DE7929918U1 - Autofahrer-Reinigungs- und Erfrischungs-Set - Google Patents

Autofahrer-Reinigungs- und Erfrischungs-Set

Info

Publication number
DE7929918U1
DE7929918U1 DE7929918U DE7929918DU DE7929918U1 DE 7929918 U1 DE7929918 U1 DE 7929918U1 DE 7929918 U DE7929918 U DE 7929918U DE 7929918D U DE7929918D U DE 7929918DU DE 7929918 U1 DE7929918 U1 DE 7929918U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
set according
cover
refreshment
water
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7929918U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
4401 HAVIXBECK
MEINERT WERNER
SCHRAEER MANFRED
Original Assignee
4401 HAVIXBECK
MEINERT WERNER
SCHRAEER MANFRED
Publication date
Publication of DE7929918U1 publication Critical patent/DE7929918U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L17/00Apparatus or implements used in manual washing or cleaning of crockery, table-ware, cooking-ware or the like

Landscapes

  • Vehicle Cleaning, Maintenance, Repair, Refitting, And Outriggers (AREA)

Description

• Il ItIt Il
tit I · ·
It I · t I · I
■ •It ·
' ' Il mm A *m · I
Die Neuerung betrifft ein Autofahrer-Reinigungs- und Erfrischunge-Set, bestehend aus einem Behälter zur Aufnahme von Wasser, der mit Mitteln zur Aufbewahrung von Waschutensilien und dergleichen versehen ist.
Aus dem DE-GM 7 113 566 ist ein Behälter für Reinigungsutensilien zur Mitführung in einem Kraftfahrzeug bekannt Der Behälter ist dreiteilig ausgebildet, wovon der eine Teil als Tragkörper zur Aufnahme und/oder Halterung von Reinigungsutensilien ausgebildet ist, während die beiden anderen Teile als Gehäuseteile hierfür ausgebildet sind, die den Tragkörper aufnehmen und führen, und wovon ein Gehäuseteil als Waschwanne ausgebildet ist. Nachteilig ist dieser bekannte Behälter aus starrem Material gefertigt. Er ist daher in einem Kraftfahrzeug schwierig unterzubringen, und bei ungenügender Befestigung besteht bei einer starken Verzögerung des Fahrzeuges eine Verletzungsgefahr dadurch, daß der Behälter durch das Fahrzeug geschleudert wird. Weiterhin ist dieser bekannte Behälter wegen seiner starren Bauweise nachteilig nicht als Kissen zu verwenden.
Es ist Aufgabe der Neuerung, diesen Nachteil des Standes der Technik zu vermeiden und ein Autofahrex-Reinigungs- und Erfrischungs-Set zu schaffen, das einfach in einem
■ · ■■■· Il
Il · · · Il
< It* t
(ti I · t
Kraftfahrzeug unterzubringen ist, bei dem keine Verletzungsgefahr besteht und das darüber hinaus als Kissen zu verwenden ist.
Diese Aufgabe wird bei einem Autofahrer-Reinigungs- und Erfrischungs-Set der eingangs genannten Art neuerungsgemäß dadurch gelöst, daß der Behälter als ein Kissen aus einem flexiblen Material ausgebildet ist, das auf einer Seite einen Bezug aufweist, der an den beiden senkrechten und der unteren waagerechten Seite des Behälters lösbar mit diesem verbunden ist.
Zur Verbindung des Bezuges mit dem Behälter eignet sich vorteilhaft ein Reißverschluß.
Die Mittel zur Aufbewahrung von Waschutensilien sind vorteilhaft als einseitig offene Taschen ausgebildet, die auf der von dem Bezug bedeckten Seite des Wasserbehälters angeordnet sind.
Vorteilhaft weist das Set einen versenkbaren Einfüllstutzen auf. Hierdurch werden einerseits störend hervorstehende Teile vermieden und andererseits kann der Behälter nach Herausziehen des Einfüllstutzens leicht auch an schwer zugänglichen Wasserkränen gefüllt werden.
