DE801915C - Handhabe fuer Kastentraeger - Google Patents

Handhabe fuer Kastentraeger

Info

Publication number
DE801915C
DE801915C DEK54A DEK0000054A DE801915C DE 801915 C DE801915 C DE 801915C DE K54 A DEK54 A DE K54A DE K0000054 A DEK0000054 A DE K0000054A DE 801915 C DE801915 C DE 801915C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle
box girder
parts
box support
box
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK54A
Other languages
English (en)
Inventor
Joachim Weise
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KASTENTRAEGER GmbH
Original Assignee
KASTENTRAEGER GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KASTENTRAEGER GmbH filed Critical KASTENTRAEGER GmbH
Priority to DEK54A priority Critical patent/DE801915C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE801915C publication Critical patent/DE801915C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G7/00Devices for assisting manual moving or tilting heavy loads
    • B65G7/12Load carriers, e.g. hooks, slings, harness, gloves, modified for load carrying

Landscapes

  • Pallets (AREA)

Description

  • In der Zeichnung ist die Erfindung beispielsweise veranschaulicht, und zwar zeigt Bild I einen Kastenträger mit zwei Halteeinrichtungen, von denen eine in Bild 2 in vergrößertem Maßstabe veranschaulicht ist.
  • In der Zeichnung bedeutet a einen Kastenträger, der an seinen beiden Enden von je einer Halteeinrichtung - Handhabe - erfaßt wird, die die Handhabung des Kastenträgers z. B. beim Tauchen zum verziehen mit Farbe, Zink o. dgl. sowie beim Transport auf der Baustelle erleichtern soll. Diese Handhaben bestehen aus zwei von Hand erfaßbaren Stäben b aus Flacheisen o. dgl., die mit Hilfe von Nieten o. dgl. c, d mit zwei von ihnen umfaßten hakenförmigen Flacheisenteilen f, g verbunden sind. An den Teilig ist ein Flacheisenstück h angelenkt, das bei dem Teile,, mit einem Schlitz j versehen ist, der über einen Kopfniet i greifen kann. Die hakenförmigen Teile sind mit Anrauhungen h versehen, so daß sie einmal fest an den Wandungen des Kastenträgers anliegen, andererseits aber den Zu- und Abfluß von Farbe, Zink o. dgl. erleichtern. Vorzugsweise ist einer der Teiles oder g mit den Teilen b starr verbunden, um, besonders wenn der Kastenträger auf Leitern hochgebracht werden soll, zu verhindern, daß der Träger gegenüber dem Halter ins Rutschen kommt.
  • Zu diesem Zwecke ist auch vorgesehen, daß der Abstand der hakenförmigen Teile f und g so gehalten ist, daß der Riegel k nur mit Anstrengung über den Kopfniet i hinübergreifen kann, die Teile f und g also unter Spannung am Träger anliegen.
  • Mit h' ist ein bogenförmiger, geschlitzter Ansatz bezeichnet, dessen Schlitz j gestattet, daß der Niet i mit seinem Schaftteil immer in dem Schlitz verbleibt, gleichgültig, ob die Haltevorrichtung geschlossen oder offen ist. Es kann sogar dieser Schlitz dazu benutzt werden, um durch Bewegung des Teiles h ein öffnen und Schließen der Vorrichtung herbeizuführen.
  • PATENTANSPRtJCHE: 1. Einrichtung für die Handhabung eines Kastenträgers o. dgl., gekennzeichnet durch eine auf das Ende des Trägers aufbringbare Handhabeeinrichtung, die ein leichtes Anheben der Enden des anhängenden Trägers gestattet.

Claims (1)

  1. 2. Einrichtung für die Handhabung eines Kastenträgers o. dgl. nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens einer der den Kastenträger umfassenden Teile gegenüber dem Handgriff schwenkbar und durch eine Querverriegelung feststellbar ist.
    3. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die den Kastenträger berührenden Flächen der Handhabe geriffelt sind, so daß auch an diesen eine Überzugsflüssigkeit zur Trägeroberfläche gelangen kann.
    4. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Schließvorrichtung für die Handhabeeinrichtung mit einem bogenförmigen Schlitz ausgestattet ist, der den Haltestift sowohl in der geschlossenen als auch in der offenen Stellung der Handhabeein richtung umschließt.
DEK54A 1949-10-09 1949-10-09 Handhabe fuer Kastentraeger Expired DE801915C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK54A DE801915C (de) 1949-10-09 1949-10-09 Handhabe fuer Kastentraeger

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK54A DE801915C (de) 1949-10-09 1949-10-09 Handhabe fuer Kastentraeger

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE801915C true DE801915C (de) 1951-01-25

Family

ID=7208269

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK54A Expired DE801915C (de) 1949-10-09 1949-10-09 Handhabe fuer Kastentraeger

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE801915C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE801915C (de) Handhabe fuer Kastentraeger
DE2201005C3 (de) Greifklemme zum Heben eines mit Rändern versehenen Fasses in aufrechter Lage
DE202020102347U1 (de) Ein sofortiges und präzises Verriegeln und Lösen eines Seils ermöglichende Vorrichtung
DE564003C (de) Handstaubsauger
DE2748249A1 (de) Vorrichtung zum spannen und sichern von schneeketten
DE540580C (de) Verspannungsvorrichtung, insbesondere zum Festlegen von Gepaeckstuecken auf Kraftfahrzeugen
DE333722C (de) An einem Haltekoerper abnehmbar befestigte Hebevorrichtung
DE373309C (de) Abnehmbarer Tragbuegel fuer Koffer
DE502872C (de) Kuebelverschluss
CH347619A (de) Vorrichtung zum Aufhängen von Kleidern und Wäsche
DE560574C (de) Vorrichtung zum Anschliessen von Kassetten an einer ortsfesten Grundplatte
DE388110C (de) Schloss zur Sicherung von Garderobenstuecken u. dgl.
DE202022001586U1 (de) Ablängvorrichtung zur Kennzeichnung von Trennstellen
DE202011100128U1 (de) Hilfswerkzeug zum Entfernen von Nagellack
DE522694C (de) Traggriff fuer Gepaeckstuecke
DE202021002435U1 (de) Werkzeugelement und Handwerkzeug
DE3740686C2 (de)
DE202024000084U1 (de) Mehrzweckhaken
DE884435C (de) Aufhaengevorrichtung
DE923593C (de) Verschlussbeschlag fuer Klappwaende von Kraftfahrzeugen od. dgl.
AT94652B (de) Absperrbarer Kleider- od. dgl. Haken.
DE3238230A1 (de) Gabelbaum mit loesbarer verbindung zum mast
DE1261402B (de) Karabinerhaken
DE2039548A1 (de) Verriegelungsvorrichtung fuer Spannringverschluesse
DE1981441U (de) Garderobenhalter.