DE7717886U1 - Gefriergeraet mit einem als waermeaustauscher dienenden verfluessiger - Google Patents

Gefriergeraet mit einem als waermeaustauscher dienenden verfluessiger

Info

Publication number
DE7717886U1
DE7717886U1 DE19777717886 DE7717886U DE7717886U1 DE 7717886 U1 DE7717886 U1 DE 7717886U1 DE 19777717886 DE19777717886 DE 19777717886 DE 7717886 U DE7717886 U DE 7717886U DE 7717886 U1 DE7717886 U1 DE 7717886U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
freezer
heat exchanger
condenser
transport
water tank
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19777717886
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Linde Hausgeraete GmbH
Original Assignee
Linde Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Linde Hausgeraete GmbH filed Critical Linde Hausgeraete GmbH
Priority to DE19777717886 priority Critical patent/DE7717886U1/de
Publication of DE7717886U1 publication Critical patent/DE7717886U1/de
Priority to CH618778A priority patent/CH631807A5/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24HFLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
    • F24H4/00Fluid heaters characterised by the use of heat pumps
    • F24H4/02Water heaters
    • F24H4/04Storage heaters
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D23/00General constructional features
    • F25D23/006General constructional features for mounting refrigerating machinery components
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2400/00General features of, or devices for refrigerators, cold rooms, ice-boxes, or for cooling or freezing apparatus not covered by any other subclass
    • F25D2400/32Removal, transportation or shipping of refrigerating devices from one location to another

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Heat-Exchange Devices With Radiators And Conduit Assemblies (AREA)

Description

• ι nit »· ti
• ι ι ι · ·
• ti t » ι ι ·
»II litt
• ti I · «
λ1 1 ι 1 I I I >
Linde Hausgeräte GmbH. 6502 Mainz-Kosthöim An der Rampe 21
Ka/schz KS 77/002 Li
31.5.1977
> Gefriergerät trit einem als Wärmeaustauscher dienenden Ver»
', flüssiger
I Die Neuerung bezieht sich auf ein Gefriergerät mit einem als
Wärmeaustauscher in einem Brauchwasserbehälter dienenden Verflüssiger.
8 Aus der Literatur sind Kombinationen aus den Geräten Gefrierschrank bzw. Kühlschrank und Brauchwasserbereiter bekannt, die dem Zweck dienen, die am Verflüssiger eines Gefriergerätes anfallende Wärmemenge zur Erhitzung des Brauchwassers und nicht zur Aufwärmung des Aufstellungsraumes des Gefriergerätes zu
I benutzen. Eine derartige Gerätekombination kann auf zweierlei
1 Weise hergestellt werden:
I l) Brauchwasserbehälter und Gefriergeräte-Innenraum sind in
Ι ein gemeinsames Außengehäuse eingesetzt und gemeinsam mit
i dem Isolationsstoff zwischen I-.nen- und Außenbehälter ver
sehen. In diesem Falle ist der Verflüssiger schon herstel-
I lungsseitig im Inneren des Brauchwasserbehälters eingesetztΫ
j· der Kältekreislauf geschlossen und in Funktion geprüft worden.
\ 2) Zwei getrennte Geräte werden hergestellt und erst am Auf
stellungsort miteinander verbunden. In diesem Falle ergibt
7717886 22.89.77
KS 77/002 Li
sich die Schwierigkeit, daß der im Brauchvass-erb-e-hälier befindliche Verflüssiger-Wärmetauscher erst am Aufstellungsort mit dem Gefriergerät verbunden werden muß. Hierbei ergibt sich ein relativ aufwendiger Arbeitsgang: Das Füllen des Kältekreislaufes mit der Schwierigkeit, die einwandfreie Funktion des Gefriergerätes sicherzustellen. Aufgabe der vorliegenden Neuerung ist es, diesen Nachteil zu vermeiden.
Diese ^Aufgabe wird gemäß der Neuerung dadurch gelöst, daß der Wärmetauscher Bestandteil des Gefriergerätes ist, mit flexiblen Kältemittelleitungen zum Transport im Gefriergerät versehen ist und Mittel zum Anschließen an den Brauchwasserbehälter am Aufstellungsort aufweist.
Der Gegenstand der Neuerung wird in den Fig. 1 und 2 näher erläutert :
Fig. 1 zeigt die beiden Geräte im nicht miteinander verbundenen Zustand. Das Gefriergerät 1 mit dem Kompressor 3 weist einen Verflüssiger 4t auf, der später mit einem Flansch 8 an dem Brauchwasserbehälter 2 an dessen Flansch 10 befestigt als Wärmeaustauscher dienen soll. Der Verflüssiger ist über die flexiblen Kältemittelleitungen 5 (Druckleitung) und 6 (Kapillarrohr) mit dem Gefriergerät 1 verbunden. Zum Transport des Gerätes ist dieser Verflüssiger über einen Haltewinkel 9 am Gefriergerät befestigt.
Fig. 2 zeigt den Zustand der miteinander verbundenen Geräte 1 und 2. Der Verflüssiger 4 befindet sich nun als Wärmetauscher im Inneren des Brauchwasserbehälters 2.
Vorteil der angegebenen Anordnung ist die Möglichkeit, das Gefriergerät während des Produktionsprozesses mit einem funktionsfähigen Kältekreislauf auszurüsten, der auch vorgeprüft sein kann. Am Aufstellungsort der Gerätekombination ist lediglich ein Montagevorgang erforderlich und das Eingreifen eines Kältemonteurs entbehrlich.
2 Seiten Beschreibung
3 Schutzansprüche
1 Blatt Zeichnung

