DE7813595U1 - Vorrichtung zum schneiden einer papierbahn in einer falzvorrichtung - Google Patents

Vorrichtung zum schneiden einer papierbahn in einer falzvorrichtung

Info

Publication number
DE7813595U1
DE7813595U1 DE19787813595 DE7813595U DE7813595U1 DE 7813595 U1 DE7813595 U1 DE 7813595U1 DE 19787813595 DE19787813595 DE 19787813595 DE 7813595 U DE7813595 U DE 7813595U DE 7813595 U1 DE7813595 U1 DE 7813595U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
knife
paper web
ing
cutting
projections
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19787813595
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
REINHARD MOHN oHG 4830 GUETERSLOH
Original Assignee
REINHARD MOHN oHG 4830 GUETERSLOH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by REINHARD MOHN oHG 4830 GUETERSLOH filed Critical REINHARD MOHN oHG 4830 GUETERSLOH
Priority to DE19787813595 priority Critical patent/DE7813595U1/de
Publication of DE7813595U1 publication Critical patent/DE7813595U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Folding Of Thin Sheet-Like Materials, Special Discharging Devices, And Others (AREA)

Description

DR. SOLFcSi ZAPF : ··; - '": ■ ■' .PATFNTAMWÄI TF
• ι ι < ι
DR.-INQ. DIPL.-ING. A. SOLF DIPL-ING. CHR. ZAPF
Wall 27/29
56OO Wuppertal 1
Postfach 13O219
-l/ch/95 3 Reinhard Mohn OHG, Carl-Bertelsmann-Str. 161, 4830 Gütersloh
Vorrichtung zum Schneiden einer Papierbahn in einer Falzvorrichtung
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Schneiden einer gefalzten Papierbahn bei der Herstellung von Buchblöcken in der Rotation mit einem automatischen Rollenstern, wobei in der Falzvorrichtung ein ein Messer aufweisender Messerzylinder und ein Gegenmesserzylinder angeordnet sind.
Die Erfindung bezieht sich auf die Herstellung von Buchblöcken in einer Rotationsdruckmaschine, der ein automatischer Rollenstern vorgeordnet ist, mit dem die gespeicherten Rollenbahnen automatisch gewechselt werden. Derartigen Rotationsdruckmaschinen ist eine Falzvorrichtung nachgeschaltet, in der die bedruckte Rollenbahn zunächst mit einem Trichterfalz versehen wird. Nach der Bildung des Trichterfalzes läuft die Papierbahn durch eine Schneidvorrichtung, mit der sie quer zur Förderrichtung geschnitten wird. Die geschnittenen Teile der Papierbahn werden anschließend von
7813595 31.08.78
Reinhard Mohn OHG
• III!
Transportelementen übernommen und den weiteren Falzstationen zugeführt. Vor der Übernahme durchlaufen die geschnittenen Teile eine kurze Strecke ohne Führung. Dabei kann es vorkommen, daß die dem Falz gegenüberliegenden Eckbereiche der Vorderkante des geschnittenen Teils umschlagen bzw. sich nach außen krümmen und vorzeitig gegen die Führungselemente stoßen, eine von diesen synchron übernommen zu werden. Dieses sogenannte Umschlagen der Ecken verursacht zahlreiche Stopper, so daß ein erheblicher Anteil an Makulatur anfällt. Die Stillstandszeiten durch Papierstopper sind erheblich.
Das Umschlagen der Ecken tritt in der Regel gegen Ende einer Papierrollenbahn auf, weil diese Bereiche erheblich stärker gekrümmt auf den Rollen lagern als die Anfangs- und Mittelbereiche der Papierrollenbahn. Versuche, dieses Problem durch Bürstenrollen oder Blasdüsen zu lösen, hatten bisher keinen Erfolg.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Vorrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, bei der das Umschlagen der Ecken der geschnittenen und gefalzten Papierbahnen vermieden wird.
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß benachbart zu dem Messer zum Zerschneiden der Papierbahn ein diesem nach-
Reinhard Mohn OHG
laufendes Heftmesser zum Zusammennageln des Vorderkantenbereichs der Papierbahn an der dorr, Falz abgewandten Seite in dem Messerzylinder angeordnet ist.
Auf diese Weise wird nahezu gleichzeitig mit dem Schnitt die gefalzte Papierbahn durch Einstiche an einer oder mehreren Stellen zusammengenadelt, so daß aufgrund dieser Querperforation die äußeren Seiten nicht mehr aufschlagen können. Da der Buchblock in der Buchbinderei um mindestens 5 mm beschnitten wird, fällt die hierdurch hervorgerufene Perforation in den Beschnitt und ist daher in keiner Weise nachteilig. Abgesehen davon, daß Makulatur durch umgeschlagene Ecken vermieden wird, werden auch die Ausfall-2eiten beträchtlich verringert, da keine Papierstopper mehr durch umgeschlagene Ecken verursacht werden.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines in den beigefügten Abbildungen dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert.
Fig. 1 zeigt schematisch die Vorrichtung zum Schneiden der gefalzten Papierbahn,
Fig. 2 zeigt einen Teil der Kante eines gemäß Fig. 1 verwendbaren Heftmessers.
Reinhard Mchn OHG
• t ■
In der Falzvorrichtung wird die gefalzte Papierbahn zur Herstellung von Buchblöcken geschnitten, wozu die Vorrichtung einen rotierenden Messerzylinder 1 und einen rotierenden Gegenmesserzylinder 2 aufweist, die sich mit gleicher Geschwindigkeit urn ihre Achsen drehen. Der Messerzylinder 1 ist dabei mit einem Messerhalter 3 für sin Messer 4 zum Schneiden der Papierbahn ausgerüstet, während ein weiterer Messerhalter 3 vorgesehen ist, der ein dem Messer 4 in geringem Abstand, beispielsweise 1 bis 2 mm, nachlaufendes Heftmesser 5 hält. Das Heftmesser 5 dient zum Zusammennadeln der Papierbahn nahe der vorlaufenden Kante im Bereich der Ecken, die die Neigung besitzen, umzuschlagen, d.h. an den Ecken, die sich an der der Falzung abgewandten Seite der Papierbahn befinden. Zu diesem Zweck besitzt das Heftmesser 5 an einer Seite mehrere mit Abstand zueinander angeordnete Vorsprünge 6, im dargestellten Ausführungsbeispiel drei Vorsprünge 6, die als dreieckförmige Spitzen ausgebildet sind. Die Vorsprünge 6 versehen die gefalzte Papierbahn mit einer Querperforation, benachbart der vorlaufenden Trennkante, wodurch die gefalzte Papierbahn zusammengenadelt wird, so daß die Ecken nicht mehr umschlagen können.
Mit den Messern 4,5 arbeitet im Gegenmesserzylinder ein Gegenmesserbalken 8 zusammen, der von einem Gegenmesserhalter
Reinhard Mohn OHG
- 5 7 gehalten wird.
Die von der Papierbahn durch das Messer 4 abgetrennten und mit dem Heftmesser 5 zusammen genadelt en Bogen können ohne Störung von den nachfolgenden Transportelementen übernommen und weiterbearbeitet werden.
7813595 31.08.78

