DE7800786U1 - Schutzbehaelter fuer ausfahrbare sehrohr- und optronic-masten - Google Patents

Schutzbehaelter fuer ausfahrbare sehrohr- und optronic-masten

Info

Publication number
DE7800786U1
DE7800786U1 DE7800786U DE7800786U DE7800786U1 DE 7800786 U1 DE7800786 U1 DE 7800786U1 DE 7800786 U DE7800786 U DE 7800786U DE 7800786 U DE7800786 U DE 7800786U DE 7800786 U1 DE7800786 U1 DE 7800786U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
masts
optronic
mast
perpetic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7800786U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Carl Zeiss AG
Original Assignee
Carl Zeiss AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Carl Zeiss AG filed Critical Carl Zeiss AG
Priority to DE7800786U priority Critical patent/DE7800786U1/de
Publication of DE7800786U1 publication Critical patent/DE7800786U1/de
Priority to NO784307A priority patent/NO146019C/no
Priority to SE7813353A priority patent/SE438831B/sv
Priority to GB79274A priority patent/GB2012217B/en
Priority to IT7935515U priority patent/IT7935515V0/it
Priority to FR7900592A priority patent/FR2414738A1/fr
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63GOFFENSIVE OR DEFENSIVE ARRANGEMENTS ON VESSELS; MINE-LAYING; MINE-SWEEPING; SUBMARINES; AIRCRAFT CARRIERS
    • B63G8/00Underwater vessels, e.g. submarines; Equipment specially adapted therefor
    • B63G8/38Arrangement of visual or electronic watch equipment, e.g. of periscopes, of radar
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B23/00Telescopes, e.g. binoculars; Periscopes; Instruments for viewing the inside of hollow bodies; Viewfinders; Optical aiming or sighting devices
    • G02B23/02Telescopes, e.g. binoculars; Periscopes; Instruments for viewing the inside of hollow bodies; Viewfinders; Optical aiming or sighting devices involving prisms or mirrors
    • G02B23/08Periscopes

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Astronomy & Astrophysics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Telescopes (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
  • Packages (AREA)
  • Studio Devices (AREA)

Description

D'ie Neuerung betrifft Behälter für großfenstrige ausfahrbare Sehrohi— und Optronic-Masten auf Tauchbooten.
Neuartige Sehrohi— und Optroiic-Masten haben aus Gründen hoher Dämmerleistunq oder zur Erzielung großer Reichweiten der optronischen Sichtmittel so groß ausgeführte Ausblickfenster, daß die für hohe Drucke, wie sie beim getauchten Boot in großer Wassertiefe auftreten, notwendige Dicke aar Fenster nicht realisiert werden kann.
Der Neuerung liegt deshalb die Aufgabe zu Grunde, eine Vorrichtung anzugeben, welche die Ausblickfenster der genannten Sehrohr- und Optronic-Masten vor hohem Wasserdruck in großer Tauchtiefe schützt.
Diese Aufgabe wird neuerungsgemäß dadurch gelöst, daß für Sehrohr- und Optrcr.i Masten ein Behälter in Form eines Rohres vorgesehen ist, der Bestandteil des Druckkörpers des Tauchbootes ist, daß der Mast beim Tauchen in den Behälter eingefahren wird, daß der obere Teil des Mastes an der Innenwand des Behälters anliegt und beim Ein- und Ausfahren an ihr geführt wird und der untere Teil des Mastes gegen den oberen abgesetzt ist und einen ringförmiger· Abstand zur Behälterinnenwand aufweist, daß im unteren Bereich des Behälters nircestens eine Wasseraustrittsdüse mit Rückschlagventil und ίτ oberer Bereich ces Behälters eine Dichtung vorgesehen ist, auf der bei eingefahrenem Mast e'" Deckel dicht auf liegt.
Die mit der Neuerung erzielten Vorteile bestehen insbesondere aar-", saß sie Ausblickfenster der Sehrohre und Optronic-Masten in der für ihre Aufgaoe e1— forderlichen Grö^e ausgeführt werden können, ohne daß zu große Wandstärker der Fenster in Kauf genommen werden müssen.
Ein Ausführungsbei spiel der Neuerung ist in der Zeichnung dargestellt uid wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigen:
Fig. 1 einen Schnitt durch den neuerungsgemäßen Behälter m:t ausge*3hrone-n Sehrohr;
Fig. 2 ein^n vergrößerten Ausschnitt des oberen Bereiches des in Fig. 1 gezeigten Behälters bei eingefahrenem Sehrohr.
7800736 27.04.78
•r 4 -
Bei dem in der Darstellung gezeigten Ausführungsbeispiel der Neuerung befindet sich der Behälter 1 im Turm des Bootes und ist Bestandteil des in Fig. 1 Ausschnittweise gezeigten Druckkörpers 10. Der Optronic-Mast ist in zwei Teilbereiche 3a und 3b gegliedert, die sich durch ihren unterschiedlichen Durchmesser deutlich voneinander absetzen. Im oberen Teil 3a des Mastes befindet sich ein Fenster 12 für den Durchlaß von Infrarotstrahlen und ein Fenster 11 für den Durchlaß des sichtbaren Bereichs des Spektrums. Beim Tauchen des Bootes wird der Mast 3a, 3b in den Behälter 1 eingefroren. Dabei wird der Teil 1a des Mastes an der Innenwand 8 des Behälters geführt. Durch die Kolbenwirkung wird das Wasser im Ringspalt 5 durch die Düse 2 ausgepreßt. Bei ganz eingefahrenem Mast liegt der Deckel 7 auf der Dichtung 9 fest an und schließt den Behälter gegen den Wasserdruck ab. Bei getauchtem Boot ist der Schutzbehälter 1 von Wasser umspült. Die Düse Z ist mit einem Rückschlagventil versehen, so daß das Wasser aus aber nicht eintreter kann.
Brd/Wte
03011978
7800786 27.04.78

