DE7832654U1 - Segelbrett (Windsurfer) - Google Patents

Segelbrett (Windsurfer)

Info

Publication number
DE7832654U1
DE7832654U1 DE7832654U DE7832654DU DE7832654U1 DE 7832654 U1 DE7832654 U1 DE 7832654U1 DE 7832654 U DE7832654 U DE 7832654U DE 7832654D U DE7832654D U DE 7832654DU DE 7832654 U1 DE7832654 U1 DE 7832654U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wings
sailing board
sailing
board
sailboard
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7832654U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kayser Harald Dr-Ing 2822 Schwanewede
Original Assignee
Kayser Harald Dr-Ing 2822 Schwanewede
Publication date
Publication of DE7832654U1 publication Critical patent/DE7832654U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B32/00Water sports boards; Accessories therefor
    • B63B32/60Board appendages, e.g. fins, hydrofoils or centre boards
    • B63B32/64Adjustable, e.g. by adding sections, by removing sections or by changing orientation or profile
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B32/00Water sports boards; Accessories therefor
    • B63B32/60Board appendages, e.g. fins, hydrofoils or centre boards
    • B63B32/62Board appendages, e.g. fins, hydrofoils or centre boards characterised by the material, e.g. laminated materials; characterised by their manufacturing process

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Wind Motors (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

Segelbrett ( Windsurfer )
In Ermangelung einer einschlägigen Deutschen Übersetzung wurde für die Bezeichnung des der vorliegenden Gebrauchsmusteranmeldung zugrundeliegenden Gegenstandes der Begriff "Segelbrett" verwendet, obwohl sich im allgemeinen Sprachgebrauch bereits der Begriff "V/indsurfer" ,d.h.·Windgleitbrett' durchgesetzt hat. Im Folgenden wird von Segelbrett gesprochen,obwohl der Begriff "Windsurfer" gemeint ist.
Bekanntlich besteht ein Segelbrett aus einem leichten ausgeschäumten schv/immfähigen "Brett" ( engl. board ) i.a. aus GFK/PUH-Schaum mit einem Schwert und einem an einem Kugelgelenk befestigten, f^ei um dieses herum schwenkbaren Mast mit Segel und Gabelbaum ( zusammen Higg genannt ).
Im Gegensatz zu allen bekannten Segelbooten erlaubt dieses Segelbrett bei ausreichender Windstärke eine gegen den Wind geneigte Stellung des. Segels bzw.. des Hastes,Fig. 1. Bei Katamaranen und Auslegerbooten bleibt der Mast mehr oder weniger senkrecht,bei Jollen und Kielbooten neigt er sich nach Lee.
Aus den Kräftevektoren der Fig.1 geht hervor,daß das Segel nicht nur einen Vor- und Abtrieb (Abdrift) erzeugt,sondern als Flügel einen Auftrieb liefert,der die Gewichtsbelastung des Brettes vermindert. Hierdurch wird das Brett entlastet und geht bei mittleren Windstärken bereits in einen Gleitzustand über.
Bedingt durch die große benetzte Oberfläche bleibt die Gleitgeschwindigkeit aber begrenzt und das Brett kommt nur zu etwa 1/3 seiner Länge aus dem V/asser heraus.
Srfindungsgemäß läßt sich eine wesentlich höhere Gleitgeschwindigkeit erreichen,wenn das Segelbrett mit Tragflächen versehen wird, die den hohen hydrodynamisehen Auftrieb des vorbeiströmenden Wassers ausnutzen. Dieses Prinzip ist bei motorgetriebenen Booten nicht neu und führte zum Bau der sog.Tragflächenboote,.
Wird ein Segelbrett mit derartigen Tragflächen gemäß Fig.2 ausgerüstet,ist ein Segel~bzw.Gleitzustand erreichbar,bei dem das Brett vollkommen aus dem Wasser herauskommt. Die Wirkung der Tragflächen im Wasser wird dabei unterstützt durch die Tragflächenwirkung des gegen den V/ind geneigten Segels,Fig.1.
Grundsätzlich kann ein Segelbrett mit einem oder mehreren Unterwasserjagd lachen ausgestattet werden,Fig3.

