DE7817316U1 - Dachabschlussprofil - Google Patents

Dachabschlussprofil

Info

Publication number
DE7817316U1
DE7817316U1 DE19787817316 DE7817316U DE7817316U1 DE 7817316 U1 DE7817316 U1 DE 7817316U1 DE 19787817316 DE19787817316 DE 19787817316 DE 7817316 U DE7817316 U DE 7817316U DE 7817316 U1 DE7817316 U1 DE 7817316U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roof
profile
support leg
end profile
roof end
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19787817316
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19787817316 priority Critical patent/DE7817316U1/de
Publication of DE7817316U1 publication Critical patent/DE7817316U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Tents Or Canopies (AREA)

Description

11 11 1
I 1 > I ■
11 J *
* I
- 1 Dachabschlußprofil
Die Neuerung betrifft ein Dachabschlußprofil., vorzugsweise aus Aluminiumwerkstoffen, mit einem Auflageschenkel für eine bituminöse Dachhaut, vorteilhaft für Dachschweißbahnen bis 5 mm Dicke.
Bekannt ist ein Dachabschlußprofil, vorzugsweise aus Aluminiumv/erkstof fen, mit einer Führungsnut oberhalb des Auflageschenkels des Dachabschlußprofils und einer am Ende des Führungskopfes vorgesehenen abgerundeten Verdickung, über die eine mit einer entsprechenden Ausnehmung versehene, zur Aufnahme der Dachschweißbahn bestimmte Pressleiste, welche im Inneren Wellungen oder Riffelungen aufweist, in den Führungskopf durch Druck einrastbar ist.
Dieses Dachabschlußprofil bereitet indessen presstechnisch Schwierigkeiten, da es nicht gelingt, die Pressleiste in das Dachprofil fest einzuklemmen. Außerdem ist es erforderlich, die Dachhaut in einem zusätzlichen Arbeitsgang durch Druck a.uf die Pressklammer darin zu befestigen.
7817316 12.10.78
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, ein wie eingangs erläutertes Dachabschlußprofil zu schaffen, das eine wesentlich vereinfachte Montage gestattet und viel weniger Arbeitsaufwand bei der Montage erfordert.
Dies wird gemäß der Neuerung dadurch erreicht, daß der Auflageschenkel in Richtung des Dachrandes nach oben steigend und sodann in Portsetzung des ansteigenden Teiles über eine Rundung unter Bildung einer U-förmigen öffnung steil nach unten abfallend gehalten ist, wobei am unteren Ende des steil nach unten abfallenden Teiles in Längsrichtung des Profiles jeweils ein oder mehrere Löcher zum Ablaufen des eventuell eindringenden V/assers angebracht sind.
Durch die ansteigende Portsetzung des Auflageschenkels wird zunächst das Eindringen von wasser und damit das Unterkriechen der Dachhaut durch dieses erschwert, während außerdem infolge der Ablauföffnungen im unteren Bereich des Profils selbst bei starken Regengüssen und/oder verstopften Ablaufrohren dieser Nachteil vermieden werden kann. Dies trifft auch für den Stoß der einzelnen Dachabschlußprofile zu.
Bei einer vorteilhaften Ausführungsform der Neuerung ist eine fortlaufende, sich über die Stoßstellen des Profils erstreckende und diese damit überdeckende klipsartige Abschlußblende vorgesehen.
Dadurch wird vermieden, daß das V/asser im oberen Bereich des Profils überhaupt eindringen kann,,
7817316 iz.io.78
feine Ausführungsform der Neuerung ist in der beigefügten Zeichnung wiedergegeben.
In der Zeichnung ist.mit 1 der Auflageschenkel für die bituminöse Dachhaut bezeichnet. Dieser setzt sich in Bildrichtung nach links in einen ansteigenden Teil 2 fort und fällt schließlich über eine Rundung j5 unter Bildung einer U-förmigen öffnung 4 steil nach unten ab, wobei der steil abfallende Teil des Profils mit 5 beziffert ist. Am unteren Ende des steil abfallenden Teiles 5 befinden sich ein oder mehrere Wasserabflußöffnungen 6.
Die U-förmige öffnung 4 dient zur Aufnahme des Endes der bituminösen Dachhaut.
Mit 7 ist eine Verbindungslasche bezeichnet, die in entsprechende Nuten 8, 9 des aufsteigenden Teiles 10 des Profils eingeführt ist. Diese Verbindungslasche bewirkt bei den Stoßen der einzelnen Dachabschlußprofiüfeile, daß die Richtung beibehalten wird sowie ein Verkanten der Profilteile und das Eindringen von Tageswasser vermieden werden.
Mit 11 ist die Abschlußblende bezeichnet, die sich in gesamter Länge über die Profilstöße hinwegerstreckt und aufgeklipst werden kann.
7817316 12.18.78

