DE801712C - Deckel an Brennern fuer Gasoefen - Google Patents

Deckel an Brennern fuer Gasoefen

Info

Publication number
DE801712C
DE801712C DE1949P0043599 DEP0043599D DE801712C DE 801712 C DE801712 C DE 801712C DE 1949P0043599 DE1949P0043599 DE 1949P0043599 DE P0043599 D DEP0043599 D DE P0043599D DE 801712 C DE801712 C DE 801712C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
lid
burners
gas stoves
recess
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1949P0043599
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HUGO PITZ
Original Assignee
HUGO PITZ
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HUGO PITZ filed Critical HUGO PITZ
Priority to DE1949P0043599 priority Critical patent/DE801712C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE801712C publication Critical patent/DE801712C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D14/00Burners for combustion of a gas, e.g. of a gas stored under pressure as a liquid
    • F23D14/02Premix gas burners, i.e. in which gaseous fuel is mixed with combustion air upstream of the combustion zone
    • F23D14/04Premix gas burners, i.e. in which gaseous fuel is mixed with combustion air upstream of the combustion zone induction type, e.g. Bunsen burner

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Gas Burners (AREA)

Description

  • Vorliegende Erfindung stellt eine besondere Gestaltung des Deckels, der auf den Pilz des Gasbrenners gesetzt wird, dar, der erfindungsgemäß das ausströmende Gas derartig führt, daß ein innerer und ein äußerer Flammenkreis entsteht. Hierdurch erfolgt einerseits eine intensive Beheizung und wird andererseits ein geringer Gasverbrauch erzielt.
  • Erfindungsgemäß besteht der Deckel aus einer kreisrunden Scheibe, an der vier oder mehr nach außen ragende, zum Mittelpunkt sich neigende 1_appen angeordnet sind, die mit dem Deckel aus einem einzigen Stück bestehen. Der Deckel ist an der unteren Seite mit einer Aussparung versehen, von welcher nach außen hin führende Bohrungen zum Austritt des Gases angeordnet sind.
  • 1>a die Bohrungen an dem Umfang des kreisförniigen Deckels wie auch an dem Umfang der Lappen austreten, ist ein innerer und ein äußerer Flammenkreis erreicht worden, die eine intensive Beheizung bedingen und weiterhin auch gassparend wirken.
  • Ein Ausführungsbeispiel ist in der Zeichnung dargestellt, und zwar zeigen :11>h. i den Deckel im Aufriß in Ansicht, :1b1>. 2 den Deckel im Grundriß in Ansicht.
  • Der Deckel besteht aus einer kreisrunden Platte a, an deren Umfang Lappen b, die zum Mittelpunkt neigend gestaltet sind und zweckmäßig mit der Platte a aus einem einzigen Stück bestehen, angeordnet sind.
  • An der unteren Stirnseite der Platte a ist eine Aussparung c angebracht. Vorn Umfang der Platte a aus sind Bohrungen d, die in die Aussparung c der Platte a münden, angeordnet. Weiterhin sind auf der Stirnseite der Lappen b ebenfalls Bohrungen e, die gleichfalls in die Aussparung c münden, vorgesehen. Die Anzahl der Bohrungen d und e ist beliebig, so daß z. B. zwischen den Lappen b am Umfang der kreisförmigen Platte a je drei Bohrungen d angeordnet wie auch in den Lappen b je zwei Bohrungen e vorgesehen sein können.
  • Durch diese Gestaltung und Anordnung ist es erreicht, an dem Umfang der Platte a zwischen den Lappen b einen inneren Flammenkreis zu bilden, während am Umfang der Lappen b ein äußerer Flammenkreis erzeugt wird. Hierdurch ist eine gute und zweckmäßige Verteilung der einzelnen Gasflammen erzielt, so daß eine intensive Beheizung und dadurch ein sparsamer Gasverbrauch erreicht wird.
  • Um einen guten Sitz der Platte a auf dem Pilz bzw. dem Brenner zu erzielen, ist an der unteren Seite der Platte a eine der Stirnseite des Pilzes bzw. Brenners angepaßte Aussparung f angeordnet. Hierdurch wird erreicht, daß die Platte a an jedem handelsüblichen Brenner angewandt werden kann.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Deckel an Brennern für Gasöfen, dadurch gekennzeichnet, daß am Umfang der Platte (a) mehrere mit ihr aus einem Stück bestehende Lappen (b) angeordnet sind und an der unteren Seite der Platte (a) eine Aussparung (c), in welche die vom Umfang der Platte (a) sowie der Lappen (b) ausgehenden Bohrungen (d, e) münden, angeordnet ist.
  2. 2. Deckel nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß an der unteren Seite der Platte (a) eine der Gestaltung der Stirnseite des Pilzes bzw. Brenners angepaßte Aussparung (f) angeordnet ist.
DE1949P0043599 1949-05-24 1949-05-24 Deckel an Brennern fuer Gasoefen Expired DE801712C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1949P0043599 DE801712C (de) 1949-05-24 1949-05-24 Deckel an Brennern fuer Gasoefen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1949P0043599 DE801712C (de) 1949-05-24 1949-05-24 Deckel an Brennern fuer Gasoefen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE801712C true DE801712C (de) 1951-01-22

Family

ID=577795

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1949P0043599 Expired DE801712C (de) 1949-05-24 1949-05-24 Deckel an Brennern fuer Gasoefen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE801712C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE801712C (de) Deckel an Brennern fuer Gasoefen
DE693222C (de) Brausekopf fuer Badezwecke mit zwei gegeneinander verdrehbaren Bodenplatten
DE655953C (de) Nockenscheibenwelle
DE916519C (de) Spritzkopf fuer Spritzpistolen od. dgl.
DE1950506A1 (de) Gasbrenner fuer Gas-Kochherde
DE740491C (de) Schichtregler fuer Rostfeuerungen
DE492605C (de) Schornsteinaufsatz
DE2121103A1 (de) Gasbrenner für die Kochstellen von Herden
DE469647C (de) Gasrundbrenner
DE517615C (de) Fluessigkeitszerstaeuber
DE882780C (de) Kolbenringabdichtung
DE847535C (de) Ringfeder
DE350424C (de) Gas-Misch- und Sparsieb fuer Gasbrenner
DE479592C (de) Brenner fuer Koch- und Heizzwecke
DE469266C (de) Kreisel mit Funkenerzeugung
DE654851C (de) In Feuerungen einzubauender kastenfoermiger Luftvorwaermer
DE380030C (de) Gaskochersparbrenner
DE544977C (de) Kastenfoermige Niederschlagselektrode fuer elektrische Gasreiniger
DE477045C (de) Brenner fuer Koch- und Heizzwecke
DE490921C (de) Vorrichtung zum Feueranzuenden
DE754617C (de) Vorrichtung zur gleichmaessigen Verteilung eines Gasstromes auf einen gegenueber der Gaszuleitung im Querschnitt erweiterten Behandlungsraum
DE928312C (de) Roststab fuer Ringroste
DE597106C (de) Acetylenschlitzbrenner
DE456765C (de) Plan- oder Wanderrost mit in der Hoehe zueinander versetzten Roststaeben
DE501927C (de) Bauspiel