DE7802306U1 - Transportable, kreisende, elektrische schleifmaschine - Google Patents

Transportable, kreisende, elektrische schleifmaschine

Info

Publication number
DE7802306U1
DE7802306U1 DE7802306U DE7802306U DE7802306U1 DE 7802306 U1 DE7802306 U1 DE 7802306U1 DE 7802306 U DE7802306 U DE 7802306U DE 7802306 U DE7802306 U DE 7802306U DE 7802306 U1 DE7802306 U1 DE 7802306U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grinding machine
machine according
motor housing
transportable
fan wheel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7802306U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VALENTINI GUIDO VERMEZZO MAILAND (ITALIEN)
Original Assignee
VALENTINI GUIDO VERMEZZO MAILAND (ITALIEN)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from IT20633/77A external-priority patent/IT1115609B/it
Application filed by VALENTINI GUIDO VERMEZZO MAILAND (ITALIEN) filed Critical VALENTINI GUIDO VERMEZZO MAILAND (ITALIEN)
Publication of DE7802306U1 publication Critical patent/DE7802306U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B55/00Safety devices for grinding or polishing machines; Accessories fitted to grinding or polishing machines for keeping tools or parts of the machine in good working condition
    • B24B55/06Dust extraction equipment on grinding or polishing machines
    • B24B55/10Dust extraction equipment on grinding or polishing machines specially designed for portable grinding machines, e.g. hand-guided
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B23/00Portable grinding machines, e.g. hand-guided; Accessories therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B55/00Safety devices for grinding or polishing machines; Accessories fitted to grinding or polishing machines for keeping tools or parts of the machine in good working condition
    • B24B55/06Dust extraction equipment on grinding or polishing machines
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B55/00Safety devices for grinding or polishing machines; Accessories fitted to grinding or polishing machines for keeping tools or parts of the machine in good working condition
    • B24B55/06Dust extraction equipment on grinding or polishing machines
    • B24B55/10Dust extraction equipment on grinding or polishing machines specially designed for portable grinding machines, e.g. hand-guided
    • B24B55/102Dust extraction equipment on grinding or polishing machines specially designed for portable grinding machines, e.g. hand-guided with rotating tools

