DE7708553U1 - Einmalapplikator zur eintragung von fluessigen oder pastoesen arzneimittelzubereitungen in koerperhoehlen - Google Patents

Einmalapplikator zur eintragung von fluessigen oder pastoesen arzneimittelzubereitungen in koerperhoehlen

Info

Publication number
DE7708553U1
DE7708553U1 DE19777708553 DE7708553U DE7708553U1 DE 7708553 U1 DE7708553 U1 DE 7708553U1 DE 19777708553 DE19777708553 DE 19777708553 DE 7708553 U DE7708553 U DE 7708553U DE 7708553 U1 DE7708553 U1 DE 7708553U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tube
pastoes
medicinal preparations
entering liquid
bellows
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19777708553
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH and Co KG
Original Assignee
Dr Karl Thomae GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dr Karl Thomae GmbH filed Critical Dr Karl Thomae GmbH
Priority to DE19777708553 priority Critical patent/DE7708553U1/de
Publication of DE7708553U1 publication Critical patent/DE7708553U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Infusion, Injection, And Reservoir Apparatuses (AREA)

Description

• ft· II»»
Case 7/128
Dr.Bu/ro
DR. KARL THOMAE GMBH, BIBERACH AN DER RISS
Einmalapplikator zur Eintragung von flüssigen oder pastösen Arzneimittelzubereitungen in Körperhöhlen
;Die Neuerung betrifft einen Einmalapplikator zur Eintragung von !flüssigen oder pastösen Arzr.eimittelzubereitungen in Körperhöhlen.
j Die bisher verwendeten Mehrfachapplikatoren in Verbindung mit flüssigen oder pastösen Arzneimittelzubereitungen erwiesen sich aus hygienischen Gründen als nicht tragbar. Zur intravaginalen Applikation von Salben wurden deshalb Einmalapplikatoren entwickelt, wobei diese aus Pappmaterial gefertigten Applikatoren je- :doch keinesfalls als das Optimum einer Applikationshilfe aus den folgenden Gründen angesehen werden können: sie sind teuer in der !Fertigung, beim Einführen unelastisch und sie veranlassen die Patientin, (da sie aus Pappmaterial gefertigt sind), das Gerät !nach dem Gebrauch in die Toilette zu werfen, was zu unliebsamen Verstopfungen der Toilette führen kann.
Neuerungsgemäß lassen sich diese Nachteile durch die Verwendung .eines Faltenapplikators mit einem elastischen Rohr vermeiden. Der Applikator besteht aus einem Faltenbalg und einem Applikationsrohr; die Mündung des Applikationsrohres bleibt offen, sie ist abgerundet oder als Olive ausgebildet. Am Faltenbalg, gegenüber dem Applikationsrohr, sitzt eine Befüllöffnung, die als Schrauböffnung zum Aufschrauben auf eine Tube oder als Schnappwulst*zum
770B553 08.12.77
Aufstecken auf die Tubenöffnung ausgebildet ist. Die gesamte Vorrichtung ist aus einem Stück gefertigt, als Material eignet sich : jeder elastische oder halbelastische Kunststoff, insbesondere aber weiches Polyäthylen.
Nach Abschrauben des Tubenhuts wird der Applikator mittels des : Schnappwulstes oder des Schraubgewindes auf dem Tubengewinde be- I festigt. Durch Druck auf den Tubenkörper füllt sich der Palten- i balg. Nach Befüllen des Balgs wird der Applikator vom Tubengewinde abgezogen oder abgeschraubt. Jetzt wird das Rohr in die ! Körperöffnung eingeführt. Durch Verschließen mit einem Pinger und j gleichzeitigem Zupressen des Balgs tritt das Füllgut durch das j Applikationsrohr in die Körperhöhle aus. Nach der Anwendung wird I der Applikator aus der Körperöffnung entfernt und sofort wegge- | worfen.
j Die nachfolgende Zeichnung zeigt in beispielhafter Form das Wesen j der Neuerung. Der Faltenbalg (1) setzt sich im Applikationsrohr (2) fort, dessen Ende eine Abrundung (31) oder eine Olive (3) trägt. j Der Faltenbalg besitzt einen Schnappwulst oder ein Schraubgewinde I (1O an seinem anderen Ende, womit er auf dem Behälter (5) über , dessen Gewinde (6) zur Befüllung des Balges aufgesetzt wird. !
7708553 08.12.77

