DE3107222A1 - Tuer fuer haushaltgeraete mit an kuechenmoebel anpassbarem sockel - Google Patents

Tuer fuer haushaltgeraete mit an kuechenmoebel anpassbarem sockel

Info

Publication number
DE3107222A1
DE3107222A1 DE19813107222 DE3107222A DE3107222A1 DE 3107222 A1 DE3107222 A1 DE 3107222A1 DE 19813107222 DE19813107222 DE 19813107222 DE 3107222 A DE3107222 A DE 3107222A DE 3107222 A1 DE3107222 A1 DE 3107222A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
inner door
door
extension
shaped frame
filler piece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813107222
Other languages
English (en)
Inventor
Herbert 7401 Nehren Hübner
Dietmar Ing.(grad.) 8500 Nürnberg Witte
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE19813107222 priority Critical patent/DE3107222A1/de
Publication of DE3107222A1 publication Critical patent/DE3107222A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/4251Details of the casing
    • A47L15/4257Details of the loading door
    • A47L15/4265Arrangements of door covering/decoration panels or plinths, e.g. for integrated dishwashers

Landscapes

  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)
  • Refrigerator Housings (AREA)
  • Washing And Drying Of Tableware (AREA)

Description

  • Tür für Haushaltgeräte mit an Küchenmöbel anpaßbarem Sockel
  • Die Erfindung betrifft eine Tür gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruches 1.
  • Aus der DE-OS 27 21 326 ist ein Haushaltgerät, insbesondere Geschirrspülmaschine, Wäschebehandlungsmaschine, Herd oder dgl. mit einem frontseitigen Sockelrücksprung bekannt, das zur Höhen- und Tiefenanpassung an den Sockel von Küchenmöbeln unterhalb der Gerätetür einen Blendenkörper besitzt, der ein parallel zur Gerätefrontseite verlaufendes, Seitenlappen zur seitlichen Abdeckung des Blendenkörpers tragendes sowie in der Höhe verkürzbares Teil aufweist, und unter dem Blendenkörper ein Sockelblech trägt, welches in parallelen zur Gerätefrontseite verlaufenden Ebenen in der Gerätetiefe versetzbar st und rechtwinklig abgekantete sich längs der Geräteseitenwände erstreckende Endabschnitte aufweist.
  • Wird das bekannte Haushaltgerät durch eine an die Küchenmöbelfront angepaßte Dekorplatte verkleidet, so ist neben der Türdekorplatte eine den Blendenkörper verkleidende zweite Dekorplatte erforderlich, wobei zwischen den Dekorplatten der i#r und des Blendenkörpers eine oftmals nicht mit der Dekorplattenverkleidung der Küchenmöbel übereinstimmende Trennfuge entsteht.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Tür der eingangs beschriebenen Art derart auszubilden, daß damit eine Anpassung der Gerätesockelhöhe an den Küchenmöbelsockel ohne eine Trennfuge zwischen der Tür und einer zusätzlichen Sockelblende möglich ist.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die kennzeicnenden Merkmale des Patentanspruches 1 gelöst.
  • Durch die Erfindung entfällt eine zusätzliche Blende unterhalb der Haushaltgerätetür, die mit einer nach unten pis zur vorgesehenen Sockelhöhe durchgehenden Dekorplatte vereleidbar ist. Die Erfindung ist besonders bei Einbaugeräten mit durchgehender Tür, wie z.B. bei Geschirrspülmaschinen, Wäschetrocknern, Kühlschränken, Gefrierschränken und Waschmaschinen mit einer die Einfülltür abdeckenden Außentür verwendbar. Die erfindungsgemäße Tür ermöglicht eine einfach auszuführende, stufenlose Höhenverstellung der Türunterkante und zeichnet sich durch eine verwindungssteife Konstruktion aus.
  • Vorteilhafte Ausführungen der Erfindung sind in den Patentansprüchen 2 bis 8 angegeben.
