DE8001745U1 - Einrichtung zum anprobieren bzw. aufprobieren einer frisur, (z.b. einer peruecke oder einer sogenannten zweitfrisur) im bild - Google Patents

Einrichtung zum anprobieren bzw. aufprobieren einer frisur, (z.b. einer peruecke oder einer sogenannten zweitfrisur) im bild

Info

Publication number
DE8001745U1
DE8001745U1 DE19808001745U DE8001745U DE8001745U1 DE 8001745 U1 DE8001745 U1 DE 8001745U1 DE 19808001745 U DE19808001745 U DE 19808001745U DE 8001745 U DE8001745 U DE 8001745U DE 8001745 U1 DE8001745 U1 DE 8001745U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hairstyle
half mirror
face
video camera
mask
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19808001745U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dainippon Screen Manufacturing Co Ltd
Original Assignee
Dainippon Screen Manufacturing Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP737579A external-priority patent/JPS5599891A/ja
Priority claimed from JP2845479A external-priority patent/JPS55121425A/ja
Application filed by Dainippon Screen Manufacturing Co Ltd filed Critical Dainippon Screen Manufacturing Co Ltd
Publication of DE8001745U1 publication Critical patent/DE8001745U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D44/00Other cosmetic or toiletry articles, e.g. for hairdressers' rooms
    • A45D44/005Other cosmetic or toiletry articles, e.g. for hairdressers' rooms for selecting or displaying personal cosmetic colours or hairstyle
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/117Identification of persons
    • A61B5/1171Identification of persons based on the shapes or appearances of their bodies or parts thereof
    • A61B5/1176Recognition of faces
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N5/00Details of television systems
    • H04N5/222Studio circuitry; Studio devices; Studio equipment
    • H04N5/262Studio circuits, e.g. for mixing, switching-over, change of character of image, other special effects ; Cameras specially adapted for the electronic generation of special effects
    • H04N5/272Means for inserting a foreground image in a background image, i.e. inlay, outlay
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N5/00Details of television systems
    • H04N5/222Studio circuitry; Studio devices; Studio equipment
    • H04N5/262Studio circuits, e.g. for mixing, switching-over, change of character of image, other special effects ; Cameras specially adapted for the electronic generation of special effects
    • H04N5/272Means for inserting a foreground image in a background image, i.e. inlay, outlay
    • H04N2005/2726Means for inserting a foreground image in a background image, i.e. inlay, outlay for simulating a person's appearance, e.g. hair style, glasses, clothes

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Closed-Circuit Television Systems (AREA)
  • Studio Circuits (AREA)
  • Measurement Of The Respiration, Hearing Ability, Form, And Blood Characteristics Of Living Organisms (AREA)
  • Length Measuring Devices By Optical Means (AREA)

