DE7826143U1 - Einzugswalze für die schneidwerkswanne einer halmguterntemaschine, insbesondere eines mähdreschers - Google Patents

Einzugswalze für die schneidwerkswanne einer halmguterntemaschine, insbesondere eines mähdreschers

Info

Publication number
DE7826143U1
DE7826143U1 DE7826143U DE7826143DU DE7826143U1 DE 7826143 U1 DE7826143 U1 DE 7826143U1 DE 7826143 U DE7826143 U DE 7826143U DE 7826143D U DE7826143D U DE 7826143DU DE 7826143 U1 DE7826143 U1 DE 7826143U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller
area
combine
tub
header
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7826143U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Claas Maschinenfabrik GmbH
Original Assignee
Claas Maschinenfabrik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Claas Maschinenfabrik GmbH filed Critical Claas Maschinenfabrik GmbH
Publication of DE7826143U1 publication Critical patent/DE7826143U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D61/00Elevators or conveyors for binders or combines
    • A01D61/008Elevators or conveyors for binders or combines for longitudinal conveying, especially for combines
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D45/00Harvesting of standing crops
    • A01D45/02Harvesting of standing crops of maize, i.e. kernel harvesting
    • A01D45/021Cornheaders
    • A01D45/025Snapping rolls

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Rolls And Other Rotary Bodies (AREA)
  • Registering, Tensioning, Guiding Webs, And Rollers Therefor (AREA)

Description

■ t ti··
Einzugswalze für die Schneidwerkswanne einer Halmguterntemaschine, Insbesondere eines Mähdreschers.
Die Neuerung bezieht sich auf die Einzugswalze für die an einen Förderkanal anschließbare Schneidwerkswanne einer Halmguterntemaschine, insbesondere eines Mähdreschers, wobei die Walze aus einem zylindrischen Metallgrundkörper mit aufgesetzten Schneckenwindungen und Einzugsfingern im mittleren Bereich besteht.
Im Ernteeinsatz von Mähdreschern hat sich herausgestellt, daß die Arbeitsweise der Einzugswalzen bei bestimmten Getreidearten und Halmlängen teilweise unbefriedigend ist. So bilden sich oft zwischen Einzugswalze und Schneidwerkshaspel unter bestimmten Voraussetzungen Anhäufungen aus stehenden, bereits abgeschnittenen Halmen, besonders im Bereich der Einzugsfinger. Solche Gutanhäufungen werden von den Einzugsfingern ·' in unregelmäßigen Zeitabständen erfaßt und über den Förderkanal dem Dreschwerk der Maschine zugeführt. Ungleichmäßige Gutfördeii. rungen dieser Art führen zu unerwünschten Drehmomentspitzen in I- den Mähdrescherfintrieben, zu Trommelwicklern, relativ hohen Ϊ Schüttlerverlusten, Überlastungen des Siebkastens und schlechter Körnerabscheidung im Dreschaggregat.
Aufgabe der Neuerung ist es, die vorbeschriebenen Nachteile zu vermeiden und eine Einzugswalze für Schneidwerkswannen zu schaffen, die einerseits einfach im Aufbau ist und andererseits besonders im Übergabebereich zum Förderkanal der Maschine eine kontinuierliche Gutförderung gewährleistet. Diese Aufgabe wird neuerungsgemäß dadurch gelöst, daß der metallische Walzengrundkörper der Einzugswalze wenigstens im Bereich der Erntegutübergabe zum Förderkanal, d.h. im Bereich der Einzugsfinger, mit einem Überzug aus griffigem und elastischem Werkstoff, z.B. profiliertem Gummi, versehen ist. Dabei ist der Überzug in vorteilhafter Ausgestaltung des Vorschlags nach der Neuerung entweder unlösbar durch Vulkanisieren oder lösbar in Sandform durch Verschrauben öler dgl, auf den Walzengrundkörper aufgebracht.
7826143 21.12.78
Anhand der Zeichnung sei die Neuerung bsph. erläutert. Es
zeigen:
Fig. 1 in perspektivischer und schematischer Darstellung eine
in die Schneidwerkswanne eines Mähdreschers eingebaute 1 Einzugswalze und 1
Fig. 2 eine ebenfalls schematisierte diesbzgl. Seitenansicht ί
1 Mit 1 ist der zum Dreschwerk der Maschine führende Förderkanal \ (Einzugskanal) eines Mähdreschers bezeichnet, an den die Schneidwerkwanne 2 angeschlossen ist. Oberhalb des Wannenbodens, zwischen j den Seitenwänden, ist die aus einem zylindrischen Metallgrund- \ körper 3 und Schneckenwindungen h bestehende Einzugswalze angeordnet, die zudem mit gesteuerten Einzugsfingern 5 ausgestattet
ist. In den Bereich der Schneidwerkswanne ragt die Haspel 6 hin- : ein. Im mittleren Teil der Einzugswalze ist der Walzengrundkörper 'j mit einem provilierten Gummiüberzug 7 versehen, der zumindest teil-j weise auch an den Schneckenwindungen vorgesehen sein kann. Es ist $ auch denkbar, die Einzugsfinger 5 durch entsprechende mitnehmer- I artige Profilierung des Überzugs 7 gänzlich zu ersetzen.
7826143 21.12.78

