DE7901288U1 - Stopfen zum verschliessen von patronen fuer die befestigung von ankerstangen in bohrloechern - Google Patents

Stopfen zum verschliessen von patronen fuer die befestigung von ankerstangen in bohrloechern

Info

Publication number
DE7901288U1
DE7901288U1 DE19797901288U DE7901288U DE7901288U1 DE 7901288 U1 DE7901288 U1 DE 7901288U1 DE 19797901288 U DE19797901288 U DE 19797901288U DE 7901288 U DE7901288 U DE 7901288U DE 7901288 U1 DE7901288 U1 DE 7901288U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stopper
plug
anchor rods
fastening anchor
drill holes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19797901288U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bergwerksverband GmbH
Original Assignee
Bergwerksverband GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bergwerksverband GmbH filed Critical Bergwerksverband GmbH
Priority to DE19797901288U priority Critical patent/DE7901288U1/de
Publication of DE7901288U1 publication Critical patent/DE7901288U1/de
Priority to ZA00800077A priority patent/ZA8077B/xx
Priority to JP95380A priority patent/JPS5598600A/ja
Priority to FR8000961A priority patent/FR2453789A1/fr
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D59/00Plugs, sleeves, caps, or like rigid or semi-rigid elements for protecting parts of articles or for bundling articles, e.g. protectors for screw-threads, end caps for tubes or for bundling rod-shaped articles
    • B65D59/02Plugs
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21DSHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
    • E21D20/00Setting anchoring-bolts
    • E21D20/02Setting anchoring-bolts with provisions for grouting
    • E21D20/025Grouting with organic components, e.g. resin
    • E21D20/026Cartridges; Grouting charges
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B13/00Dowels or other devices fastened in walls or the like by inserting them in holes made therein for that purpose
    • F16B13/14Non-metallic plugs or sleeves; Use of liquid, loose solid or kneadable material therefor
    • F16B13/141Fixing plugs in holes by the use of settable material
    • F16B13/143Fixing plugs in holes by the use of settable material using frangible cartridges or capsules containing the setting components

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Piles And Underground Anchors (AREA)
  • Rock Bolts (AREA)

Description

Stopfen zum Verschließen von Patronen für die Befestigung von
Ankerstangen in Bohrlöchern
Die Befestigung von Ankern, Schrauben oder Bolzen in Bohrlöchern erfolgt in der Regel mit härtbaren organischen Harzen wie z. B. Epoxydharzen, Polyurethangießharzen, Polyesterharzen, zwecks leichter Einführung in die Bohrlöcher in zerstörbaren Patronen, die auch Klebpatronen genannt werden und abgefüllt sind. In der Klebpatrone befinden sich einzelne Komponenten des Bindemittels, 2. B. Harz, Füllstoff und Härter in seperatem Zustand, z. B. in getrennten Abteilen der Klebstoffpatrone.
Das Verfahren zur Befestigung von Ankern, Schrauben u. a. Gewindestäben besteht darin, daß zunächst die Klebstoffpatrone in ein Bohrloch eingebracht wird und danach ihre Inhaltsstoffe durch das drehende Eintreiben der Ankerstange gemischt und zur Reaktion gebracht werden. Nach dem Härten des Kunstharzmörtels ist die Ankerstange fest mit dem Gebirge (Gestein) verbunden.
Um ein Zurückrutschen der Klebpatrone aus von unten nach oben gerichteten Bohrlöchern zu verhindern, kann man einen Haltering aus Schaumgummi rund um die Patronenhülse kleben. Dieser Haltering besitzt jedoch zwei wesentliche Nachteile:
1. Beim Einführen der Patrone ins Bohrloch bildet sich oberhalb der Klebpatrone ein Luftpolster, so daß die Einführung erschwert wird.
2. Wird der Anker in eine wasserführende Gebirgszone eingebracht, so staut sich das Wasser zwischen Bohrlochsohle und Klebpatrone. Der entstehende Wasserdruck preßt die Klebpatrone wieder aus dem Bohrloch heraus.
Die vorliegende Neuerung löst die Aufgabe, eine Befestigung der Klebpatrone im Bohrloch zu erreichen, ohne daß Nachteile des bisher benützten Halterings aus Schaumgummi in Kauf genommen werden müssen.
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die Patronenhülse an einem oder beiden Enden mit einem Stopfen verschlossen wird, der eine Kopfplatte (C) besitzt, die an ihrer Außenwand 2 16, vorzugsweise 6-8 als Rückhalteelement wirkende Zacken aufweist. Mit einem derartigen Stopfen wird ein problemloses Einführen der Patrone ins Bohrloch erreicht, da eventuelle Luftstauungen oberhalb der Klebpatrone durch den Zackenzwischenraum aus dem Bohrloch entweichen können. Außerdem wird ein Zurückfallen der Klebpatrone auch dann verhindert, wenn diese in wasserführende Gebirgszonen eingeführt wird.
In der anliegenden Zeichnung zeigt Figur 1 einen senkrechten Schnitt durch den neuartigen Stopfen, Figur 2 stellt eine Ansicht von oben dar.
Die Buchstaben haben folgende Bedeutung:
A = Flachlamellen
B = Zacken, die a]
C = Bombierte Kopfplatte
f, B = Zacken, die als Rückhalteelement dienen
Zur leichteren Handhabung und aus fertigungstechnischen Gründen ist es von Vorteil, wenn die Kopfplatte des Stopfens nicht flach, sondern im Zentrum nach außen gewölbt (bombiert) ausgebildet ist.
Da der Stopfen gleichzeitig einen sicheren Verschluß der Patrone bewirken soll, ist es zweckmäßig, daß seine Außenwand mit Flachlamellen (A) versehen ist. Für den Fall, daß der Stopfen als Überwurfstopfen auf das Pationenende aufgesetzt werden soll, ist die Innenwand mit derartigen Flachlamellen versehen.
Besonders bewährt haben sich Stopfen aus thermoplastischem Kunststoff, wie z. B. Polyäthylen, Polypropylen oder dergleichen.

