des AuflaufSteuerelementes auf dem Umlaufweg der Transportketten steuerbar ist, - wie im folgenden anhand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung ausführlicher erläutert wird. Es zeigen in schematischer Darstellung
Fig. 1 eine Plattenpresse zum Pressen von Preßgutmatten im Zuge der Herstellung von Spanplatten, Faserplatten u. dgl. mit Kettentransportvorrichtung und erfindungsgemäßer Vorrichtung zum Anschluß der Preßgutunterlagen an die Kettentransportvorrichtung,
Fig. 2 in gegenüber der Fig. 1 wesentlich vergrößerter Darstellung den Ausschnitt A aus dem Gegenstand nach Fig. 1 mit konstruktiven Einzelheiten.
In den Figuren erkennt man zunächst eine nicht zur Erfindung gehörende Plattenpresse 1 zum Pressen von Preßgutmatten 2 im Zuge der Herstellung von Spanplatten, Faserplatten u. dgl.. Die Preßgutmatten 2 liegen auf einer Preßgutunterlage 3 auf, wenn sie in der Plattenpresse 1 gepreßt werden und werden auf der Preßgutunterlage 3 in die Pressenplatte 1 eingeführt. Es mag sich um ein Schleppsieb 3 handeln, welches zuvor in einer Streustation mit einer Preßgutmatte 2 bestreut worden ist. In der Preßgutunterlage 3 befindet sich eine Anschlußleiste 4. Der Transport durch
11 ) 1 11 1 » 11 I
111 1)1} 1111
till 1 111 ) 1 )
Il II) 1 } ) I ] > )
t 11 1111 I I I
LLLL. 1_Ι_.- -_LL—_ LL.. ....U. LiJ
Andrejewski, Honke & Partner, Patentanwälte in Essen
die Plattenpresse 1 hindurch geschieht mit einer Kettentransportvorrichtung 5, die an der Anschlußleiste 4 angreift. Die Transportketten 6 dieser Kettentransportvorrichtung 5 sind über Umlenkrollen und Antriebsrollen 7 geführt. Es versteht sich, daß einlaufseitig vor der Pressung Einrichtungen angeordnet sind, die die Übergabe der Preßgutunterlagen 3 von einer Zubringertransportvorrichtung 8 zu der beschriebenen Kettentransportvorrichtung 5 ermöglicht.
Die Vorrichtung 9 zum Anschluß einer Preßgutunterlage 3 mit Anschlußleiste 4 an eine solche Kettentransportvorrichtung 5 besitzt eine Aufnahme 10 für die Anschlußleiste 4, die ein unteres Aufnahmemaulelement 11 sowie ein oberes Aufnahmemaulelement 12 aufweist, zwischen welche die Anschlußleiste 4 einführbar ist. Insbesondere aus der Fig. 2 entnimmt man, daß das obere Aufnahmemaulelement 12 ein Schnäpperelement 13, 14 mit Schnäpperzunge und Schnäpperanschlag 14 für die aufzunehmende bzw. aufgenommene Anschlußleiste 4 aufweist. Der Schnäpperanschlag 14 ist mit einem in Transportrichtung der Kettentransportvorrichtung 5 weisenden Steuerelement 15 mit Auflaufsteuerfläche 16 versehen. Im Ausführungsbeispiel und nach bevorzugter Ausführungsform der Erfindung ist die Schnäpperzunge 13 als Federelement ausgebildet und an ein starres Teilstück des oberen Aufnahmemaulelementes 12 angeschlossen. Das Steuerelement 15 ist keilförmig profiliert.
Aus einer vergleichenden Betrachtung der Fig. 1 und 2 entnimmt man zunächst, daß die Anschlußleiste 4 in der Aufnahme 10 von dem Schnäpperelement 13, 14 abgedeckt ist und daß die Anschlußleiste 4 auch in dem vertikalen Teilstück 17 des Umlaufweges der Transportkette 6 aus der Aufnahme 10 nicht herausfallen kann,
• I If I* It (I I
til ι ι ι ι ι ι ι ■
I ι I - ' ii' |i >
Andrejewski, Honke & Partner, Patentanwälte in Essen
weil es dort von dem Schnäpperanschlag 14 festgehalten wird. Links| in der Fig. 1 erkennt man eine Steuerkurve 18, die den Schnäpper- \
i anschlag 14 anhebt. Folglich kann ein Mitnehmeranschlag 19 an ' einem zugeordneten schneller laufenden Förderer 20 die Anschlußleiste 4 aus der Aufnahme 10 herciusfahren und abtransportieren, während die Transportketten 6 der Kettentransportvorrichtung 5 mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung sich wie dargestellt nach oben weiter bewegen.
ti Il IC
■ti I
■ III I
• ■ IBI ί II
• ai iiit (
Andrejewski, Honke & Partner, Patentanwälte in Essen
Zusammenfassung :
Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Anschluß einer Preßgutunterlage mit Anschlußleiste an eine Kettentransportvorrichtung im Zuge der Herstellung von Spanplatten, Faserplatten u. dgl.. Zur Vorrichtung gehört eine Aufnahme für die Anschlußleiste, die ein unteres Aufnahmemaulelement sowie ein oberes Aufnahmemaulelement aufweist, zwischen welche die Anschlußleiste einführbar ist. Das obere Aufnahmeelement besitzt ein Schnäpperelement mit Schnäpperzunge und Schnäpperanschlag für die aufzunehmende Anschlußleiste. Der Schnäpperanschlag ist mit einem in Transportrichtung der Kettentransportvorrichtung weisenden Steuerelement mit Auflaufsteuerfläche versehen. - Fig. 2.