Description

Anwaltsakte: G 5Jl Dainippon Screen Seizo K.K.
G 80 01 745.4 Kyoto, Japan
<1 Vorrichtung zum Aufprobieren einer
Frisur im Bild vor deren Legen >
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Anprobieren oder Aufprobieren einer Frisur (Haarform, Perücke' im Bild vor de;n eigentlichen Legen der Frisur.
Frisuren werden von Frauen im allgemeinen im Hinblick auf ihre Kleidüng, dis jeweilige Jahreszeit, die vorherrschende Mode oder sonstigen Ereignissen ausgewählt und gestaltet, und zwar nach unterschiedlichen Merkmalen, zu den^n insbesondere die Länge und das Volumen des Haares gehören, ist die Frisur (z. B. einer Perücke
,·* 'I Il I ι ι ι ι
f 1
Il Il
* I Il
I I
((Mni ti j ti ir
III 114 Il «
fit tit it«
ti < i I III 4 I <I I I
oder einer sogenannten "Zweitfrisur"") ifi der* Praxis vöfi eifieiti Friseur gelegt Uftd in Förtii gebracht, Ufid efWeiSfc sich diese be* treffende Art des Frisiefens darin als" nicht zufriedenstellend, so ist es entweder* schwer" möglich, dies wieder ZU ändern bzw, ein Ändern ist zeitaüfWendigi Als Ergebnis muß demgemäß die nicht ge« fallende Frisur Widerwillig hingenommen Werdern
Ein denkbarer AnWendürigsfaii Ware aUch beispielsweise derjenige von Filmen oder Theaterstücken, Wobei die Frisur Von Schauspielerinnen oder Schauspielern im Vn^aUs derart festgelegt solltei daß sie zU dem darzustellenden Charakter öder Bild paßt* Demgemäß ist es wünschenswert, ein Verfahren zum Überprüfen der Form oder Gestalt eines Haares oder einer Frisur Vor deren Anfertigen zU schaffen.
Der Erfindung liegt somit die Aufgabe zugrunde> eine entsprechende Einrichtung zu schaffen, die einfach und zuverlässig arbeitet Und mit der es möglich ist, bestimmte Frisuren zmior> d,h* vor dem eigentlichen Anwenden, im Bild zu prüfen.
I I t · I Ol t ti 14
t » « t ί * ί Ίι" \
til ti, «>·< i
tit I | | «It
*' t it t · I t I 4 J 4 ft
Gemäß der Erfindung Wird Somit eine Vorrichtung zum Aus = probieren öder Anprobieren eine? Frisur im Bild angegebent Eine solche Vorrichtung Umfaßt die folgenden Merkmale: Eine Vidiokamera, einen Halbspiegel> der vor der Vldiokameia derart angeordnet ist ^ daß der unter einem bestimmten Winkel in bezug auf die Lichtachse der Vidiokamera in eine bestimmte Seitenrichtung weist j eine Frisur und einen Schirm mit einem darauf befindlichen Gesicht mit einer hierauf angeordnetenj opaken Maske, die Licht nicht zu reflektieren vermag und die dieselbe Gestalt wie die Frisur hat und die aufeinander gegenüberliegen-^ den Seiten des Halbspiegels symmetrisch zueinander angeordnet sind, so daß sie derart der Vidiokamera zugewandt sind, daß sie hierbei über den Halbspiegel fotografiert werden können; ferner sind Wiedergabemittel vorgesehen die mit der Vidiokamera zuvsammengesohaltet sind, um das Gesicht mit der darauf befindlichen Frisur zu fotografieren, worin der Haaranteil im Gesicht von der Maske abgedeckt und dann das Haar dem im Gesicht abgedeckten Haarteil hinzugefügt wird, wobei das Gesicht mit der zugehörenden Frisur mittels des Halbspiegels von der Vidiokamera aufgenommen wird.
Die Erfindung ist anhand der Zeichnung näher erläutert. Darin ist im einzelnen folgendes dargestellt:
Fig. 1 zeigt in schematischer Ansicht eine Einrichtung zum Anprobieren einer Frisur im Bild.
>ig. 2 zeigt eine Gesichtsbiidplatte, die in der Einrichtung gemäß Fig. 1 Verwendung finden kann.
fig. 3 zeigt eine Maske für eine bestimmte Frisur zur Verwendung in der Einrichtung gemäß Fig. 1.
i I I II Ii
I i . · till
> t I 4 11 Ii |
tit til llil .
< < i 111 III
• · < ·· III I I I I I I
4 zeigt eine Plätte mit einer bestimmten Frisur 2Ut* Verwendung in der Einrichtung gemäß Pig* I*
Pig« 5 ist eine schemätische Darstellung des erfindungsgemäßen Verfahrens zum Anprobieren einer Haarform im Bild.
In Figur 1 erkennt man u.a. eine Vidiokamera 1, die im Wesentliehen von herkömmlichem Aufbau ist. Vor der Kamera 1 befindet •ich ein Halbspiegel 2. Dieser ist unter einem bestimmten Winkel fe ' ' aufgerichtet, und zwar derart, daß er unter 45° zur Achse J5 des in die Kamera 1 einfallenden Lichtes liegt.
Eine ebene Haarumrißplatte 4 (die Frisurenkohtur zeigend), die in Figur 4 wiedergegeben ist und die eine Frisur 5 auf einer ihren Flächen trägt, wird senkrecht zur Lichtachse 3 im oberen Bereich der Figur 1 derart angeordnet, daß die Frisur 5 von dem Halbspiegel 2 reflektiert und dann in die Kamera 1 eingespiegelt wird.
Eine in Figur 2 dargestellte Gesichtsbildplatte 6, die ein Geeicht bestimmter Form darstellt, ist derart senkrecht .^ur Strah-
