DE8002935U1 - Haushaltgerät, insbesondere zum Einbau in Kuchenzeilen bestimmte Geschirrspül- oder Wäschebehandlungsmaschine - Google Patents

Haushaltgerät, insbesondere zum Einbau in Kuchenzeilen bestimmte Geschirrspül- oder Wäschebehandlungsmaschine

Info

Publication number
DE8002935U1
DE8002935U1 DE19808002935 DE8002935U DE8002935U1 DE 8002935 U1 DE8002935 U1 DE 8002935U1 DE 19808002935 DE19808002935 DE 19808002935 DE 8002935 U DE8002935 U DE 8002935U DE 8002935 U1 DE8002935 U1 DE 8002935U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
household appliance
bellows element
panel
rows
installation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19808002935
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE19808002935 priority Critical patent/DE8002935U1/de
Publication of DE8002935U1 publication Critical patent/DE8002935U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/4251Details of the casing
    • A47L15/4257Details of the loading door
    • A47L15/4265Arrangements of door covering/decoration panels or plinths, e.g. for integrated dishwashers

Landscapes

  • Casings For Electric Apparatus (AREA)

Description

EBHZ-80/1 04.02.1980
Ul/vl
Licentia
Patent-Verwaltungs-GmbH
Frankfurt /Main
Haushaltgerät, insbesondere zum Einbau in Küchenzeilen bestimmte Geschirrspül- oder Wäschebehandlungsmaschine
Die Erfindung betrifft ein Haushaltgerät nach dem Oberbegriff des Schutzanspruches 1.
Damit die in Küchenmöbelzeilen einzubauenden Haushaltgeräte, wie Geschirrspüler, Wäschetrockner oder Waschmaschinen an die Küchenmöbel anpassbar sind, ist et bekannt, die Haushaltgeräte mit einem höhen- und tiefenanpassbaren Sockel (DE-OS 27 21 326) auszurüsten und die Haushaltgerätetür mit einer Dekorplatte zu verkleiden.
Da die Kücheranöbelhersteller unterschiedlich hohe Möbeltüren verwenden, besteht die Aufgabe der Erfindung darin, ein Haushaltgerät er eingangs genannten Art so auszubilden, daß zur Verkleidung der Haushaltgerätetür die verschiedenen Möbeltüren der Küchen·!· möbelhersteller verwendbar sind.
■- 3 -
EBH2-80/1 04.02.1980
Ul/vl
Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß zwischen der Blende und der Dekorplatte ein stufenlos verstellbares Balgelement vorgesehen ist.
Durch Zusammenschieben oder Ausziehen des Balgelementes kann der Spalt zwischen einer unverändert beibehaltenen Blende und einer mehr oder weniger hohen auf die Haushaltgerätetür aufgebrachten Dekorplatte überbrückt werden. Sonach sind die vom Küchenmöbelhersteller gelieferten Möbeltüren unverändert als Türdekorplatten ohne besonderen Zuschnitt verwendbar und der Hausgerätehersteller kann seine Einbaugeräte mit Blenden gleicher Blendenbreite ausrüsten, so daß mehrere Einbaugeräte einer Küchenzeile die gleichen Blendenbreiten aufweisen. Schließlich ist das Balgelement in Abhängigkeit vom gewählten ausgezogenen Zustand·an die Stärke der Türdekorplatte anpaßbar.
Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den weiteren Ansprüchen angegeben.
Die Erfindung wird an Hand der in der Zeichnung dargestellten AusfUhrungsbeispiele näher erläutert.
Es zeigt:
Fig. 1 einen Längsschnitt durch die mit
einer Dekorplatte, einer Blende und einem Balgelement versehene Tür eines erfindungsgemäßen Haushaltgerätes,
t I I
I I I
EBHZ-80/1 04.02*1980
Ul/vl
Fig. 2 einen Längsschnitt gemäß Figur 1,
jedoch mit einer dünnwandigen Dekorplatte und einem trapezförmig gefalteten Balgelement,
Fig. 3 einen Längsschnitt durch ein Balg
element mit omega-förmigentProfil.
Von dem Haushaltgerät ist lediglich die frontseitige Tür 1 gezeichnet, die im oberen Bereich eine Anzeige- und Bedienungselemente 2 tragende Blende 3 und darunter eine den Möbeltüren einer KUchenzeile entsprechende Dekorplatte 4 aufweist«
Bei dem Ausführungsbeispiel nach Figur 1 ist zum Ausgleich des horizontalen Spaltes zwischen der Blendenunterkante und der Dekorplattenoberkante ein stufenlos auszieh- bzw. zusammenschiebbares Balgelement 5 angeordnet, dessen FaJ.ten zickzack-förmig gelegt sind. In vorteilhafter Weise besteht das Balgelement aus Kunststoff und weist Endlaschen 6, 7 zur Verbindung mit der Blende bzw. mit der Dekorplatte auf. Beispielsweise hintergreiftrdie Endlasche 6 eine Hinterschneidung 8 der Blende 3 während die Endlasche 7 auf die Dekorplattenoberkante geklebt ist.
Gemäß Figur 2 ist das beispielsweise trapezförmig ' gefaltete Balgelement 5 zur Anpassung an eine dünnere Dekorplatte 4 weit auseinandergezogen und die nicht benötigten Balgfalten sind längs einer horizontal verlaufenden Falte verkürzt worden.
Il litt
EBHZ-8Q/1 . 04.02.1980
Ul/vl
In Figur 3 ist ein omegaformiges Profil eines Balgelementes 5 dargestellt. Die Falten des Balges sind vorzugsweise über Filmscharniere 9 verbunden. Es
sind jedoch auch Balgelemente aus Metall oder Gummi
verwendbar, die elastische Wandabschnitte aufweisen.