Claims (4)

t · · · a · t t «ι 11 I·· · · · BERGWERKSVERBAND GMBH VERSUCHSBETRIEBE DER BERGBAU-FORSCHUNG 4300 £s*en-Kray , 10.01.1979 frlllendorfer Straße 351 Telefon (0201) 105-1 A 8/Fr-Be Stopfen zum Verschließen von Patronen für die Befestigung von Ankerstancren in Bohrlöchern Schutzansprüche
1. Stopfen, dadurch gekennzeichnet, daß die Kopfplatte (C) an ihrem Außenrand 2 - 16, vorzugsweise 6-8 Zacken (BJ aufweist.
2. Stopfen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kopfplatte (C) flach oder im Zentrum gewölbt (bombiert) ist.
3. Stopfen nach Anspruch 1-2, dadurch gekennzeichnet, daß die Innen- und/oder Außenwand mit Flachlamellen (A) versehen ist.
IMI « «
4. Stopfen nach Anspruch 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß der Stopfen aus thermoplastischem Kunststoff, wie z. B. Polyäthylen, Polypropylen oder dergl., hergestellt ist.
DE19797901288U 1979-01-18 1979-01-18 Stopfen zum verschliessen von patronen fuer die befestigung von ankerstangen in bohrloechern Expired DE7901288U1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797901288U DE7901288U1 (de) 1979-01-18 1979-01-18 Stopfen zum verschliessen von patronen fuer die befestigung von ankerstangen in bohrloechern
ZA00800077A ZA8077B (en) 1979-01-18 1980-01-07 Adhesive cartridge and closure therefor
JP95380A JPS5598600A (en) 1979-01-18 1980-01-10 Adhesive cartridge and sealed body of same
FR8000961A FR2453789A1 (fr) 1979-01-18 1980-01-17 Bouchon pour l'obturation de cartouches destinees a la fixation de tiges d'ancrage dans des trous fores

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797901288U DE7901288U1 (de) 1979-01-18 1979-01-18 Stopfen zum verschliessen von patronen fuer die befestigung von ankerstangen in bohrloechern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7901288U1 true DE7901288U1 (de) 1979-04-26

Family

ID=6700189

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19797901288U Expired DE7901288U1 (de) 1979-01-18 1979-01-18 Stopfen zum verschliessen von patronen fuer die befestigung von ankerstangen in bohrloechern

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JPS5598600A (de)
DE (1) DE7901288U1 (de)
FR (1) FR2453789A1 (de)
ZA (1) ZA8077B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015116961A1 (de) * 2015-10-06 2017-04-06 Oscar McAven Rohrkappensatz und Anordnung mit einem solchen

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3277217D1 (en) * 1981-07-14 1987-10-15 Bergwerksverband Gmbh Flexible cartridge with coupling and stop means
JPS6184800U (de) * 1984-11-05 1986-06-04
GB8830111D0 (en) * 1988-12-23 1989-02-22 British Gas Plc Method and system for enhancing service pipes
US6024515A (en) * 1996-03-04 2000-02-15 Nicor Technologies Inc. Live service pipe insertion apparatus and method
US7958911B2 (en) * 2009-06-25 2011-06-14 Eaton Corporation Shipping plug

