DE7820723U1 - Loeffel fuer die bowlenbereitung - Google Patents

Loeffel fuer die bowlenbereitung

Info

Publication number
DE7820723U1
DE7820723U1 DE19787820723 DE7820723U DE7820723U1 DE 7820723 U1 DE7820723 U1 DE 7820723U1 DE 19787820723 DE19787820723 DE 19787820723 DE 7820723 U DE7820723 U DE 7820723U DE 7820723 U1 DE7820723 U1 DE 7820723U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spoon
sugar
carrier
preparation
container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19787820723
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HARTWICH RUDOLF 2214 HOHENLOCKSTEDT
Original Assignee
HARTWICH RUDOLF 2214 HOHENLOCKSTEDT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HARTWICH RUDOLF 2214 HOHENLOCKSTEDT filed Critical HARTWICH RUDOLF 2214 HOHENLOCKSTEDT
Priority to DE19787820723 priority Critical patent/DE7820723U1/de
Publication of DE7820723U1 publication Critical patent/DE7820723U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G21/00Table-ware
    • A47G21/04Spoons; Pastry servers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G19/00Table service
    • A47G19/22Drinking vessels or saucers used for table service

Landscapes

  • Table Equipment (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)
  • Confectionery (AREA)

Description

Beschreibung
Die Neuerung betrifft einen Träger für den Zucker bei der Zubereitung von Feuerzangenbowlen und dergl.
Feuerzangenbowlen werden bekanntlich in der V/eise zubereitet, daß geschmolzener Zucker in Wein oder dergl. eingegeben wird, wo er sich mit dem Wein vermengt. Der Zucker wird dabei über dem V/ein auf einer besonderen Tragvorrichtung angebracht, die dem Zucker sicheren Halt gibt und gleichzeitig dem abtropfendem Zucker den Weg in den Weinbehälter frei läßt. Diese Tragvorrichtungen sind im allgemeinen an den Weinbehälterrändern aufliegende Metallschienen mit einer schlitzartigen öffnung am Bodenteil. Ursprünglich waren diese Schienen nur für größere Zuckerhüte und größere Behälter ausgebildet. Nachdem die Zuckerhersteller in neuerer Zeit auch kleinere Zuckerhüte herstellen, sind solche Halter auch für kleinere Behälter für einzelne Portionen ausgeführt worden, ohne im wesentlichen ihre Form zu verändern.
Der vorliegenden Neuerung liegt nun die Aufgabe zu Grunde, bei Feuerzangenbov/len oder dergl. einen Träger für den Zucker zu schaffen, der nicht nur fürÖie Zubereitung von Einzelportionen geeignet ist, sondern mit dem auch noch beispielsweise das Umrühren des Getränkes selbst, um ein gleichmäßiges Durchmischen zu erreichen, möglich ist und der sich zudem gegebenenfalls auch noch in vorhandene Besteckgarnituren Harmonisch einpassen läßt.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird neuerungsgemäß ein Träger der genannten Art vorgeschlagen, der in Form eines löffeis ausgebildet ist und bei dem in der Löffelkelle Ablauföffnungen für den geschmolzenen Zucker vorgesehen sind. Bei einer bevorzugten
Ausführungsform der Neuerung soilen an der Löffelkelle nach außen
vorspringende Anschlagsicken, -nasen oder -noppen angebracht sein,
umÖem Löffel bei der Auflage auf dem Rand des Gefäßes einen <
sicheren Halt zu geben. f
'% Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Neuerung dar- ψ
gestellt. Es zeigen f
Fig. 1 den auf dem Behälterrand aufliegenden neuerungsgemäßen ρ
Träger in Seitenansicht im Schnitt und 1
Fig. 2 die gleiche Anordnung in Ansicht von oben- !?
In den Figuren ist der Träger bzw. Löffel insgesamt mit 10 bezeichnet. Er besteht, wie üblich bei Löffeln, aus einem Kellen- | teil 11 und einem Stiel 12. Gegenüber normalen Löffeln sind im J Kellenteil 11 öffnungen 13 vorgesehen, die duäzu dienen, daß der f in der Kelle 11 mit Hilfe von hochprozentigem Fum abgebrannte Zuk- K
ker 16,Z.B. Würfel- oder Minihutzucker,in den Behälter 15 tropfen kann.
Daait der Löffel einen sicheren Halt am Behälter 15 findet, können noch Anschlagsicken 1Ί in die Löffelkelle gedruckt werden,
durch die die Lage des Löffels 10 am Rand des Behälters fixiert
wird. Statt Sicken können auch andere geeignete Anschläge vorgesehen werden, wie z.B. Nasen, Noppen oder dergl..
Nachdem der Zucker 16 abgebrannt und in den Behälter 15 abgetropft ist, kann der Löffel 10 zum Umrühren des Gemisches verwendet werden.

