DE812429C - Blechverkleidung fuer Dampferzeuger - Google Patents

Blechverkleidung fuer Dampferzeuger

Info

Publication number
DE812429C
DE812429C DEP49282A DEP0049282A DE812429C DE 812429 C DE812429 C DE 812429C DE P49282 A DEP49282 A DE P49282A DE P0049282 A DEP0049282 A DE P0049282A DE 812429 C DE812429 C DE 812429C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheet metal
metal cladding
welded
profiles
steam generator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP49282A
Other languages
English (en)
Inventor
Johann Koelling
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deutsche Babcock and Wilcox Dampfkesselwerke AG
Original Assignee
Deutsche Babcock and Wilcox Dampfkesselwerke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsche Babcock and Wilcox Dampfkesselwerke AG filed Critical Deutsche Babcock and Wilcox Dampfkesselwerke AG
Priority to DEP49282A priority Critical patent/DE812429C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE812429C publication Critical patent/DE812429C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F22STEAM GENERATION
    • F22BMETHODS OF STEAM GENERATION; STEAM BOILERS
    • F22B37/00Component parts or details of steam boilers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Arc Welding In General (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft eine luftdichte Blechverkleidung zum Schutze von isolierten oder gemauerten Wandungen, insbesondere von Dampferzeugern, bei welcher die Kanten der Verkleidungsbleche mit besonderen Tragprofilen verschweißt sind, und besteht darin, daß die C-förmigen Tragprofile von den ebenen oder rautenförmig versteiften Blechtafeln bis zu den Flanschenden überdeckt und mit ihnen verschweißt werden.
  • Die Aufgabe der luftdichten Blechverkleidung von Dampferzeugern ist bisher in der Form gelöst worden, daß Blechtafeln unter Zwischenlage von Dichtungsstreifen auf das Trägergerüst aufgeschraubt oder geklemmt wurden. Diese Art der Befestigung erfordert sorgfältiges Anpassen und Abdichten sowie eine große Zahl von Befestigungseinzelteilen. Das Dichthalten .ist die wichtigere Forderung, und sie wird nur unvollkommen erfüllt. Dagegen kommt es nur selten vor, daß Blechtafeln abgenommen werden müssen, und auch dann nur einzeln.
  • Es ist deshalb schon vorgeschlagen worden, die bekannte tassenförmige Abkleidung an den Kanten miteinander oder mit dem Flansch der dazwischenliegenden U-Eisen zu verschweißen. Das hierdurch entstehende rippenartige Gefüge gibt Anlaß zu Staubablagerungen. Auch macht das Einpassen der tassenförmigen Platten viel Arbeit.
  • Dieses kann vermieden werden, wenn gemäß der Erfindung C-förmige Profile benutzt werden, welche die Verwendung ebener Blechtafeln gestatten.
  • In Abb. i ist der Gegenstand der Erfindung als Teilausschnitt in Ansicht, in Abb. 2 im Schnitt dargestellt. Auf die Gerüstträger i, 2-eines Kesselgerüstes sind die C-Profile 3, 4, 5 aufgeschraubt oder aufgeschweißt. Über diese werden ebene Blechtafeln 6 gelegt und an den Kanten mit den C-Profilen verschweißt. Man kann auch eine Schweißkehle bilden, indem man gemäß Abb. 3 die Blechtafel entsprechend kleiner schneidet. Da bei ebenen Blechtafeln die Gefahr besteht, daß sie sich beim Schweißen wellenförmig verziehen, können rautenförmig vorgepreßte Bleche mit ebenen Rändern verwendet werden.
  • Wenn ein Blech entfernt werden soll, wird die Schweißkante autogen abgeschnitten und das Blech nach dem Wiederauflegen von neuem verschweißt.
  • Damit die Hohlräume der C-Profile sich nicht mit Staub füllen, können sie mit einem Füllstoff ausgefüllt oder mit Laschen überdeckt werden, welche mittels Schrauben oder Heftschweißung befestigt werden.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Luftdichte Blechverkleidung zum Schutze von isolierten oder gemauerten Wandungen, insbesondere von Dampferzeugern, bei welcher die Kanten der Verkleidungsbleche mit besonderen Tragprofilen verschweißt werden, dadurch gekennzeichnet, daß die C-förmigen Tragprofile von den ebenen oder rautenförmig versteiften Blechtafeln bis zu den Flanschenden überdeckt und mit ihnen verschweißt werden.
  2. 2. Luftdichte Blechverkleidung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Kanten der Tragprofile um etwa Blechstärke die Blechtafeln überragen.
  3. 3. Luftdichte Blechverkleidung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Hohlräume der C-Profile mit einem Füllstoff ausgegossen oder durch Laschenüberdeckt werden, welche mit Schrauben oder Heftschweißung befestigt werden.
DEP49282A 1949-07-19 1949-07-19 Blechverkleidung fuer Dampferzeuger Expired DE812429C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP49282A DE812429C (de) 1949-07-19 1949-07-19 Blechverkleidung fuer Dampferzeuger