Description

»IP* If t
· t I ♦ · ' ·
r ι > t ι · ·
Patentenvi'äft© '··'"'· ! '-' y 2 0 4
8 Münüh;.! 22, Robart-Kooh-Straße 1 ' ^Π' m
Anmelder Herr Guido VÄLENTINIjVerniezÄöl (Italien)
"Transportable, kreisende, elektrische Schleifmaschine".
Die Erfindung betrifft eine transportable, kreisende, elektrische Schleifmaschine äußerst kompakter Bauart.
Es sind transportable elektrische, kreisende Schleifmaschinen bekannt gworden, die für einen einwandfreien Einsatz von dem Benutzer den Gebrauch beider Hände erfordern: die eine Hand liegt auf dem Motorgehäuse und die andere auf einem besonderen Handgriff, der zum Motorgehäuse radial angeordnet ist.
Die erfindungsgemäße transportable kreisende Schleifmaschine
7802306 03.05.78
■ ta«
t C t t I·
ist dagegen derart Kompakt aufgebaut, daß sie mit einer Hand festgehalten werden kann, so daß sich der Anbau eines zusätzlichen Handgriffes erübrigt.
Dieser kompakte Aufbau wird erfindungsgemäß dadurch erzielt, daß das Lüfterrad des Elektromotors in enger Berührung mit dem Exzenter angeordnet ist, welcher die Drehbewegung der Brustplatte überträgt, die das Schleifmittel trägt.
Die Gesamtbauhöhe des erfindungsgemäßen Elektrowerkzeuges ist ; somit um soviel verringert, daß eine Einhandbedienung möglich wird. Zu diesem Zweck ist das Motorgehäuse nach oben durch eine Haube abgedeckt, deren Durchmesser größer ist als der des Motorgehäuses, so daß eine Auskragung entsteht, die einen sicheren Griff für die Finger der einen Hand bietet.
Die konstruktions- und funktionsmäßigen Merkmale der Erfindung sowie ihre Vorteile gehen aus nachstehender, auf die beigefügte Zeichnung bezogene Beschreibung hervor. Es zeigt:
Fig. 1 einen senkrechten Längsschnitt durch eine erfindungsgemäße transportable Kreisschleifmaschine,
Fig. 2 eine Teilansicht, die die Saugplatte nach Linie II - II von Fig. 1 zeigt,
Fig. 3 einen Teilschnitt durch Linie III - III von Fig. 2,
und *
Fig. 4 eine Einzelheit der erfindungsgemäßen Kreisschleifmaschine.
In Fig. 1 der Zeichnung ist die erfindungsgemäße transportable Kreisschleifmaschine als Ganzes mit 10 bezeichnet.
7802306 03.05.78
Sie besteht aus einem nach oben mit einer Haube 12 verschlossenen Motorgehäuse 11. Im Motorgehäuse 11 ist ein Schleifringläufermotor herkömmlicher Bauart untergebracht.
Der Motor umfaßt daher einen Läufer 13, einen Ständer 1A-, einen Schleifring 15 und Kohlenbürsten 16 und wird mittels eines Kabels 17 über an sich bekannte Schaltverbindungen mit Strom gespeist.
Das obere Ende 18 der Läuferwelle ist in einem Wälzlager 19 gelagert, das in einem an der Haube 12 angeformten Gehäuse angeordnet ist, während das andere Ende 21 in einem Wälzlager 22 gelagert ist, das in einem am Motorgehäuse 11 angeformten Lagergehäuse 23 sitzt.
Das Ende 21 der Läuferwelle erstreckt sich über das Wälzlager 22 hinaus und trägt kennzeichnenderweise eine Baugruppe, die aus einem Lüfterrad 24 und aus einer ausmittigen Glocke 25 besteht, welche beide in einem Wälzlager 26 drehbar gelagert sind.
Aus Fig. 1 ist ersichtlich, daß das Lüfterrad 24 mit der Glokke 25 in enger Berührung steht und diese mit seinem hervorstehenden Umfangsrad 27 umschließt. Somit ist ein äußerst kompaktes Elektrowerkzeug geschaffen, das von oben her an der Haube 12 angefaßt werden kann, welche zu diesem Zweck einen größeren Durchmesser aufweist als das Motorgehäuse 11,*Ein radial gerichteter Handgriff wird dadurch überflüssig, χ so daß eine griffige, ringförmige Auskragung 28 entsteht.
Nach unten zu läuft das Motorgehäuse 11 in einen Deckel 29 aus, mit dem mittels federnder Lagerstücke 30 (Fig. 4) eine Brustplatte 31 befestigt ist, die das Schleifmittel tragen soll,
7802306 03.05.78
welches mit derselben mittels bekannter federnder Klammern 32
abnehmbar verbunden wird.
Wie aus den Figuren der Zeichnung deutlich ersichtlich, besteht die Brustplatte 31 aus einer Grundscheibe 33, an der zwei Scheiben 3^, 35 aus einem elastisch nachgiebigen Werkstoff, z.B.
Kautschuk angeklebt sind, welche beide außerdem auch aneinander kleben (Fig. 2 und 3).
Die äußere Scheibe 34 weist eine Reihe am Umfang radial angeordnete Kanäle 36 auf, die in eine Sammelleitung 37 münden, die mit einem Rohr 38 in Verbindung steht, welches mit einer zweckmäßigen Vorrichtung zum Absaugen des Schleifabriebes verbunden werden kann.
Zwischen dem Lagergehäuse 23 und dem Lüfterrad 24 sowie der
Brustplatte 31 sind auch Labyrinthe 39 als Staubdichtungen vorgesehen.
Mit 4-0 sind Ablenkflächen bezeichnet, die die Luft aus dem Lüfterrad nach oben leiten und in einander gegenüberliegenden
Ausnehmungen des Deckels 29 untergebracht sind.
Obwohl eine Ausführungsform der Erfindung dargestellt und beschrieben wurde, lassen sich selbstverständlich Änderungen daran vornehmen, ohne dadurch den in nachstehenden Schutzansprüchen festgelegten Schutzbereich der Erfindung zu verlassen.
7802306 03.05.78

Claims (4)