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3108443A (en) * 1959-07-07 1963-10-29 Schucrmann Fritz Method of fixing anchor bolts in the drill holes
DE1876513U (de) * 1963-03-23 1963-08-01 Becorit Grubenausbau Gmbh Leicht zerstoerbarer behaelter fuer eine kittmasse zur verwendung beim ankerausbau.
FR1487714A (fr) * 1966-07-25 1967-07-07 Becorit Grubenausbau Gmbh Procédé et dispositif de mise en place de pieux et étais pour l'extraction minière souterraine
FR2034133A1 (de) * 1969-02-10 1970-12-11 Viguier Rene
GB1293619A (en) * 1970-08-15 1972-10-18 Asporlian Ltd Improvements in or relating to means for anchor bolting
GB1363828A (en) * 1973-02-28 1974-08-21 Fsl Fixing Services Ltd Capsules for fixing bolts or other items in rocks or other masses
DE2349659C3 (de) * 1973-10-03 1979-06-13 Upat Gmbh & Co, 7830 Emmendingen Hilfsvorrichtung zum Befestigen eines Ankerstabes
GB1443030A (en) * 1973-11-02 1976-07-21 Coal Industry Patents Ltd Sealing a tube in a bore
DE2641776C3 (de) * 1976-09-17 1980-10-02 Bergwerksverband Gmbh, 4300 Essen Klebstoffpatrone zum Befestigen von Ankerstangen in Bohrlöchern
GB1516824A (en) * 1977-04-15 1978-07-05 Cementation Chem Ltd Capsules for fixing bolts or other items in rocks or other masses

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015116961A1 (de) * 2015-10-06 2017-04-06 Oscar McAven Rohrkappensatz und Anordnung mit einem solchen
DE102015116961B4 (de) 2015-10-06 2022-09-01 Oscar McAven Rohrkappensatz und Anordnung mit einem solchen

Also Published As

Publication number Publication date
FR2453789A1 (fr) 1980-11-07
ZA8077B (en) 1981-09-30
JPS5598600A (en) 1980-07-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0394179B1 (de) Kombinierter starrer Profil- und Dehnanker mit Spreizelement
DE2707238C3 (de) Korrosionsgeschütztes Zugglied für einen vorspannbaren Anker im Festgestein
DE1207910B (de) Gebirgsanker mit ausdehnungsfaehiger Befestigungsvorrichtung
DE1126823B (de) Verfahren zur Befestigung von Ankern in den sie aufnehmenden Bohrloechern und Anker zur Durchfuehrung des Verfahrens
EP0196451A1 (de) Zugglied für einen Felsbolzen oder dergleichen
DE2426618C3 (de) Verankerungsbolzen
EP0167484B1 (de) Mittels aushärtender Masse verankerbares Befestigungselement
DE7901288U1 (de) Stopfen zum verschliessen von patronen fuer die befestigung von ankerstangen in bohrloechern
DE10321175B3 (de) Injektionsanker
EP0188174A1 (de) Anker zur Sicherung von Wänden in Hohlraumbauten
DE2209821A1 (de) Verfahren zum Verfestigen von bruchi gen Gesteinsschichten
DE3225051A1 (de) Duebel fuer hohlraeume aufweisende aufnahmematerialien
DE3325931C1 (de) Bohrlochverschluß für das Flach- und Tiefharzen
WO1991015656A1 (de) Injektionsbohranker mit transportschnecke
AT224588B (de) Patrone für einen insbesondere im untertägigen Grubenbetrieb zu verwendenden Ankerausbau
DE4106671A1 (de) Verblendanker auf kunststoff
CH655980A5 (de) Befestigungselement zur formschluessigen verankerung.
DE2065473C3 (de) Mehrkammerbehälter
DE2707304C3 (de) Mehrteiliger Versenk-Klebanker
DE1101324B (de) Gebirgsanker, insbesondere fuer den Grubenbetrieb
DE102007000829A1 (de) Befestigungselement
DE7047990U (de) Neuartiger und verbesserter Mauerdübel
DE1902045A1 (de) Hilfsvorrichtung zum Einbringen einer Klebstoffpatrone und eines Klebeankers in ein Bohrloch
DE2207076A1 (de) Verfahren zur Verankerung von Bolzen oder Stäben
DE3208471A1 (de) Gebirgsverfestigungspatrone ii