DE8018091U1 - Naß- und Trockensauger - Google Patents

Naß- und Trockensauger

Info

Publication number
DE8018091U1
DE8018091U1 DE19808018091 DE8018091U DE8018091U1 DE 8018091 U1 DE8018091 U1 DE 8018091U1 DE 19808018091 DE19808018091 DE 19808018091 DE 8018091 U DE8018091 U DE 8018091U DE 8018091 U1 DE8018091 U1 DE 8018091U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electrodes
vacuum cleaner
wet
dry vacuum
fan
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19808018091
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rowenta Werke GmbH
Original Assignee
Rowenta Werke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rowenta Werke GmbH filed Critical Rowenta Werke GmbH
Priority to DE19808018091 priority Critical patent/DE8018091U1/de
Publication of DE8018091U1 publication Critical patent/DE8018091U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L7/00Suction cleaners adapted for additional purposes; Tables with suction openings for cleaning purposes; Containers for cleaning articles by suction; Suction cleaners adapted to cleaning of brushes; Suction cleaners adapted to taking-up liquids
    • A47L7/0004Suction cleaners adapted to take up liquids, e.g. wet or dry vacuum cleaners
    • A47L7/0023Recovery tanks
    • A47L7/0038Recovery tanks with means for emptying the tanks
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/28Installation of the electric equipment, e.g. adaptation or attachment to the suction cleaner; Controlling suction cleaners by electric means
    • A47L9/2889Safety or protection devices or systems, e.g. for prevention of motor over-heating or for protection of the user

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Electric Vacuum Cleaner (AREA)

Description

RÜWENTA-WERKE GMBH, Waldstraße 232, 6050 Offenbach (Main)
Naß- und Trockensauger
Die Neuerung betrifft einen Naß- und Trockensauger, bestehend aus Sammelbehälter und einem darauf befestigten elektrisch betriebenen Gebläse mit Filtervorrichtung und einem Füllstandsschalter.
Bei Naßbetrieb der sogenannten Naß- und Trockensauger muß durch eine geeignete Vorrichtung Vorsorge getroffen werden, daß die aufgesaugte Flüssigkeit nicht mit dem Gebläse in Berührung kommt., Um dies zu vermeiden, verwenden die bekannten Geräte dieser Art Absperrvorrichtungen, die aus Venti1-körper und Schwimmer bestehen und bei einem bestimmten Füllstand im Sammelbehälter die Ansaugöffnung schließen.
Beim Aufsaugen stark schäumender Flüssigkeiten oder von Schaum sprechen diese bekannten Absperrvorrichtungen nicht an. Der in den Sammelbehälter gesogene Schaum wird, da die bekannten Sperrvorrichtungen nur auf Flüssigkeit und nicht auf Schaum ansprechen, in das Gebläse und den Motor gesaugt. Das Gewicht des Schwimmers bzw. des Venti1 körpers Ist größer als dessen Auftrieb im Schaum. Hierdurch kann Flüssigkeit In das Gebläse eindringen, bevor die Absperrvorrichtung wirksam wird.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zu schaffen, die auch beim Aufnehmen von stark schäumenden Flüssigkeiten den Eintritt von Flüssigkeit oder Schaum in das Gebläse verhindert und einen sicheren Betrieb der Naß- und Trockensauger gewährleistet.
Diese Aufgabe wird neuerungsgemäß durch die kennzeichnenden Merkmale der Ansprüche gelöst.
Hierdurch wird erreicht, daß der Schaum bei einer vorbestimmten Füllstandshöhe zwischen den Elektroden eine elektrische Vei— bindung herstellt und dadurch einen elektrischen Schaltvorgang auslöst. Durch diesen Schaltvorgang über eine elektronische Schaltung wird das Gebläse abgeschaltet und das Saugen unterbrochen. Ein Eindringen von Flüssigkeit enthaltendem Schaum in das Gebläse wird somit auch beim Aufnehmen von stark schäumenden Flüssigkeiten mit Sicherheit vermieden.
Neuerungsgemäß sind die Elektroden mit einer Isolierummantelung versehen. Hierdurch kann durch einen sich beim Entleeren des Sammelbehälters am Boden des Gebläses möglicherweise bildenden Flüssigkeitsfilm keine elektrische Verbindung entstehen, die einer sofortigen wieder Inbetriebnahme des Gerätes entgegensteht. Vorteilhaft ist der Abstand der Elektroden zueinander kleiner als der Innendurchmesser einer aufgesetzten Filtervorrichtung, dadurch wird verhindert, daß beim Trockensaugen die Filtervorrichtung beschädigt wird, da sich die Elektroden innerhalb der Filtervorrichtung befinden.
Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung ist in der Zeichnung dargestellt und wird nachfolgend beschrieben.
Der Naß- und Trockensauger besteht aus Sammelbehälter 1 und Gebläsegehäuse 2. Das Gebläsegehäuse 2 ist lösbar auf dem Sammelbehälter 1 befestigt. Um zu verhindern, daß beim Aufsaugen von stark schäumenden Flüssigkeiten durch die Ansaugöffnung 3 Flüssigkeit oder Schaum In das Gebläsegehäuse 2 eindringen kann, sind im Bereich der Ansaugöffnung 3 Elektroden 5 angeordnet. Erreicht der Schaum oder die aufgesaugte Flüssigkeit eine von den Elektroden vorbestimmte Höhe zwischen den Elektroden, wird eine elektrische Verbindung hergestellt und dadurch über eine bekannte elektronische Schaltung das Gebläse abgeschaltet. Die Elektroden 3 sind mit einer Isolierung *+ versehen. Beim Entleeren des Sammelbehälters 1 kann sich am Boden des Gebläsegehäuses 2 zwischen den Elektroden ein Flüssigkeitsfilm bilden und somit eine unerwünschte elektrische Verbindung entstehen. Dies wird durch die Isolierung 4 verhindert.
Schutzansprüche:
Bezugsze i chen:
1 = Sammelbehälter
2 = Gebläsegehäuse
3 = Ansaugöffnung
h = Ziektroden-Isolierung 5 = Elektroden