SOHUIZA N SPRÜCHE
1. Transportable kreisende, elektrische Schleifmaschine, dadurch gekennzeichnet, daß sie dank der Anordnung des Lüfterrades (24) des Elektromotors, welches dem Exzenter (25) anliegt, welcher die Drehbewegung einer Brustplatte (31) überträgt, die das Schleifmittel tragen soll, einen äußerst kompakten Aufbau aufweist.
2. Schleifmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie ein Motorgehäuse (11) umfaßt, das nach oben hin von einer Haube (12) größeren Durchmessers abgeschlossen ist, so daß dadurch eine Auskragung (28) entsteht, die der Hand einen sicheren Griff bietet.
3. Schleifmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
an der starren Brustplatte (31) zwei Scheiben (34-, 35) aus nachgiebigem Werkstoff angeklebt sind, die auch miteinander verklebt sind, wobei an der äußeren Scheibe (34) eine Reihe am Umfang verteilte Kanäle (36) ausgespart sind, welche in eine Sammelleitung (37) der inneren Scheibe (35) münden, welche mit einem Rohr (38) in Verbindung steht, das an eine Saugvorrichtung angeschlossen werden kann.
4. Schleifmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Labyrinthe (29) für die Staubabdichtung zwischen Exzenter (25) und Lüfterrad (24) sowie Motorgehäuse (11) vorgesehen sind.
7802306 03.05.78
DE7802306U 1977-02-10 1978-01-26 Transportable, kreisende, elektrische schleifmaschine Expired DE7802306U1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT20633/77A IT1115609B (it) 1976-04-07 1977-02-10 Apparato per sigillare a tenuta in direzione trasversale e per suddividere un corpo tubolare ricavato per avvolgimento in una macchina di produzione di tali corpi operante in modo continuo

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7802306U1 true DE7802306U1 (de) 1978-05-03

Family

ID=11169819

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7802306U Expired DE7802306U1 (de) 1977-02-10 1978-01-26 Transportable, kreisende, elektrische schleifmaschine

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE7802306U1 (de)
ES (1) ES233861Y (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7722444B2 (en) 2005-05-13 2010-05-25 Black & Decker Inc. Angle grinder
US10818450B2 (en) 2017-06-14 2020-10-27 Black & Decker Inc. Paddle switch

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7722444B2 (en) 2005-05-13 2010-05-25 Black & Decker Inc. Angle grinder
US8087976B2 (en) 2005-05-13 2012-01-03 Black & Decker Inc. Trigger assembly for angle grinder
US8087977B2 (en) 2005-05-13 2012-01-03 Black & Decker Inc. Angle grinder
US10818450B2 (en) 2017-06-14 2020-10-27 Black & Decker Inc. Paddle switch

Also Published As

Publication number Publication date
ES233861U (es) 1978-04-01
ES233861Y (es) 1978-08-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2410689C2 (de) Handschleifmaschine
DE2427450C3 (de) Staubsaugvorrichtung
DE2262865A1 (de) Tragbares schleifgeraet
EP2712705B1 (de) Tragbares Schleifgerät zum Schleifen einer Wand
EP0017646A1 (de) Reinigungs-Handgerät
DE2843712A1 (de) Drehschleifwerkzeug
EP0124652A3 (de) Massageeinrichtung
DE973926C (de) Staubsauger, insbesondere fuer Haushaltungen, mit einer Reinigungsvorrichtung fuer das Staubfilter
DE19617478B4 (de) Handschleifmaschine
DE1135139B (de) Bohnergeraet, das in ein kraftgetriebenes Werkzeug zu verwandeln ist
DE7436615U (de) Insbesondere hochtouriger schwingschleifer
DE868497C (de) Motorisch angetriebene Kleinkuechenmaschine
DE7802306U1 (de) Transportable, kreisende, elektrische schleifmaschine
US1877951A (en) Floor machine
DE620782C (de) Transportable, elektrisch angetriebene Holzschleifmaschine mit Schleifteller
EP0232761B1 (de) Gerät zum Behandeln von Oberflächen od.dgl.
DE944265C (de) Elektrisch angetriebene Bohnermaschine mit Staubsaugeeinrichtung
DE440050C (de) Handstaubsauger mit einer im Inneren des Saugmundstueckes angeordneten Buerste
DE1165445B (de) Handbandschleifmaschine
DE3107080A1 (de) Geraet zum schaerfen von skikanten
EP0088233B1 (de) Handbandschleifer
DE895057C (de) Abricht- und Dicktenhobelmaschine
CH332917A (de) Handgerät mit motorischem Antrieb zum Schneiden von Schaumstoffen
DE926040C (de) Elektrisch angetriebene, von Hand tragbare Kleinmaschine zum Polieren von Moebelplatten od. dgl.
DE725513C (de) Fraes- und Ausputzmaschine fuer Schuhwerk