DE7717706U1 - Mit einem Stuelpdeckel hermetisch verschliessbarer Behaelter - Google Patents

Mit einem Stuelpdeckel hermetisch verschliessbarer Behaelter

Info

Publication number
DE7717706U1
DE7717706U1 DE19777717706 DE7717706U DE7717706U1 DE 7717706 U1 DE7717706 U1 DE 7717706U1 DE 19777717706 DE19777717706 DE 19777717706 DE 7717706 U DE7717706 U DE 7717706U DE 7717706 U1 DE7717706 U1 DE 7717706U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
lid
tab
slip
hermetically sealed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19777717706
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ULRICH BUCHHOLTZ KG KUNSTSTOFF
Original Assignee
ULRICH BUCHHOLTZ KG KUNSTSTOFF
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ULRICH BUCHHOLTZ KG KUNSTSTOFF filed Critical ULRICH BUCHHOLTZ KG KUNSTSTOFF
Priority to DE19777717706 priority Critical patent/DE7717706U1/de
Publication of DE7717706U1 publication Critical patent/DE7717706U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D43/00Lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D43/02Removable lids or covers
    • B65D43/0202Removable lids or covers without integral tamper element
    • B65D43/0214Removable lids or covers without integral tamper element secured only by friction or gravity
    • B65D43/0218Removable lids or covers without integral tamper element secured only by friction or gravity on both the inside and the outside of the mouth of the container
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00018Overall construction of the lid
    • B65D2543/00064Shape of the outer periphery
    • B65D2543/0012Shape of the outer periphery having straight sides, e.g. with curved corners
    • B65D2543/00175Shape of the outer periphery having straight sides, e.g. with curved corners four straight sides, e.g. trapezium or diamond
    • B65D2543/00194Shape of the outer periphery having straight sides, e.g. with curved corners four straight sides, e.g. trapezium or diamond square or rectangular
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00018Overall construction of the lid
    • B65D2543/00259Materials used
    • B65D2543/00296Plastic
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00481Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container
    • B65D2543/0049Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container on the inside, or a part turned to the inside of the mouth of the container
    • B65D2543/00509Cup
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00481Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container
    • B65D2543/00537Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container on the outside, or a part turned to the outside of the mouth of the container
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00481Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container
    • B65D2543/00555Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container on both the inside and the outside
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00824Means for facilitating removing of the closure
    • B65D2543/00833Integral tabs, tongues, handles or similar
    • B65D2543/00842Integral tabs, tongues, handles or similar outside of the lid
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/70Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for materials not otherwise provided for
    • B65D85/72Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for materials not otherwise provided for for edible or potable liquids, semiliquids, or plastic or pasty materials
    • B65D85/78Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for materials not otherwise provided for for edible or potable liquids, semiliquids, or plastic or pasty materials for ice-cream

