DE3107179A1 - Tuer fuer haushaltgeraete mit an kuechenmoebel anpassbarem sockel - Google Patents

Tuer fuer haushaltgeraete mit an kuechenmoebel anpassbarem sockel

Info

Publication number
DE3107179A1
DE3107179A1 DE19813107179 DE3107179A DE3107179A1 DE 3107179 A1 DE3107179 A1 DE 3107179A1 DE 19813107179 DE19813107179 DE 19813107179 DE 3107179 A DE3107179 A DE 3107179A DE 3107179 A1 DE3107179 A1 DE 3107179A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
base
height
kitchen furniture
webs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813107179
Other languages
English (en)
Inventor
Henning Ing Grad Meister
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Zanker GmbH
Original Assignee
HERMANN ZANKER KG MASCHINEN UN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HERMANN ZANKER KG MASCHINEN UN filed Critical HERMANN ZANKER KG MASCHINEN UN
Priority to DE19813107179 priority Critical patent/DE3107179A1/de
Publication of DE3107179A1 publication Critical patent/DE3107179A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/4251Details of the casing
    • A47L15/4257Details of the loading door
    • A47L15/4265Arrangements of door covering/decoration panels or plinths, e.g. for integrated dishwashers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D23/00General constructional features
    • F25D23/02Doors; Covers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2400/00General features of, or devices for refrigerators, cold rooms, ice-boxes, or for cooling or freezing apparatus not covered by any other subclass
    • F25D2400/18Aesthetic features
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2500/00Problems to be solved
    • F25D2500/02Geometry problems

Landscapes

  • Washing And Drying Of Tableware (AREA)
  • Main Body Construction Of Washing Machines And Laundry Dryers (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)