It lilt
Zur Wasserentnahme weist das Set vorteilhaft einen nach vorn schwenkbaren und mittels eines Gestänges arretierbaren Wasserabflußschlauch auf, der mit einem regulierbaren Verschluß versehen ist.
Die Benutzung des Sets wird vorteilhaft durch eine aus zwei flexiblen, an ihren Enden mit Haken oder Saugnäpfen versehenen Bändern bestehende Aufhängevorrichtung vereinfacht. Hierdurch kann das Set an der Außenseite eines Kraftfahrzeuges aufgehängt werden. Die Haken oder Saugnäpfe können auch zusammengekoppelt werden, so daß sich ein Traggriff ergibt.
Um die Benutzung des Sets als Kissen zu verbessern, besteht der Bezug vorteilhaft aus einem wattierten Textilmaterial .
Vorteilhaft weist das Set einen auf der Vorderseite des Behälters angeordneten Spiegel auf.
Im folgenden wird ein Ausführungsbeispiel der Neuerung anhand der Zeichnung näher erläutert. Die Figur zeigt das Set in aufgeklapptem Zustand fertig zum Gebrauch.
Das neuerungsgemäße Autofahrer-Reinigungs- und Erfrischungs-
Set besteht im wesentlichen aus einem Behälter 1, der als ein Kissen aus einem flexiblen Material ausgebildet ist, und einem Bezug 2, mit dem die Vorderseite des Behälters 1 abgedeckt werden kann. Durch einen Reißverschluß 3 können der Bezug 2 und der Behälter 1 zu einem geschlossenen Kissen miteinander verbunden werden. In der Figur ist dieser Reißverschluß 3 geöffnet und der Bezug 2 ist nach hinten geklappt, so daß das Set zur Benutzung bereit ist. Auf der Vorderseite des Behälters sind einseitig offene Taschen 4 angebracht, die zur Aufnahme verschiedener Reinigungsutensilien dienen. Hierin können z. B. ein Kamm, Seife, Erfrischungstücher und Papierhandtücher untergebracht werden. Auf der Vorderseite des Behälters 1 ist ferner ein Spiegel 11 befestigt.
Der Einfüllstutzen 5 ist im versenkten Zustand dargestellt. Er kann zum Füllen des Behälters 1 herausgezogen werden. Die Abdichtung erfolgt durch nach dem Stand der Technik bekannte Dichtungsmittel 12. Die Wasserentnahme erfolgt über einen mit einem regulierbaren Verschluß 8 versehenen Wasserabflußschlauch 7. Dieser wird, wie in der Zeichnung dargestellt, nach vorn geschwenkt und durch ein mit einem Scharnier 13 versehenen Gestänge gehalten.
Γ I · lit
Die Aufhängevorrichtung besteht aus zwei flexiblen Bändern 10, die an ihren Enden mit Saugnäpfen 9 versehen sind. Wie in der Zeichnung gestrichelt angedeutet, können diese Bänder 10 mittels der Saugnäpfe 9 oder in einer anderen Ausführungsform mittels Haken verbunden werden, so daß sich ein Tragbügel ergibt.
Das neuerungsgemäße Autofahrer-Reinigungs- und Erfrischungs-Set kann durch seine Ausbildung als Kissen in einfacher Weise in einem Kraftfahrzeug untergebracht werden und vermeidet jegliche Verletzungsgefahr. Darüber hinaus kann es bei einer Rast tatsächlich als Kissen verwendet werden, oder es kann während der Fahrt z. B. der Unterstützung des Rückens dienen. Die Funktion eines Kissens erfüllt d33 Set sowohl, wenn es mit Wasser gefüllt ist, als auch wenn es nach Entnahme des Wassers mit Luft aufgeblasen und verschlossen wird. Insgesamt kann von einer hervorragenden Lösung der anstehenden Probleme gesprochen werden.