Claims (4)

  1. DR. RDIF^7APF · ' : · f \'.. .' PATFMTa M WA1 TP
    DR.-ING. DIPL.-ING. A. SOLF DIPL-ING. CHR. ZAPF
    Wall 27/29 56OO Wuppertal 1 Postfach 13O219
    -l/ch/95 3 Reinhard Mohn OHG, Carl-Bertelsmann-Str. 161, 4830 Gütersloh
    An Sprüche
    . ^Vorrichtung zum Schneiden einer gefalzten Papierbahn in einer Rotationsdruckmaschine mit einem vorgeschalteten Rollenstern und nachgeordneter Falzvorrichtung, bestehend im wesentlichen aus einem ein Messer aufweisenden Messerzylinder und einem Gegenmesserzylinder mit Gegenmesser, dadurch gekennzeichnet, daß benachbart zu dem Messer (£ ) ein diesem ηachgeordnetes Heftmesser (5) zum Zusammennadeln der Papierbahn nahe der vorlaufenden Kante an der der Falzung gegenüberliegenden Seite d.er Papierbahn in dem Messerzylinder (1) angeordnet ist.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Heftmesser (5) mehrere mit Abstand zueinander angeordnete Vorsprünge (6) zum Zusammennadeln aufweist.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorsprünge (6) als
    7813595 31.08.78
    Reinhard Mohn OHG
    - 2 dreieckförmige Spitzen ausgebildet sind.
  4. 4. Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß drei Vorsprünge (6) vorgesehen sind.
    7813595 31.08.78
DE19787813595 1978-05-05 1978-05-05 Vorrichtung zum schneiden einer papierbahn in einer falzvorrichtung Expired DE7813595U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787813595 DE7813595U1 (de) 1978-05-05 1978-05-05 Vorrichtung zum schneiden einer papierbahn in einer falzvorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787813595 DE7813595U1 (de) 1978-05-05 1978-05-05 Vorrichtung zum schneiden einer papierbahn in einer falzvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7813595U1 true DE7813595U1 (de) 1978-08-31