Description

  • Tür für Haushaltgeräte mit an Küchenmöbel anpaßbarem Sockel
  • Die Erfindung betrifft eine Tür gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruches 1.
  • Aus der DE-OS 27 21 326 ist ein Haushaltgerät, insbesondere Geschirrspülmaschine, Wäschebehandlungsmaschine, Herd oder dgl. mit einem frontseitigen Sockelrücksprung bekannt, das zur Höhen- und Tiefenanpassung an den Sockel von Küchenmöbeln unterhalb der Gerätetür einen Blendenkörper besitzt, der ein parällelzur Gerätefrontseite verlaufendes, Seitenlappen zur seitlichen Abdeckung des Blendenkörpers tragendes sowie in der Höhe verkürzbares Teil aufweist, und unter dem Blendenkörper ein Sockelblech trägt, welches in parallelen zur Gerätefrontseite verlaufenden Ebenen in der Gerätetiefe versetzbar ist und rechtwinklig abgekantete sich längs der Geräteseitenwände erstreckende Endabschnitte aufweist.
  • Wird das bekannte Haushaltgerät durch eine an die Küchenmöbelfront angepaßte Dekorplatte verkleidet, so ist neben der Türdekorplatte eine den Blendenkörper verkleidende zweite Dekorplatte erforderlich, wobei zwischen den Dekorplatten der Tür und des Blendenkörpers eine oftmals nicht mit der Dekorplattenverkleidung der Küchenmöbel übereinstimmende Trennfuge entsteht.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Tür der eingangs beschriebenen Art derart auszubilden, daß damit eine Anpassung der Gerätesockelhöhe an den Küchenmöbelsockel ohne eine Trennfuge zwischen der Tür und einer zusätzlichen Sockelblende möglich ist.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die kennzeichnenden Merkmale des Patentanspruches 1 gelöst.
  • Durch die Erfindung entfällt eine zusätzliche Blende unterhalb der Haushaltgerätetür, die mit einer nach unten bis zur vorgesehenen Sockelhöhe durchgehenden Dekorplatte verkleidbar ist. Die Erfindung ist besonders bei Einbaugeräten mit durchgehender Tür, wie z.B. bei Geschirrspülmaschinen, Wäschetrocknern, Kühlschränken, Gefrierschränken und Waschmaschinen mit einer die Einfülltür abdeckenden Außentür verwendbar.
  • Vorteilhafte Ausführungen der Erfindung sind in den Patentansprüchen 2 bis 5 angegeben.
  • An Hand der Zeichnung, die in auseinandergezogener Darstellung sowie in einem teilweisen Vertikalschnitt ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Tür in den Figuren 1 und 2 zeigt, wird die Erfindung näher erläutert.
  • Von dem Haushaltgerät ist lediglich die eine frontseitige Beschickungsöffnung verschließende oder verkleidende Tür dargestellt, die ein Türoberteil 1, bestehend aus einem Türinnenteil 2, einem Türaußenteil 3 sowie einer auf dem# Türaußenteil angeordneten Dekorplatte 4, und ein Türunterteil 5 aufweist. Die Außenkanten der Türteile umschließt ein Dekorrahmen 6.
  • Die Höhenanpassung des IWaushaltgerätesockels an die Sockelhöhe der Küchenmöbel erfolgt ohne zusätzliche Sockelblende durch Auseinanderziehen oder Zusammenschieben des Türober-bzw. unterteils. Hierzu ist beispielsweise die Unterseite des Türoberteils 1 geöffnet und das Türunterteil 5 mehr oder weniger weit in das Türoberteil hineinschiebbar. In abgewandelter Ausführung kann das oben geöffnete Türunterteil 5 auch auf das Türoberteil 1 geschoben werden.
  • Beim gezeichneten Ausführungsbeispiel bildet das Türunterteil 5 ein etwa rechteckförmiges, oben geöffnetes einteiliges Gehäuse aus Kunststoff. Zur verstellbaren Befestigung des Türunterteils am Türoberteil weist das erstere etwas nach innen versetzt angeordnete vertikale Stege 7 mit Langlöchern 8 und das Türoberteil Befestigungslaschen 9 auf. Als Befestigungsmittel dienen Schrauben 10, deren Schraubenköpfe so versenkt sind, daß die über die gesamte Türhöhe durchgehende Dekorplatte 4 eben auf dem Türaußenteil 3 aufliegt. Zur weiteren Befestigung sind noch Schrauben 11 vorgesehen, die das Türinnenteil 2 mit der zugewandten Türunterteil-Innenwand 12 verbinden.
  • Vom Hausgerätehersteller wird die Tür in der größten Abmessung geliefert, d.h. mit einer Sockelhöhe, die dem niedrigsten üblichen Küchenmöbelsockel entspricht. Bei einer Änderung der Sockelhöhe kann das Türoberteil 1, nämlich das Türinnenteil 2, das Türaußenteil 3 und ein Oberteil des Dekorrahmens unverändert bleiben. Für eine größere Sockelhöhe wird das Türunterteil 5 weiter in oder auf das Türoberteil 1 geschoben, wobei auch ein Verkürzen des Türunterteils durch Abschneiden der Stege 7 oder eines Streifens vom oberen geöffneten Türunterteilrandes 13 möglich ist. Um den gleichen Betrag werden die Dekorplatten 4 und das Unterteil 14 des Dekorrahmens gekürzt.

Claims (5)

  1. Ansprüche 1. Tür für Haushaltgeräte wie Geschirrspülmaschinen, Wäschetrockner, Kühlschränke, Waschmaschinen mit frontseitigem, höhenverstellbarem Sockelrücksprung und einer Dekorplatte, gekennzeichnet durch ein Turoberteil (1) und ein zur Höhenanpassung an den Sockel von Küchenmöbeln dienendes Türunterteil (5), das stufenlos ausziehbar bzw. einschiebbar oder aufschiebbar am Türoberteil befestigbar ist.
  2. 2. Tür nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Türoberteil (1) an der Unterseite geöffnet ist und aus einem Türinnenteil (2), einem Türaußenteil (3) und der auf dem Türaußenteil liegenden Dekorplatte (4) besteht, daß das Türunterteil (5) von einem mehr oder weniger weit von unten in das Türoberteil einschiebbaren oder auf das Türoberteil aufschiebbaren Gehäuse gebildet wird, daß Mittel (7 - 10) zur Befestigung zwischen Türober- und unterteil vorgesehen sind, und daß ein verkürzbarer Dekorrahmen (6) die Außenkanten der Türteile sowie der auf die Sockelhöhe zugeschnittenen Dekorplatte umschließt.
  3. 3. Tür nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das etwa rechteckige Gehäuse des Türunterteils (5) mit Langlöchern (8) versehene, vertikal verlaufende, zurückgesetzt angeordnete Stege (7) aufweist und daß die Stege in einstellbarer höhe des Türunterteils gegenüber dem Türoberteil (1) gegen Befestigungslaschen (9) des Türaußenteils (3) schraubbar sind.
  4. 4. Tür nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse des Türunterteils (5) einteilig aus Kunststoff besteht und an der dem Türoberteil (1) zugewandten Seite geöffnet ist.
  5. 5. Tür nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß zur Vergrößerung der Sockelhöhe die am Türoberteil (1) befestigbaren Stege (7) und/oder der obere Rand (13) des Türunterteils (5) verkürzbar sind.
DE19813107179 1981-02-26 1981-02-26 Tuer fuer haushaltgeraete mit an kuechenmoebel anpassbarem sockel Withdrawn DE3107179A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813107179 DE3107179A1 (de) 1981-02-26 1981-02-26 Tuer fuer haushaltgeraete mit an kuechenmoebel anpassbarem sockel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813107179 DE3107179A1 (de) 1981-02-26 1981-02-26 Tuer fuer haushaltgeraete mit an kuechenmoebel anpassbarem sockel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3107179A1 true DE3107179A1 (de) 1982-09-02