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

• · ■
«II
■ I
t I I
Al brecht & Luke, Qelfertstr. 56, D-1000 Berlin
Ihr Zeichen
Ihre Nachricht Patentanwälte Dipl.-Ing. Hans Albrecht Dipl.-Ing.Dierck-Wilm Luke
Gelfertstraße 56 D-1000 Berlin 33 Telefon: (030) 8314520 Telegramme: Patentalbrecht Berlin Postscheck: Berlin West 33626-105 Bank: Berliner Bank AG KontO-Nr. 4309539900
Unser Zeichen
7047/L/LÜ
Datum
1. Juni 1977
Ulrich Euchholtz KG Kunststoffspritzguss-Werk, General-Pape -Str. 10, 1000 Berlin 42
Mit einem Stülpdeckel hermetisch verschliessbarer Behälter
7717706 13.10.77
it * ^
-4-
Die Neuerung bezieht sich auf einen mit einem Stülpdeckel hermetisch verschliessbaren Behälter, insbesondere aus Kunststoff. Derartige Behälter werden insbesondere für die Verpackung von Eiscreme verwendet, zu dessen dauerhafter Lagerung in Tiefkühlschränken ein hermetisches Verschliessen des Behälters mittels des Deckels erforderlich ist.
Bei bisherigen Behältern dieser Art hat sich gezeigt, dass ein Öffnen dieser Behälter nur schwer möglich ist. In der Regel werden insbesondere von Laien Handwerkzeuge, ζ. B. Messer, benutzt, um den Deckel mittels Hebelwirkung vom Behälter zu lösen.
Der Neuerung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen mit einem Stülpdeckel hermetisch verschliessbaren Behälter zu schaffen, der auf einfache Weise ohne die Verwendung eines Handwerkzeuges auch von Laien geöffnet werden kann.
Zur Lösung dieser Aufgabe sieht die Neuerung vor, dass am die Wandung
7717706 13.10.77
des Behälters übergreifenden umlaufenden Rand des Deckels eine Lasche zum Lösen des Deckels vom Behälter angeordnet ist. Mittels einer derartigen Lasche lässt sich in neuerungsgemässer Weise ein mit einem Stülpdeckel hermetisch verschlossener Behälter leicht, öffnen. Die Lasche ist in vorteilhafter Weise an der Unterkante des umlaufenden Deckelrandes angebracht, wobei die Lasche und der Deckel einstückig aus Kunststoff ausgebildet sind. Zweckmässigerweise wird die Lasche im wesentlichen halbkreisförmig ausgebildet und mit Nocken versehen. Bei im Querschnitt im wesentlichen rechteckigen Behältern mit abgerundeten Ecken ist die Lasche in weiterer neuerungsgemässer Weise in einer der entsprechend abgerundeten Ecken des Deckels angeordnet. Hierdurch wird ein . besonders leichtes Öffnen des Deckels ermöglicht.
Es sind weiterhin Behälter mit einem, in einem Abstand zur Oberkante der Wandung aussen angeformten umlaufenden Bund zum Abstützen des Deckels bekannt. Dieser umlaufende Bund verhindert ein ungewolltes Lösen des Deckels vom Behälter, z.B. beim Verpacken der gefüllten Behälter in Container. Insbesondere bei derartigen Behältern besteht das eingangs beschriebene Problem des Öffnens des Behälters ohne ein Handwerkzeug, da der aussen am Behälter umlaufende Bund mit der Unterkante des Deckels im wesentlichen bündig abschliesst, so dass hier keine Möglichkeit zum Angreifen von Hand gegeben ist. ta neuerungsgemässer Weise wird das Problem des Öffnens eines derartigen Behälters dadurch gelöst, dass der umlaufende Bund mit einer Aussparung zum Durchgreifen der Lasche verseben ist. Auf diese Weise kann durch Angreifen an der Lasche ein derartiger Behälter leicht ohne die Verwendung eines Handwerkzeuges geöffnet werden. Bei im Querschnitt im wesent-
7717706 13.10.77
lichen rechteckigen Behältern sind zweckmässigerweise die Aussparung für die Lasche und die Lasche selbst jeweils in einer der abgerundeten Ecken des Behälters bzw. Deckels angeordnet.
Die Neuerung ist nachfolgend anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 eine Ansicht gemäss Pfeil I in Fig. 4 auf eine abgerundete Ecke eines mit einem Deckel verschlossenen Behälters, wobei der Deckel eine Lasche zum Öffnen aufweist,
Fig. 2 eine Ansicht gemäss Pfeil II in Fig. 4 auf die Ecke
des Behälters mit Deckel und Lasche in vergrössertem Maßstab,
Fig. 3 einen Schnitt durch die Wandung des Behälters und des Deckels gemäss der Linie III-III in Fig, 4 und
Fig. 4 eine Draufsicht auf die Ecke des Behälters mit Deckel und Lasche.
Der mit einem Stülpdeckel 1 hermetisch verschlossene Behälter 2 ist im Querschnitt im wesentlichen rechteckig und weist abgerundete Ecken 3 auf. Entsprechend abgerundete Ecken weist auch der Deckel 1 auf. Aus sen an der Wandung des Behälters 2 ist ein umlaufender Bund 4 angeformt,
7717706 13.10.77
•I »1 Il Il !((»(III
• «•»(II t «
-7-
der von der Wandung des Behälters 2 vorsteht und mit einer Schräge 5 in die Wandung übergeht.
Der Deckel 1 übergreift mit seinem umlaufenden Rand 6 die Wandung des Behälters 2. Die Innenfläche des Deckels 1 ist napfförmig eingezogen, so dass die Wandung des Behälters 2 zwischen dem umlaufenden Rand des Deckels 1 und einem entsprechend innen umlaufenden Rand 7 eingeklemmt wird, wodurch der Behälter 2 hermetisch verschlossen ist.
Zum leichten Öffnen des Behälters 2 durch Abnehmen des Deckels 1 ist dieser mit einer Lasche 8 versehen, welche den umlaufenden Bund des Behälters 2 in einer Aussparung 9 durchgreift.
Die Lasche 8 ist an der Unterkante des umlaufenden Randes 6 des Deckels angebracht. Die Lasche 8 ist im wesentlichen halbkreisförmig ausgebildet und mit Noppen 10 zur Ermöglichung eines sicheren Angreifens versehen. Wie es insbesondere aus der Fig. 4 ersiphtlich ist, ist die Lasche 8 im Bereich einer abgerundeten Ecke 3 des Deckels 1 angeordnet. Wie es aus Fig. 2 ersichtlich ist, ist im Übergang vom umlaufenden Rand 6 des Deckels 1 zur Lasche 8 eine Kerbe 11 vorgesehen, die ein leichtes Abwinkein der Lasche zum Zwecke des Öffnens des Deckels ermöglicht.
Der Deckel lbesÖt insbesondere aus Polyäthylen. Dieses Material ist besonders elastisch und schmiegsam, wodurch ein hermetisches Verschliessen eines Behälters 2 möglich ist. Darüberhinaus ist die mehrfache Verwendbarkeit des Deckels 1 mit Lasche 8 sichergestellt, da
7717706 13.10.77
• » · » ι ι
• ♦ · I ■
t · t ι,
nicht die Gefahr besteht, dass die Lasche 8 vom Deckel 1 abreiset.
Der neuerungsgemässe mit einem Stülpdeckel 1 hermetisch verschliessbare Behälter 2 wird insbesondere zur Verpackung von Lebensmitteln, wie z. B. Eiscreme, Mayonnaise und dgl. verwendet, wozu die Behälter 2 beispielsweise Fassungsvermögen zwischen 1 und 10 Litern haben. Zum Stapeln der Behälter 2 sind diese in bekannter Weise mit leicht konisch geneigten Seitenwänden versehen, wie es in den Fig. 2 und 3 angedeutet ist.
7717706 13.10.77