, > lenachse j$ und an einer solchen Stelle hierzu angeordnet, daß die Platte 6 optisch in einer symmetrischen Position der Frieurenplatte 4 in bezug auf den Halbspiegel 2 liegt. Auf der Gesichtsbildplatte 6 ist eine transparente Maske 7* in Fig. 3 dargestellt, angebracht. Diese umfaßt ein opakes, schwarzes j Maskenmuster 7a, das keinerlei Licht reflektiert und dieselbe
Gestalt wie das Haarmuster 5 hat] demgemäß kann das Maskenmuster 7a das Haar des Gesichts der Gesichtsbildplatte 6 bedecken oder abdecken.
Bei der oben beschriebenen Anordnung wird das Maskenmuster 7a, das an der Gesichtsbildplatte 6 angebracht ist, bei richtiger
I'll·« ' * I It Ii
«I I t I ft iiii
If» tit it I
• · I t t t tit
• < t - - t ItIIII
Sinä te llung hier nicht dargestellt et» Beleuchtungen der HaarmUsterplätte 4 Und der GegichtSbildplätte 6 nicht durch den Hälbspiegel 2 reflektiert* Söniit Wird das durch daä HäärmUster 5 überläppte öder überdeckte Gesicht der Gesichtsbildplätte β Von der Kamera 1 aufgenommen * Södäiin Wird das Gesicht mit dem Häärmuster 5 (d*ht der Frisur) in einer Wiedergabevorrichtung,- wie beispielsweise einer Kathodenstrahlröhre od.dgl., die an Kamera ί angeschlossen ist, wiedergegeben*
Aus der obigen Darstellung läßt sich leicht ersehen, daß die gewünschte Frisur durch Verändern des Haärmusters 5 der Haarmuster platte 4 Und des Maskenmusters 7a der Maske 7 verändert Werden kann.
Statt der Gesichtsbildplatte 6 läßt sich ein Gesicht selbst ter der Maske 7 anordnen; sodann laßt sich das Gesicht in der Wiedergabevorrichtung 8 wiedergeben und betrachten* das Ergebnis ist dasselbe wie oben beschrieben* Ist das Gesichtsbild, das an Platte 6 angebracht werden soll, zu klein, so kann ein beispielsweise auf Lebensgröße vergrößertes Gesichtsbild auf einen Schirm geworfen werden, der von der Maske 7 bedeckt ist; hierdurch läßt sich wiederum dasselbe Ergebnis wie oben dargestellt erzielen.
Die genaue Lage der Haarmusterplatte 4 und der Gesichtsbildplatte 6 mit Maske 7 gemäß Fig. 1 läßt sich verändern bzw. Vertauschen, da diese Elemente in symmetrischen Positionen in bezug auf den Halbspiegel 2 angeordnet sind.
Figur 5 veranschaulicht eine weitere Ausführungsform der Erfindung mit einer Vidiokamera 11. Eine Mehrzahl von Haarmustern oder Perücken 12, von deren eine in Fig. 5 wiedergegeben ist> wird von Kamera 11 fotografiert und in einem Vidiο-Band-Wiedergabegerät 13 wiedergegeben. Sodann wird ein Gesicht 14 von Kamera 11 fotografiert und ein Bildsignal einem "cut circuit" 15 einer Frisur eingespeist.
It·» ti · · »
Ill H im Q i
Sodann wird ein Frisurensignal b eines der ausgewählten Frisuren 12 in "stop mode" aus dem Vidio-Rekorder 1J> einem Maskensignal-Ausgangskreis 16 eingespeist, in welchem ein Frisur-Maskensignal Td1 gebildet und dem Frisuren-"cub circuit" 15 eingespeist wird. In dem Frisuren-"cut circuit" I5, wird der Teil, der dem ausgewählten Haarmuster 12 entspricht, vom Gesieht \.K entsprechend dem Maskensignal b1 weggelassen.
Ein Ausgangssignal a-b' aus dem Haarmuster cut circuit 15 und dem Haarmustersignal b aus dem Maskensignal-Ausgangskreis 16 werden einem Haarmuster "fit circuit" VJ eingespeist, in welchem , das Haarmustersignal b dem Teil hinzugefügt wird, das von dem Bildsignal a durch das Maskensignal b1 weggelassen ist. Hierdurch erhält man ein zusammengesetztes Signal c zum Herstellen des Gesichts 14 zusammen mit der ausgewählten Frisur 12.
Das zusammengesetzte Signal c wird einem Anzeigegerät l8, wie beispielsweise einer Kathodenstrahlröhre, zugeführt, um das Gesicht mit der jetzt zugehöreinden Frisur 12 vorführen zu können.
Wie sich aus dem oben beschriebenen ergibt, kann die gewünschte Frisur dadurch gebildet werden, daß diejenige Frisur ausgesucht wird, die im Vidio-Rekorder 20 wiedergegeben ist.
Ist die gev/ünschte Frisur kleiner als das (dem Gesicht in Wirklichkeit gehörende) natürliche Haar, so läßt sich das natürliche Haar dadurch in seiner Größe verkleinern, daß man es vor dem Fotografieren mit einem Netz überzieht.
Um die Größe der* Frisur zn verringern, wird der Abstand zwischen der Vidio-Kamera 1 und der Frisur 12 verändert öder eine Gummilinse in der Vidio-Kamera 11 benutzt. Zum Erzielen verformter Frisuren läßt sich auch eine anomorphisohe Linse oder ein entsprechendes optisches System verwenden .
Heldenheifii, den 23.oB.Bo
DrW/Srö
• ι ι ι ι ι ι '■■ J1
"< ■■ > · I I III
• 'I Il · J I !ill ' ·· I· I 4 I I
·■ Il Il III < I I .1

