DE7931081U1 - Mehrfach-Flachbeutel - Google Patents

Mehrfach-Flachbeutel

Info

Publication number
DE7931081U1
DE7931081U1 DE19797931081 DE7931081U DE7931081U1 DE 7931081 U1 DE7931081 U1 DE 7931081U1 DE 19797931081 DE19797931081 DE 19797931081 DE 7931081 U DE7931081 U DE 7931081U DE 7931081 U1 DE7931081 U1 DE 7931081U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bags
multiple flat
impregnated
bag according
perforation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19797931081
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HIETZGE EVERS ELKE ELISABETH
Original Assignee
HIETZGE EVERS ELKE ELISABETH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HIETZGE EVERS ELKE ELISABETH filed Critical HIETZGE EVERS ELKE ELISABETH
Priority to DE19797931081 priority Critical patent/DE7931081U1/de
Publication of DE7931081U1 publication Critical patent/DE7931081U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D75/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes, or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D75/40Packages formed by enclosing successive articles, or increments of material, in webs, e.g. folded or tubular webs, or by subdividing tubes filled with liquid, semi-liquid, or plastic materials
    • B65D75/42Chains of interconnected packages
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D75/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes, or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D75/52Details
    • B65D75/527Tear-lines for separating a package into individual packages

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packages (AREA)

Description

BESCHREIBUNG
Eheleute Dr. Hartmut Evers
Elke Elisabeth Kietzge-Zvers
i'itel: iicehrfacn-jj'laciibeutel
Der i.iehrf ach-Flüchbeutel soll dem Anwender die erforderlichen oder benötigten Mittel von Flüssigkeiten, Creme,Pasten oder ähnlichen Stoffen einerseits und etückigem Gut, Tüchlein, Tupfern anderseits für einen bestimmten Anwendungszweck und -zeitrauu in mengen- und artmäßig abgestimmter Form in einfacher, gewichts- und platzsparender Weise bedarfsgerecht zur Verfügung stellen.
Die bisher bekannten ivlehrf ach-Fl achbeut el, z.B. die Dreifach-Beutel für kosmetische Creme oder Doppel-Beutel für Erfrischunge- und Reinigungstüchlein, weisen alle als Inhalt Stoffe gleicher oder ähnlicher Konsistenz auf, z.B. nur flüssige/creine-artige Stoffe oder nur Tüchlein, nicht aber eine mögliche Kombination von Flüssigkeiten, Creme, l·a6ten o.a., stückigen Gütern (Tabletten, Knöpfe, Nähnadeln etc.), TUchlein, Tupfer wie sie für bestimmte Anwendungszwecke aber notwendig bzw. wünschenswert ist.
Bisher mußten für einen Anwendung: fall oder -Zeitraum die verschiedenen benötigten iiiitttl aus diversen Beuteln mit gleichem oatr ähnlichem Inhalt vom Anwender selbst zusammen^ edttillt v«eruen ( so ,bern^u^t ernaltlich) od<;r &&ϊ· als x'uben, Flaschen, iikpfchen etc. mitgeführt werden, was nineichtlich des i^latzbedarfes, dee Gewichtes, der Lei Drechlichkeit und auch der Möglichkeit des Vergessene von einem Mittel, insbesondere auf Reisen, besondere nachteilig ist.
• ·< ι·ιι « ■ · · ·««■··
·· ··· (lit It·
noch BESCHflEIBUMG toehrfach-Plachbeutel
Der MehrfacJi-.Fl achbeut el mit seinen zusammenhängenden Einzel-üeuteln stellt dagegen eine bedarfsgerechte Zusammenstellung der jeweils beuoti^ten uder wunscheswerten κο;.ιΜη iion-n von .'lussigkeiten und/ oü«i.' or.-.ae und/oder rasten einerseits, (getränkten) Tupfern und/oder (getränkt«n) Tüchlein und/oder stückigen Gütern andererseits dar.
Der Mehrfach-tflachbeutel besteht aus menreren, zusammenhangenden üinzelbeuteln, deren Abtrennung voneinander durch Perforationen erleichtert werden kann, ibenso können ^ufreibschnitte oder -kerben an beliebiger Stelle im üiegelrand ein öffnen der Einzel-Beutel wiederum erleichtern.
Die Anordnung/Re ihenf olge der jLinzel-Beutel untereinander kann sich bestimmen aus der Reihenfolge der Anwendung entweder von links nach recnts oder umgekehrt oaer auch von auben nach innen.
ij'ür eine entsprechend höhere Anzahl von Anwendungefällen können eine beliebige Anzahl von toehrfach-Flachbeuteln untereinander mit oder ohne (^uer-)Perforation zusammenhangen.
köglich wird die Herstellung von derartigen i.;ehrfach-Flachbeutel mit den genannten unterschiedlichen In-Grilten öuro:: ein= neuartif.; konstruierte Verpackungsaascr^ine.
•Φ··· J
noch BEaCHftEIBUjdÜ- iviehrfach-i'lachbeutel
Aueführungebeispiele:
(1) Fünffack-Fl achbeut el als Geeichtskosmetik-lJet für einen Tag/ eine Nacht, besonders geeignet für Keisen, bestehend aus fünf Einzel-Beutel, und zwar (von links nach rechts):
1 Beutel Reinigungsmilch
1 Beutel Machtcreme
1 Beutel Tages-ZFeuchtigkeitscreme
2 Beuteln mit Gesichtswasser getränkten Tupfern
Anwendungsreihenfolge hier von außen nach innen, also Reinigungsmilch, Gesichtswasser, JMachtcreme, Gesichtswasser, Tagescreme.
Zwischen den Einzel-Beuteln kann »ich eine Perforation (T) befinden, die ein Abtrennen bei Bedarf erleichtert.
Eine Aufreißkerbe ((g)) oder ein Aufreißschnitt ((5) ) im Siegelrand erlaubt ein leichtes Offnen der Einzel-Beutel.
Außerdem kann eine beliebige Anzahl von Mehrfach- | Flachbeuteln selbst wiederum mit oder ohne Perforation zusammenhängen, und zwar untereinander, | sodaß sich ein Gesichtskosmetik-üet für mehrere | Tage/Nächte ergibt.
(2) Dreifach-Flachbeutel zur Entfernung von Augen-Make up, bestehend aus:
2 Beuteln mit je 2 Augen-Make up- Entferner Pads
(je zwei für linkes und rechtes Auge) 1 Beutel mit Augenfaltencreme