Claims (1)

• · 1 Schutzanspruch
1. Behälter für grcßfenstrige ausfahrbare Sehrohr- und Optronic-Masten auf Tauchbooten, dadurch gekennzeichnet, daß der behälter (1) in Form eines Rohres ausgeführt und Bestandteil des Druckkörpers C1Q) des Tauchbootes ist, daß der obere Teil (3a) des Mastes an der Innenwand (8) des Behälters (1) anliegt und beim Ein- und Ausfahren an ihr geführt wird und der untere Teil (3b) des Mastes gegen den oberen Teil (3a) abgesetzt und einen ringförmigen Abstand (5) zur Behälterinnenwand (8) aufweist, daß im unteren Bereich (1b) des Behälters (1) mindestens eine Wasseraustrittsdüse (2) mit Rückschlagventil und im oberen Bereich da) des Behälters (1) eine Dichtung (9) vorgesehen ist, auf der bei eingefahrenem Mast (3a,b) =in Deckel (7) dicht aufliegt.
DE7800786U 1978-01-12 1978-01-12 Schutzbehaelter fuer ausfahrbare sehrohr- und optronic-masten Expired DE7800786U1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7800786U DE7800786U1 (de) 1978-01-12 1978-01-12 Schutzbehaelter fuer ausfahrbare sehrohr- und optronic-masten
NO784307A NO146019C (no) 1978-01-12 1978-12-20 Beskyttelsesbeholder for utkjoerbare periskop- og optronicmaster
SE7813353A SE438831B (sv) 1978-01-12 1978-12-28 Skyddsbehallare for utskjutbara periskops- och optronikror
GB79274A GB2012217B (en) 1978-01-12 1979-01-04 Protective container for retractable periscope and optronic masts
IT7935515U IT7935515V0 (it) 1978-01-12 1979-01-11 Contenitori di protezioni per alberi periscopici e alberi optronici estraibili
FR7900592A FR2414738A1 (fr) 1978-01-12 1979-01-11 Etui protecteur pour tiges telescopiques de periscope ou d'appareil opto-electronique

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7800786U DE7800786U1 (de) 1978-01-12 1978-01-12 Schutzbehaelter fuer ausfahrbare sehrohr- und optronic-masten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7800786U1 true DE7800786U1 (de) 1978-04-27

Family

ID=6687539

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7800786U Expired DE7800786U1 (de) 1978-01-12 1978-01-12 Schutzbehaelter fuer ausfahrbare sehrohr- und optronic-masten

Country Status (6)

