DE7818000U1 - Zweikomponenten-Dose - Google Patents

Zweikomponenten-Dose

Info

Publication number
DE7818000U1
DE7818000U1 DE19787818000 DE7818000U DE7818000U1 DE 7818000 U1 DE7818000 U1 DE 7818000U1 DE 19787818000 DE19787818000 DE 19787818000 DE 7818000 U DE7818000 U DE 7818000U DE 7818000 U1 DE7818000 U1 DE 7818000U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insert
edge
lid
edge flange
flange
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19787818000
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sintern & Co H V
Original Assignee
Sintern & Co H V
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sintern & Co H V filed Critical Sintern & Co H V
Priority to DE19787818000 priority Critical patent/DE7818000U1/de
Publication of DE7818000U1 publication Critical patent/DE7818000U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D45/00Clamping or other pressure-applying devices for securing or retaining closure members
    • B65D45/32Clamping or other pressure-applying devices for securing or retaining closure members for applying radial or radial and axial pressure, e.g. contractible bands encircling closure member
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D43/00Lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D43/02Removable lids or covers
    • B65D43/0202Removable lids or covers without integral tamper element
    • B65D43/0214Removable lids or covers without integral tamper element secured only by friction or gravity
    • B65D43/022Removable lids or covers without integral tamper element secured only by friction or gravity only on the inside, or a part turned to the inside, of the mouth of the container
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D81/00Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents
    • B65D81/32Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents for packaging two or more different materials which must be maintained separate prior to use in admixture
    • B65D81/3216Rigid containers disposed one within the other
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00018Overall construction of the lid
    • B65D2543/00064Shape of the outer periphery
    • B65D2543/00074Shape of the outer periphery curved
    • B65D2543/00092Shape of the outer periphery curved circular
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00018Overall construction of the lid
    • B65D2543/00259Materials used
    • B65D2543/00277Metal
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00481Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container
    • B65D2543/0049Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container on the inside, or a part turned to the inside of the mouth of the container
    • B65D2543/00509Cup
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00481Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container
    • B65D2543/00537Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container on the outside, or a part turned to the outside of the mouth of the container
    • B65D2543/00546NO contact
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00953Sealing means
    • B65D2543/00962Sealing means inserted
    • B65D2543/00972Collars or rings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

