DE8108377U1 - Kombiniertes kluppen- und nadelglied fuer eine spannrahmenkette - Google Patents

Kombiniertes kluppen- und nadelglied fuer eine spannrahmenkette

Info

Publication number
DE8108377U1
DE8108377U1 DE19818108377 DE8108377U DE8108377U1 DE 8108377 U1 DE8108377 U1 DE 8108377U1 DE 19818108377 DE19818108377 DE 19818108377 DE 8108377 U DE8108377 U DE 8108377U DE 8108377 U1 DE8108377 U1 DE 8108377U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clip
needle
knife
support part
combined
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19818108377
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
H Krantz GmbH and Co
Original Assignee
H Krantz GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by H Krantz GmbH and Co filed Critical H Krantz GmbH and Co
Priority to DE19818108377 priority Critical patent/DE8108377U1/de
Publication of DE8108377U1 publication Critical patent/DE8108377U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Description

* ι · t · «at* «
f ■ I · · · · Γ · 51 »it
3 -
Die Erfindung betrifft ein kombiniertes Kluppen- und Nadelglied für eine Spannrahmenkette zur Erfassung der Randstreifen einer Warenbahn,bestehend aus einem Kluppenmesserteil, das um einen Bolzen parallel zur Warenbahnkante schwenkbar ist, der oberhalb der Ebene der Warenbahn in einem oberen Endstück eines bogenförmigen Tragteils gelagert ist, und einem Nadelleistenteil, das gleichfalls um einen Bolzen parallel zur Warenbahnkante schwenkbar ist, der unterhalb der Ebene der Warenbahn in einem unteren Endstück des bogenförmigen Tragteils gelagert ist.
Bei den allgemein bekannten kombinierten Kluppen- und Nadelgliedern für Spannrahmenketten ergibt sich bei der sogenannten Nadelfahrt der Nachteil, daß das dabei nicht im Einsatz befindliche Kluppenmesserteil insbesondere an den Umkehrstellen der Kette um den Bolzen frei hin- und herschwenkt. Daraus resultiert ein verhältnismäßig schneller Verschleiß am Messer und an den Lagerstellen des Kluppenmesserteils.
Bei einem weiterhin bekannten kombinierten Kluppen- und Nadelglied besitzt das Kluppenmesserteil einen Tasterhalter,dessen Betätigung mit dem Schwenkvorgang des Nadelleistenteils so kombiniert ist, daß bei der Nadelfahrt der Tasterhalter und damit das Kluppenmesserteil festgehalten wird. Die über das Kluppenmesserteil hinausragende Tasternase hat jedoch den Nachteil, daß sie einen entsprechend großen Freiraurn erfordert, welcher insbesondere bei geringem Düsenabstand eines Spann-
rahmens nicht vorhanden ist.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein kombiniertes Kluppen- und Nadelglied für eine Spannrahmenkette zu schaffen, wobei sich bei der Nadel fahrt das Kluppenmesserteil festhalten läßt, ohne daß dazu ein zusätzlicher Raum oberhalb des Kluppenmesserteils erforderlich ist.