Family

ID=6125789

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813107179 Withdrawn DE3107179A1 (de) 1981-02-26 1981-02-26 Tuer fuer haushaltgeraete mit an kuechenmoebel anpassbarem sockel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3107179A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2635661A1 (fr) * 1988-08-30 1990-03-02 Bosch Siemens Hausgeraete Porte pour appareils menagers
WO2007062907A1 (de) * 2005-11-30 2007-06-07 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Kältegerät

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2635661A1 (fr) * 1988-08-30 1990-03-02 Bosch Siemens Hausgeraete Porte pour appareils menagers
GB2222428A (en) * 1988-08-30 1990-03-07 Bosch Siemens Hausgeraete Door for a household appliance
GB2222428B (en) * 1988-08-30 1992-05-20 Bosch Siemens Hausgeraete Door for a household appliance
WO2007062907A1 (de) * 2005-11-30 2007-06-07 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Kältegerät

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3827790A1 (de) Bausatz zum kippsicheren verbinden zweier uebereinandergesetzter haushaltmaschinen
AT521965B1 (de) Möbelscharnier
DE102008033535A1 (de) Hausgerät
DE3107179A1 (de) Tuer fuer haushaltgeraete mit an kuechenmoebel anpassbarem sockel
DE60200204T2 (de) Haushaltseinbaugerät mit an die Gerätetür angeordneter Vorsatzplatte
EP1639918A1 (de) Sockelverkleidung für freistehende Haushaltgeräte
DE3107157A1 (de) Tuer fuer in kuechenmoebelzeilen einbaubare haushaltgeraete mit hoehenverstellbarem sockelruecksprung
DE102010063206A1 (de) Nachrüstbauteil für ein Hausgerät sowie Anordnung mit zumindest einem Hausgerät und einer Einbaufront
DE3001049C2 (de)
DE3015251C2 (de)
DE3107211A1 (de) Tuer fuer haushaltgeraete
DE19859983A1 (de) Haushaltgerät mit einem Bedienfeld
DE19542941C2 (de) Hängeschrank für eine Haushaltsküche
EP0002505B1 (de) Blende für Sockel elektrischer Haushaltgeräte
DE8409036U1 (de) Verbindungselement zum befestigen eines einbaugeraetes unter einer arbeitsplatte einer kuechenschrankzeile
DE3107222A1 (de) Tuer fuer haushaltgeraete mit an kuechenmoebel anpassbarem sockel
DE3236254A1 (de) Einbau-haushaltgeraet, insbesondere ein zum einbau in kuechenzeilen bestimmter herd
EP1216648B1 (de) Tür für Haushaltgeräte
EP1013215B1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Haushaltgerätes mit einer Tür und einem Bedienfeld
EP2010021A2 (de) Möbelanordnung für einbaugeräte
EP1216645B1 (de) Einbau-Haushaltsgerät
DE4031900C2 (de) Tür für ein schrankförmiges Haushaltgerät
DE19859980A1 (de) Haushaltgerät mit einem Bedienfeld
DE4204045A1 (de) Haushaltsgeraet mit tuer oder deckel
DE3802325C2 (de) Kühlgerät mit einer Arbeitsplatte

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: ZANKER GMBH, 7400 TUEBINGEN, DE

8139 Disposal/non-payment of the annual fee