DE7804705U1 - Verlaengserungsadapter fuer mechanisch codierte steckbare elektrische flachbaugruppen mit kammartiger kodierung - Google Patents

Verlaengserungsadapter fuer mechanisch codierte steckbare elektrische flachbaugruppen mit kammartiger kodierung

Info

Publication number
DE7804705U1
DE7804705U1 DE19787804705 DE7804705U DE7804705U1 DE 7804705 U1 DE7804705 U1 DE 7804705U1 DE 19787804705 DE19787804705 DE 19787804705 DE 7804705 U DE7804705 U DE 7804705U DE 7804705 U1 DE7804705 U1 DE 7804705U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coding
extension adapter
comb
circuit board
plug
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19787804705
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ABB Training Center GmbH and Co KG
Original Assignee
Hartmann and Braun AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hartmann and Braun AG filed Critical Hartmann and Braun AG
Priority to DE19787804705 priority Critical patent/DE7804705U1/de
Publication of DE7804705U1 publication Critical patent/DE7804705U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Verbindungsadapter für mechanisch codierte steckbare elektrische Flachbaugruppen mit kammartiger Kodierung.
Zum Schutz vor falschem Einstecken von elektrischen Flachbaugruppen in entsprechende Aufnahmevorrichtungen ist es bekannt, an beiden Teilen scgenannte Kodierk oume vorzusehen, deren Zähne bedarfsweise einzeln ausbrechbar sind.
Da in der Regel mehrere Flachbaugruppen dicht nebeneinander in einem Baugruppenträger aufgereiht sind, sind Einstellarbeiten an der Schaltungsanordnung nicht ohne weiteres durchführbar. Um einen Zugriff zu den Bauelementen der Flachbaugruppe zu ermöglichen, ist die gesamte Flachbaugruppe nach vorne aus dem Baugruppenträger herauszuziehen. Da derartige Einstellarbeiten jedoch in der Regel unter betriebsmäßigen Bedingungen zu erfolgen haben, ist auch bei herausgezogener Flachbaugruppe ein elektrischer Kontakt zwischen der Steckerleiste und der im Baugruppenträger fest installierten Buchsenleiste notwendig.
Die deutsche Auslegeschrift 25 34 775 zeigt eine Flachbau gruppe, die an beiden kurzen Stirnseiten mit Steckerleisten versehen ist. Während die hintere Steckerleiste den Kontakt
mit einer Buchsenleiste herstellt, kann auf die vordere Steckerleiste ein Frontstecker aufgesetzt werden. Eine derartige Flachbaugruppe könnte auch als Verbindungselement zwischen einer Buchsenleiste und einer entsprechenden Steckerleiste dienen, wenn die Steckerstifte beider Steckerleisten elektrisch miteinander verbunden wären. Die beschriebene Anordnung erfordert an beiden Steckerleis^en und an den entsprechenden Gegenstücken Kodiervon^chtungen.
Derartige Verlängerungsadapter zur Herbeiführung einer räumlichen Trennung zwischen Buchsenleiste und Steckerleiste unter Beibehaltung der elektrischen Verbindung sind In verschiedenen Ausführungsformen bekanntgeworden. Beka.nnte Lösungen weisen jedoch den Nachteil auf, daß cer Schutz vor Fehlsteckungen infolge nicht vorhandener Kodiervorrichtungen entfällt.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, ein einfaches Verbindungselement der eingangs genannten Art zu schaffen, das ungewollte Kombinationen von Buchsenleisten und Flachbaugruppen mit Sicherheit ausschließt.
Erfindungsgemäß ist diese Aufgabe dadurch gelöst, daß eine Leiterplatte an zwei gegenüberliegenden Schmalseiten mit
Stecker- bzw. Buchsenleisten versehen ist, zwischen denen über Leiterbahnen ein elektrischer Kontakt hergestellt ist und daß in die Leiterplatte mehrere die zwei gegenüberliegenden Schmalseiten überragende Kodierungsstangen längs-Verschiebbar eingearbeitet sind.
Ein Ausführungsbeispiel ist im folgenden anhand von Fig. 1 lind 2 der Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 einen Verlängerungsadapter in perspektivischer
Ansicht und
Fig. 2 eine Schnittzeichnung des Verbindungselementes.
Einander entsprechende Teile sind mit den gleichen Bezugsteichen versehen.
In Fig. 1 ist mit 1 eine Flachbaugruppe bezeichnet, die. aus einer Leiterplatte 1a, einer Steckerleiste 1b und Zähnen 1c eines Kodierkammes besteht. Mit 2 ist eine Auf nahmt, vor richtung für die Flachbaugruppe 1, bestehend aus einer Grundplatte 2a, einer Buchsenleiste 2b und mehreren Zähnen 2c eines Kodierkammes. Die Zähne 1c,2c sind so aufeinander abgestimmt, daß ein Einstecken der Flachbaugruppe 1 in die Aufnahmevorrichtung erfolgen kann.
7804705 08.0E78
Mit 3 ist ein Verlängerungsadapter bezeichnet, das als Leiterplatte 3a mit an zwei gegenüberliegenden Schmalseiten angeformten Stecker- bzw. Buchsenleisten 3b ausgebildet ist. Der Verlänyerungsadapter weist ferner langgestreckte Kodierungsstangen 3c auf, die in ihrer Längsrichtung verschiebbar in die Oberfläche der Leiterplatte 3a eingearbeitet sind.
Die Anordnung der längsverschiebbaren Kodierungsstangen 3c äes Verlängerungsadapters 3 geht besonders deutlich aus Fig. 2 hervor. Die Kodierungsstangen 3c weisen ein Profil auf, das sie unverlierbar in der Leiterplatte 3a festhält. Auf der anderen Seite der Leiterplatte 3a befinden sich Leiterbahnen 3d.
Die Kodierungsstangen des ir Fig. 2 dargestellten Ausführungsbeispiels weisen einen schwalbenschwanzförraigen Querschnitt auf, an dessen Stelle jedoch auch beliebige andere Querschnitte treten können, die ein Herausfallen der Kodierungsstangen 3c senkrecht zur Verschiebungsrichtung verhindern.
Ein Einstecken des Verlängerungsadapters 3 in die Aufnahmevorrichtung 2 ist immer möglich, so daß ihre Verwendung ohne Rücksicht auf den Kode der Aufnahmevorrichtung erfolgt. Die
Längsverschiebbarkeit der Kodierungsstangen 3c hat zur Folge, daß in die Vorderseite des Verlängerungsadapters 3 nur eine solche Flachbaugruppe 1 eingesteckt werden kann, deren Kode r\it dem Kode der Aufnahmevorrichtung 2 identisch ist.

