DE7804445U1 - Vorrichtung zum Anbringen einer Schrumpffolienhaube über ein zu umhüllendes Paket - Google Patents

Vorrichtung zum Anbringen einer Schrumpffolienhaube über ein zu umhüllendes Paket

Info

Publication number
DE7804445U1
DE7804445U1 DE7804445U DE7804445DU DE7804445U1 DE 7804445 U1 DE7804445 U1 DE 7804445U1 DE 7804445 U DE7804445 U DE 7804445U DE 7804445D U DE7804445D U DE 7804445DU DE 7804445 U1 DE7804445 U1 DE 7804445U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
package
film
wrapped
frame
over
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7804445U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hans Lingl Anlagenbau und Verfahrenstechnik & Co Kg 7910 Neu-Ulm GmbH
Original Assignee
Hans Lingl Anlagenbau und Verfahrenstechnik & Co Kg 7910 Neu-Ulm GmbH
Publication date
Publication of DE7804445U1 publication Critical patent/DE7804445U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B9/00Enclosing successive articles, or quantities of material, e.g. liquids or semiliquids, in flat, folded, or tubular webs of flexible sheet material; Subdividing filled flexible tubes to form packages
    • B65B9/10Enclosing successive articles, or quantities of material, in preformed tubular webs, or in webs formed into tubes around filling nozzles, e.g. extruded tubular webs
    • B65B9/13Enclosing successive articles, or quantities of material, in preformed tubular webs, or in webs formed into tubes around filling nozzles, e.g. extruded tubular webs the preformed tubular webs being supplied in a flattened state
    • B65B9/135Enclosing successive articles, or quantities of material, in preformed tubular webs, or in webs formed into tubes around filling nozzles, e.g. extruded tubular webs the preformed tubular webs being supplied in a flattened state for palletised loads
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B11/00Wrapping, e.g. partially or wholly enclosing, articles or quantities of material, in strips, sheets or blanks, of flexible material
    • B65B11/48Enclosing articles, or quantities of material, by folding a wrapper, e.g. a pocketed wrapper, and securing its opposed free margins to enclose contents

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Containers And Plastic Fillers For Packaging (AREA)