Claims (8)

Schutz ansprüche :
1. Autofahrer-Reinigungs- und Erfrischungs-Set, bestehend aus einem Behälter zur Aufnahme von Wasser, der mit Mitteln zur Aufbewahrung von Waschutensilien und dergleichen versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (1) als ein Kissen aus einem flexiblen Material ausgebildet ist, das auf einer Seite einen Bezug (2) aufweist, der an den beiden senkrechten und der unteren waagerechten Seite des Behälters (1) lösbar mit diesem verbunden ist.
2. Set nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen Reißverschluß (3) zur Verbindung des Bezuges (2) mit dem Behälter (1).
3. Set nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel zur Aufbewahrung von Waschutensilien als einseitig offene Taschen (4) ausgebildet sind, die auf der von dem Bezug (2) bedeckten Seite des Wasserbehälters (Dangeordnet sind.
4. Set nach Anspruch 1 bis 3, gekennzeichnet durch einen versenkbaren Einfüllstutzen (5).
5. Set nach Anspruch 1 bis 4, gekennzeichnet durch einen
einen nach vorn schwenkbaren und mittels eines Gestänges (6) arretierbaren Wasserabflußschlauch (7), der mit einem regulierbaren Verschluß (8) versehen ist.,
6. Set nach Anspruch 1 bis 5, gekennzeichnet durch eine aus zwei flexiblen, an ihren Enden mit Hakisn oder Saugnäpfen (9) versehenen Bändern (1O) bestehende Aufhängevorrichtung.
7. Set nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Bezug (2) aus einem wattierten Textilmaterial besteht.
8. Set nach Anspruch 1 bis 7, gekennzeichnet durch einen auf der Vorderseite des Behälters (1) angeordneten Spiegel (11).
DE7929918U Autofahrer-Reinigungs- und Erfrischungs-Set Expired DE7929918U1 (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7929918U1 true DE7929918U1 (de) 1980-01-24

Family

ID=1325690

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7929918U Expired DE7929918U1 (de) Autofahrer-Reinigungs- und Erfrischungs-Set

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7929918U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8601289U1 (de) Trichter
DE2730420A1 (de) Koerperfluessigkeitsbeutel und haengegestell dafuer
DE102010009897A1 (de) Mittelkonsole
DE7929918U1 (de) Autofahrer-Reinigungs- und Erfrischungs-Set
DE3010861A1 (de) Autofahrer-reinigungs- und erfrischungs-set
DE910331C (de) Reisewaschgeraet mit Waschbecken und Wasserbehaelter
DE8532909U1 (de) Vorrichtung zur Aufnahme eines geschlossenen Schirms
DE102004056361A1 (de) Gurt zur Sicherung von Gegenständen
DE202006004614U1 (de) Transporttasche für einen zusammenklappbaren WC-Sitz
DE1612401U (de) Wasserberhaelter zum aufhaengen in personenbesetzten fahrzeugen.
DE628000C (de) Axial zusammenlegbarer Trichter
DE449571C (de) Aktentasche zum Aufhaengen innerhalb eines Fahrradrahmens
EP0019593A1 (de) Behälter zum Aufbewahren von Kraftfahrzeug-Waschutensilien
DE812352C (de) Schiebehuelse fuer Rasierseife oder Rasiercreme
DE481688C (de) Behaelter fuer Gebrauchsgegenstaende, insbesondere fuer Kraftwagen
DE561077C (de) Metallfass mit einer im Innern vorgesehenen, aus Kautschuk o. dgl. bestehenden Schutzschicht
DE1293423B (de) Einrichtung zum Entschaeumen in einem Fussbodenreinigungsgeraet
DE904102C (de) Strandhuette
AT142129B (de) Behälter für Putz-, Reinigungs-, Toilette- und ähnliche Geräte.
DE684130C (de) Halter fuer mehrere Rollen oder Packungen von Papier, insbesondere Klosettpapier
DE1859953U (de) Vorrichtung zum unterbringen des losen endes eines nicht benutzten sicherheitsgurtes in kraftfahrzeugen.
DE102011013291A1 (de) Reisetoilette
DE1948622U (de) Waschplatzeinrichtung in fahrzeugen, insbesondere krankentransportfahrzeugen.
DE1992156U (de) Klosettburstenhalter
DE8034969U1 (de) Behaelter zum aufbewahren von kraftfahrzeug-waschutensilien