DE7834726U1 - Etui - Google Patents

Etui

Info

Publication number
DE7834726U1
DE7834726U1 DE19787834726 DE7834726U DE7834726U1 DE 7834726 U1 DE7834726 U1 DE 7834726U1 DE 19787834726 DE19787834726 DE 19787834726 DE 7834726 U DE7834726 U DE 7834726U DE 7834726 U1 DE7834726 U1 DE 7834726U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
case
blank
bent
cut edges
innovation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19787834726
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FA ERICH EICKHORN 5650 SOLINGEN
Original Assignee
FA ERICH EICKHORN 5650 SOLINGEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FA ERICH EICKHORN 5650 SOLINGEN filed Critical FA ERICH EICKHORN 5650 SOLINGEN
Priority to DE19787834726 priority Critical patent/DE7834726U1/de
Publication of DE7834726U1 publication Critical patent/DE7834726U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description

Firma Erich Eickhorn, 565o Solingen, Merscheiderstr. 53
Etui
Die Neuerung betrifft ein aus flexiblem natürlichem oder künstlichem Werkstoff, vorzugsweise Leder oder Kunstleder, bestehendes, für Taschenmesser, Nagelfeilen, Pinzetten oder sonstige kleinere Gegenstände bestimmtes längliches Etui mit einer Einstecköffnung am Kopfende.
Die bekanrten Etuis bestehen bisher aus zwei Zuschnitten, die an den Schnitträndern bis auf die Einstecköffnung miteinander vernäht sind.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Etui der eingangs beschriebenen Gattung zu schaffen, das gegenüber den bekannten Etuis einfacher in der Herstellung ist.
Die Lösung der Aufgabe besteht neuerungsgemäß darin, daß das Etui aus einem einzigen Zuschnitt besteht.
Der Zuschnitt kann dabei so geklappt werden, daß die Stelle, an der er geklappt wird, die eine Längskante
des Etuis bildet. Es ist dadurch in vorteilhafter Weise erreicht, daß die Länge der miteinander zu vernähenden Schnittränder und dadurch der bisher für die Näharbeit erforderliche Zeitaufwand insofern wesentlich verkürzt ist, als nicht mehr wie bisher sechs, sondern nur vier Schnittränder miteinander vernäht zu werden brauchen.
Der Zuschnitt kann aber auch so geklappt werden, daß die Biegestelle den Boden des Etuis bildet, in welchem Falle ebenfalls nur vier Schnittränder miteinander vernäht zu werden brauchen.
Die Neuerung ist nachstehend anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigt:
Fig. 1 den Zuschnitt für ein mit einer Verschlußzunge
versehenes Etui in Ansicht, Fig. 2 das Etui nach Vernähen der Schnittkanten des
Zuschnittes in Ansicht und Fig. 3 das fertige Etui schaubildlich in Ansicht.
Das in der Zeichnung dargestellte, mit 1 bezeichnete, b< spielsweise aus Leder gefertigte Etui ist mit einer Verschlußzunge 2 versehen, die in der Schließlage einen Steg 3 hintergreift.
Das Etui besteht gemäß der Neuerung bis auf den Steg 3 aus einem einzigen Zuschnitt 4, dessen Schnittränder bei 5,6 miteinander vernäht sind.

Claims (3)

Schutzansprliche
1. Aus flexiblem natürlichem oder künstlichem Werkstoff bestehendes, für Taschenmesser, Nagelfeilen, Pinzetten oder sonstige kleinere Gegenstände bestimmtes längliches Etui mit einer Einstecköffnung am Kopfende, dadurch gekennzeichnet, daß das Etui (1) aus einem einzigen Zuschnitt (4) besteht.
2. Etui nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Zuschnitt (4) so in die Endform gebogen ist, daß die Biegekante die eine Längskante des Etuis bildet.
3. Etui nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Zuschnitt (4) so in die Endform gebogen ist, daß die Biegekante den Boden des Etuis bildet.
-Z-
DE19787834726 1978-11-22 1978-11-22 Etui Expired DE7834726U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787834726 DE7834726U1 (de) 1978-11-22 1978-11-22 Etui

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787834726 DE7834726U1 (de) 1978-11-22 1978-11-22 Etui

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7834726U1 true DE7834726U1 (de) 1979-04-12

Family

ID=6697230

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19787834726 Expired DE7834726U1 (de) 1978-11-22 1978-11-22 Etui

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7834726U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9015248U1 (de) * 1990-11-06 1991-06-20 Tueckmantel & Co. Gmbh, 5650 Solingen, De

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9015248U1 (de) * 1990-11-06 1991-06-20 Tueckmantel & Co. Gmbh, 5650 Solingen, De

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0318700B1 (de) Verpackung zum Feilhalten und Transport eines Kleingegenstandes
EP0499152A1 (de) Mappe oder dergleichen
DE7834726U1 (de) Etui
DE8331210U1 (de) Kanten- oder Eckbeschlag
DE886140C (de) Sammler, insbesondere Haengesammler, fuer Schriftgut
DE2528151C2 (de) Schutzhülle für Bücher
CH488601A (de) Dekorationsverpackung für Flaschen, Dosen, Schachteln oder dgl.
DE2139578C3 (de) Hängemappe
CH407427A (de) Tragtasche mit Handgriff
DE728172C (de) Haengetasche zum Aufbewahren von Karteikarten oder aehnlichem Schriftgut
DE7527132U (de) Schultasche
DE677643C (de) Leitkarte fuer Steilkartei in Mappenform
DE7630209U1 (de) Messer
DE2841558A1 (de) Vorrichtung zur aufnahme einer mehrzahl von gegenstaenden, insbesondere werkzeugen
DE583375C (de) Verpackung fuer flache Gegenstaende, die aus einem zickzackfoermig gefalteten Streifen besteht
DE2707117A1 (de) Versandschachtel
DE2641805A1 (de) Traggriff fuer verpackungen
DE7739785U1 (de) Lederknopf
DE1887577U (de) Leichtaufsteller
DE7342988U (de) Schreibgerät
DE6946857U (de) Etui fuer schreib- und zeichengeraete
DE7438185U (de) Mit Schlaufen versehener Griffbügel für Koffer o. dgl.
DE1864421U (de) Flaschentraeger.
DE1959477U (de) Verkaufspackung fuer schneidwerkzeuge, insbesondere messer und scheren.
DE1895986U (de) Sonnenblende fuer kraftfahrzeuge od. dgl.