Claims (3)

11 Il « I « I I I I ι I « · Il I t η ' ι t ·· « I ii » · I · II·» · · Linde Hausgeräte GmbH. 6502 Maina-Kostheim An der Rampe 21. Ka/schz KS 77/002», Li 31.5.1977 Schutzansprüche
1) Gefriergerät mit einem al ο Wärmeaustauscher in einem f
k Brauchwasserbehälter dienenden Verflüssiger, dadurch |
gekennzeichnet, daß der Wärmeaustauscher (k) Bestandteil des Gefriergerätes ist, mit flexiblen Kältemittelleitungemi (5,6) zum Transport im Gefriergerät versehen ist und Mittel zum Anschließen an den Brauchwasserbehälter am Aufstellungsort aufweist.
2) Gefriergerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die flexiblen Kältemittelleitungen (5,6) mit einem Flansch (8) versehen sind«
3) Gefriergerät nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der als Wärmeaustauscher dienende Verflüssiger (4) zum Transport mit einem Haltewinkel (9) am Gefriergerät befestigt ist.
DE19777717886 1977-06-07 1977-06-07 Gefriergeraet mit einem als waermeaustauscher dienenden verfluessiger Expired DE7717886U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19777717886 DE7717886U1 (de) 1977-06-07 1977-06-07 Gefriergeraet mit einem als waermeaustauscher dienenden verfluessiger
CH618778A CH631807A5 (en) 1977-06-07 1978-06-06 Freezer unit with a condenser serving as heat exchanger

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19777717886 DE7717886U1 (de) 1977-06-07 1977-06-07 Gefriergeraet mit einem als waermeaustauscher dienenden verfluessiger

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7717886U1 true DE7717886U1 (de) 1977-09-22

Family

ID=6679573

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19777717886 Expired DE7717886U1 (de) 1977-06-07 1977-06-07 Gefriergeraet mit einem als waermeaustauscher dienenden verfluessiger

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH631807A5 (de)
DE (1) DE7717886U1 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1231285B (it) * 1989-07-18 1991-11-28 Delchi Carrier Spa Apparecchiatura per il condizionamento dell'aria del tipo ad unita' esterna ed interna separate.
DE19845845A1 (de) * 1998-10-05 2000-04-06 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Kältegerät
FR2926875B1 (fr) * 2008-01-30 2012-08-24 Atlantic Industrie Sas Installation thermique pour le chauffage de l'eau

Also Published As

Publication number Publication date
CH631807A5 (en) 1982-08-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2429748B2 (de) Wärmepumpen-Heizungsanlage
EP1910119B1 (de) Befestigungs- und verbindungselement für wärmeübertrager und an ordnung von wärmeübertragern in einem kraftfahrzeug
EP1772693B1 (de) Gelöteter Wärmetauscher und Herstellungsverfahren
DE1807881A1 (de) Klimaanlage
DE202015001818U1 (de) Warmwasserspeicher mit zwei Behältern
DE1193072B (de) Einrichtung zur elektrothermischen Kaelteerzeugung
DE7717886U1 (de) Gefriergeraet mit einem als waermeaustauscher dienenden verfluessiger
DE2730541A1 (de) Radiator fuer heizungsanlagen o.dgl.
EP1884717B1 (de) Heizungsanlage
DE19509536A1 (de) Kältemittelaufnahmetank-Baueinheit
DE10393269T5 (de) Kühlvorrichtung für ein motorisiertes Fahrzeug
EP0580946A1 (de) Wärmespeicher, insbesondere Latentwärmespeicher
DE8132052U1 (de) Verteilerstation fuer eine heizungsanlage
DE4426377A1 (de) Befestigungsvorrichtung für einen Kühler
DE4310836A1 (de) Adsorptions-Wärmespeicheranlage
DE2535490C2 (de) Kälteaggregat
DE712493C (de) Mit einer Kaeltemaschine ausgeruesteter Kuehlschrank
DE202008016443U1 (de) Kompakt-Heizzentrale
DE3151906A1 (de) Waermegewinnungsanlage nach dem prinzip der waermepumpe
AT156858B (de) Sicherung für Nutzwasseranlagen von Eisenbahnwagen gegen das Verfrieren.
DE2919267C2 (de) Wärmetauscher für die Abführung der Wärme aus Schränken für ekektrische Bauelemente
DE732667C (de) Mit einer Kaeltemaschine ausgeruesteter Kuehlschrank
DE860263C (de) Teilheizschlauch zum Reparieren von Autoreifen
DE851352C (de) Kompressionskaeltemaschine
DE2815974A1 (de) Heiz- und kuehleinrichtung