DE7818761U1 - Runddose insbesonder zur Verpackung von Kaese - Google Patents

Runddose insbesonder zur Verpackung von Kaese

Info

Publication number
DE7818761U1
DE7818761U1 DE19787818761 DE7818761U DE7818761U1 DE 7818761 U1 DE7818761 U1 DE 7818761U1 DE 19787818761 DE19787818761 DE 19787818761 DE 7818761 U DE7818761 U DE 7818761U DE 7818761 U1 DE7818761 U1 DE 7818761U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
round box
cardboard
height
cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19787818761
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HANS F WIESINGER KARTONAGENFAB
Original Assignee
HANS F WIESINGER KARTONAGENFAB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HANS F WIESINGER KARTONAGENFAB filed Critical HANS F WIESINGER KARTONAGENFAB
Priority to DE19787818761 priority Critical patent/DE7818761U1/de
Publication of DE7818761U1 publication Critical patent/DE7818761U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D25/00Details of other kinds or types of rigid or semi-rigid containers
    • B65D25/14Linings or internal coatings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D25/00Details of other kinds or types of rigid or semi-rigid containers
    • B65D25/20External fittings
    • B65D25/24External fittings for spacing bases of containers from supporting surfaces, e.g. legs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D43/00Lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D43/02Removable lids or covers
    • B65D43/0202Removable lids or covers without integral tamper element
    • B65D43/0214Removable lids or covers without integral tamper element secured only by friction or gravity
    • B65D43/0222Removable lids or covers without integral tamper element secured only by friction or gravity only on the outside, or a part turned to the outside, of the mouth of the container
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/70Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for materials not otherwise provided for
    • B65D85/72Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for materials not otherwise provided for for edible or potable liquids, semiliquids, or plastic or pasty materials
    • B65D85/76Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for materials not otherwise provided for for edible or potable liquids, semiliquids, or plastic or pasty materials for cheese
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00018Overall construction of the lid
    • B65D2543/00064Shape of the outer periphery
    • B65D2543/00074Shape of the outer periphery curved
    • B65D2543/00092Shape of the outer periphery curved circular
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00018Overall construction of the lid
    • B65D2543/00259Materials used
    • B65D2543/00296Plastic
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00481Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container
    • B65D2543/0049Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container on the inside, or a part turned to the inside of the mouth of the container
    • B65D2543/00527NO contact
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00481Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container
    • B65D2543/00537Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container on the outside, or a part turned to the outside of the mouth of the container

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)