Ausgehend von dem eingangs beschriebenen kombinierten Kluppen- und Nadelglied wird zur Lösung der gestellten Aufgabe vorgeschlagen, daß am bogenförmigen Tragteil und/oder am Kluppenmesserteil und/oder am Nadelleistenteil mindestens ein Permanentmagnet angeordnet ist, mit dem das sich nicht im Einsatz befindliche Kluppenmesserteil und/oder das Nadelieistenteil in der Ruhestellung fixierbar ist.
Mit der erfindungsgemäßen Ausbildung läßt sich bei einer verhältnismäßig niedrigen Höhe des kombinierten Kluppen- und Nadelgliedes bei Nadelfahrt das Kluppenmesserteil und im Bedarfs falle auch bei Kluppenfahrt das Nadelleistenteil durch die erfindungsgemäße Permanentmagnetanordnung fixieren. Durch Versuche konnte nachgewiesen werden, daß handelsübliche Permanentmagnete Temperaturen bis zu 350 C annehmen können, ohne an Magnetkraft einzubüßen.
Nach einer Ausgestaltung der Erfindung ist auf der dem bogenförmigen Tragteil zugewandten Flanke des Kluppenmesserteils ein kugelförmiges oder kalottenförmiges Magnetteil befestigt, das in Ruhestellung des Kluppenmesserteils ein am oder im Tragteil
t ti I ι ι ι ι I ι
ItI t I
t ι ι ti
Il II I I I Il I ( I
• · I 1 1 ■ * · ι » ItIl · » ι
IM Cl; Il · · · ι
befindliches kalottenförmiges bzw. kugelförmiges Magnetteil ausfüllt.
J h Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung ergibt sich eine
die wirksame Magnetkraft mitbestimmende ausreichende Kontakt- |
fläche zwischen dem am Kluppenmesserteil befestigten Magnetteii und dem am Tragteil befindlichen Magnetteil=
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen kombinierten Kluppen- und Nadelgliedes dargestellt. Es zeigen:
Fig. 1 das Glied in einer Seitenansicht in Kluppenfahrtsteilung;
Fig. 2 das Glied gemäß Fig. 1, jedoch in Nadel-
fahrtstellung;
Fig. 3 in vergrößerter Darstellung das Kluppenmesserteil in einer Stellung für die Kluppenfahrt:
Fig. 4 in gleichfalls vergrößerter Darstellung
das Kluppenmesserteil in für die Nadelfahrt zurückgeschwenkter Stellung.
Das kombinierte Kluppen- und Nadelglied besteht aus einem I I I 1 I t 1 I I I t 1 1 t * V,
I I I I I I ΰ
111 I I > ™
1 I I I 1 I (
• · · · lit 1 ) I) , ι
bogenförmigen Tragteil 1, in dessen oberem Endstück 2 ein Bolzen 3 gelagert ist, um den ein Kluppenmesserteil 4 schwenkbar ist, während in einem unteren Endteil 5 ein Bolzen 6 gelagert ist, um den ein Nadelleistenteil 7 schwenkbar ist.
Wie insbesondere aus den Figuren 3 und 4 hervorgeht, ist cn einer Flanke des Klüppenmesserteils 4, welche dem bogenförmigen Tragteil 1 zugewandt ist, ein kugelförmiges Magnetteil 8 mit einer Schraube 9 befestigt. Das kugelförmige Magnetteil 8 paßt in Ruhestellung des Kluppenmesserteils 4, wie aus Fig. 4 hervorgeht, in ein kalottenförmiges Magnetteil 9, das in einer entsprechenden Bohrung 10 des Tragteils 1 eingelassen ist.
Durch die erfindungsgemäße Ausbildung ist gewährleistet, daß ohne zusätzlich über die Dimensionen des Tragteils 1 hinausgehende Hilfsmittel bei Nadelfahrt das Kluppenmesserteil 4 in der Ruhestellung fixiert bleibt.

Claims (2)