Claims (4)

(24. März 1982)
1.\, Einrichtung zum Anprobieren bzw. Aufprobieren einer Frisur, (z.B. einer Perücke oder einher sogenannten Zweitfrisur) im Bild ,^dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung eine Video-Kamera umfaßt, einen vor dieser angeordneten und mit dieser fest verbundenen Halbspiegel, der in Bezug auf die Lichtachse (Strahlenachse) der Video-Kamera unter einem gewissen Winkel angeordnet ist, sowie ein Haarmuster und einen Schirm oder eine Platte, die ein Gesicht bestimmter Form wiedergibt, mit einer hieran angebrachten, opaken Maske, die kein Licht reflektiert und dieselbe Gestalt wie die Frisur hat, wobei diese Elemente symmetrisch auf einander gegenüberliegenden Seiten des Halbspiegels angeordnet sind, so daß sie derart der Video-Kamer« zugewandt sind, daß sie hierbei über den Halbspiegel fotografiert werden können.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Halbs'jiegel unter einem Winkel von 45° in Bezug auf die Strahlenachse der Video-Kamera in eine Seitenrichtung geneigt ist.
3. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Frisur dem Halbspiegel derart zugewandt ist, daß sie von ihm reflektiert und das durch die Maske abgedeckte Gesicht über den Halbspiegel von der Video-Känera aufgenommen wird.
4. Vorrichtung nach Anspruch 2 öder 3, dadurch gekennzeichnet, daß das von der Maske abgedeckte Gesicht dem Halbspiegel derart zugewandt ist, daß es von ihm reflektiert und die Frisur über den Halbspiegel von der Video-Kamera aufgenommen wird.
• I ti I Ii ι ,
DE19808001745U 1979-01-24 1980-01-24 Einrichtung zum anprobieren bzw. aufprobieren einer frisur, (z.b. einer peruecke oder einer sogenannten zweitfrisur) im bild Expired DE8001745U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP737579A JPS5599891A (en) 1979-01-24 1979-01-24 Hair style trial check method
JP2845479A JPS55121425A (en) 1979-03-12 1979-03-12 Trial viewing method of hairdo or the like

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8001745U1 true DE8001745U1 (de) 1982-06-24

