DE8027059U1 - Gartenumrandung zum schutz von kulturen gegen weichtiere - Google Patents

Gartenumrandung zum schutz von kulturen gegen weichtiere

Info

Publication number
DE8027059U1
DE8027059U1 DE19808027059U DE8027059U DE8027059U1 DE 8027059 U1 DE8027059 U1 DE 8027059U1 DE 19808027059 U DE19808027059 U DE 19808027059U DE 8027059 U DE8027059 U DE 8027059U DE 8027059 U1 DE8027059 U1 DE 8027059U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
garden
tape
molluscos
protect
cultures against
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19808027059U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NEOMAT AG BEINWILL AM SEE AARGAU (SCHWEIZ)
Original Assignee
NEOMAT AG BEINWILL AM SEE AARGAU (SCHWEIZ)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NEOMAT AG BEINWILL AM SEE AARGAU (SCHWEIZ) filed Critical NEOMAT AG BEINWILL AM SEE AARGAU (SCHWEIZ)
Publication of DE8027059U1 publication Critical patent/DE8027059U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G13/00Protecting plants
    • A01G13/10Devices for affording protection against animals, birds or other pests
    • A01G13/105Protective devices against slugs, snails, crawling insects or other climbing animals
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G9/00Cultivation in receptacles, forcing-frames or greenhouses; Edging for beds, lawn or the like
    • A01G9/28Raised beds; Planting beds; Edging elements for beds, lawn or the like, e.g. tiles

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Insects & Arthropods (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)

Description

• t · · · it««· r ·
Gartenumrandung zum Schutz von Kulturen gegen Weichtiere
Die Neuerung betrifft eine Gartenumrandung zum Schutz von Kulturen gegen Weichtiere, mit zwei Seitenflächen, deren mindestens eine mit aus Molluskizid und Bindemittel bestehenden Ueberzug versehen ist.
Weichtiere, insbesondere aber Schnecken, richten in vielen Kulturen beträchtliche Schaden an, die in der Hortikultur jährlich einen beachtlichen landwirtschaftlichen Verlust darstellen. Es wurden deshalb Mittel und Methoden entwickelt, um die Schädlinge zu bekämpfen.
Ein solches Mittel besteht darin, dass mindestens an einer der Seitenflächen einer Umrandung, die aus einem wetterfesten Material besteht, ein Schutzüberzug aus Molluskizid und Bindemittel in Form einer Farbe aufgetragen ist. Das Molluskizid besteht aus einer Dispersion auf Basis von Metaldehyd, Dj,nitrophenol, Pentachlorphenol oder einer Kupferverbindung. Das Bindemittel ist ein Polymer oder Mischpolymer, das entweder in einem organischen Lösungsmittel gelöst oder in Wasser dispergiert ist.
Obwohl eine solche Gartenumrandung gegen die Weichtiere wirkungsvoll ist, besteht ihr Nachteil darin, dass die Schutzfarbe auf einer festen Unterlage aufgetragen ist, die entweder im Boden oder an Pfeilen befestigt werden muss.
Es ist die Aufgabe der Neuerung eine solche Form von Gartenumrandung zu schaffen, die den gleichen Wirkungs-
ι · ■ ·
effekt wie die oben beschriebene Gartenumrandung hat und dabei leicht übertragbar und praktisch überall einsetzbar ist.
Diese Aufgabe wird neuerungsgemäss dadurch gelöst, dass die Gartenumrandung aus einem biegsamen Band besteht.
Mit Vorteil ist die andere Seitenfläche des Bandes selbstklebend ausgebildet.
Der Neuerungsgegenstand wird nachstehend anhand der Zeichnung beispielsweise näher erläutert.
Die einzige Figur zeigt eine perspektivische Ansicht auf das Band, dessen eine Seitenfläche mit dem Schutzüberzug versehen ist und die andere Seitenfläche selbstklebend ausgeführt ist.
Das Band kann aus Papier, Stoffgewebe oder Kunststoff bestehen. Auf die eine Seitenoberfläche eines solchen biegsamen Bandes ist ein Schutzüberzug aufgetragen, der aus einer Dispersion auf Basis von Metaldehyd, Dinitrophenol, Pentachlorphenol oder einer Kupferverbindung besteht. Alle diese Stoffe wirken abstossend gegen Weichtiere, insbesondere Schnecken.
Als Bindemittel für die Molluskizide werden in diesen Ueberzug Polymere oder Mischpolymere zugegeben, die entweder in organischen Lösungsmitteln gelöst oder in Wasser dispergiert sind. Als organisch gelöste Bindemittel seien Zellulose, Acetat oder Butadien-Styrol-Mischpolymer genannt; in Wasser dispergiert sind Vinilacetatpolymere oder Metacrylsäure-Metacrylsäureester-Mischpolymere.
Das Aufbringen des die Weichtiere abstossenden Ueberzuges erfolgt durch Tauchen des Bandes, durch sein Aufspritzen oder Aufstreichen.
Als geeignetes Bandkunststoff-Material sollen z.B. Kunststoffvlies, Nylan, Polyäthylen, Polyester, PVC, PoIyacrylnitrilfasern genannt werden.
Das oben beschriebene Band kann auf einer Rolle aufgewickelt sein und ist leicht übertragbar. Es kann an beliebigen Stellen verwendet werden und zu seinem Einsetzen
• · · · · I · f I «ι t
· · · 1 I · I I I I
• · * ι t f : t t ι
··■·· t ο t < ρ ( t it
brauchen keine besonderen Vorkehrungen getroffen zu werden.
ZUSAMMENFASSUNG
Um einen wirkungsvollen Schutz von Kulturen gegen
Weichtiere zu erreichen, ist eine Gartenumrandung auf minddestens einer ihrer Seitenflächen mit einem die Weichtiere, insbesondere Schnecken, abstossenden Uejberzug versehen. Der Lfeberzug besteht aus einem Molluskizid und einem Bindemittel. Die Gartenumrandung besteht aus einem
biegsamen Band, .wie Papier, Stoff, Gewebe oder Kunststoff. Mit Vorteil ist die andere Seitenfläche des Bandes selbstklebend ausgebildet. Eine aus biegsamem Band bestehende
Gartenumrandung ist leicht übertragbar und praktisch
überall in der Hortikultur einsetzbar.
(Fig.)