Claims (2)

Schutzansprüche:
1. Naß- und Trockensauger, bestehend aus Sammelbehälter und einem darauf befestigten elektrisch betriebenen Gebläse mit Filtervorrichtung und einem Füllstandsschalter, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Saugseite des Gebläses im Bereich der Ansaugöffnung (3) Elektroden (5) mit Abstand voneinander angeordnet sind un-d der Elektrodenabstand kleiner als der Innendurchmesser der aufgesetzten Filtervorrichtung Ist.
2. Staubsauger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Elektroden (5) eine IsolIerummantelung (1O aufweisen.
DE19808018091 1980-07-05 1980-07-05 Naß- und Trockensauger Expired DE8018091U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808018091 DE8018091U1 (de) 1980-07-05 1980-07-05 Naß- und Trockensauger

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808018091 DE8018091U1 (de) 1980-07-05 1980-07-05 Naß- und Trockensauger

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8018091U1 true DE8018091U1 (de) 1980-10-16

Family

ID=6716934

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19808018091 Expired DE8018091U1 (de) 1980-07-05 1980-07-05 Naß- und Trockensauger

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8018091U1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3205831A1 (de) * 1982-02-18 1983-08-25 Karl-Heinz 8025 Unterhaching Schmiegel Vakuumfluessigkeitssauger
EP0239495A1 (de) * 1986-03-26 1987-09-30 DEBEFI, Société Anonyme dite: Industrieller Staubsauger zur Aufsaugung von städtischen Abfällen, insbesondere auf einem Fahrgestell montiert
EP0347012A1 (de) * 1988-06-17 1989-12-20 F.A.D.I. S.P.A. Fabbrica Aspirapolvere Domestici Industriali Sauggerät für flüssige und feste Stoffe zur Aufnahme in einen aus koppelbaren Teilen zusammengesetzten Behälter
DE4014443A1 (de) * 1990-05-05 1991-11-07 Duepro Ag Fluessigkeitssauger
WO2009091076A1 (en) * 2008-01-18 2009-07-23 Hitachi Koki Co., Ltd. Dust collector

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3205831A1 (de) * 1982-02-18 1983-08-25 Karl-Heinz 8025 Unterhaching Schmiegel Vakuumfluessigkeitssauger
EP0239495A1 (de) * 1986-03-26 1987-09-30 DEBEFI, Société Anonyme dite: Industrieller Staubsauger zur Aufsaugung von städtischen Abfällen, insbesondere auf einem Fahrgestell montiert
FR2596266A1 (fr) * 1986-03-26 1987-10-02 Debefi Aspirateur industriel a moteur autonome, notamment monte sur un chassis mobile pour aspiration de dechets urbains
EP0347012A1 (de) * 1988-06-17 1989-12-20 F.A.D.I. S.P.A. Fabbrica Aspirapolvere Domestici Industriali Sauggerät für flüssige und feste Stoffe zur Aufnahme in einen aus koppelbaren Teilen zusammengesetzten Behälter
DE4014443A1 (de) * 1990-05-05 1991-11-07 Duepro Ag Fluessigkeitssauger
WO2009091076A1 (en) * 2008-01-18 2009-07-23 Hitachi Koki Co., Ltd. Dust collector

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2364772A1 (de) Vakuumreiniger
DE1951550A1 (de) Anzeige- und Signalvorrichtung fuer vorzugsweise Staubsauger
ATE42455T1 (de) Reinigungsgeraet zum trocken- oder nasssaugen und/oder zur spruehextraktionsreinigung.
DE2603110A1 (de) Anordnung an einem staubsauger zur sicherung, dass ein staubbeutel eingesetzt ist
DE3429565A1 (de) Kleinstaubsauger
DE8018091U1 (de) Naß- und Trockensauger
EP0510056B1 (de) Staubsauger
DE2917663C2 (de)
DE2856115A1 (de) Staubsauger, vorzugsweise fuer die gewerbliche verwendung
DE2314791C3 (de) Absperrventil einer Saugreinigungsmaschine
DE2224313A1 (de) Saugdüse
CH624483A5 (en) Alarm unit which responds to a liquid level in order to prevent overflowing of liquid containers, in particular bathtubs
DE2623618C2 (de) Energiespeicher für ein Elektrokraftfahrzeug
WO2006021392A1 (de) Flüssigkeitssauger
DE2910307A1 (de) Vorrichtung zum trennen eines oel- wassergemisches
DE3021520A1 (de) Saugreinigungsgeraet
DE1906609A1 (de) Verfahren zum Pumpenschutz einer Milchannahmestation
DE2639278A1 (de) Geschirrspuelmaschine
DE1930085B1 (de) Zahnaerztlicher Sammelbehaelter fuer abgesaugten Spraynebel od.dgl.
EP0734679B1 (de) Filtereinrichtung für einen Staubsauger
DE1628763C (de) Reinigungsgerät zur Feuchtreinigung von Bodenflachen
DE112022000449T5 (de) Reinigerstation
DE4141711A1 (de) Fahrbare nassreinigungsmaschine
DE3021546A1 (de) Saugreinigungsgeraet
DE847055C (de) Staubsauger