Beschreibung
Die Erfindung betrifft eine Zweikomponenten-Dose aus Blech gemäß Oberbegriff des Hauptanspruchs.
Derartige Dosen sind als sogenannte Mischpack-Behälter allgemein bekannt, wobei die Dose zur Aufnahme des Harzes und der Einsatz zur Aufnahme des Härters dient. Dabei sind Harz und Härter bereits im richtigen Verhältnis abgemessen und nur durch einen Leichtmetallzwischenboden getrennt. Zum Vermischen von Harz und Härter für die Bildung eines vergußfertigen Harzes wird der Deckel abgenommen und der Leichtmetallzwischenboden mit einem Messer oder einer Schneidkante durchgestoßen, so daß der Härter in das Harz fließt. Nach Durchmischung mit einem Spatel und Erzielung einer gleichmäßigen Färbung ist das Harz vergußfertig.
Zur Dichtung der mit Harz und Härter befüllten Mischpack-Behälter ist es bereits bekannt, die zu kehligen Flanschen ausgebildeten Ränder durch Tauchen mit einer Dichtungsmasse, vorzugsweise einem Kautschuk, zu überziehen. Dies ergibt jedoch nur eine im Querschnitt verhältnismäßig flache Dichtung, die keinen zuverlässigen Verschluß von Deckelrand, Einsatzrand und Dosenrand liefert.
7818000 28.09.78
Es ist ferner bereits bekannt, den Einsatz und den Deckel mit Hilfe von üblichen Gummiringen zu dichten, die von Hand über den zylinderförmigen Weichmetalleinsatz und den Deckel aufgebracht werden. Ein Nachteil der Dichtung mit Hilfe von Gummiringen liegt darin, daß diese einerseits nicht unverdreht einlegbar sind, und daß derartige Gummiringe üblicherweise Unregelmäßigkeiten an ihren Schnittstellen aufweisen, so daß keine zuverlässige Dichtung erzielt wird.
Es ist daher Aufgabe der Erfindung, eine Zweikomponenten-Dose zu schaffen, die gegenüber dem Stand der Technik wesentlich besser dichtend verschließbar ist.
Zur Lösung dieser Aufgabe dienen die im Kennzeichen des Hauptanspruchs angegebenen Merkmale. Durch die kreisförmigen und kreisabschnittförmigen Blähgummidichtungen sind die kehligen Flansche von Einsatz und Deckel vollständig ausfüllende Dichtungen geschaffen, die bei zusammengesetzter Dose zusammendrückbar sind und dadurch zwischen Doserirand und Einsatz bzw. Einsatz und Deckelrand in hervorragendem Maße zuverlässig dichten.
Die Erfindung wird im folgenden anhand von Figuren näher erläutert; es zeigen:
7818000 28.09.78
Figur 1 einen Teilquerschnitt durch den Rand einer zusammengesetzten unverschlossenen Zweikomponenten-Dose; und
Figur 2 einen Teilquerschnitt gemäß Figur 1 des Randes einer verschlossenen Zwe!komponenten-Dose.
Figur 1 zeigt einen Teilschnitt durch das obere Ende einer Dose 4 mit kreisringförmiger Rumpfzarge 9. Vorzugsweise besteht die Dose aus Blech, es sind aber auch andere Stoffe wie Kunststoff oder Hartpapier denkbar.
In die Dose 4 ist ein Weichmetalleinsatz 3 eingesetzt, der die Form eines Zylindertopfes mit kehlig nach außen geformtem Einsatzrandflansch 5 aufweist. Der Krümmungsradius des Einsatzrandflansches 5 entspricht etwa dem Krümmungsradius der Randzarge 9. In den Einsatzrandflansch 5 ist eine erste Blähgummidichtung 6 eingebracht, die den kehligen Einsatzrandflansch 5 mit annähernd horizontal verlaufender Unterkante 10 ausfüllt, so daß sie im Querschnitt die Form eines Kreisabschnittes besitzt.
Auf den Weichmetalleinsatz 3 ist ein Deckel 2 aufgesetzt, dessen Deckelrand 11 in Form eines kurzen Zylindermantels nach oben gezogen ist und in einen ebenfalls kehligen Deckel-
7818000 2109.78
randflansch 7 übergeht. Der Deckelrandflansch 7 besitzt wie-■3 derum etwa gleichen Krümmungsradius wie die Randzarge 9, wo-
i| bei ihr freies Ende etwas über die Höhe ihres Krümmungsmit-
"i telpunktes nach unten gezogen ist. Die vom Deckelrandflansch
I 7 gebildete Hohlkehle ist durch eine im Querschnitt kreisför-
I mige zweite Blähgummidichtung 8 ausgefüllt.
I Ein der Außenkrümmung des Deckelrandflansches 7 angepaßter
• Spannring 1 dient durch Umfassen von Deckelrand 11 und Rand-
, zarge 9 zum Verschließen der Dose 4.
.; Die beiden Blähgummidichtungen 6 bzw. 8 sind vorzugsweise
\ Dichtungsmassen aus PVC-Plastisol, die mit einem Blähmittel
t versetzt worden sind.
Figur 2 zeigt die zusammengesetzte verschlossene Dose, wobei gleiche Teile mit gleichen Bezugszeichen versehen sind. Man erkennt, daß der Spannring 1 den Deckelrand 11 zusammen mit j dem Einsatzrandflansch 5 auf die Rumpfzarge 9 preßt, wobei
ι sich die beiden Blähgummidichtungen 6 bzw. 8 unter Verformung
dichtend an die jeweils darunter liegende Auflagefläche, nämlich die Außenseite des Einsatzrandflansches 5 bzw. der Randzarge 9, anlegen und damit eine über nahezu die gesamte Breite der Flansche wirksame Dichtung bilden.
7818000 28.09.78
-T-
Z um Öffnen der Zweikomponenten-Dose wird der Spannring 1 mit einer Zange erfaßt und gelöst. Nach dem Abheben des Deckels
2 wird der Boden des Weichmetalleinsatzes 3 mit einem scharfen Gegenstand durchstoßen, so daß die im Weichmetalleinsatz gehaltene Komponente in die darunter in der Dose befindliche Komponente fließen kann.
7818000 28.09.78

Claims (3)