Description

If ' 1 ι I I I · '
Patentanwalt '" \ ' ! ! !!π /'»ι1
Dipl.-ing. HELMUT PFISJER"· ' Ι|..1!··>> ' ?94
, Telofon (08331) 3183
Poslscheckkonlo München Nr. 134339 Bonkkonlo: Bayerische Vereinsbank Mommingen
2i/g 21. IUNi 1978
Firma Hans F. Wiesinger Kartonagenfabrik GmbH ?< Co. KG Oberbrühlstraße 28, 89^o Memmingen
Runddose j insbesondere zur Verpackung von Käse
Die Erfindung betrifft eine Runddose, insbesondere zur Verpackung von Käse, bestehend aus einem Unterteil und einem Deckel.
Eine Verpackungsdose für K-äse soll nit einem geringen Aufwand herstellbar sein. Zum Aufwand für eine solche Verpackungsdose gehört auch ein ggf. notwendiger Werbeaufdruck.
Für das Auftragsverhältnis gilt die Gebührenordnung der Deutschen Patentanwallslcammer. Erfüllungsort und Gerichtsstand Memmingen.
7818761 19.10.78
ItII > I
Weiter muß eine solche Verpackungsdose eine ausreichende Stabilität besitzen, um den Inhalt vor unerwünschten Deformationen zu schützen. Sie soll auch der Belastung bei einer Stapelung einer größeren Zahl von Verpackungen standhalten können.
Eine weitere Forderung, die an derartige Verpackungen gestellt wird, ist die Banderolierfähigkeit. Am Umfang der Verpackung soll eine Banderole anbringbar sein, die zum einen eine Werbewirkung hat und zum anderen einen sicheren Verschluß gewährleisten soll. Ferner soll eine Käsedose atmungsfähig sein.
Die vorstehenden Forderungen widersprechen sich teilweise. Eine ~ute Stabilität vergrößert den Herstellungsaufwand. Wird die Dose aus Pappe gefertigt, ist der Aufwand etwas geringer, es ist jedoch notwendig, die Dose zu bedrucken. Bei einer Dose aus Kunststoff ist der Herstellungsaufwand größer. Es kann jedoch transparenter Kunststoff benützt werden, der den Inhalt sichtbar macht, so daß ein Druck überflüssig ist. Wird die Dose im Spritzverfahren hergestellt, wird sie sehr auf v/endig. Sie kann jedoch so geformt werden,, daß eine Banderole angebracht werden kann. Beim einfacheren Tiefziehverfahren, das eine Dose ergibt, bei der der Deckel über las Unterteil greift, ist die Anbringung einer Banderole häufig nicht möglich. Eine Kunststoffdose kapselt den Inhalt ein, war? die Ware bei längerer Lagerdauer qualitativ mindert. Durchbrechungen in der Dose, die einen Luftaustausch ermöglichen oier erleichtern, bedingen häufig einen zusätzlichen Arbeits-
Z.~ ist Aufgabe der Erfindung, eine Runddose für den oben angerebenen Zweck zu schaffen, der die aufgestellten Forderungen rri-lichst optimal erfüllt. Die Erfindung schlägt zu diesem Zweck eine Dose vor, die dadurch gekennzeichnet ist, daß das Unterteil aus -ezogener Pappe besteht, mit einem Boden und angesetzter
7818761 19.10.78
Zarge, in das ein zu einem Zylinder geformter Pappstreifen eingelegt ist, der die Zarge überragt, daß der aus transparentem Kunststoff bestehende Stülpdeckel als Tiefziehteil ausgebildet ist und die Deckelzarge eine Höhe besitzt, die etwa dem Maß entspricht, um das der Pappstreifen die Unterteil^rge überragt.
Eine Dose, deren Unterteil aus Pappe besteht, während der Deckel im Tiefziehverfahren hergestellt ist, verursacht nur einen sehr geringen Herstellungsaufwand. Dieser Herstellungs- \ aufwand wird auch durch den eingelegten Pappstreifen nicht ■ nennenswert vergrößert. Es wird dabei aber eine Dose erhalten, ! die wegen des eingelegten Pappstreifens eine erhebliche Stabilität aufweist. Günstig ist dabei, daß der Deckel eine gute Absatzmöglichkeit am Unterteil findet, so daß auch bei erheblicher Belastung die Dose nicht in unerwünschter Weise verformt wird.
Auch wenn die Wandstärken des Unterteils und des Deckels nicht übereinstimmen, wird sich doch ergeben, daß eine gleichförmige zylindrische Außenfläche erhalten wird, die aus der Zarge des it Unterteils und aus der Zarge des Deckels besteht, so daß eine ί
Banderole leicht angebracht lierden kann. X
Andererseits ist ein Bedrucken der Dose nicht notwendig, da der t transparente Deckel den Doseninhalt sichtbar läßt und damit auch | beispielsweise den Druck auf den Umhüllungen des eingelegten *
m Käses oder der Käsestücke.
Durch das Unterteil ergibt sich eine ausreichende Atmungsfähigkeit .
In v/eiterer Ausbildung der Erfindung ist es günstig, wenn die Höhe der Deckelzarge etwa der Höhe der Unterteilzarge entspricht. Eine Banderole kommt dann im wesentlichen gleichförmig an den beiden Zargen zur Anlage.
7818761 19.10.78
Der eingelegte Pappstreifen, der vorzugsweise eingeklebt
ist, kann eine Länge besitzen derart, daß die Enden des |
Pappstreifens aneinander stoßen. In besonderen Fällen kann es jedoch sehr günscig sein, wenn der Pappstreifen etwas kürzer gehalten wird, so daß der von ihm gebildete Zylinder unvollständig ist. Das hat den Vorteil, daß beim Verschluß der Dose auf einfache Weise eine Belüftungsmoglichkeit des Doseninneren geschaffen wird, so daß beispielsweise beim maschinellen Verschließen der Dose die Luft gut entweichen kann und den Verschlußvorgang nicht behindert.
Schließlich schlägt die Erfindung noch vor, den Rand des Bodens mit einem umlaufenden, nach unten vorstehenden Wulst zu versehen. Diese Bauweise versteift den Boden und verbessert die Belüftungsmoglichkeit, da dann die Dose nur mit dem Wulst auf einer Unterlage aufliegt.
Es wird bemerkt, daß das eine oder andere Merkmal der Erfindung für sich betrachtet schon bekannt ist. Die vorteilhaften Wirkungen der erfindungsgemäßen Dose ergeben sich aber erst im Zu--· sammenwiitken aller bzw. eines wesentlichen Teils der angegebenen Merkmale„
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung schematisch dargestellt und zwar in einem Schnitt durch einen Teil der Dose in stark vergrößerter Darstellung.
Das Unterteil 1 besteht im wesentlichen aus dem Boden 2 mit der angeformten Zarge 3. Das Unterteil wird aus gezogener Pappe gefertigt, wie dies an sich bekannt ist. Bei diesem Vorgang kann auch der Wulst 7 angeformt werden, der insbesondere auch flacher sein kann, als aus der Zeichnung hervorgeht .
In dieses Unterteil wird ein Pappstreifen eingelegt, der den Zylinder '4 bildet, wobei die Länge dieses Pappstreifens sinngemäß dem Dosendurchmesser angepaßt ist. Der Pa\ppstreifen wird eingeklebt.
7818761 I9.io.78
Wenn gewünscht, kann dabei vorgesehen sein, den Pappstreifen etwas kurzer zu halten, so daß zwischen den Enden des Pappstreifens ein Spalt 8 entsteht.
Nach der Füllung der Dose wird diese verschlossen,und zwar durch den Deckel 5, der im Tiefziehverfahren aus transparentem Kunststoff gefertigt ist. Bei diesem Tiefziehverfahren wird an die Deckelfläche 9 die Deckelzarge 6 angeformt. Die Abmessungen der Deckelzarge werden dabei so gehalten, daß bei aufgesetztem Deckel der untere Rand 10 der Deckelzarge am oberen Rand 11 der Unterteilzarge "5 aufsteht, während gleichzeitig der obere Rand des Zylinders ^ die Deckelfläche 9 am Umfang abstützt.
7818761 19.10.78