Claims (5)

PATENTANWÄLTE; Dr·Μ· Busse-Dlpl.-lng. D. Busse/ Tsee 1 U · J. U ' ^AS (Kanton Aargau, Schweiz) - 1 - Osnabrück, 9. Oktober 1980 VB/St 5CHUTZANSPRUECHE
1. Gartenumrandung zum Schutz von Kulturen gegen Weichtiere, mit zwei Seitenflächen, deren ' mindestens eine mit aus Molluskizid und Bindemittel bestehenden Ueberzug versehen ist, dadurch gekenn zeichnet, dass sie aus einem biegsamen Band besteht.
Z. Gartenumrandung nach Patentanspruch 1, dadurch ge kennzeichnet, dass die andere Seitenfläche des Bandes selbstklebend ist.
3. Gartenumrandung nach Patentanspruch 1, dadurch ge kennzeichnet, dass das Band aus Papier besteht.
4. Gartenumrandung nach Patentanspruch 1, dadurch ge kennzeichnet, dass das Band aus Stoffgewebe besteht.
5. Gartenumrandung nach Patentanspruch 1, dadurch ge kennzeichnet, dass das Band aus Kunststoff besteht.
DE19808027059U 1979-10-22 1980-10-10 Gartenumrandung zum schutz von kulturen gegen weichtiere Expired DE8027059U1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH945679A CH641321A5 (en) 1979-10-22 1979-10-22 Garden edging for protecting cultivated plants from molluscs, in particular snails

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8027059U1 true DE8027059U1 (de) 1981-01-22

Family

ID=4352191

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19808027059U Expired DE8027059U1 (de) 1979-10-22 1980-10-10 Gartenumrandung zum schutz von kulturen gegen weichtiere

Country Status (3)

Country Link
AT (1) AT368835B (de)
CH (1) CH641321A5 (de)
DE (1) DE8027059U1 (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3538706C1 (en) * 1985-10-31 1987-02-26 Daimler Benz Ag Covering for motor vehicle parts to prevent damage caused by gnawing or scratching by animals
AT393439B (de) * 1990-08-13 1991-10-25 Twaroch Heinz Mulchmaterial zur abwehr von schnecken
GB2317827B (en) * 1996-10-01 2001-05-30 Keith Williams A tape comprising a mollusc repellent
GB9913030D0 (en) * 1999-06-05 1999-08-04 V & A Marketing Ltd Pest control
US6691454B1 (en) * 2002-08-09 2004-02-17 John E. Conroy System for repelling garden slugs
GB2502154B (en) * 2012-05-18 2016-10-12 Tecman Speciality Mat Pest deterrent barriers

Also Published As

Publication number Publication date
ATA507980A (de) 1982-04-15
AT368835B (de) 1982-11-10
CH641321A5 (en) 1984-02-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2365707A1 (de) Vorrichtung zum fangen von schaben
CH641533A5 (de) Vorrichtung zur loesbaren befestigung eines flexiblen teils an einem starren teil, insbesondere einer blache an einem fahrzeug.
DE8027059U1 (de) Gartenumrandung zum schutz von kulturen gegen weichtiere
DE1594159A1 (de) Klebstreifen
CH639242A5 (en) Garden edging for protecting cultivated plants from molluscs
DE19902189C2 (de) Fußboden aus Holz oder einem Holzwerkstoff
DE2537056B2 (de) Bodenbedeckung für Pflanzungen, Baumschulen oder dergl.
DE102007004942A1 (de) Bandage zur Pflege von in der Erde verbauten Masten
DE671229C (de) Verfahren und Ausfuehrungsform des Verfahrens zum buchmaessigen Verbinden loser Blaetter
DE504576C (de) Schutzverkleidung fuer Brennstoffbehaelter, insbesondere fuer Flugzeuge
DE2206414A1 (de) Matte aus gestapelten, klebrigen einzelschichten
EP2313579A1 (de) Bandage zum schutz von in der erde verbauten holzmasten
DE1211787B (de) Verfahren zum Herstellen einer Impraegnierbandage fuer Holzmasten
DE6906451U (de) Rahmenartiges geraet zum aufwickeln von leinen, schnueren und baendern
DE8522205U1 (de) Abdeckbahn zum Oberflächenschutz von Kunststoffplatten
CH351097A (de) Manschette mit im pastösen Zustand befindlichem, wasserlöslichem Holzimprägniermittel
DE1446828C (de) Reflex reflektierende Ubertragungs
CH400218A (de) Schneezaun
AT233464B (de) Flexibles, gegen den Durchtritt von Feuchtigkeitsdampf widerstandsfähiges Material und daraus hergestellte Umhüllung
DE102013103385A1 (de) Modular aufgebaute Mauerklammer und Abdeck- und Haltevorrichtung für einen Wetterschutz von Mauerkronen und Mauerwerken
DE2251552A1 (de) Ueberschuh
DD223800A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur warmlufterzeugung
DE8532824U1 (de) Selbstklebender Überzug für Bügelbretter
DE1910526A1 (de) Druckempfindliches UEbertragungselement
DE1840329U (de) Tarnnetz.