Claims (5)

ft n I)O ail· I I I β t <) 0 J t *ϊ O 0 , · * ϋ Il O α ο ο O Al * ^ J Ci 0,0ft · " S chut ζ a η S ρ rüche
1. Einmalapplikator zur Eintragung von flüssigen oder pastosen Arzneimittelzubereitungen in Körperhöhlen, dadurch gekennzeichnet, daß er aus einem Faltenbalg (1), einem Applikationsrohr (2) und einem Schnappwulst oder Schraubgewinde (4) besteht
2. Einmalapplikator nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er aus elastischem Material besteht.
3. Einmalapplikator nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er aus einem zusammenhängenden Stück besteht.
4. Einmalapplikator nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Applikatlonsrohr (2) eine Abrundung (3*) aufweist.
5. Einmalapplikator nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Applikationsrohr (2) in jiner Olive (3) endigt.
7708553 08.12.77
DE19777708553 1977-03-19 1977-03-19 Einmalapplikator zur eintragung von fluessigen oder pastoesen arzneimittelzubereitungen in koerperhoehlen Expired DE7708553U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19777708553 DE7708553U1 (de) 1977-03-19 1977-03-19 Einmalapplikator zur eintragung von fluessigen oder pastoesen arzneimittelzubereitungen in koerperhoehlen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19777708553 DE7708553U1 (de) 1977-03-19 1977-03-19 Einmalapplikator zur eintragung von fluessigen oder pastoesen arzneimittelzubereitungen in koerperhoehlen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7708553U1 true DE7708553U1 (de) 1977-12-08

Family

ID=6676764

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19777708553 Expired DE7708553U1 (de) 1977-03-19 1977-03-19 Einmalapplikator zur eintragung von fluessigen oder pastoesen arzneimittelzubereitungen in koerperhoehlen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7708553U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4107772A1 (de) * 1991-03-11 1992-09-17 Udo Dr Med Raupach Vorrichtung zum einfuehren von salbe o. ae. in eine koerperoeffnung
DE102010051397A1 (de) * 2010-11-16 2012-05-16 Hugo Meding Gmbh Dosiereinrichtung für ein Behältnis

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4107772A1 (de) * 1991-03-11 1992-09-17 Udo Dr Med Raupach Vorrichtung zum einfuehren von salbe o. ae. in eine koerperoeffnung
DE102010051397A1 (de) * 2010-11-16 2012-05-16 Hugo Meding Gmbh Dosiereinrichtung für ein Behältnis

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1965761A1 (de) Zur einmaligen Benutzung bestimmte Vorrichtung fuer die Aufnahme und Ausgabe einer Dosis von verunreinigungsempfindlichen Behandlungsfluessigkeiten
DE2608794A1 (de) Behaelter fuer kleine mengen von fluessigen oder viskosen substanzen
DE6918563U (de) Einweg-injektionsspritze fuer sehschwache und/oder blinde
DE2834801A1 (de) Vorrichtung zum manuellen auftragen von medien, insbesondere behandlungsmedien medizinischer, therapeutischer und/oder kosmetischer art
US2862496A (en) Paste dispenser
DE3248152A1 (de) Applikatortampon
DE7708553U1 (de) Einmalapplikator zur eintragung von fluessigen oder pastoesen arzneimittelzubereitungen in koerperhoehlen
EP1593351A2 (de) Einzeldosis-Verpackung, besonders für Dentalprodukte
DE10029830B4 (de) Vorrichtung zum Lagern und Applizieren einer ein- oder mehrkomponentigen fließfähigen Substanz
ZA200101444B (en) Dosing container for repeatedly withdrawing flowable administration products used in health care.
DE2836752A1 (de) Geraet zum auftragen von hautpflegemitteln
DE551712C (de) Tampon mit hydrophiler Gaze
DE2058139A1 (de) Einweg- oder Dauerauftraeger bzw. Tupfer
EP0003017A1 (de) Behältnis für Körperreinigungs- und -pflegemittel
DE3615523C2 (de)
DE1904490A1 (de) Universal-Applikator mit Spezialwegwerfhuellen
CH659771A5 (de) Vorrichtung zur kombinierten therapeutischen und anregenden behandlung von zahnfleisch.
AT155244B (de) Für einmaligen Gebrauch bestimmte Vorrichtung zum Einführen von festen, flüssigen, salbenoder pulverförmigen Arzneimitteln od. dgl.
DE7708536U1 (de) Eindosisbehaelter zur anwendung in koerperoeffnungen
DE2051239C (de) Anordnung zur kontinuierlichen ge regelten Zufuhr einer Flüssigkeit zur Hornhaut des Auges
FR2368936A1 (fr) Dispositif pour l&#39;application dirigee de gouttes oculaires a partir de recipients a une dose
DE590193C (de) Vorrichtung zum Einfuehren von Arzneistoffen in Koerperhoehlen
AT114619B (de) Spritzvorrichtung für Heilzwecke.
DE2011601C (de) Arzneimittelbehalter fur die orale Applikation auf veterinärmedizinischem Gebiet
AT270934B (de) Wegwerfbare Auftragvorrichtung für fließfähige Substanzen