  • An Hand der Zeichnung, die in auseinandergezogener Darstellung ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Tür zeigt, wird die Erfindung näher erläutert.
  • Um die Tür von in Küchenmöbelzeilen aufzustellenden Haushaltgeräten an die Küchenmöbelsockelhöhe anzupassen und mit einer der Küchenmöbelfront entsprechenden Dekorplatte verkleide zu können, besteht die Tür aus einer Innentür 1, insbesondere aus Kunststoff, die zugleich als tragendes Element für Funktion teile wie Flusensieb, Türverschluß, Türscharniere usw. ausgebildet werden kann, aus einer an die Unterkante der Innentür ansetzbaren Innentürverlängerung 2, aus einer einstellbaren Befestigungsvorrichtung zwischen den Innentürteilen, aus einem die Tür versteifenden Füllstück 3 und einer von einem Frontblech 4 oder einer das Frontblech erset#enden Dekorplatte gebildeten Außentür, wobei die Außenkanten der Türteile ein verkürzbarer Dekorrahmen 5 umschließt.
  • Die Innentür 1 ist an ihren Längskanten und an ihrer Oberkante mit einem U-förmigen oberen Rahmen 6 versehen und weist im Bereich ihrer freien Unterkante 7 mehrere Haken 8 auf, unter die die freie Oberkante 9 der Innentürverlängerung 2 geschoben wird, so daß eine bündige Verbindung der Innentürteile entsteht. Zum seitlichen und unteren Abschluß weist die Innentürverlängerung 2 einen sich über die Seitenkanten und die Unterkante erstreckenden unteren U-förmigen Rahmen 10 auf.
  • Zur einstellbaren Befestigung der Innentürverlängerung 2 an der Innentür 1 dient eine Vorrichtung, die aus einer abgewinkelten Blech- oder Kunststoffplatte besteht, deren erster Schenkel 11 im Bereich der Unterkante des unteren U-förmigen Rahmens 10 an der Innentürverlängerung befestigbar ist und deren zweiter Schenkel 12, der parallel zur Innentür verläuft, Längsschlitze 15 aufweist und durch Schrauben gegen Befestigungsstellen 14 der Innentür verschraubbar ist. Der erste Schenkel 11 kann z.B. gegen den unteren Steg des Rahmens 10 verschraubt werden oder es sind über diesem unteren Steg an der Innentürverlängerung Laschen 15 angeformt, so daß zwischen den Laschen und dem unteren Steg des Rahmens ein Spalt entsteht, der eine Aufnahme für den einschiebbaren ersten Schenkel 11 bildet.
  • Die Sockelhöhe des Haushaltgerätes ergibt sich durch den die untere Türbegrenzung bildenden unteren Steg des unteren Rahmens 10 der Innentürverlängerung 2. Zur Anpassung der Sockelhöhe des Haushaltgerätes an die Sockelhöhe der Küchenmöbel ist die Innentürverlängerung verkürzbar. Hierzu weist die Innentürverlängerung 2 im Bereich ihrer Oberkante 9 und auf ihren Rahmen-Seitenkanten horizontal verlaufende, in Abständen angeordnete Rillen 16 oder dgl. auf, die zum Verkürzen vorgegebene Trennstellen bilden. Die Türunterkante wird datrch verstellt, indem von der Innentürverlängerung längs der Rillen 16 Streifen abgetrennt werden und die gekürzte Innentürverlängerang in der gewünschten Sockelhöhe mittels der Befestigungsplatte 11, 12 wieder mit der Innentür verschraubt wird. Da die Einschubtiefe der Haken 8 an der Unterkante 7 der Innentür 2 größer als ein Stufenabstand der Rillen 16 ist, kann die Sockelhöhe stufenlos eingestellt werden.
  • Vorzugsweise bestehen die Innentürteile 1, 2 aus Kunststoff.
  • Zur Verbesserung der Türstabilität ist die Innentür mit einer Metall-, Holzspan-, Kunststoff- oder dgl. Versteifungsplatte 17 verschraubt, wobei der Innentürrahmen die Versteifungsplatte umschließt. Ist die Versteifungsplatte 17 einstückig mit dem in die Innentürverlängerung 2 einlegbaren Füllstück 3 ausgebildet, so weist der untere zu verkürzende Füllstückabschnitt Sollbruchstellen 18 oder dgl. auf.