Schutzansprüche:
1. Kombiniertes Kluppen- und Nadelglied für eine Spannrahmenkette zur Erfassung der Randstreifen einer Warenbahn, bestehend aus einem Kluppenmesserteil, das um einen Bolzen parallel zur Warenbahnkante schwenkbar ist, der oberhalb der Ebene der Warenbahn in einem oberen Endstück eines bogenförmigen Tragteils gelagert ist, und einem Nadelleistenteil, das gleichfalls um einen Bolzen parallel zur Warenbahnkante schwenkbar ist, der unterhalb der Ebene der Warenbahn in einem unteren Endstück des bogenförmigen Tragteils gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, daß am bogenförniigen Tragteil und/oder am Kluppenmesserteil und/oder am Nadelleistenteil mindestens ein Permanentmagnet angeordnet ist, mit dem das sich nicht im Einsatz befindende Kluppenmesserteil und/oder das Nadelleistenteil in der Ruhestellung fixierbar ist.
2. Kombiniertes Glied nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auf der dem bogenförmigen Tragteil zugewandten Flanke des Kluppenmesserteils ein kugelförmiges oder kalottenförmiges Magnetteil befestigt ist, das in Ruhestellung des Kluppenmesserteils ein am oder im Tragteil befindliches kalottenförmiges bzw. kugelförmiges Magnetteil ausfüllt.
DE19818108377 1981-03-21 1981-03-21 Kombiniertes kluppen- und nadelglied fuer eine spannrahmenkette Expired DE8108377U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818108377 DE8108377U1 (de) 1981-03-21 1981-03-21 Kombiniertes kluppen- und nadelglied fuer eine spannrahmenkette

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818108377 DE8108377U1 (de) 1981-03-21 1981-03-21 Kombiniertes kluppen- und nadelglied fuer eine spannrahmenkette

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8108377U1 true DE8108377U1 (de) 1981-09-17

Family

ID=6725938

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19818108377 Expired DE8108377U1 (de) 1981-03-21 1981-03-21 Kombiniertes kluppen- und nadelglied fuer eine spannrahmenkette

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8108377U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3419396A1 (de) * 1984-05-24 1985-11-28 H. Krantz Gmbh & Co, 5100 Aachen Nadel-kluppenkette

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3419396A1 (de) * 1984-05-24 1985-11-28 H. Krantz Gmbh & Co, 5100 Aachen Nadel-kluppenkette

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2557967B2 (de) Kühlerbefestigung eines Kraftfahrzeuges
DE2853254A1 (de) Zierleistenklammer
DE29908856U1 (de) Messer
DE3203211A1 (de) Sicherungseinsatz, insbesondere fuer nh-sicherungen
DE1430623A1 (de) Scheibenwischblatt fuer Fahrzeuge
DE8108377U1 (de) Kombiniertes kluppen- und nadelglied fuer eine spannrahmenkette
DE1111062B (de) Trockenrasiergeraet mit zwei parallel nebeneinander angeordneten Scherkoepfen
DE2520661C3 (de) Wischvorrichtung für Scheiben von Kraftfahrzeugen
DE3714222C1 (en) Device for holding goods situated in self-service packages
DE3833294C1 (en) Device for holding apparatuses, equipment and the like
DE3540507A1 (de) Stichsaege, insbesondere zum zerteilen von fleisch
DE3420608C2 (de) Vorrichtung zur Halterung und Präsentation von in SB-Verpackungen befindlichen Waren
DE8300753U1 (de) Vorrichtung zum anbringen eines lendenstuetzpolsters an einem stuhl
DE546422C (de) Traeger fuer ein an den Rand eines Kartenrahmens zu befestigendes Anzeigetaefelchen
DE1185349B (de) Tragrolle fuer Vorhaenge od. dgl.
DE1195377B (de) Sammlerkasten mit an den Schmalseiten schwenkbar angeordneten Traggriffen
DE20214683U1 (de) Straßenkappe mit Schutzdeckel
DE1179344B (de) Einrichtung zum Tauchen eines Teebeutels in eine in einem Gefaess enthaltene Aufgussfluessigkeit
DE1605509C (de) Gleiskettenglied fur Fahrzeuge
DE929269C (de) Messerartige Vorrichtung zum Aufstreichen von Butter und zum Schneiden von Kaese
DE1094708B (de) Vorrichtung zum Zusammenschliessen von Loseblaettern
DE611159C (de) Gehaeuse fuer den Spitzenverschluss von aufschneidbaren Weichen
DE1254583B (de) Schriftgutbehaelter fuer Haengeregistraturen
EP0026887A1 (de) Kennzeichnungsreiter
DE8514243U1 (de) Schnellabhänger für Tragschienen