Claims (4)

EBHZ-80/1 : : :::.·': :: : 04.02.i980 ui/vi Schutzansprüche
1. Haushaltgerät, insbesondere zum Einbau in Kuchenmöbelzeilen bestimmte Geschirrspül- oder Wäschebehandlungsmaschine:, mit einer frontseitigen eine De-korplatte tragenden Tür und einer darüber auf der Tür ,angeordneten Blende, in der Bedienungs- und Anzeigeelemente vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Blende (3) und der Dekorplatte (4) ein stufenlos verstellbares Balgelement (5) vorgesehen ist.
2. Haushaltgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Balgelement (5) aus Kunststoff besteht und ein Zickzack-, trapez-, mäander-, omega- oder wellenförmiges über Filmscharniere (9) od. dgl. elastische Wandabschnitte auszieh- bzw. zusammenschiebbares Profil aufweist.
3. Haushaltgerät nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Balgelement (5) Endlaschen (6, 7) aufweist, die an der Blende (3) und oder an der Dekorplatte (4) befestigt oder hinter die Blende bzw. die Dekorplatte geschoben sind.
4. Haushaltgerät nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Balgelement längs horizontal verlaufender Falten verkürzbar ausgebildet ist.
DE19808002935 1980-02-05 1980-02-05 Haushaltgerät, insbesondere zum Einbau in Kuchenzeilen bestimmte Geschirrspül- oder Wäschebehandlungsmaschine Expired DE8002935U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808002935 DE8002935U1 (de) 1980-02-05 1980-02-05 Haushaltgerät, insbesondere zum Einbau in Kuchenzeilen bestimmte Geschirrspül- oder Wäschebehandlungsmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808002935 DE8002935U1 (de) 1980-02-05 1980-02-05 Haushaltgerät, insbesondere zum Einbau in Kuchenzeilen bestimmte Geschirrspül- oder Wäschebehandlungsmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8002935U1 true DE8002935U1 (de) 1980-05-22

Family

ID=6712614

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19808002935 Expired DE8002935U1 (de) 1980-02-05 1980-02-05 Haushaltgerät, insbesondere zum Einbau in Kuchenzeilen bestimmte Geschirrspül- oder Wäschebehandlungsmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8002935U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3104083A1 (de) * 1981-02-06 1982-08-12 G. Bauknecht Gmbh, 7000 Stuttgart "blende fuer haushaltgeraete"
WO2006080802A1 (en) * 2005-01-25 2006-08-03 Lg Electronics, Inc. Panel spacer of dish washer, and dish washer using the same

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3104083A1 (de) * 1981-02-06 1982-08-12 G. Bauknecht Gmbh, 7000 Stuttgart "blende fuer haushaltgeraete"
WO2006080802A1 (en) * 2005-01-25 2006-08-03 Lg Electronics, Inc. Panel spacer of dish washer, and dish washer using the same
US8062433B2 (en) 2005-01-25 2011-11-22 Lg Electronics Inc. Panel spacer of dish washer, and dish washer using the same

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2714595A1 (de) Duschabschirmung
DE10163150C2 (de) Gerätetür, vorzugsweise für einen Backofen
EP2313692B1 (de) Hausgerät
DE4115660C2 (de) Tafel für Wand- oder Deckenverkleidungen
DE8002935U1 (de) Haushaltgerät, insbesondere zum Einbau in Kuchenzeilen bestimmte Geschirrspül- oder Wäschebehandlungsmaschine
DE19606542C2 (de) Aus Aluminiumprofilen gebildeter Rahmen für Tore
DE2625202A1 (de) Haushaltgeraet mit einem frontseitigen sockelruecksprung
DE2721326C3 (de) Haushaltgerät, z.B. Geschirrspülmaschine mit einem frontseitigen Sockelrücksprung
DE4041586C1 (en) Built-in sink fitment - has support frame with height adjusters actuated from below
DE2942949C2 (de) Türdichtung, insbesondere für Fahrzeuge
DE3612683C1 (de) Tuer fuer eine frontseitig beschickbare Geschirrspuelmaschine
EP0517159B1 (de) Anordnung einer Vorsatzplatte an einem Haushaltsgerät, insbesondere einer Geschirrspülmaschine
DE2556518C2 (de) Höhenverstellbare Sockelblendenvorrichtung für Einbauhaushaltsgeräte
DE3003262C2 (de) Haushaltgerät, insbesondere zum Einbau in Küchenzeilen bestimmte Geschirrspül- oder Wäschebehandlungsmaschine
DE3008202A1 (de) Haushaltgeraet, insbesondere zum einbau in kuechenmoebelzeilen bestimmte geschirrspuel- oder waeschebehandlungsmaschine
DE4123766C2 (de) Abdeckleiste
DE19801043C2 (de) Verkleidungssystem für eine Wanne, vorzugsweise Badewanne
DE8134280U1 (de) Kochstelle
EP0497205A1 (de) Schubkasten für Möbel, insbesondere für Küchenmöbel
DE2732707A1 (de) Vorhangblende
DE2644592A1 (de) Polster fuer einen sitz, insbesondere einen fahrzeugsitz
DE3107211A1 (de) Tuer fuer haushaltgeraete
EP0516002B1 (de) Haushaltgerät mit einer Tür und einem Türunterteil
DE3107179A1 (de) Tuer fuer haushaltgeraete mit an kuechenmoebel anpassbarem sockel
DE7512780U (de) FuBbodenleiste