Claims (2)

  1. ► · ι a
    Herbert Büssgen
    Nickepütz 18
    51βΟ Düren
    Ansprüche
    T. Dachabschlußprofil., vorzugsweise aus Aluminiumwerkstoffen, mit einem Auflageschenkel für eine bituminöse Dachhaut, vorteilhaft für Dachschweißbahnen bis 5 mm Dicke,
    dadurch gekennzeichnet,
    daß der Auflageschenkel (Ί) in Richtung des Dachrandes nach oben steigend und sodann in Fortsetzung des ansteigenden Teiles (2) über eine Rundung (^) unter B/Ldung einer U-förmigen öffnung (4) steil nach unten abfallend gehalten ist, wobei am unteren Ende des steil nach unten abfallenden Teiles (5) in Längsrichtung des Profiles jeweils ein oder mehrere Löcher (6) zum Ablaufen des eventuell eindringenden Wassers angebracht sind.
  2. 2. Dachabschlußprofil nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine fortlaufende, sich über die Stoßstellen des Profils erstreckende und diese damit überdeckende klipsartige Abschlußblende (11).
    7817316 iz.io.7e
DE19787817316 1978-06-09 1978-06-09 Dachabschlussprofil Expired DE7817316U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787817316 DE7817316U1 (de) 1978-06-09 1978-06-09 Dachabschlussprofil

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787817316 DE7817316U1 (de) 1978-06-09 1978-06-09 Dachabschlussprofil

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7817316U1 true DE7817316U1 (de) 1978-10-12

Family

ID=6692227

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19787817316 Expired DE7817316U1 (de) 1978-06-09 1978-06-09 Dachabschlussprofil

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7817316U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3307760A1 (de) * 1983-03-04 1984-09-06 Dietmar 5600 Wuppertal Houben Begrenzungsvorrichtung fuer ein flachdach

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3307760A1 (de) * 1983-03-04 1984-09-06 Dietmar 5600 Wuppertal Houben Begrenzungsvorrichtung fuer ein flachdach

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3221480C2 (de) Dehnungsfugendichtung
DE2846025C2 (de)
EP0117391A2 (de) First- oder Gratabdeckung für mit Dacheindeckungsplatten eingedeckte Dächer
DE2354333A1 (de) Dachrinne
DE7817316U1 (de) Dachabschlussprofil
DE8309679U1 (de) Gewellte dachplatte
DE1659340B2 (de) Ortgangverkleidung fuer flachdaecher od.dgl
DE2118981A1 (de) Halterung für Blendenprofile zur Kantenabdeckung von Dächern
DE2825324A1 (de) Dachabschlussprofil
DE2541030A1 (de) Lehre zur herstellung von dehnungsfugen in betonbelaegen
DE2841682C2 (de) Vorrichtung zum Begehen von mit Dacheindeckungsplatten eingedeckten Dächern
DE1509135B1 (de) Dacheindeckung
AT500204B1 (de) Entwässerungsrinne
DE3050317C1 (de) Vorrichtung zum UEberbruecken einer Dehnungsfuge
DE2348867C2 (de) Zweiteiliges Profil zur Befestigung einer Eindeckung
DE2923733C3 (de) Klemmvorrichtung für die Bestimmung des Einschubwiderstands der Rinnenprofilsegmente des umfangsnachgiebigen Streckenausbaus
DE3541111A1 (de) Kehle in einem mit metallischen dachpfannen eingedeckten dach
DE19744114C1 (de) Bausatz zur Sanierung von mit Wellplatten - insbesondere Wellasbestfaserzementplatten - eingedeckten Dächern
DE1609924B1 (de) Betondachstein
DE4424976C1 (de) Unterdach für mit Dacheindeckungsplatten eingedeckte Dächer
DE3119231C2 (de)
DE2645442A1 (de) Anordnung zum anschliessen einer dacheindeckung an eine aufsteigende wand
DE1609924C (de) Betondachstein
DE7923460U1 (de) Demontierbares zelt
DE202021100644U1 (de) Bodenprofile für Balkone aus Aluminium