Claims (3)

Patentanwalt ·""; · ; 1 !»» ·* "■ · , Dipl..|„g. HELMUT j Telefon (08331) 31B3 Postscheckkonto München Nr, 134339 j Bankkonto^ Bayerische Vereinsbank Memmingen \ ■ 21. IUNi 197 8 21/8 Schutzanspräche
1. Runddose, insbesondere zur Verpackung von Käse, bestehend aus einem Unterteil und einem Deckel, dadurch gekennzeichnet, daß das Unterteil (1) aus gezogener Pappe besteht, mit einem Boden (2) und angesetzter Zarge (3) in das ein zu einem Zylinder (4) geformter Pappstreifenjeingelegt ist, der die Zarge (3) überragt, daß der aus transparentem Kunststoff bestehende Stülpdeckel (5) als Tiefziehteil ausgebildet ist
und die Deckelzarge (6) eine Höhe besitzt, die etwa dem Maß entspricht, um das der Pappstreifen die Unterteilzarge (3) überragt.
2. Runddose nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Höhe der Deckelzarge (6) etwa der Höhe der Unterteilzarge (3) entspricht.
3. Runddose nach einem oder beiden der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Pappstreifen nur einen unvollständigen Zylinder (4) bildet.
1J. Runddose nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Rand des Bodens (2) mit einem umlaufenden, nach unten vorstehendem Wulst (7) versehen ist.
Der Patentanwalt
Für das Auftragsverhältnis gilt die Gebührenordnung der Deutschen Patentanwaltskammer. Erfüllungsoir und Gerichtsstand Memmingen.
7818761 19.10.78
DE19787818761 1978-06-22 1978-06-22 Runddose insbesonder zur Verpackung von Kaese Expired DE7818761U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787818761 DE7818761U1 (de) 1978-06-22 1978-06-22 Runddose insbesonder zur Verpackung von Kaese

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787818761 DE7818761U1 (de) 1978-06-22 1978-06-22 Runddose insbesonder zur Verpackung von Kaese

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7818761U1 true DE7818761U1 (de) 1978-10-19

Family

ID=6692636

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19787818761 Expired DE7818761U1 (de) 1978-06-22 1978-06-22 Runddose insbesonder zur Verpackung von Kaese

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7818761U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7034735U (de) Behaelter fuer fluessigkeiten, insbesondere kohlensaeurehaltige getraenke.
DE69734257T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verschliessen eines Metallbehälters
DE1263583B (de) Befestigung eines Deckels oder Bodens am Mantel eines duennwandigen Behaelters
DE7818761U1 (de) Runddose insbesonder zur Verpackung von Kaese
EP0537246A1 (de) Verschluss für eine flasche oder dergleichen.
DE2253964A1 (de) Gebinde
DE2263362C3 (de) Behälter aus Feinstblech
WO2002046060A1 (de) Transportverpackung für flaschen
DE864679C (de) Verschluss fuer Emballagen
DE7023972U (de)
DE3118752A1 (de) &#34;mehrzweckverpackung&#34;
DE3324151A1 (de) Verpackungseinheit
DE7520345U (de) Kappe fuer Aerosoldosen o dgl
DE3626725C2 (de)
DE2604330A1 (de) Verschluss fuer insbesondere sektflaschen
DE102019006379A1 (de) Verpackung mit einer Fläche mit einem Zugang zum Verpackungsinneren
DE1232515B (de) Loesbarer Eindrueckdeckel aus Kunststoff, insbesondere fuer Blechbehaelter
DE2407345C3 (de) Verwendung eines Hohldeckels zum Verschließen einer Behälteröffnung
DE2309693A1 (de) Deckel
DE102018119814A1 (de) Verschlusskappe für Behälter mit lichtempfindlichem Inhalt
DE1994357U (de) Stapelbarer schau- und vorratsbehaelter aus durchscheinenden kunststoffen.
DE1220588B (de) Verfahren zum Herstellen einer zum OEffnen dienenden, eindrueckbaren Reissstelle an Kunststoffbehaeltern
DE2528238A1 (de) Verfahren zum herstellen von kappen fuer aerosoldosen o.dgl. und nach diesem verfahren hergestellte kappe
DE1881886U (de) Hohlstopfenverschluss aus elastischem werkstoff fuer kanister u. dgl. insbesondere zur aufnahme von unter ueberdruck stehenden fluessigkeiten, insbesondere bier u. dgl.
DE20122400U1 (de) Transportverpackung für Flaschen