Claims (3)

  1. Dr.-Ing,Ξ.Kayser Brundorf /Badmoor 2822 Schwanewede 1
    Gebrauchsmusteranine ldung Segelbrett (Windsurfer)
    S chut ζ ansprüche
    Λ,- Segelbrett,dadurch gekennzeichnet,daß eine oder mehrere unter Wasser angeordnete Tragflächen einen hydrodynamischen Auftrieb erzeugender das Brett ganz oder teilweise aus dem Wasser heraushebt.
  2. 2.- Segelbrett nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet,da£ diese Tragflächen V-förmig nach oben und hinten gepfeilt sind und aus beliebigen Werkstoffen,insbesondere Holz,Aluminium und GFK hergestellt sein können.
  3. 3.- Segelbrett nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet,daß die Tragflächen als ebene Platte oder als Tragflachenprofil ausgebildet sein können.
    4,- Segelbrett,dadurch gekennzeichnet, daß die Tragflächen nach Anspruch 1^2 uri 3 abnehmbar angebracht sein können und das üblicherweise verwendete Schwert ersetzen.
    5·-- Segelbrett nach Anspruch 2 und 1, dadurch gekennzeichaet,daß die Tragflächen aus künstlerischen Gründen beliebig geformt und angeordnet sein können.
    6,- Segelbrett nach Anspruch 1 bis 5,dadurch gekennzeichnet,daß die achterliche Tragfläche um eine senkrechte Achse drehbar ist,um bei Wenden und Kurskorrekturen eine optimale Steuerbarkeit zu gewährleisten.
    * Λ t λ«**
DE7832654U Segelbrett (Windsurfer) Expired DE7832654U1 (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7832654U1 true DE7832654U1 (de) 1980-04-10

Family

ID=1323883

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7832654U Expired DE7832654U1 (de) Segelbrett (Windsurfer)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7832654U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007088351A1 (en) * 2006-02-02 2007-08-09 South Bank University Enterprises Limited Water sports equipment

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007088351A1 (en) * 2006-02-02 2007-08-09 South Bank University Enterprises Limited Water sports equipment

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3013411A1 (de) Katamaran
DE3248049A1 (de) Tragflaechen-segelfahrzeug
DE2224059A1 (de) Einrumpf-Tragflächensegelfahrzeug
EP0059345A1 (de) Hochgeschwindigkeits-Surfbrett
DE7832654U1 (de) Segelbrett (Windsurfer)
DE3130554A1 (de) Segelangetriebenes fahrzeug
DE2552021A1 (de) Segelboot
DE3741758C2 (de)
DE2852107A1 (de) Surfbrett
DE2610790A1 (de) Wasserfahrzeug, insbesondere stehsegler
DE7830637U1 (de) Segelboot mit um eine durch dessen bootskoerper verlaufende laengsachse schwenkbar angeordneten und durch wanten und stage darauf abgestuetzten mast und kiel
EP0255945A2 (de) Mehrfachrumpfboot
DE7621927U1 (de) Doppelrumpfboot
DE7802290U1 (de) Flexible Steuerflächen für Wasser- und Luftfahrzeuge
DE3243435A1 (de) Rigg mit drachensegel
DE102006024811B4 (de) Windsurftrimaran
DE3044234A1 (de) Surfbrett
DE3048331A1 (de) "windsurfbrett"
EP0242408A1 (de) Segelboot
DE3410722A1 (de) Doppelrumpfsegelbrett
DE3102650A1 (de) Kielloses wasserfahrzeug, insbesondere sog. gleitbrett (stehsegelbrett)
DE19512948A1 (de) Rigg, für durch Windkraft angetriebene Fahrzeuge, insbesondere ein- und mehrrümpfige Segelschiffe, Eis- und Strandsegler
DE2732649A1 (de) Schiffsrumpfform, insbesondere fuer segelyachten
DE3539827A1 (de) Boot mit verbessertem rumpf
DE3940703A1 (de) Segelschiff