1. Zweikomponen _on-Dose aus Blech mit gerolltem oberem Rand, in welche ein zylindertopfförmiger Weichmetalleinsatz mit kehlig geformtem Einsatzrandflansch singesetzt ist, der auf dem gerollten Dosenrand dichtend aufliegt und von einem aufgesetzten Deckel mit ebenfalls kehlig geformtem Deckelrandflansch mit Hilfe eines den Deckelrand und den Dosenrand umfassenden Spannringes dichtend verschlossen ist, dadurch gekennzeichnet, daß in den Einsatzrandflansch (5) und in den Deckelrandflansch (7) jeweils eine erste bzw. eine zweite Blähgummidichtung (6 bzw. 8) eingebracht ist.
7818000 28.09.78
2. Dose nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die in den Einsatzrandflansch (5) eingebrachte erste Blähgummidichtung (6) in unbelastetem Zustand im Querschnitt kreisabschnittförmig ist.
3. Dose nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die in den Deckelranöflansch (7) eingebrachte zweite Blähgummidichtung (8) in unbelastetem Zustand im Querschnitt kreisförmig ist.
7818000 28.09.78
DE19787818000 1978-06-16 1978-06-16 Zweikomponenten-Dose Expired DE7818000U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787818000 DE7818000U1 (de) 1978-06-16 1978-06-16 Zweikomponenten-Dose

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787818000 DE7818000U1 (de) 1978-06-16 1978-06-16 Zweikomponenten-Dose

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7818000U1 true DE7818000U1 (de) 1978-09-28

Family

ID=6692428

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19787818000 Expired DE7818000U1 (de) 1978-06-16 1978-06-16 Zweikomponenten-Dose

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7818000U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2243718A1 (de) * 2009-04-21 2010-10-27 Stebler & Co.AG Mehrkomponentengebinde

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2243718A1 (de) * 2009-04-21 2010-10-27 Stebler & Co.AG Mehrkomponentengebinde
CH700869A1 (de) * 2009-04-21 2010-10-29 Stebler & Co Ag Mehrkomponentengebinde.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2923785A1 (de) Behaelterverschluss
DE1657136C3 (de) Verschlußdeckel für Behälter
DE2215778A1 (de) Behälterverschluß
DE7816353U1 (de) Einteiliger Originalitaetsbehaelter
DE2924908A1 (de) Kunststoff-verschluss fuer einen behaelter
DE2851623A1 (de) Abgabepackung
DE69734257T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verschliessen eines Metallbehälters
DE7818000U1 (de) Zweikomponenten-Dose
DE2900054A1 (de) Behaelter, insbesondere dose fuer getraenke
DE1486628A1 (de) Verfahren zum Verschliessen eines Behaelters und nach diesem Verfahren verschlossener Behaelter
EP0115249A1 (de) Kunststoffbehälter mit Deckel
DE4408996A1 (de) Dichtung für trommelförmige Behälter sowie hierdurch abgedichtete Behälter
DE3222180C2 (de) Packung für fließfähige Füllgüter und Verfahren zur Herstellung eines Bodenverschlusses bei dieser Packung
DE19629148C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines befüllten Behälters
CH453117A (de) Dosenverschluss
DE2454832A1 (de) Einrichtung zum befestigen eines mundstuecks an einem behaelter
DE569832C (de) Durch Auspressen zu entleerender Behaelter
CH585650A5 (en) Guarantee seal for tin with plastic lid - formed by welding lid to plastic coating on tin
DE1482519C3 (de) Zweiteiliger Kapselverschluß für die Ausgußöffnung von Behältern
DE1698693U (de) Blechbehaelter mit kunststoff-verschluss.
DE2136296A1 (de) Verschlossener Behalter
DE1532444A1 (de) Leicht aufreissbarer Deckel fuer Behaelter,insbesondere fuer Dosen
DE564747C (de) Verfahren zum Verschliessen eines Fluessigkeitsbehaelters aus Papier o. dgl.
DE1657161C3 (de) Verfahren zur Herstellung und zum Einbringen eines elastischen Dichtungsund gleichzeitigen Öffnungsringes aus härtbarem Material in einen durch Rumpfrand und Deckelrand eines Verpackungsbehälters begrenzten Dichtungsraum
DE7614758U1 (de) Verschliessbarer Deckel fuer einen Behaelter