Family

ID=26341656

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19808001745U Expired DE8001745U1 (de) 1979-01-24 1980-01-24 Einrichtung zum anprobieren bzw. aufprobieren einer frisur, (z.b. einer peruecke oder einer sogenannten zweitfrisur) im bild
DE19803002388 Withdrawn DE3002388A1 (de) 1979-01-24 1980-01-24 Verfahren und vorrichtung zum aufprobieren einer frisur im bild vor deren legen

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803002388 Withdrawn DE3002388A1 (de) 1979-01-24 1980-01-24 Verfahren und vorrichtung zum aufprobieren einer frisur im bild vor deren legen

Country Status (4)

Country Link
US (1) US4297724A (de)
DE (2) DE8001745U1 (de)
FR (1) FR2447656A1 (de)
GB (1) GB2045571A (de)

Families Citing this family (59)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3213806A1 (de) * 1982-04-15 1983-10-20 Dorita 7024 Filderstadt 4 Friesen Haartrachtsimulator
US4602280A (en) * 1983-12-05 1986-07-22 Maloomian Laurence G Weight and/or measurement reduction preview system
USRE33244E (en) * 1984-03-26 1990-06-26 Bremson Data Systems Computerized video imaging system
GB2161667B (en) * 1984-07-12 1988-04-27 John Spencer Liggett Portable facial image synthesiser
US4600281A (en) * 1985-03-29 1986-07-15 Bloomstein Richard W Altering facial displays in cinematic works
US4823285A (en) * 1985-11-12 1989-04-18 Blancato Vito L Method for displaying hairstyles
US4731743A (en) * 1985-11-12 1988-03-15 Combputer Images, Inc. Method and apparatus for displaying hairstyles
US4864410A (en) * 1986-08-01 1989-09-05 Bally Manufacturing Corporation Apparatus and method of making photographs from a video image
EP0260710A3 (de) * 1986-09-19 1989-12-06 Hoya Corporation Verfahren zum Formen eines synthetischen Bildes in einem Simulationssystem zum Anpassen von Brillen
US4896175A (en) * 1986-11-19 1990-01-23 Thayer Jr Donald O Photography booth and method
US4804983A (en) * 1986-11-19 1989-02-14 Thayer Jr Donald O Photography booth and method
US4959670A (en) * 1986-11-19 1990-09-25 Thayer Jr Donald O Photography booth and method
US4872056A (en) * 1987-02-05 1989-10-03 Video Graphic Styling, Inc. Method for displaying selected hairstyles in video form
US5075769A (en) * 1987-03-03 1991-12-24 Polaroid Corporation Video identification card system
US4776796A (en) * 1987-11-25 1988-10-11 Nossal Lisa M Personalized hairstyle display and selection system and method
FR2631218B3 (fr) * 1988-05-16 1990-09-21 Bourdier Jean Claude Dispositif de selection de coiffures
US5993048A (en) * 1988-12-08 1999-11-30 Hallmark Cards, Incorporated Personalized greeting card system
US5036472A (en) * 1988-12-08 1991-07-30 Hallmark Cards, Inc. Computer controlled machine for vending personalized products or the like
GB8904535D0 (en) 1989-02-28 1989-04-12 Barcrest Ltd Automatic picture taking machine
US5060171A (en) * 1989-07-27 1991-10-22 Clearpoint Research Corporation A system and method for superimposing images
US4991005A (en) * 1989-10-27 1991-02-05 Smith Ethel L Glass frame viewing assembly and method of use
US5117283A (en) * 1990-06-25 1992-05-26 Eastman Kodak Company Photobooth compositing apparatus
US5546316A (en) * 1990-10-22 1996-08-13 Hallmark Cards, Incorporated Computer controlled system for vending personalized products
US5559714A (en) * 1990-10-22 1996-09-24 Hallmark Cards, Incorporated Method and apparatus for display sequencing personalized social occasion products
US5160265A (en) * 1991-07-01 1992-11-03 Kim Jin S Beauty kit for aid in hairstyle selection
US5493490A (en) * 1992-05-05 1996-02-20 Clear With Computers, Inc. Electronic proposal preparation system for selling vehicles