Claims (7)

dchutzansprüche ,;,, ,,· ·..· ,Cj. 7$,;5·1·,9&1.9
1. Mehrfach-Flachbeutel aus siegelfähiger Folie, gekennzeichnet durch vier oder mehr zusammenhängende Einzel-Beutel in gleicher oder unterschiedlicher Breite von 2o nun bis 12o mm, mit einer einheitlicher. Höhe zwischen 4-0 mm und 26o mm, zur Aufnahme von Flüssigkeiten und/oder Creme und/oder Pasten und (getränkten oder ungetränkten) Tüchern und/oder (getränkten oder ungetränkten) Tupfern und/oder stückigen Gütern für einen bestimmten Anwendungszweck und/oder -Zeitraum.
2. Mehrfach-Flachbeutel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der öiegelrand geriffelt ist.
3. Mehrfach-innenbeutel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dato sich zwischen den üinzel-Beuteln eine Perforation zum leichteren Abtrennen derselben befindet.
4-. Mehrfach-Flachbeutel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich im üiegelrand der Einzel-Beutel eine Aufreißkerbe oder ein Aufreißschnitt befindet.
5. Mehrfach-Flachbeutel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils zwei Einzel-Beutel die gleiche Breite haben.
6. Mehrfach-Flachbeutel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Größe und Anzahl der Einzel-Beutel vom jeweiligen Anwendungsfall her bestimmt sind.
7. Mehrfach-Plachbeutel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeicnnet, daß sich nach unten und/oder oben ein weiterer Mehrfach-Plachbeutel nach Anspruch 1 mit oder ohne Perforation anschließt.
I I t I I
t I
« I
DE19797931081 1979-10-31 1979-10-31 Mehrfach-Flachbeutel Expired DE7931081U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797931081 DE7931081U1 (de) 1979-10-31 1979-10-31 Mehrfach-Flachbeutel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797931081 DE7931081U1 (de) 1979-10-31 1979-10-31 Mehrfach-Flachbeutel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7931081U1 true DE7931081U1 (de) 1980-04-10

