DE805527C - Laufbanddruckmaschine mit mehrfacher Druckabnahme - Google Patents

Laufbanddruckmaschine mit mehrfacher Druckabnahme

Info

Publication number
DE805527C
DE805527C DEP47376A DEP0047376A DE805527C DE 805527 C DE805527 C DE 805527C DE P47376 A DEP47376 A DE P47376A DE P0047376 A DEP0047376 A DE P0047376A DE 805527 C DE805527 C DE 805527C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
printing
paper
printing machine
printing form
form carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP47376A
Other languages
English (en)
Inventor
Friedrich Josef Troezmueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IASEMPERITIA OESTERREICHISCH A
Original Assignee
IASEMPERITIA OESTERREICHISCH A
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IASEMPERITIA OESTERREICHISCH A filed Critical IASEMPERITIA OESTERREICHISCH A
Application granted granted Critical
Publication of DE805527C publication Critical patent/DE805527C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F17/00Printing apparatus or machines of special types or for particular purposes, not otherwise provided for
    • B41F17/007Use of printing belts

Landscapes

  • Rotary Presses (AREA)

Description

  • Den Gegenstand der Erfindung bildet eine Druckmaschine, die mit Laufbändern als Druckformträger arbeitet und mit der die Druckabnahme auf mehrere Papierbänder gleichzeitig, und zwar in Schöndruck und Widerdruck, durchgeführt werden kann.
  • Die bisher entworfenen Laufbanddruckmaschinen ermöglichen die Druckabnahme nur auf einem einzigen Band, gestatten aber keinen Widerdruck. Die Druckabnahme auf mehrere Papierbänder mit Widerdruck ist zwar bei Rotationsmaschinen bereits durchgeführt, erfordert aber eine verwickelte Bauweise und großen Raumbedarf.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Druckmaschine für Schöndruck und Widerdruck schematisch dargestellt, bei dem die Druckabnahme gleichzeitig auf vier Papierbänder durchgeführt werden kann.
  • Bei dieser Ausführungsform sind zwei Druckformträger vorgesehen, die aus endlosen auf Antriebs- bzw. Führungsrollen 2, 3 und 13, i4 lotrecht laufenden Stahlbändern i und i i bestehen. Auf diesen Bändern sind die elastischen Druckformen 4 befestigt.
  • Beiderseits der Antriebs- bzw. Führungsrollen 2, 3 und 13, 14 laufen je vier endlose Zurichtungs- bzw. Papiertransportbänder 5 und io auf den Transportrollen 6, 7, von denen die Rollen 6 mit den zugehörigen Führungsrollen 2, 3 und 13, 14 gleichachsig gelagert sind und den Andruck des Papierbandes an die Druckformen 4 bewirken. Zwischen je zwei dieser Transportrollen 6 sind ein oder mehrere Stahlbandfarbwerke 8 vorgesehen, so daß jedem Druckformträger mindestens vier solcher Farbwerke angeordnet sind, die die Druckformen 4 auf dem Wege zu der zugehörigen Transportrolle 6 einfärben.
  • Die von den vier Papiervorratsrollen 9 ablaufenden Papierbänder werden zuerst über die Zurichtungs- bzw. Papiertransportbänder 5 den Druckformen ,4 des Druckformträgers i zugeführt, die den Schöndruck besorgen.
  • Von den zwischen den Druckformträgern i und i i angeordneten Zurichtungs- bzw. Papiertransportbändern 5 laufen die Papierbänder über die Zurichtungs- bzw. Papiertransportbänder io zii den Druckformen 4 des l)rtickformtr'sigers i i und erhalten dort den Widerdruck. Die von den außerhalb der Druckformträger angeordneten Papiervorratsrollen 9 ablaufenden Papierbänder werden nach erfolgtem Schöndruck über die Umlenkrollen 15 und die Zurichtungs- bzw. Papiertransportbänder io dem Druckformträger i i zum Widerdruck zugeleitet.
  • Das nun beiderseits bedruckte Papier wird den Falzwerken 12 zugeführt und auf Stapeln abgelegt. Zur Erzielung eines dauernd vollkommenen Gleichlaufs der Druckforinträger i und i i mit den Zurichtungs- bzw. Papiertransportbändern 5 und io, der zur Vermeidung von Verschiebungen der Druckabnahmen erforderlich ist, wird die Umfangsgeschwindigkeit der beiden Gruppen von Laufbändern durch gleichschaltende Elemente in genaue Übereinstimmung gebracht.
  • Die Vorteile der erfindungsgemäßen Druckmaschine liegen in der raumsparenden Bauart, in der Material-, Gewichts- und Kostenersparnis und in der leichten Zugänglichkeit der Farb- und Falzwerke.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Flachdruckmaschine zum gleichzeitigen, beiderseitigen Bedrucken einer ':`Zehrzahl von Papierbahnen mittels biegsamer, elastischer Druckformen, die von nebeneinander angeordneten endlosen Bändern in Umlauf gesetzt werden, dadurch gekennzeichnet, daß ein endloser Druckformträger (i) für den Schöndruck und ein zweiter (i i) für den Widerdruck vorgesehen ist, denen neben Farbwerken (8) auf jeder Seite mehrere der Papierzu- und -abführung sowie der Zurichtung dienende Bandförderer (5 bzw. 1o) derart zugeordnet sind, daß je eine ihrer Leitrollen (6) als Druckzylinder für die außerhalb der gekrümmten Bahnen der Druckformträger (i bzw. i i) stattfindenden Druckabnahme arbeiten, wobei die Umfangsgeschwindigkeiten der Druckformträger (i und i i) und die der Zurichtungs- bzw. Papiertransportbänder (5 und io) durch gleichschaltende Elemente in genauer Übereinstimmung gehalten sind.
DEP47376A 1948-08-14 1949-06-30 Laufbanddruckmaschine mit mehrfacher Druckabnahme Expired DE805527C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT805527X 1948-08-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE805527C true DE805527C (de) 1951-05-21

