DE7725964U1 - Verbindungsmuffe für kunststoffisolierte einadrige elektrische Kabel - Google Patents

Verbindungsmuffe für kunststoffisolierte einadrige elektrische Kabel

Info

Publication number
DE7725964U1
DE7725964U1 DE19777725964 DE7725964U DE7725964U1 DE 7725964 U1 DE7725964 U1 DE 7725964U1 DE 19777725964 DE19777725964 DE 19777725964 DE 7725964 U DE7725964 U DE 7725964U DE 7725964 U1 DE7725964 U1 DE 7725964U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hose
connection
sleeve
cable
plastic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19777725964
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KM Kabelmetal AG
Original Assignee
KM Kabelmetal AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KM Kabelmetal AG filed Critical KM Kabelmetal AG
Priority to DE19777725964 priority Critical patent/DE7725964U1/de
Publication of DE7725964U1 publication Critical patent/DE7725964U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G15/00Cable fittings
    • H02G15/08Cable junctions
    • H02G15/10Cable junctions protected by boxes, e.g. by distribution, connection or junction boxes
    • H02G15/103Cable junctions protected by boxes, e.g. by distribution, connection or junction boxes with devices for relieving electrical stress
    • H02G15/105Cable junctions protected by boxes, e.g. by distribution, connection or junction boxes with devices for relieving electrical stress connected to the cable shield only

Landscapes

  • Cable Accessories (AREA)

