DE808429C - Schleuder- und Fangspielgeraet fuer Baelle - Google Patents

Schleuder- und Fangspielgeraet fuer Baelle

Info

Publication number
DE808429C
DE808429C DEP42301A DEP0042301A DE808429C DE 808429 C DE808429 C DE 808429C DE P42301 A DEP42301 A DE P42301A DE P0042301 A DEP0042301 A DE P0042301A DE 808429 C DE808429 C DE 808429C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tube
balls
slingshot
ball
catch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP42301A
Other languages
English (en)
Inventor
Josef Wutzer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JOSEF WUTZER
Original Assignee
JOSEF WUTZER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JOSEF WUTZER filed Critical JOSEF WUTZER
Priority to DEP42301A priority Critical patent/DE808429C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE808429C publication Critical patent/DE808429C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B67/00Sporting games or accessories therefor, not provided for in groups A63B1/00 - A63B65/00
    • A63B67/08Juggling or spinning ball games played as games of skill
    • A63B67/083Juggling games with integral catching or bouncing arrangements

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

  • Der Gegenstand der Erfindung betrifft ein Schleuder- und Fangspielgerät für Bälle für eine oder mehrere Personen.
  • Der Erfindungsgegenstand besteht aus einer halbkreisförmigen, an ihren Enden offenen und etwas trichterförmig erweiterten Röhre aus Blech, Kunststoff o. dgl. Der lichte Durchmesser der Röhre ist so bemessen, daß ein Ball aus Gummi, Celluloid o. dgl. leicht durchlaufen kann: Beim Spiel wird die halbkreisförmige Röhre nahe den beiden Mündungen mit der rechten und linken Hand so umfaßt, daß der Bogen dem Boden zugerichtet ist.
  • Der in der Röhre befindliche Ball wird durch eine entsprechende ruckartige Bewegung der Röhre mit den Händen aus der Röhre geschleudert und durch Halten einer der beiden erweiterten Mündungen in seine Flugbahn wieder aufgefangen, um anschließend wieder herausgeschleudert zu werden.
  • Das Spiel kann als Solospiel oder von mehreren Personen im Zusammenspiel gespielt werden, wobei der den Ball mittels seines Rohrs auffangende Spieler diesen zu seinem Nachbar weiterschleudert, der den Ball seinerseits auffängt und wieder weiterschleudert usw.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung beispielsweise dargestellt. Fig. i zeigt die erfindungsgemäße Röhre im Schnitt; Fig.2 zeigt eine Röhre mit der Flugbahn des Balls beim Solospiel; Fig.3 zeigt zwei Röhren mit der Flugbahn des Balls bei zwei Spielern.
  • Die halbkreisförmig gebogene Röhre i ist an ihren Endöffnungen 2 zwecks Erleichterung des Auffangens trichterförmig erweitert und wird beim Spiel an den Stellen 3 und 4 mit der linken und rechten Hand umfaßt, so daß der Bogen dem Boden zu gerichtet ist. Durch eine entsprechende ruckartige Bewegung der Röhre mit den Händen wird der Ball aus der Röhre geschleudert.
  • Beim Solospiel verläuft die Flugbahn des Balls nach der Linie 5 in Fig.2, beim Zusammenspiel beispielsweise zweier Personen nach der Linie 6 und 7 in Fig. 3.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Schleuder- und Fangspielgerät für Bälle, dadurch gekennzeichnet, daß es aus einer annähernd halbkreisförmigen, den Ball aufnehmenden Röhre mit trichterförmig erweiterten Röhrenmündungen besteht.
DEP42301A 1949-05-11 1949-05-11 Schleuder- und Fangspielgeraet fuer Baelle Expired DE808429C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP42301A DE808429C (de) 1949-05-11 1949-05-11 Schleuder- und Fangspielgeraet fuer Baelle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP42301A DE808429C (de) 1949-05-11 1949-05-11 Schleuder- und Fangspielgeraet fuer Baelle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE808429C true DE808429C (de) 1951-07-16

Family

ID=7378499

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP42301A Expired DE808429C (de) 1949-05-11 1949-05-11 Schleuder- und Fangspielgeraet fuer Baelle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE808429C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4863174A (en) * 1988-11-03 1989-09-05 Ned Strongin Creative Services Ball catcher and thrower
USD866679S1 (en) * 2018-01-16 2019-11-12 Betaller Limited Juggling toy

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4863174A (en) * 1988-11-03 1989-09-05 Ned Strongin Creative Services Ball catcher and thrower
USD866679S1 (en) * 2018-01-16 2019-11-12 Betaller Limited Juggling toy

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE480660C (de) Sportgeraet fuer Fechtballspiele zwischen zwei Personen
US3268226A (en) Practice baseball bat
DE808429C (de) Schleuder- und Fangspielgeraet fuer Baelle
DE661779C (de) Jonglier- und Ballspielgeraet
DE570530C (de) Ballspielnachahmung, bei welcher eine auf der Spielflaeche rollende Kugel mit Schlagstaebchen durch Tore getrieben wird
DE643952C (de) Wirbelreifenspiel
DE940964C (de) Boxerspielzeug
DE6923992U (de) Spiel-, sport- und uebungsgeraet
DE801433C (de) Ballschleuder oder Geschicklichkeitsballspiel
DE1169347B (de) Geschicklichkeits-Spielgeraet mit einem Ball oder Hohlring aus Gummi oder Kunststoff
DE3217426C2 (de) Spiel- und Sport-Gerät
DE2750217A1 (de) Tennisschlaeger zur ausfuehrung eines rechten- und eines linken vorhandschlages
DE221646C (de)
DE473300C (de) Ballspielgeraet
DE527681C (de) Geschicklichkeitsspielzeug
DE378192C (de) Schlagvorrichtung fuer ein Miniaturgolfspiel
DE904874C (de) Gabelschlkeuder mit elastischem Schleuderband zum Abschleudern von Baellen
DE405630C (de) Ballfangspielzeug mit gefesseltem Wurfkoerper
DE335456C (de) Ballschleuder- und Auffangspiel
DE709536C (de) Tennis- o. dgl. Spielball
DE811329C (de) Tischfussballspiel
DE433822C (de) Wurf- und Fangball-Sportgeraet
DE1606148U (de) Unterhaltungs-geschicklichkeits- und gymnastik-spiel.
DE102007033087A1 (de) Spiel- u. Sportgerät
DE653353C (de) Fangspiel