Family

ID=3681223

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP47376A Expired DE805527C (de) 1948-08-14 1949-06-30 Laufbanddruckmaschine mit mehrfacher Druckabnahme

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE805527C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1136351B (de) * 1958-08-22 1962-09-13 William Felix Stroud Kettenfoerdereinrichtung fuer Druckplatten in Druckmaschinen
DE1153382B (de) * 1952-09-06 1963-08-29 Herbert Keffel Vorrichtung zum UEbertragen von Farben und Farbmustern auf Traegerstoffe

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1153382B (de) * 1952-09-06 1963-08-29 Herbert Keffel Vorrichtung zum UEbertragen von Farben und Farbmustern auf Traegerstoffe
DE1136351B (de) * 1958-08-22 1962-09-13 William Felix Stroud Kettenfoerdereinrichtung fuer Druckplatten in Druckmaschinen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE805527C (de) Laufbanddruckmaschine mit mehrfacher Druckabnahme
DE407369C (de) Gummidruckmaschine zum fortlaufenden Bedrucken von Papier- oder Stoffbahnen mit zwei Gegendruckzylindern
DE437203C (de) Rotationsgummidruckmaschine zum ein- und mehrfarbigen Bedrucken der einen oder beiden Seiten eines Bogens
DE432853C (de) Rotationsgummidruckmaschine
DE821941C (de) Laufbanddruckmaschine
DE587513C (de) Gummiwalzendruckmaschine zum ein- und mehrfarbigen Bedrucken verschieden dicker Bogen
DE4442983B4 (de) Druckmaschine mit Trocknungsvorrichtung
CH276165A (de) Druckmaschine mit parallel angeordneten, als endlose Laufbänder ausgebildeten Druckformträgern.
DE861566C (de) Druckmaschine mit bandfoermigem, endlosem Druckformtraeger
DE511814C (de) Rotationsgummidruckmaschine fuer Bogen
DE442934C (de) Rotationsgummidruckmaschine
DE3109977C2 (de)
DE949474C (de) Mehrfarben-Rotationsmaschine fuer Bogen
DE2139830A1 (de) Offset-bogenrotationsdruckmaschine
CH655051A5 (de) Sammeldruck-rotationsmaschinendruckwerk fuer wertpapierdruck.
DE958385C (de) Mehrfarben-Rotationsdruckmaschine fuer Bogen
DE378615C (de) Einrichtung zur Herstellung von zweiseitigem einfarbigen und zweifarbigem einseitigen Druck auf Rotationsmaschinen mit zwei Form-, zwei UEbertragungs- und einem Druck- oder Zwischenzylinder
DE2200925A1 (de) Bandtransporteinrichtung fuer flexographische Druckmaschinen
DE514950C (de) Druckmaschine
US56208A (en) Machine for printing textile fabrics
DE841153C (de) Druckpresse
AT121767B (de) Handdruckmaschine für Mehrfarbendruck.
DE643880C (de) Aus Tiegeldruckpressen bestehende Druckereianlage
DE883761C (de) Druckmaschine mit endlosen Druckformtraegern und Laufbandbetrieb
DE580497C (de) Zweifarben-Rotationsgummidruckmaschine fuer Bogen