US5553864A (en) * 1992-05-22 1996-09-10 Sitrick; David H. User image integration into audiovisual presentation system and methodology
US5830065A (en) * 1992-05-22 1998-11-03 Sitrick; David H. User image integration into audiovisual presentation system and methodology
US8821276B2 (en) 1992-05-22 2014-09-02 Bassilic Technologies Llc Image integration, mapping and linking system and methodology
US5358407A (en) * 1992-06-23 1994-10-25 Lainer Lisa M Appearance modification display/selection system and method
US5612716A (en) * 1992-08-24 1997-03-18 Casio Computer Co., Ltd. Image display device
US5380206A (en) * 1993-03-09 1995-01-10 Asprey; Margaret S. Personalizable animated character display clock
US5717454A (en) * 1993-07-14 1998-02-10 Lifetouch Portrait Studios, Inc. Method and apparatus for creating posing masks on video screen
US5681223A (en) * 1993-08-20 1997-10-28 Inventures Inc Training video method and display
US5986670A (en) * 1996-09-13 1999-11-16 Dries; Roberta L. Method and apparatus for producing a computer generated display that permits visualization of changes to the interior or exterior of a building structure shown in its actual environment
JP3611007B2 (ja) * 1997-08-12 2005-01-19 株式会社資生堂 ヘアスタイル・イメージマップ
NL1007397C2 (nl) * 1997-10-30 1999-05-12 V O F Headscanning Werkwijze en inrichting voor het met een gewijzigd uiterlijk weergeven van tenminste een deel van het menselijk lichaam.
US6206750B1 (en) 1998-10-30 2001-03-27 Mattel, Inc. Personalized toys and methods for manufacturing and delivering the same
US7062454B1 (en) 1999-05-06 2006-06-13 Jarbridge, Inc. Previewing system and method
FR2797413A1 (fr) * 1999-08-11 2001-02-16 Jean Jacques Vitale Procede de coupe de cheveux assiste par ordinateur et dispositif pour sa mise en oeuvre
EP1380884B1 (de) * 1999-09-14 2010-09-29 Kabushiki Kaisha Toshiba Angesichtsphotographiervorrichtung und -verfahren
US7418407B2 (en) 1999-10-14 2008-08-26 Jarbridge, Inc. Method for electronic gifting using merging images
US6903756B1 (en) 1999-10-14 2005-06-07 Jarbridge, Inc. Merged images viewed via a virtual storage closet
US7917397B1 (en) 1999-10-14 2011-03-29 Jarbridge, Inc. Merging private images for gifting
US6344853B1 (en) * 2000-01-06 2002-02-05 Alcone Marketing Group Method and apparatus for selecting, modifying and superimposing one image on another
US7221395B2 (en) * 2000-03-14 2007-05-22 Fuji Photo Film Co., Ltd. Digital camera and method for compositing images
US6824387B2 (en) * 2000-04-24 2004-11-30 Kao Corporation Mirror for checking dyed hair color
US7827488B2 (en) * 2000-11-27 2010-11-02 Sitrick David H Image tracking and substitution system and methodology for audio-visual presentations
FR2829344B1 (fr) * 2001-08-29 2004-10-01 Oreal Dispositif d'acquisition d'au moins une image d'au moins une partie du visage ou de la chevelure d'une personne
DE10142526C5 (de) * 2001-08-30 2006-02-16 Wella Ag Verfahren für eine Haarfarbberatung
JP2005010356A (ja) * 2003-06-18 2005-01-13 Pioneer Electronic Corp 表示装置および画像処理システム
EP1857015A1 (de) * 2006-05-16 2007-11-21 Ching-Yu Lin Verfahren und Vorrichtung zum Frisieren
US20070273675A1 (en) * 2006-05-23 2007-11-29 Elegance Quest Enterprises, Llc Image capture and display system and method
US8212805B1 (en) 2007-01-05 2012-07-03 Kenneth Banschick System and method for parametric display of modular aesthetic designs
JP4964028B2 (ja) * 2007-05-30 2012-06-27 株式会社エルモ社 撮像装置
US20090147081A1 (en) * 2007-12-05 2009-06-11 Thomas Hanson Hair styling system and apparatus
KR20100064873A (ko) * 2008-12-05 2010-06-15 엘지전자 주식회사 단말기 및 그 제어 방법
US9025030B2 (en) 2010-06-08 2015-05-05 Cheryl Garcia Video system
US9675125B1 (en) * 2014-06-27 2017-06-13 Carlotta Fatima Whitney Headwear and method of creating custom headwear