Family

ID=6691209

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19787813595 Expired DE7813595U1 (de) 1978-05-05 1978-05-05 Vorrichtung zum schneiden einer papierbahn in einer falzvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7813595U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4140365A1 (de) * 1991-12-07 1993-06-09 Heidelberger Druckmaschinen Ag, 6900 Heidelberg, De Querschneider zur fertigbehandlung von materialbahnen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4140365A1 (de) * 1991-12-07 1993-06-09 Heidelberger Druckmaschinen Ag, 6900 Heidelberg, De Querschneider zur fertigbehandlung von materialbahnen
US5334129A (en) * 1991-12-07 1994-08-02 Heidelberger Druckmaschinen Ag Cross-cutter for final treatment or finishing of webs of material

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2407767B2 (de) Verfahren und vorrichtung zum einschlagen von zigarettengruppen o.dgl.
DE3641757C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Selbstklebezettelblöcken
DE2517000C2 (de) Falzapparat für quer- und längsgefalzte oder nur längsgefalzte Produkte
EP0000411B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Zuschneiden von Bögen zu Einzelblättern und nachfolgendem geordneten Stapeln der Letzteren
DE2906598A1 (de) Vorrichtung zur bewerkstelligung eines fliegenden rollenwechsels
EP2874790B1 (de) Schneidvorrichtung und verfahren zum quertrennen einer laufenden faserstoffbahn
DE3002092C2 (de) Vorrichtung zum Zuführen von bandförmigem Verpackungsmaterial
DE1183848B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Zigaretten
AT219396B (de) Vorrichtung zur Herstellung von einfach gefalteten, in Form einer gestapelten Packung ineinander gelagerten Papier- od. dgl. -blättern
DE3039983A1 (de) Verfahren zum betrieb einer querschneideanlage
DE2741332A1 (de) Verfahren zur herstellung eines buchblocks sowie vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE7813595U1 (de) Vorrichtung zum schneiden einer papierbahn in einer falzvorrichtung
DE1190387B (de) Vorrichtung zum Einwickeln von Verpackungsgut, wie Zigarettenpaeckchen, in Kunststoffolien, insbesondere aus Zellglas
DE1169277B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Ausscheiden von Bogen in Querschneide- oder sonstigen bogenerzeugenden Maschinen
DE2913538A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum etikettieren und/oder foliieren von flaschen
DE2629381C3 (de) Verfahren zur kontinuierlichen Herstellung von Tamponrohlingen und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE3411740A1 (de) Vorrichtung zum maschinellen herstellen einer schraegfalte am anfang einer fortlaufenden papierbahn
EP3045055B1 (de) Schneiden eines belagpapierstreifens
DE2019320A1 (de) Transporteinrichtung an rotierenden Querschneidern fuer weiches,unstabiles Material
DE1059277B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen einer mit einem Aufreissstreifen versehenenMaterialbahn von Papier, Pappe od. dgl.
DE2249767C2 (de) Verfahren zur Herstellung von ungefalteten Abschnitten aus einer zickzackförmig gefalteten und zickzackförmig gestapelten Bahn aus Papier, Zellstoff, Faserfliesen od.dgl., sowie Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE3614221C2 (de) Rollenwechselvorrichtung für Buchdeckenmaschinen
DE653176C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Spitztueten
DE2462535C2 (de) Vorrichtung zum aufeinanderfolgenden Abtrennen von Zuschnitten unterschiedlicher Länge
DE841715C (de) Verfahren zur Herstellung von Filterpfropfen fuer Zigaretten