Claims (5)

• It Il Il Ii ι· » « « t t · III • M · 1 I I I j I I • · · · » ι ι ι ι ··· Il nil ,ι Ii Schutaaneprüchen
1. Mit einem Stülpdeckel hermetisch verschliessbarer Behälter, insbesondere aus Kunststoff, dadurch gekennzeichnet, dass am die Wandung des Behälters(2)übergreifenden umlaufenden Rand (6) des Deckels (1) eine Lasche (8) zum Lösen des Deckels (1) vom Behälter (2) angeordnet ist.
2. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Lasche (8) an der Unterkante des umlaufenden Randes (6) des Deckels (1) angebracht ist und. Lasche (8) und Deckel (1) einstückig aus Kunststoff ausgebildet sind.
3. Behälter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Lasche (8) im wesentlichen halbkreisförmig ausgebildet und mit Noppen (10) versehen ist.
4. Behälter nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Lasche (8) bei einem rechteckigen,mit abgerundeten Ecken (3) versehenen Behälter (2) in einer der entsprechend abgerundeten Ecken (3) des Deckels (1) angeordnet ist.
ϊ
5. Behälter nach einem der vorangegangenen Ansprüche mit in einem
f Abstand zur Oberkante der Wandung aussen am Behälter angef ,rmten
7717706 13.10.77
M ftf·
-3-
umlaufenden Bund zum Abstützen des Deckels, dadurch gekennzeichnet, dass der Bund (4) mit einer Aussparung (9) zum Durchgreifen der Lasche (8) versehen ist. *
7717706 13.10.77
DE19777717706 1977-06-02 1977-06-02 Mit einem Stuelpdeckel hermetisch verschliessbarer Behaelter Expired DE7717706U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19777717706 DE7717706U1 (de) 1977-06-02 1977-06-02 Mit einem Stuelpdeckel hermetisch verschliessbarer Behaelter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19777717706 DE7717706U1 (de) 1977-06-02 1977-06-02 Mit einem Stuelpdeckel hermetisch verschliessbarer Behaelter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7717706U1 true DE7717706U1 (de) 1977-10-13

Family

ID=6679521

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19777717706 Expired DE7717706U1 (de) 1977-06-02 1977-06-02 Mit einem Stuelpdeckel hermetisch verschliessbarer Behaelter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7717706U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0129811B1 (de) Verschluss für Getränkedosen o. dgl.
DE2133296A1 (de) Schiebe-schachtel
DE1910956A1 (de) Dosenverschlusselement
DE6906223U (de) Trinkgefaess
DE7717706U1 (de) Mit einem Stuelpdeckel hermetisch verschliessbarer Behaelter
DE8011020U1 (de) Verpackungsbecher fuer kleinere Mengen
DE19527947A1 (de) Faltflasche
DE3341709A1 (de) Perfektionierter glasbehaelter
DE2725292A1 (de) Mit einem stuelpdeckel hermetisch verschliessbarer behaelter
DE7911699U1 (de) Becherfoermiger Behaelter fuer Nahrungsmittel
DE8203991U1 (de) Verpackungshuelse
CH695449A5 (de) Kunststoffbehälter.
DE19925791A1 (de) Behälter aus Kunststoff mit Deckel
CH548922A (de) Nahrungsmittelbehaelter.
DE8008018U1 (de) Behaelter aus elastomerem Plastikmaterial
DE1075453B (de) Trinkbehälter mit einem Saugröhrchen
CH396750A (de) Einteiliger Plastikdeckel für Behälter
DE7236946U (de) Deckel fur Ausgießgefäße
DE2103179A1 (de) Fur die Aufbewahrung von Lebens mitteln o dgl geeigneter Behalter aus Kunststoff
DE8328860U1 (de) Verschlussscheibe fuer insb Lagersichtkaesten
DE1942468U (de) Fluessigkeitsvorratsbehaelter.
DE8336606U1 (de) Fuettervorrichtung fuer bienen
DE1761006U (de) Behaelter fuer Dragees Tabletten u dgl
DE7714613U1 (de) Becherfoermiger Behaelter mit herausnehmbarer Trennwand
DE1914371A1 (de) Mehrere Abteile aufweisender Behaelter,insbesondere fuer Nahrungsmittel