Description

CCCtItCC
(CU ft ft
Kabel- und Metallwerke Gutehoffnungshütte Aktiengesellschaft
18.Aug.1977
Verbindungsmuffe für kunststoffidolierte einadrige elektrische Kabel
Die vorliegende Neuerung betrifft eine Verbindungsmuffe für elektrische Kabel, insbesondere für Mittelspannung, bei der die Schirmdrähte der Kabelenden durch eine Preßhülse verbunden sind, und die Verbindungsstelle der Kabelenden von einem Metallgewebeband oder -schlauch umgeben ist. Das Metallgewebeband oder der Schlauch weisen hierbei zu den Schirmdrähten eine elektrisch leitende Verbindung auf.
Zur Herstellung einer Verbindung zwischen den Enden elektrischer Einleiterkabel hat man bereits die Leiter durch eine Preßverbindung zusammengeführt, über der dann der übliche Schichtenaufbau, wie Leiterglättung, Isolierung und äußere Leitschicht folgt. Die Schirmdrähte der Kabelenden sind hierbei im Bereich der Verbindungsstelle zusammengefaßt und durch sog. Preßhülsen verbunden.
7725964 24.1177
• at
Il 1
Um solche Verbindungsmuffen berührungsaicher zu machen, werden auch bereits über die Kabelverbindungsstellen z.B. Kupfergewebeschläuche gezogen, die an den beiden Enden mit den dortigen Schirmdrähten der Kabelenden verlötet sind. Dieses Verlöten bedeutet bei der Montage jedoch einen zusätzlichen Aufwand und bringt zudem oft die Gefahr mit sich, daß durch Unachtsamkeit des Montagepersonals die Kabelisolierung durch die aufgewendete Wärme Schaden nimmt.
Der Neuerung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, eine Verbindungsmuffe zu schaffen, die ohne Mehraufwand und Gefahr für die Isolierung hergestellt werden kann.
Diese Aufgabe wird gemäß der Neuerung dadurch gelöst, daß die elektrisch leitende Verbindung zwischen Metallgewebeband oder -schlauch und Schirmdrähten durch eine Preßverbindung gebildet ist. Ein zusätzlicher Erdungsschutz ist gegeben, die Montage läßt sich mit den üblichen Mitteln durchführen, ohne daß die Kabelisolierung gefährdet ist.
Besonders einfach gestaltet sich die Montage dann, wenn in Durchführung der Neuerung das Band oder der Schlauch einen gesonderten Erdleiter aufweist, dessen Enden zusammen mit den Enden der Schirmdrähte durch eine Preßverbindung gehalten sind. Dieser Erdleiter, der von Hause aus z.B. an der Schlauchmitte durch Löten befestigt ist, führt zu einer erheblichen Senkung der Montagekosten bei gleichzeitig hohem Sicherheitsfaktor.
Abweichend hiervon kann es aber oft auch zweckmäßig sein, die Enden des Bandes oder Schlauches durch im Bereich dieser Enden befindliche gesonderte Preßhülsen mit den Schirmdrahten zu verbinden. Wesentlich ist in jedem Fall die Ver-
7725964 24.1177
ι · ι ι ι ι t f ·· · a
meidung von Wärmezufuhr während der Muffenmontage und des damit verbundenen zusätzlichen Aufwandes.
Die Neuerung sei an Hand der in den Fig. 1 und 2 dargestellten Ausführungsbeispiele zweier Einleiter-Muffen näher erläutert.
Wie aus der Fig. 1 ersichtlich, besteht die Verbindungsmuffe für die beüen Enden der Kabel 1 und 2 aus der die Leiterglättung z.B. in Form eines leitfähigen Bandes überdeckenden Wickelkeule 3» vorzugsweise aus selbstvertfchweißenden oder -verklebenden Bändern aus thermoplastischen oder elastomeren Materialien. Darüber befindet sich die nicht näher bezeichnete äußere Feldbegrenzung, die schließlich von dem Kupfergewebeschl/iauch k überdeckt wird.
Dieser Kupfergewebeschlauch 4 weist das Erdseil 5 auf, das mit dem Schlauch z.B. durch Löten verbunden ist. Die Enden des Erdseiles 5 sind zusammen mit den Schirmdrähten 6 der Kabel 1 und 2, die zusammengefaßt über die Verbindungsstelle geführt sind, in der Preßhülse 7 zusammengeführt. Damit ist eine sichere Verbindung zwischen dem Berührungsschutz in Form des Gewebeschlauches k und den Schirmdrähten 6 bei einfacher Montage hergestellt.
Abweichend von dem Ausführungsbeispiel nach der Fig, I ist in der Fig. 2 eine Verbindungsmuffe dargestellt, bei der zumindest das eine Ende 8 des Gewebeschlauches 9 mittels der Preßhülse 10 an die wiederum zusammengefaßten und durch die Preßhülse 11 elektrisch leitend verbundenen Schirmdrähte 12 angeschlossen ist. Auf der anderen Seite kann die gleiche Verbindung hergestellt werden, oder aber die Schirmdrähte sind auf dem Kupfergewebeschlauch durch eine Draht- oder Bandbewicklung festgelegt. Zum Festlegen
7725964 24.1177
tiai ···· · ·
J > I · · Λ · N
-ti Gewebeschlaucher· 9 kann noch eine Bewicklung 1.3, z.B. in Form eines Klebebandes auf der Basis von Polyvinylchlorid, vorgesehen werden, über die anschließend zweckmäßig ein nicht klebendes Polyvinylchlorid-Band gewickelt ist.
772596*. 24.M.7?

Claims (4)

Kabel- und Metallwerke Gutehoffnungshütte Aktiengesellschaft 18.Aug.1977 Schutzansprüche
1. Verbindungsmuffe für kunststoffisolierte einadrige elektrische Kabel, insbesondere für Mittelspannung, bei der die Schirmdrähte der Kabelenden durch eine Preßhülse verbunden sind, und die Verbindungsstelle der Kabelenden von einem Metallgewebeband oder -schlauch umgeben ist, wobei das Metallgewebeband oder der -schlauch zu den Schirmdrähten eine elektrisch leitende Verbindung aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die elektrisch leitende Verbindung durch eine Preßverbindung gebildet ist.
2. Muffe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Band und/oder der Schlauch einen gesonderten Erdleiter aufweist, dessen Enden zusammen mit den Enden der Schirmdrähte durch eine Preßverbindung gehalten sind.
7725964 24.1177
I I I t t · · · · ·
I)IIl)It Il ■>> · *
3. Muffe nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Erdleiter mit dem Band oder dem Schlauch durch Löten verbunden ist.
4. Muffs nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Enden des Bandes oder Schlauches durch im Bereich dieser Enden befindliche gesonderte Preßhülsen gehalten sind.
7725964 24.1177
DE19777725964 1977-08-22 1977-08-22 Verbindungsmuffe für kunststoffisolierte einadrige elektrische Kabel Expired DE7725964U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19777725964 DE7725964U1 (de) 1977-08-22 1977-08-22 Verbindungsmuffe für kunststoffisolierte einadrige elektrische Kabel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19777725964 DE7725964U1 (de) 1977-08-22 1977-08-22 Verbindungsmuffe für kunststoffisolierte einadrige elektrische Kabel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7725964U1 true DE7725964U1 (de) 1977-11-24

