DE7916865U1 - Elektrischer heizkoerper - Google Patents

Elektrischer heizkoerper

Info

Publication number
DE7916865U1
DE7916865U1 DE19797916865 DE7916865U DE7916865U1 DE 7916865 U1 DE7916865 U1 DE 7916865U1 DE 19797916865 DE19797916865 DE 19797916865 DE 7916865 U DE7916865 U DE 7916865U DE 7916865 U1 DE7916865 U1 DE 7916865U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electric radiator
aluminum profile
radiator
electrical radiator
electric
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19797916865
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19797916865 priority Critical patent/DE7916865U1/de
Publication of DE7916865U1 publication Critical patent/DE7916865U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Erich Ott
Ing. grad.
Rüdiger Str. 15
6200 Wiesbaden
Elektrischer Heizkörper
Die vorliegende Erfindung betrifft eine elektrische Heizvorrichtung für Schutzschränke, welche auch in explosionsgefährdeten Räumen betrieben werden kann.
Dies wurde erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß für den elektrischen Heizkörper als Gehäuse ein Aluminiumprofil gewählt wurde, welches üblicherweise als Kühlkörper für Thyristoren und ähnliche Bauteile verwendet wird. Dieses Aluminiumprofil wird zusätzlich mit Bohrungen versehen um die Montageanordnung beliebig zu machen.
Der elektrische Heizkörper besteht gemäß Figur 1 aus dem Aluminiumprofil (1), den Heizpatronen (2) und Regelgeräten (3). In dem Anschlußraum (4) werden die Heizpatronen, die Regelgeräte und die Anschlußleitung miteinander verbunden. Der Anschlußraum ist mit Gießharz ausgegossen.

Claims (2)

SchutζanSprüche
1. Elektrischer Heizkörper, dadurch gekennzeichnet, daß als Gehäuse ein Aluminiumprofil verwendet wird, welches üblicherweise als Kühlkörper verwendet wird.
2. Elektrischer Heizkörper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Bohrungen im Aluminiumprofil angebracht werden zur besseren Wärmeabgabe.
DE19797916865 1979-06-12 1979-06-12 Elektrischer heizkoerper Expired DE7916865U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797916865 DE7916865U1 (de) 1979-06-12 1979-06-12 Elektrischer heizkoerper

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797916865 DE7916865U1 (de) 1979-06-12 1979-06-12 Elektrischer heizkoerper

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7916865U1 true DE7916865U1 (de) 1979-11-29

Family

ID=6704819

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19797916865 Expired DE7916865U1 (de) 1979-06-12 1979-06-12 Elektrischer heizkoerper

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7916865U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3446585A1 (de) Verfahren zur herstellung einer vergossenen elektronischen schaltungsanordnung
DE7400199U (de) Elektrischer heizkoerper fuer den hausgebrauch
DE7916865U1 (de) Elektrischer heizkoerper
DE19624475A1 (de) Vorrichtung zum Temperieren elektronischer Bauteile
AU1554699A (en) Short-circuiter, especially for an accidental arc protection device for use in systems which distribute electric energy
DE2249707A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von elektrischen verbindungsanschluessen, kabelschuhen oder dergleichen
DE2338732C3 (de) Elektrischer Ringheizkörper
DE19501895C2 (de) Elektrische Schaltungsanordnung für Kraftfahrzeuge
DE7005047U (de) Endenabschluss fuer gekuehlte starkstromkabel.
DE2630963B2 (de) Isolierte Stromschienen für druckfest gekapselte Schaltgerätkombinationen
DE3342923A1 (de) Befestigungsanordnung
DE7031926U (de) Elektrischer uebertrager.
DE2133241A1 (de) Kabelbaum
DE6604890U (de) Anordnung zur transistorkuhlung.
DE683410C (de) Verfahren zum Herstellen der Halterung von Elektroden in Entladungsroehren
AT225229B (de) Schieberstange zum Verstellen der Verschlußklammern von Weichenzungen
DE822268C (de) Elektrisch leitende Verbindung eines Kabels mit einem Kabelschuh o. dgl.
DE1909075U (de) Zuleitungsanordnung an elektro-waermespeicherplatten oder -bloecken.
DE876099C (de) Elektrische Weichenbeheizung
AT389204B (de) Anordnung mit einem kompaktheizkoerper
DE1564542A1 (de) Elektronischer Bauteil mit thermischer Einzelregulierung
DE7720633U1 (de) Elektrischer kleintransformator
DE8230799U1 (de) Selbstregelndes heizelement
DE1926300U (de) Elektro-waerme-blockspeicher.
DE1131328B (de) Anordnung zur Verbindung der metallischen Fassung eines Halbleiterelementes mit einem Kuehlkoerper