Country Link
DE (1) DE7800786U1 (de)
FR (1) FR2414738A1 (de)
GB (1) GB2012217B (de)
IT (1) IT7935515V0 (de)
NO (1) NO146019C (de)
SE (1) SE438831B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3738928A1 (de) * 1986-11-18 1988-05-19 Barr & Stroud Ltd Periskop fuer u-boote
DE102004001948B3 (de) * 2004-01-13 2005-07-14 Zeiss Optronik Gmbh Optische Einrichtung für den Einsatz unter stark wechselndem Umgebungsdruck

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3433397A1 (de) * 1984-09-12 1986-03-20 Howaldtswerke - Deutsche Werft AG Hamburg und Kiel, 2300 Kiel Einrichtung zur verminderung der schwingungen von sehrohren und aehnlichen vorrichtungen
DE10308366B3 (de) * 2003-02-27 2004-11-04 Gabler Maschinenbau Gmbh Schnorchelvorrichtung für ein U-Boot
ITMI20060799A1 (it) * 2006-04-21 2007-10-22 Calzoni Srl Apparecchiatura ad attuazione elettrica per la movimentazione di supporti porta sensori e simili di sommergibili
IL228688B (en) 2013-10-02 2018-05-31 Elta Systems Ltd Mast system and method for operating a mast system

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3738928A1 (de) * 1986-11-18 1988-05-19 Barr & Stroud Ltd Periskop fuer u-boote
DE102004001948B3 (de) * 2004-01-13 2005-07-14 Zeiss Optronik Gmbh Optische Einrichtung für den Einsatz unter stark wechselndem Umgebungsdruck
US7044611B2 (en) 2004-01-13 2006-05-16 Carl Zeiss Optronics Gmbh Optical device for use under significantly varying ambient pressure

Also Published As

Publication number Publication date
NO146019B (no) 1982-04-05
GB2012217B (en) 1982-05-12
NO784307L (no) 1979-07-13
NO146019C (no) 1982-07-14
IT7935515V0 (it) 1979-01-11
FR2414738A1 (fr) 1979-08-10
SE438831B (sv) 1985-05-13
SE7813353L (sv) 1979-07-13
GB2012217A (en) 1979-07-25
FR2414738B3 (de) 1981-10-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1292459B (de) Schutzeinrichtung fuer Tanker fuer den Transport von tiefkalten Fluessigkeiten
DE7800786U1 (de) Schutzbehaelter fuer ausfahrbare sehrohr- und optronic-masten
DE1506270A1 (de) Tankschiff fuer tiefsiedende Fluessiggase
DE2158020A1 (de) Sicherheitsvorrichtung gegen Lecks bei Schiffen, speziell Tankern
DE2003711A1 (de) Hydraulische Hebevorrichtung
DE60301763T2 (de) Bremsflüssigkeitsreservoir, insbesondere für ein Kraftfahrzeug
DE4027543A1 (de) Druckkoerper fuer unterwassergeraete
DE19646271C2 (de) Hochwasserschutzwand
CH461204A (de) Dom mit Deckel für Druckbehälter, insbesondere rechteckige Heizölbehälter
DE4218526A1 (de) Aus zwei halbschalen bestehendes rohr
DE1598232C3 (de) Sicherheits-Gaswaschflasche
DE552403C (de) Einrichtung zur Verhinderung des Eindringens von Aussenwasser in den Maschinenraum von Torpedos
DE2751325A1 (de) Mehrwandiger, vorzugsweise unterirdischer lagerbehaelter fuer fluessigkeiten
DE481782C (de) Transportfass mit einem aus Holzdauben bestehenden Mantel
AT314434B (de) Klappschleuse für die vorübergehende Sperrung von Zugängen zu Innengewässern beim ansteigenden Wasserspiegel des Außenwassers
DE1964496A1 (de) Unterwasser-Endoskop
DE1976569U (de) Geschlossener behaelter fuer fluessigkeiten.
DE19827043C1 (de) Ballastdeckenstabilisator
DE1781071A1 (de) Lagerbehaelter fuer fluessige Medien,insbesondere fuer Heizoel und Benzin
DE3037336A1 (de) Laufrohr-abdichtung
DE743163C (de) Speicherverfahren
DE2840881A1 (de) Schutzeinrichtung
DE104294C (de)
DE1114756B (de) Entwaesserungstopf fuer Gasleitungen
DE19923173A1 (de) Schlauchanschluß für flüssige Druckmedien