Claims (3)

Hartmann & Braun Frankfurt, den o8.o2.19 78 Aktiengesellschaft Verlängerungsadapter für mechanisch codierte steckbare elektrlßcne Flachbaugruppen mit kammartiger Kodierung Ansprüche;
1. Verlängerungsadapter für mechanisch codierte steckbare elektrische Flachbaugruppen mit kammartiger Kodierung, dadurch gsken-zeichnet, daß eine Leiterplatte (3a) an zwei gegenübe: liegenden Schmalseiten mit Stecker- bzw. Buchsenleisten (3b) versehen ist, zwischen denen über Leiterbahnen (3d) ein elektrischer Kontakt hergestellt ist und daß in die Leiterplatte (3a) mehrere die zwei gegenüberliegenden Schmalseiten überragende Kodierungsstanyen (3c) längsverschiebbar eingearbeitet sind.
2. Verlängerungsadapter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kodierungsstangen (3c) unverlierbar in der Leiterplatte (3a) gehalten sind.
3. Verlängerungsadapter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kodierungsstangen (3cJ einen schwalbenschwanz förmigen Querschnitt aufweisen.
7804705 08.06.78
DE19787804705 1978-02-17 1978-02-17 Verlaengserungsadapter fuer mechanisch codierte steckbare elektrische flachbaugruppen mit kammartiger kodierung Expired DE7804705U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787804705 DE7804705U1 (de) 1978-02-17 1978-02-17 Verlaengserungsadapter fuer mechanisch codierte steckbare elektrische flachbaugruppen mit kammartiger kodierung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787804705 DE7804705U1 (de) 1978-02-17 1978-02-17 Verlaengserungsadapter fuer mechanisch codierte steckbare elektrische flachbaugruppen mit kammartiger kodierung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7804705U1 true DE7804705U1 (de) 1978-06-08

Family

ID=6688658

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19787804705 Expired DE7804705U1 (de) 1978-02-17 1978-02-17 Verlaengserungsadapter fuer mechanisch codierte steckbare elektrische flachbaugruppen mit kammartiger kodierung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7804705U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2810658A1 (de) Verbindungsanordnung fuer gedruckte leiterplatten
DE2646616C3 (de) Anreihbares Einbauteil
DE2261130A1 (de) Elektrisches baugruppenchassis
EP0130531B1 (de) Vorrichtung für die Verbindung von Kabeln mit den Anschlüssen von Leiterplatten
DE2806762A1 (de) Verlaengerungsadapter fuer mechanisch codierte steckbare elektrische flachbaugruppen mit kammartiger kodierung
DE4440602C2 (de) Einrichtung zum Sichern von elektrischen Leitungen
DE1082958B (de) Kontaktleiste
DE2743194C2 (de) Anordnung zum Anschließen von Leiterplatten in Baugruppenträgern an eine Potentialausgleichsleitung
DE7804705U1 (de) Verlaengserungsadapter fuer mechanisch codierte steckbare elektrische flachbaugruppen mit kammartiger kodierung
EP0046163A1 (de) Kabelverbindungsmuffe mit Überspannungsschutz
CH607542A5 (en) Printed circuit board mechanical coding system
DE3119249C2 (de) Frontplatte für eine elektronische Baugruppe
DE3340975C3 (de) Vorrichtung zur lösbaren Montage mehrerer Schaltungsplatten auf einer Trägerplatte
DE19715437C2 (de) Elektrische Verteilervorrichtung mit Gemeinschaftsleiter
DE3434465C2 (de)
DE3348122C2 (en) Electronic control unit for a process machine
DE3338779C1 (de) Feder- oder Buchsenleiste
DE8221740U1 (de) Steckadapter zur Verbindung einer Leiterplatte für die elektrische Nachrichtentechnik
DE8125378U1 (de) Erdverbindung bei einer eine feder- oder messerleiste tragenden leiterplatte
DE7809518U1 (de) Anordnung zur Aufnahme von einschiebbaren elektrischen oder elektronischen Baugruppen
DE2441670C3 (de) Vorrichtung zum Führen und Arretieren von elektrischen Steckverbindungsleisten gegeneinander
DE3035130A1 (de) Anordnung zum erden einer in ein magazin einschiebbaren elektrischen baugruppe
DE8402748U1 (de) Steckeinschub für Geräte der elektrischen Nachrichtentechnik
DE2441670B2 (de) Vorrichtung zum fuehren und arretieren von elektrischen steckverbindungsleisten gegeneinander
EP0597346A1 (de) Baugruppenträger