Claims (3)

  1. Patentanwälte Andrejewski, Honke & Partner Diplom-Physiker
    Dr. Walter Andrejewski
    Diplom-Ingenieur
    Dr.-Ing. Manfred Honke
    Diplom-Physiker
    Dr. Karl Gerhard Masch
    4300 Essen 1, Theaterplatz 3, Postf 100254
    30. Juli 1981
    Anwaltsakte:
    57 438/je-
    Gebrauchsmusteranmeldung G. Siempelkamp GmbH & Co. Siempelkampstraße 75 4150 Krefeld 1 Vorrichtung zum Anschluß einer Preßgutunterlage
    an eine Kettentransportvorrichtung
    Schutzansprüche:
    1 . Vorrichtung zum Anschluß einer Preßgutunterlage mit Anschlußleiste an eine Kettentransportvorrichtung im Zuge der Herstellung von Spanplatten, Faserplatten u. dgl., - mit Aufnahme für die Anschlußleiste, die ein unteres Aufnahmemaulelement sowie ein
    • · I
    • ft· I • · 111
    Andrejewslei, Honice & Partner, Patentanwälte in Essen
    oberes Aufnahmemaulelement aufweist, zwischen welche Aufnahmeelemente die Anschlußleiste einführbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß das obere Aufnahmemaulelement (12) ein Schnäpperelement (13, 14) mit Schnäpperzunge (13) und Schnäpperanschlag (14) für die aufzunehmende Anschlußleiste (4) aufweist und daß der Schnäpperanschlag (14) ein Steuerelement (15) mit in Transportrichtung der Kettentransportvorrichtung (5) weisende AuflaufSteuerfläche (16) aufweist.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schnäpperzunge (13) als Federzunge ausgebildet und diese an ein starres Teilstück des oberen Aufnahmemaulelementes (12) angeschlossen ist.
  3. 3. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflaufsteuerfläche (16) keilförmig profiliert ist.
DE19818124909 1981-08-26 1981-08-26 "vorrichtung zum anschluss einer pressgutunterlage an eine kettentransportvorrichtung" Expired DE8124909U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818124909 DE8124909U1 (de) 1981-08-26 1981-08-26 "vorrichtung zum anschluss einer pressgutunterlage an eine kettentransportvorrichtung"

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818124909 DE8124909U1 (de) 1981-08-26 1981-08-26 "vorrichtung zum anschluss einer pressgutunterlage an eine kettentransportvorrichtung"

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8124909U1 true DE8124909U1 (de) 1982-02-04

Family

ID=6730672

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19818124909 Expired DE8124909U1 (de) 1981-08-26 1981-08-26 "vorrichtung zum anschluss einer pressgutunterlage an eine kettentransportvorrichtung"

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8124909U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10300102B4 (de) Gestell zum Unterbringen von Platten
DE3725383C1 (de) Anlage fuer das Heisspressen von Pressgutmatten bei der Herstellung von Spanplatten,Faserplatten u.dgl.
EP0437246B1 (de) Keilzinkenpresse
DE3331341C2 (de) Vorrichtung zum Quertransport eines Profilstabes für Profilstab-Bearbeitungsstraßen mit Längstransport-Rollgang
DE2545444C3 (de) Vorrichtung zum Zusammenbauen von Möbelkorpussen
DE8124909U1 (de) "vorrichtung zum anschluss einer pressgutunterlage an eine kettentransportvorrichtung"
DE7920491U1 (de) Vorrichtung zum entnehmen von gaerfutter aus fahrsilos
EP0445256B1 (de) Anlage für das entwässernde pressen einer feststoffmatte
AT401493B (de) Verfahren und vorrichtung zum zusammenpressen einer aus teilchen bestehenden masse
DE2226897C3 (de) Formungs- und Pressenstraße für die Herstellung von Spanplatten
DE3109150C1 (de) Anlage zum Stanzen von frischen Asbestzementformkörpern
DE202017103053U1 (de) Vorpresse und System zum kontinuierlichen Herstellen von Werkstoffplatten und Transportvorrichtung zum Aufnehmen des Pressenbandes
DE3728628C2 (de)
DE102017110995A1 (de) Vorpresse und System zum kontinuierlichen Herstellen von Werkstoffplatten, Verfahren zum Einbringen oder Entnehmen des Pressenbandes und Transportvorrichtung zum Aufnehmen des Pressenbandes
DE3118029C2 (de)
AT254013B (de) Maschine zur Herstellung von Dachziegeln aus Beton od. dgl.
AT246977B (de) Vorrichtung zum Herstellung von aus Holzlamellen gebildeten Klein-Parkett-Tafeln
DE2236895C3 (de) Anlage zur Herstellung von Asbestzementplatten
DE3444852C2 (de) Selbstfahrender maehdrescher mit foerderboden
DE19549190A1 (de) Langgestreckte Presse für das Pressen von Preßgutmatten
DE2919251A1 (de) Anlage zum streuen einer streugutmatte im zuge der herstellung von spanplatten u.dgl.
DE1683936B2 (de) Einrichtung zum Brikettieren von Metallspänen, insbesondere Spanlocken
DE19921519C2 (de) Fördervorrichtung
AT401749B (de) Beschickungsgerät für furnierpressen oder dergleichen
DE3007731A1 (de) Vorrichtung fuer die uebergabe von pressgutmatten