Claims (8)

  1. Ansprüche f A (1.)Tür für Haushaitgeräte wie Geschirrspülmaschinen, Wäschetrockner, Kühlschränke, Waschmaschinen mit frontseitigem, höhenverstellbarem Sockelrücksprung und einer Dekorplatte, gekennzeichnet durch eine Innentür (1), die einen sich über die Längskanten und die Oberkante erstreckenden oberen U-förmigen Rahmen (6) aufweist, eine von unten in die Innentür einschiebbare Innentürverlbngerung (2), die einen sich über die Seitenkanten und die Unterkante erstreckenden unteren U-förmigen Rahmen (10) aufweist, ein ein- oder mehrteiliges in die Innentür und die Innentürverlängerung einlegbares, verkürzbares, die lür versteifendes Füllstück (3, 17), eine Befestigungsvorrichtung zwischen der Innentürverlängerung, dem Füllstück und der Innentür, eine von einem Frontbiech oder der Bekorplatte (4) gebildete Außentür und einem verkürzbaren Dekorrahmen (5), der das Frontblech bzw. die Dekorplatte, die Innentür und die Innentürverlängerung umschließt.
  2. 2. Tür nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Innentür (1) aus Kunststoff besteht und im Bereich der Unterkante (7) angeformte Haken (8) oder dgl. aufweist, unter die die Oberkante (9) der Innentürverlängerung (2) schiebbar ist.
  3. 3. Tür nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Innentürverlängerung (2) aus Kunststoff besteht und sich über die Seitenkanten des unteren U-förmigen Rahmens (10) erstreckende, horizontal verlaufende Rillen (16) als vorgegebene Trennstellen zuJVerkürzen der Innentürverlängerung aufweist.
  4. 4. Tür nach Anspruch 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß zur kontinuierlichen Sockeihöhenverstellung die Einschubtiefe der Haken (8) im Bereich der Innentürunterkante (7) für die Aufnahme der verkürzbaren Oberkante (9) der Innentürverlängerung (2) größer als ein Stufensprung der Rillen (16) der Innentürverlängerung ist.
  5. 5. Tür nach Ansprung 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsvorrichtung zwischen der Innentürverlängerung (2), dem Füllstück (3) und der Innentür (1) aus einer abgewinkelten Blech- oder Kunststoffplatte besteht, deren erster Schenkel (11) im Bereich der Unterkante des unteren U-förmigen Rahmens (10) an der Innentürverlängerung befestigbar ist und deren zweiter Schenkel (12) parallel zur Innentür verläuft, Längsschlitze (13) aufweist und mittels Schrauben, die das Füllstück durchdringen, gegen Befestigungsstellen (14) der Innentür in der gewünschten Sockelhöhe feststellbar ist.
  6. 6. Tür nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß über dem horizontalen Steg des unteren U-förmigen Rahmens (10) an der Innentürverlängerung (2) Laschen (15) angeformt sind, die einen Spalt zur Aufnahme des ersten Schenkels (11) der Blech- oder Kunststoffplatte bilden.
  7. 7. Tür nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Füllstück (3) zur Versteifung der Tür aus einer Metall-, Kunststoff-Holz- oder Schaumstoffplatte besteht und vorgegebene Sollbruchstellen (18) aufweist.
  8. 8. Tür nach Anspruch 1 und 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Füllstück aus einer in der Innentür (1) angeordneten Versteifungsplatte (17) und einem in der Innentürverlängerung (2) angeordneten, verkürzbaren Füllkörper (3) aus Schaumstoff besteht.
DE19813107222 1981-02-26 1981-02-26 Tuer fuer haushaltgeraete mit an kuechenmoebel anpassbarem sockel Withdrawn DE3107222A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813107222 DE3107222A1 (de) 1981-02-26 1981-02-26 Tuer fuer haushaltgeraete mit an kuechenmoebel anpassbarem sockel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813107222 DE3107222A1 (de) 1981-02-26 1981-02-26 Tuer fuer haushaltgeraete mit an kuechenmoebel anpassbarem sockel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3107222A1 true DE3107222A1 (de) 1982-09-02