Claims (2)

Pat. 6176 St/ni £ 31.Aug. 1978 GEBR. CLAAS MASCHINENFABRIK GMBH, 4834 Harsewinkel Schutzansprüche
1.) Einzugswalze für die an einen Förderkanal anschließbare Schneidwerkswanne einer Halmguterntemaschine, insbesondere eines Mähdreschers, bestehend aus einem zylindrischen Metallgrundkörper mit aufgesetzten Schneckenwindungen und Einzugsfingern im mittleren Bereich der Walze dadurch gekennzeichnet, daß der Walzengrundkörper (3) wenigstens im Bereich der Erntegutübergabe zum Förderkanal (1), d.h. im Bereich der Einzugsfinger (5), mit einem Überzug aus griffigem und elastischem Werkstoff, z.B. profiliertem Gummi (7), versehen ist.
2.) Einzugswalze nach Anspruch 1,
da durch ge kennzeichnet, daß der Überzug (7) unlösbar durch Vulkanisieren oder lösbar in Bandform durch Verschrauben oder dgl. auf den Walzengrundkörper (3) aufgebracht ist.
DE7826143U 1978-09-02 1978-09-02 Einzugswalze für die schneidwerkswanne einer halmguterntemaschine, insbesondere eines mähdreschers Expired DE7826143U1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7826143T 1978-09-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7826143U1 true DE7826143U1 (de) 1978-12-21

Family

ID=1323568

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7826143U Expired DE7826143U1 (de) 1978-09-02 1978-09-02 Einzugswalze für die schneidwerkswanne einer halmguterntemaschine, insbesondere eines mähdreschers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7826143U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3132711A1 (de) 2015-08-17 2017-02-22 CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH Landwirtschaftliche erntemaschine

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3132711A1 (de) 2015-08-17 2017-02-22 CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH Landwirtschaftliche erntemaschine
DE102015113527A1 (de) 2015-08-17 2017-02-23 Claas Selbstfahrende Erntemaschinen Gmbh Landwirtschaftliche Erntemaschine
US9807926B2 (en) 2015-08-17 2017-11-07 Claas Selbstfahrende Erntemaschinen Gmbh Agricultural harvesting machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3251491B1 (de) Korbsegment zur erntegutabscheidung
DE2843775C2 (de)
DE102015205622A1 (de) Schrägfördererzusammenbau für einen Mähdrescher
DE8524124U1 (de) Mähdrescher
DE2814207A1 (de) Maeh- und ablegezusatz fuer maisstengel an einer maiserntemaschine
DE3726967C2 (de) Erntegerät zum Ernten von Mais oder anderen Körnerfrüchten
DE2909254A1 (de) Maehdrescher in axialflussbauart
DE3610141C2 (de)
DE2520081C2 (de) Mit einem Pflückvorsatz ausgerüsteter Maismähdrescher
DE7826143U1 (de) Einzugswalze für die schneidwerkswanne einer halmguterntemaschine, insbesondere eines mähdreschers
DE3612224C2 (de) Maiserntegerät
DE1407741A1 (de) Landwirtschaftliche Pflueck-Erntemaschine
DE102013202050B4 (de) Dreschwerk mit einer Wendetrommel und einer Abstreifrolle
DE2610600A1 (de) Maehdrescher der axialfluss-bauart
DE552694C (de) Maehdrescher
DE3209334A1 (de) Anbaugeraet fuer erntemaschinen zum einzug von erntegut
DE3039046A1 (de) Erntemaschine
DE2943042C2 (de) Selbstfahrender Mähdrescher mit Stufenschüttler
DE19709400A1 (de) Mähdrescher
AT117520B (de) Ährenheber für Mähmaschinen.
DE19730913A1 (de) Erntegerät zum Ernten von Getreide und anderen Stengelpflanzen
DE488549C (de) Halmteiler fuer Maehmaschinen
DE3935767C2 (de)
DE2063691C (de) Zuführvorrichtung an Feldhäckslern, zum Aufnehmen von in Reihen stehenden Halmfrüchten
DE1016482B (de) Foerdervorrichtung fuer Erntemaschinen