Claims (2)

• ft Patentanwalt Dr.-Ing. WnE Struck Fiiedr.-Etert-Str. 1Of 2080 PinnebeiE I 21 ι J J Löffel für die Bowlenbereitung Anm.: Rudolf Hartwich, 2214 Hohenlockstedt ι Schutzanspruche
1. Träger für den Zucker bei der Zubereitung von FeuerzangenbowleD. und dergl., dadurch gekennzeichnet, daß der Träger in Form eines Löffols ( 10 ) ausgebildet ist, bei dem in de: Löffelkelle ( 11 ) Ablauföffnungen ( 13 ) für den geschmolzenen Zucker vorgesehen sind.
2. Träger nach Anspruch I1 dadurch gekennzeichnet, daß an des* Löffelkelle ( 11 ) nach außen vorspringende Anschlagsicken, -nasen oder -noppen ( 14 ) angebracht sind.
782D723 011178
DE19787820723 1978-07-10 1978-07-10 Loeffel fuer die bowlenbereitung Expired DE7820723U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787820723 DE7820723U1 (de) 1978-07-10 1978-07-10 Loeffel fuer die bowlenbereitung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787820723 DE7820723U1 (de) 1978-07-10 1978-07-10 Loeffel fuer die bowlenbereitung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7820723U1 true DE7820723U1 (de) 1978-11-02

Family

ID=6693196

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19787820723 Expired DE7820723U1 (de) 1978-07-10 1978-07-10 Loeffel fuer die bowlenbereitung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7820723U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011060137A1 (en) * 2009-11-12 2011-05-19 Kraft Foods R & D, Inc. Accessory for beverage preparation

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011060137A1 (en) * 2009-11-12 2011-05-19 Kraft Foods R & D, Inc. Accessory for beverage preparation
CN102711568A (zh) * 2009-11-12 2012-10-03 卡夫食品研发公司 用于饮料制备的配件

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7820723U1 (de) Loeffel fuer die bowlenbereitung
DE2711069B2 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Getränken mit einem in die FlUssigkeitsmenge versenkbaren Behälter für das Brühmaterial
DE353892C (de) Speisentraeger und Kaffeebereiter
DE19916248C2 (de) Aufgußbeutel zum Aufbrühen von Tee o. dgl.
DE500635C (de) Vorrichtung zum Aufbruehen von Tee, Kaffee o. dgl. mittels eines Siebeinsatzes
DE1902149U (de) Auflage auf ein trinkglas.
AT255193B (de) Vorrichtung zur Halterung von Pflanzen in Blumentöpfen
EP0139812A2 (de) Vorrichtung zum Kühlen von Flaschen od. dgl.
DE3047531A1 (de) Dosier- und mischgeraet fuer zwei-komponenten-klebstoff, insbesondere fuer die kreuzungsstellen von tennisschlaeger-bespannungsschnueren
AT138354B (de) Vorrichtung zur Ausgabe von Kaffeebohnen in Verkaufsläden.
DE433445C (de) Bronziervorrichtung
DE669641C (de) Geraet zum Herausheben von Futterkartoffelmasse aus Futtersilos
DE1806343C3 (de) Ausgabebehälter fur Tabletten
DE10224597A1 (de) Teelöffel
DE615657C (de) Vorrichtung zum Fuehren eines aus einer Lochscheibe, einem Stiel und einem Handgriff bestehenden Stampfers fuer Kartoffeln, Gemuese u. dgl. und zum gleichzeitigen Festhalten eines Topfes auf seiner Unterlage
DE7124417U (de) Löffel
DE8208206U1 (de) Schablone, insb. zum ausfuellen von lottoscheinen, tipzetteln o.dgl.
DE451554C (de) Kuehlapparat fuer die zu Zahnfuellungen dienende Silikatmasse
DE1795868U (de) Aufgussbeutel.
DE2038946C (de) Grillvorrichtung
CH335956A (de) Mixbecher
DE2135334A1 (de) Vorrichtung zum aufgiessen und filtern von getraenken mit rueckstaenden
DE2500694A1 (de) Kaffeefiltergeraet
DE7229244U (de) Verpackung für Klebstoff
DE1758561U (de) Spielzeugeimer.