Description

is Lingl
mbau und Verfahrenstechnik GmbH & Co. KG
:h1629 D 7910 Neu-Ulm Tel.(0731)7051-1
Vorrichtung zur Herstellung einer Schrumpffolienhaube über einen zu umhüllenden Stapel
Die Erfindung betr; "ft eine Vorrichtung zur Herstellung einer Schrumpffolienhaube über einen zu umhüllenden Stapel.
Vorrichtungen zum Umhüllen von Paketen mit Schrumpffolien sind allgemein bekannt.
Mit einer bekannten Ausführungsform wird ein auf einer Rolle aufgewickelter Folienschlauch über das zu umhüllende Paket gezogen. Der Schlauch wird dann über der Oberkante des Paketes mit einer Schweißtrennleiste so verschweißt und abgeschnitten, daß das Paket von fünf Seiten uiuhüllt ist.
Der Nachteil dieser Vorrichtung besteht jedoch darin, daß sie hoch und unzugänglich ist, und daß der Schlauch mit an der Folie angreifenden Saugnäpfen oder ähnl. Geräten nach jedem Verschweißen und Abschneiden wieder geöffnet werden muß, damit er über das Paket gezogen werden kann. Dieser öffnungsvorgang ist unzuverlässig wegen des entstehenden Vakuums zwischen den aufeinanderliegenden Folienbahnen des Schlauches, so daß oft manuelle Hilfestellung erforderlich ist.
Bei einer weiteren Ausführungsform werden die Pakete mit einfachen Folienbahnen in einer oder in zwei Richtungen, jeweils 4-seitig umhüllt, die in Schleifen um das Paket geschweißt werden.
Nachteilig bei dieser Ausführungsform ist, daß beim Umschlingen in einer Richtung zwei öffnungen an den Paketseiten verbleiben, und daß beim Umschlingen in zwei Richtungen erbeblich mehr Folie benötigt wird als beim Umhüllen mit einer Haube, da zwei Seiten doppelt mit Folie belegt sind und außerdem die Unterseite des Paketes auch mit Folie eingeschrumpft werden muß.
Es ist daher Aufgabe der Erfindung, eine automatisch arbeitende Vorrichtung zu schaffen, mit der Pakete mit Folienhauben umhüllt werden, die das Paket an fünf Seiten einschließen, wobei die Vorrichtung zuverlässig in der Weise arbeitet, daß ein Verhängen der Folie mit dem Paket nicht möglich ist. Ferner ist es Aufgabe der Erfindung, eine Vorrichtung zum Umhüllen eines Paketes mit Schrumpffolie zu schaffen, die hierfür ein Minimum an Folienmaterial benötigt und die leicht zugänglich und einfach zu warten ist.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 aufgeführten Merkmale gelöst.
Gegenüber den bekannten Vorrichtungen weist die Vorrichtung nach der Erfindung wesentliche Vorteile auf, insbesondere, daß sie ebenerdig so angeordnet ist, daß sie zum Auswechseln der Folienrollenbahnen und zur Wartung leicht zugänglich ist.
Ein we terer Vorteil besteht darin, daij die Folie während des Uberstülpens über einen Rahmen gespannt ist, so daß eine Berührung mit dem zu umhüllenden Paket und damit ein Verhängen der Folie mit dem Paket ausgeschlossen ist. Ein Vorteil ist ferner, daß die Vorrichtung nach der Erfindung vollautomatisch, ohne manuelle Hilfestellung, arbeiten kann.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigen
Fig. 1 eine Seitenansicht der Vorrichtung,
Fig. 2 eine Draufsicht auf die Figur 1 dargestellte Vorrichtung.
Die Vorrichtung nach der Erfindung besteht aus einem Rahmen 1, der mit bekannten Mitteln vertikal gehoben und gesenkt werden kann, wie dies gestrichelt in der Zeichnung, Fig. 1, dargestellt ist.
Im Rahmen 1 ist eine Folienrolle 2 drehbar gelagert, von der die Folie 3, die aus einer einfach gefalteten Bahn besteht, über eine Umlenkrolle 4 abgezogen werden kann. Die einfach gefaltete
Folienbahn 3 ist an ihrem abgezogenen Ende mit einer Schweißnaht 5 verschweißt und über einen horizontal verschiebbaren Rahmen 6 derart gespannt, daß sie diesen Rahmen 6 dreiseitig umhüllt und nach unten eine öffnung entsteht. Der Rahmen 6 ist stirnseitig geöffnet.
Zum Umhüllen der Pakete 7, welche auf einer Fördervorrichtung 8 schrittweise an der Vorrichtung vorbeigeführt werden, wird der Rahmen 1 angehoben, so daß sich die Unterkante des Rahmens 6 über der Oberkante des Paketes 7 befindet, worauf der Rahmen 6 in einer Führungsbahn 9 horizontal so verschoben wird, daß die Folie 3 von der Folienrolle 2 abgespult und die untere öffnung der Hülle um den Rahmen 6 über dem Paket 7 zu stehen kommt, worauf der Rahmen 1 abgesenkt wird.
Anschließend wird der Rahmen 6 in Ausgangsposition zurückgefahren. Nach Zurückfahren des Rahmens 6 wird die Folie 3 mit den Schweiß- und Trennleisten 10 doppelt verschweißt und zwischen den Schweißnähten 5 getrennt, so daß eine das Paket fünfseitig umspannende Hülle entsteht, und die einfach gefaltete Folie 3 über dem Rahmen 6 wieder verschweißt ist, und die Vorrichtung sich nach Verschieben der Pakete 7 auf der Fördervorrichtung 8 wieder in Ausgangsstellung befindet.