Family

ID=6708782

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19797931081 Expired DE7931081U1 (de) 1979-10-31 1979-10-31 Mehrfach-Flachbeutel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7931081U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1999035051A1 (de) * 1998-01-10 1999-07-15 Lts Lohmann Therapie-Systeme Ag Primärverpackungseinheit für film- oder oblatenartige darreichungsformen
EP1342674A2 (de) * 2002-02-13 2003-09-10 Daiwa Gravure Co., Ltd. Gewürzmittelbeuteln
WO2023021157A1 (en) * 2021-08-20 2023-02-23 Vmi Holland B.V. Sheet for use in pill packages, and pouch formed from a sheet

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1999035051A1 (de) * 1998-01-10 1999-07-15 Lts Lohmann Therapie-Systeme Ag Primärverpackungseinheit für film- oder oblatenartige darreichungsformen
AU736498B2 (en) * 1998-01-10 2001-07-26 Lts Lohmann Therapie-Systeme Ag Primary packaging unit for film-like or wafer-like administration forms
US6655112B1 (en) 1998-01-10 2003-12-02 Lts Lohmann Therapie-Systeme Ag Primary packaging unit for film-like or oblate-like administered shapes
EP1342674A2 (de) * 2002-02-13 2003-09-10 Daiwa Gravure Co., Ltd. Gewürzmittelbeuteln
EP1342674A3 (de) * 2002-02-13 2003-09-24 Daiwa Gravure Co., Ltd. Gewürzmittelbeuteln
US6929399B2 (en) 2002-02-13 2005-08-16 Daiwa Gravure Co., Ltd. Container bag for seasoning sauce
US7267483B2 (en) 2002-02-13 2007-09-11 Daiwa Gravure Co., Ltd. Container bag for seasoning sauce
WO2023021157A1 (en) * 2021-08-20 2023-02-23 Vmi Holland B.V. Sheet for use in pill packages, and pouch formed from a sheet
NL2029009B1 (en) * 2021-08-20 2023-02-27 Vmi Holland Bv Sheet for use in pill packages, and pouch formed from a sheet

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60318112T2 (de) Deckel und behälter für tücher mit zusatzfach
DE2411253A1 (de) Gesichts- bzw. taschentuch
DE7833822U1 (de) Beutelvorratspackung
DE1052307B (de) Aus Faserbrei gegossener Karton fuer zerbrechliche Gegenstaende, z. B. Eier od. dgl.
CH442137A (de) Transport- und Schaupackung für auf Trägerplatten befestigte Kleingegenstände
EP0024599B1 (de) Kastenförmige Verpackung für Zahnpflegemittel
DE7931081U1 (de) Mehrfach-Flachbeutel
AT394805B (de) Papiertaschentuchpackung
DE2614235A1 (de) Filtertuetensatz
DE3642327A1 (de) Flexibler beutel zur aufbewahrung und sukzessiven entnahme von schmiegsamen, insbesondere faltbaren produkten
DE193400C (de)
DE1511151C (de) Transport und Schaupackung fur Klein gegenstände
DE202010009291U1 (de) Aufbewahrungsbehältnis für streifenartige Produkte
DE102020111501A1 (de) Beutel enthaltend einen Stab zum Rühren
AT205910B (de) Teebeutelpackung
DE2716987B2 (de) Vorrichtung zur Gewinnung von Wagen- bzw. Scheibenhonig
DE7738265U1 (de) Aufhaengevorrichtung fuer Kleinpackungen
DE7819786U1 (de) Hygiene-Set fuer den Einmalgebrauch
DE8021382U1 (de) Versandkarton
AT246638B (de) Packung für Strümpfe
DE1102645B (de) Beutel
DE1332021U (de)
DE1895121U (de) Klarsichtpackung mit kartonverstaerkung und schieber fuer textilien, insbesondere waeschestuecke.
DE1692212U (de) Doppel-abreiss-packung.
Steinbach Die Dümmsten und die Schlauesten