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP49282A DE812429C (de) 1949-07-19 1949-07-19 Blechverkleidung fuer Dampferzeuger

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE812429C true DE812429C (de) 1951-08-30

Family

ID=7383649

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP49282A Expired DE812429C (de) 1949-07-19 1949-07-19 Blechverkleidung fuer Dampferzeuger

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE812429C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE966996C (de) * 1955-02-05 1957-09-26 Babcock & Wilcox Dampfkessel W Gasdichte Blechverkleidung mit Metallkompensator fuer Dampferzeuger
DE1103948B (de) * 1957-11-29 1961-04-06 Linde Eismasch Ag Luftdichtes isoliertes Gehaeuse fuer Tieftemperaturanlagen mit einem ganz oder teilweise zerlegbaren, beplankten Profilstahltraegergeruest
DE4230507A1 (de) * 1992-09-11 1994-03-17 Gisela Yotis Dampfkessel

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE966996C (de) * 1955-02-05 1957-09-26 Babcock & Wilcox Dampfkessel W Gasdichte Blechverkleidung mit Metallkompensator fuer Dampferzeuger
DE1103948B (de) * 1957-11-29 1961-04-06 Linde Eismasch Ag Luftdichtes isoliertes Gehaeuse fuer Tieftemperaturanlagen mit einem ganz oder teilweise zerlegbaren, beplankten Profilstahltraegergeruest
DE4230507A1 (de) * 1992-09-11 1994-03-17 Gisela Yotis Dampfkessel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE812429C (de) Blechverkleidung fuer Dampferzeuger
DE2718238C2 (de) Verfahren zum Ausbessern von Schadstellen an emaillierten Behältern
US4582296A (en) Composite blade for dampers for ducts of large cross sectional areas
DE2508593A1 (de) Schutzplatte
DE1950565A1 (de) Dichtungsanordnung und mit dieser Dichtungsanordnung versehene Decke od.dgl.
US1747364A (en) Filter-casing construction
FR2258280A1 (en) Door for road vehicle - has box shaped beam reinforcement giving longitudinal and lateral protection
DE1103948B (de) Luftdichtes isoliertes Gehaeuse fuer Tieftemperaturanlagen mit einem ganz oder teilweise zerlegbaren, beplankten Profilstahltraegergeruest
DE2248102A1 (de) Unterteilungs- und verkleidungsausfuehrung fuer ein schiff
DE2609201B2 (de) Verfahren zum Verhüten von Endkraterrissen beim Lichtbogenschweißen von Stumpfnähten durch Vorschweißbleche
DE656444C (de) Gruenfuttersilo aus Stahlplatten
DE1102999B (de) Vorrichtung zum Festlegen von Platten, vorzugsweise Glasplatten, an Stuetzen, wie Traegern od. dgl.
FR2265031A1 (en) Method of forming duckboards - has anti-slip deformations on upper edges of grid strips
DE1985734U (de) Feuerbestaendiges tuerblatt einer luftschutztuer.
DE60006754T2 (de) Auf marine Strukturen aufgeklebte Verschlussformstücke zum Durchgang von Verstärkungsprofilen und Verfahren zum Anbringen derselben
DE807594C (de) Fischraumauskleidung
DE1531594C3 (de) Vorrichtung zum Abdichten eines unter Wasser befindlichen Abschnittes eines Schiffsrumpfes
DE2312770C3 (de) Verfahren zur Wiederherstellung schadhaft gewordener, mit Glasplatten ausgekleideter Behälter, insbesondere Weintanks
DE1063785B (de) Schachtfuehrungsschiene, insbesondere fuer Bergbau-Foerderschaechte
DE460777C (de) Herstellung von auf Eisenschwellen aufzuschweissenden Eisenbahnoberbauteilen
DE644424C (de) Schweissverbindung zwischen Platten und Aussteifungen fuer Schiffe
DE318284C (de)
DE930777C (de) Ebenes oder gekruemmtes Flaechentragwerk, insbesondere fuer Daecher
DE3417767A1 (de) Eckverbindung fuer rahmen- oder kastenartige gebilde aus blech und verfahren zu ihrer herstellung
US1467426A (en) Art of steel ship-hull construction