Claims (1)

  1. r * · ti« f · ■ » f »
    ns Ling!
    enbau und Verfahrenstechnik GmbH & Co. KG
    ich 1629 D 7910Neu-Ulm Tel.(0731)7051-1
    SCHUTZANSPRUCE
    .Vorrichtung zum Anbringen einer Schrumpffolienhaube über ein zu umhüllendes Paket^? wobei die Schrumpffolie als einfach gefaltete Folienbahn auf einer Folienrolle vorliegt, gekennzeichnet durch einen die Folienrolle (2) aufnehmenden, heb- und senkbaren Rahmen (1) und einem in dem Rahmen (1) angeordneten und gegenüber diesem horizontal nach außen verfahrbaren Aufspannrahmen (6), welcher nach unten und an seiner dem Paket zugewandten Außenseite offen ist und über welchen das abgerollte Ende der Folienbahn gestülpt und über der Außenseite verschweißbar ist.
DE7804445U Vorrichtung zum Anbringen einer Schrumpffolienhaube über ein zu umhüllendes Paket Expired DE7804445U1 (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7804445U1 true DE7804445U1 (de) 1979-07-12

Family

ID=1322349

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7804445U Expired DE7804445U1 (de) Vorrichtung zum Anbringen einer Schrumpffolienhaube über ein zu umhüllendes Paket

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7804445U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4439023A1 (de) * 1994-11-02 1996-05-09 Gerhard Stolte Verfahren und Vorrichtung zum Inline-Fertigen und -Überziehen von Seitennaht-Schrumpfhauben und -Schutzhauben für Palettensicherung und Ladungsschutz

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4439023A1 (de) * 1994-11-02 1996-05-09 Gerhard Stolte Verfahren und Vorrichtung zum Inline-Fertigen und -Überziehen von Seitennaht-Schrumpfhauben und -Schutzhauben für Palettensicherung und Ladungsschutz

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0250647B1 (de) Vorrichtung zum Überziehen und Anschrumpfen einer Schrumpffolienhaube über bzw. an einen Stapel
DE4026807C2 (de)
DE2241226C2 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Beuteln
EP0781707B1 (de) Quernaht-Schweissvorrichtung für eine vertikale Schlauchbeutelmaschine
DE4103384C2 (de) Vorrichtung zum Überziehen von Stretchfolienhauben über einen Gutstapel
DE3148186A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum oeffnen und beladen eines flexiblen behaelters
DE3242677T1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verpacken von Stapeln mit einer Schrumpffolie
DE2026860A1 (de)
DE4019127C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Umhüllen von Stückgut
DE2614558B2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung palettenloser Verpackungseinheiten
DE10021470B4 (de) Schlauchbeutelverpackungsmaschine mit Querstreckmitteln
DE2806343C2 (de) Verfahren zum Überziehen einer Schrumpffolienhaube über Stückgut und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE7804445U1 (de) Vorrichtung zum Anbringen einer Schrumpffolienhaube über ein zu umhüllendes Paket
DE4019041C1 (de)
DE1940783B1 (de) Vorrichtung zum Umhuellen von Stapeln,insbesondere von Ziegelstapeln,mittels Folienschlauch
DE19621205C2 (de) Abtrennvorrichtung
DE4416540C1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Umwickeln von Quadern, insbesondere Isolierstoffballen, mit Einwickelmaterial
EP0574866B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Transportsicherung eines mehrlagigen Stapels aus Hohlgläsern oder dgl.
DE1586204A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verpacken von Kaesescheiben
DE3740058C2 (de)
DE1814742A1 (de) Maschine zum fortlaufenden UEberzichen von Verpackungsgut
DE3600589C1 (en) Apparatus for drawing a side-folding tube of heat-shrinkable plastic over a product stack
DE1927356A1 (de) Einrichtung zum Umhuellen von Stapeln,insbesondere Ziegelstapeln,mittels Folienschlauch
DE10220803A1 (de) Verfahren zum Umwickeln von auf einem Träger angeordneten Gegenständen
DE1927356C (de) Vorrichtung zum Umhüllen von Stapeln, insbesondere Ziegelstapeln, mittels schrumpf barem Folienschlauch