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2061378A (en) * 1932-11-02 1936-11-17 Henze Illusion apparatus and method
US2309390A (en) * 1941-03-26 1943-01-26 Lincoln Newspaper Features Inc Photographic method of matching and selecting coiffures or the like
US2808757A (en) * 1954-06-07 1957-10-08 Arthur D Scott Fashion previewing and projection apparatus
US2921387A (en) * 1958-05-20 1960-01-19 Dial A Style Inc Method of and means for previewing coiffures
US3120066A (en) * 1962-06-08 1964-02-04 Beauty Ind Inc Apparatus for forming composite pictures
US3339453A (en) * 1965-06-16 1967-09-05 Robert Tumlin Method for previewing and preselecting coiffures
US4092673A (en) * 1976-05-18 1978-05-30 Adams Jay W Compatible composite image process

Also Published As

Publication number Publication date
FR2447656B3 (de) 1981-06-12
DE3002388A1 (de) 1980-07-31
FR2447656A1 (fr) 1980-08-22
GB2045571A (en) 1980-10-29
US4297724A (en) 1981-10-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8001745U1 (de) Einrichtung zum anprobieren bzw. aufprobieren einer frisur, (z.b. einer peruecke oder einer sogenannten zweitfrisur) im bild
DE69530367T2 (de) Kontrolle eines Mikroskopprobenträgers
DE1231029C2 (de) Optisches Projektionssystem fuer Stehbildprojektion
DE3614078C2 (de) Verfahren zum Bestimmen des Ausmaßes eines von einem subjektiv ausgewählten Gegenstand eingenommenen Bildbereichs eines Farboriginals
DE3920160A1 (de) Anordnung zur bildverarbeitung
DE102018118187A1 (de) Verfahren und Datenverarbeitungssystem zur Synthese von Bildern
DE2312703A1 (de) Verfahren zur fotografischen herstellung anamorphotischer bilder
DE2645187C2 (de) Fernsehkamera
DE3035213C2 (de) Verfahren zur Gewinnung und Wiedergabe von Geländebildern für Sichtsimulatoren
DE3028319A1 (de) Einrichtung zur korrektur der teilung der abtastzeilen eines lichtstrahl-aufzeichnungssystems
DE19840972A1 (de) Stereoskopisches Anzeigesystem
DE19753246C2 (de) Vorrichtung zur Bestimmung von dreidimensionalen Daten von Objekten
EP1300108A1 (de) Verfahren zur Erfassung, Auswertung und Analyse von Blicksequenzen
DE2036214A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Infra rotspektrometrie
DE3639711A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur ermittlung der abmessungen eines gegenstandes
DE2750832A1 (de) Vorrichtung und verfahren zum quantitativen bestimmen von unregelmaessigkeiten in einem geometrischen testbild
DE3127291C1 (de) Aufnahmegerät zur Herstellung der Aufzeichnung auf einem Bildträger sowie Aufzeichnungsverfahren hierzu
DE362411C (de) Verfahren zur Reproduktion raeumlicher Gebilde
DE4212066C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Lagebestimmung einer optischen Linie
DE1034375B (de) Verfahren zur Ermittlung der Abmessungen eines Gegenstandes auf photographischem Wege
DE1548387B2 (de) Automatisches Stereoauswertegerat mit Abtasteinnchtungen fur die Stereobilder und einer Korrelationseinnchtung
DE2523680C3 (de) Vorrichtung zur Anzeige von Lichtinformationen
DE1473258C (de) Verfahren zum Messen der Temperaturverteilung eines heißen Objektes
DE2117769A1 (de) Verfahren und Einrichtung zur Ermittlung exakter Zieldaten von mit Richtungswerte liefernden Zielverfolgungsgeräten, insbesondere Kinotheodoliten verfolgten bewegten Zielobjekten
DE2156291C3 (de) Objektiworsatz für fotografische Kameras