Family

ID=6125817

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813107222 Withdrawn DE3107222A1 (de) 1981-02-26 1981-02-26 Tuer fuer haushaltgeraete mit an kuechenmoebel anpassbarem sockel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3107222A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2635661A1 (fr) * 1988-08-30 1990-03-02 Bosch Siemens Hausgeraete Porte pour appareils menagers
DE4031900A1 (de) * 1990-10-08 1992-04-09 Bosch Siemens Hausgeraete Tuer fuer ein schrankfoermiges haushaltgeraet

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2635661A1 (fr) * 1988-08-30 1990-03-02 Bosch Siemens Hausgeraete Porte pour appareils menagers
GB2222428A (en) * 1988-08-30 1990-03-07 Bosch Siemens Hausgeraete Door for a household appliance
GB2222428B (en) * 1988-08-30 1992-05-20 Bosch Siemens Hausgeraete Door for a household appliance
DE4031900A1 (de) * 1990-10-08 1992-04-09 Bosch Siemens Hausgeraete Tuer fuer ein schrankfoermiges haushaltgeraet

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1956940B1 (de) Vorrichtung zum verdecken eines spalts
DE19736807C1 (de) Geschirrspülmaschine mit aus horizontalen und vertikalen Rahmenschenkeln zusammengesetzter Tragkonstruktion
DE2625202C3 (de) Haushaltgerät z.B. Geschirrspülmaschine mit einem frontseitigen Sockelrücksprung
DE3107222A1 (de) Tuer fuer haushaltgeraete mit an kuechenmoebel anpassbarem sockel
DE2721326C3 (de) Haushaltgerät, z.B. Geschirrspülmaschine mit einem frontseitigen Sockelrücksprung
DE8105411U1 (de) Tür für Haushaltgeräte mit an Küchenmöbel anpaßbarem Sockel
DE3104083C2 (de) Blende für Haushaltgeräte
DE3107211A1 (de) Tuer fuer haushaltgeraete
DE3001049C2 (de)
DE3015251C2 (de)
EP0002505B1 (de) Blende für Sockel elektrischer Haushaltgeräte
DE3003262C2 (de) Haushaltgerät, insbesondere zum Einbau in Küchenzeilen bestimmte Geschirrspül- oder Wäschebehandlungsmaschine
DE3107157A1 (de) Tuer fuer in kuechenmoebelzeilen einbaubare haushaltgeraete mit hoehenverstellbarem sockelruecksprung
DE3342744C1 (de) Spültischabdeckung zum Einbau in die Arbeitsplatte einer Küchenmöbelzeile
EP1216645B1 (de) Einbau-Haushaltsgerät
EP1216648B1 (de) Tür für Haushaltgeräte
DE3829381C2 (de)
DE3107179A1 (de) Tuer fuer haushaltgeraete mit an kuechenmoebel anpassbarem sockel
DE2556518C2 (de) Höhenverstellbare Sockelblendenvorrichtung für Einbauhaushaltsgeräte
DE3107239A1 (de) Tuer fuer ein in eine kuechenmoebelzeile einfuegbares haushaltgeraet
DE2806323A1 (de) Haushaltsgeraet, wie geschirrspuelmaschine o.dgl.
EP1013215B1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Haushaltgerätes mit einer Tür und einem Bedienfeld
DE4031900C2 (de) Tür für ein schrankförmiges Haushaltgerät
EP2010021A2 (de) Möbelanordnung für einbaugeräte
DE1287282B (de) Zuggriff fuer Moebel, insbesondere Kuechenmoebel

Legal Events

Date Code Title Description
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
8139 Disposal/non-payment of the annual fee