Family

ID=6681896

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19777725964 Expired DE7725964U1 (de) 1977-08-22 1977-08-22 Verbindungsmuffe für kunststoffisolierte einadrige elektrische Kabel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7725964U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10254507A1 (de) * 2002-11-22 2004-06-03 TECE Thews & Clüver GmbH Kabelmuffe
DE10197076B4 (de) * 2000-12-20 2011-07-28 Tyco Thermal Controls UK Ltd., Merseyside Abschlußmuffe für Mineralisoliertes Kabel

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10197076B4 (de) * 2000-12-20 2011-07-28 Tyco Thermal Controls UK Ltd., Merseyside Abschlußmuffe für Mineralisoliertes Kabel
DE10254507A1 (de) * 2002-11-22 2004-06-03 TECE Thews & Clüver GmbH Kabelmuffe

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1172333B (de) Elektrisches Kabel mit innerhalb eines gemein-samen Mantels angeordneten und miteinander verseilten isolierten Starkstromleitungen und fuer sich abgeschirmten, verdrillten Fernmeldeadergruppen
DE3242073A1 (de) Durchfuehrung fuer eine elektrische leitung
DE2701233B2 (de) Abgeschirmtes Starkstromkabel
DE3220067A1 (de) Verbesserungen bei elektrischen kabelverbindungen und/oder kabelabschluessen
DE3115616A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum verbinden der enden zweier hochspannungsfester koaxialkabel mit massivem dielektrikum
DE1765841A1 (de) Zubehoer fuer elektrische Starkstromkabel
DE4102114C2 (de) Verfahren zum zyklischen Auskreuzen von Kabelmänteln
DE7725964U1 (de) Verbindungsmuffe für kunststoffisolierte einadrige elektrische Kabel
DE3813001C2 (de) Verfahren zum Reparieren schadhafter Teilstücke von Starkstromkabeln
EP0065113A1 (de) Klemmvorrichtung für mehrere Phasenkurzschliessseile und ein Erdungsseil und Kabelschuh für eine solche Klemmvorrichtung
DE3131274C2 (de) Erdverbindung für Schichtenmantel oder dgl. eines elektrischen Kabels
DE2516041C2 (de) Anordnung zur Erdverbindung eines Kabelschirms und Verfahren zur Herstellung
DE2537377C3 (de) Anordnung zur Erdverbindung eines Kabelschirms
DE7641181U1 (de) Mehradriges Starkstromkabel mit Verbindungsmuffe
DE19753526A1 (de) Flexible elektrische Leitung
DE2105861C3 (de) Kabelmuffe, insbesondere Verbindungs- oder Abzweigmuffe für Einleiterkabel
DE2050305A1 (de) Kabelverbindung
DE69923923T2 (de) Abgeschirmtes elektrisches Anschlusskabel
DE1953817C3 (de) Massegefüllte Kabelarmatur
DE649122C (de) Kabelendverschluss fuer Hochspannungskabel mit Isolierkoerper aus erstarrter Masse
AT217107B (de) Verfahren zur Abschirmung von Verbindungen und Endverschlüssen von elektrischen Hochspannungskabeln
DE339747C (de) Verbindung elektrischer Kabel mit konzentrischem Hilfsleiter
DE975796C (de) Verfahren zur Herstellung gegen Wasser und Gas laengsundurchlaessiger Spleissstellenin symmetrischen Kabeln, insbesondere Seekabeln, mit Polyaethylen als Aderisolierungund Kabelmantelmaterial
DE2604650A1 (de) Geschirmtes mittelspannungskabel mit endmuffe
DE2713385C2 (de) Mehradrige bewegliche Gummischlauchleitung oder Leitungstrosse