DE7621674U1 - Schutzvorrichtung an kochherden - Google Patents

Schutzvorrichtung an kochherden

Info

Publication number
DE7621674U1
DE7621674U1 DE19767621674 DE7621674U DE7621674U1 DE 7621674 U1 DE7621674 U1 DE 7621674U1 DE 19767621674 DE19767621674 DE 19767621674 DE 7621674 U DE7621674 U DE 7621674U DE 7621674 U1 DE7621674 U1 DE 7621674U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
protective device
hob
cooking stoves
switch panel
sheet metal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19767621674
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Neff - Werke Carl Neff 7518 Bretten GmbH
Original Assignee
Neff - Werke Carl Neff 7518 Bretten GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Neff - Werke Carl Neff 7518 Bretten GmbH filed Critical Neff - Werke Carl Neff 7518 Bretten GmbH
Priority to DE19767621674 priority Critical patent/DE7621674U1/de
Publication of DE7621674U1 publication Critical patent/DE7621674U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/36Protective guards, e.g. for preventing access to heated parts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Baking, Grill, Roasting (AREA)

Description

IiEF? - Werke
Carl Jfeff
Bretten
ΙΓ-169 7-7-1976
Ku/hn
Schutzvorrichtung an Kochherden
Die Neuerung "betrifft eine Schutzvorrichtung an Kochherden, die zwischen der Schalterblende und den Kochstellen angeordnet und senkrecht in das Innere des Herdkörpers bringbar ist.
Aus dem DT-Gbm 1 94-3 576 ist eine derartige Schutzvorrichtung an Kochherden "bekannt. Diese Schutzvorrichtung "besteht aus einem Schutzgitter, welche in im Herdrand vorgesehenen Führungen in das Innere des Herdkörpers verschiebbar angeordnet ist. Das Schutzgitter kann unterschiedlich weit ausgefahren und in der jeweiligen Lage mit Hilfe einer Feststellvorrichtung gegen ein Zurückfallen in das Innere des Herdkörpers gesichert werden. Dadurch, daß die Schutzvorrichtung jedoch als Gitter ausge-
7621874
• ·
N-169 7.7-1976
Ku/hn
bildet ist, wird eine Verschmutzung der Schalterblende und somit der in der Schalterblende angeordneten Bedienungsorgan nicht verhindert.
Weiterhin ist aus der DT-PS 1 139 956 eine Schutzvorrichtung an Gas- oder Elektroherden bekannt, die aus einem TJ-förmigen Schirm mit drei senkrechten Wänden besteht. Dieser Schirm liegt am vorderen und seitlichen Hand der Kochmulde auf und ist mit seinen beiden Seitenwänden in an der Kochmulde angebrachte Lageraugen um eine horizontale, zur Vorderkante der Kochmulde parallele Achse schwenkbar gelagert. Diese Schutzvorrichtung befindet sich auch bei Nichtgebrauch des Herdes in der Segel auf der Kochmulde. Dadurch wird nun einerseits die Reinigung der Kochmulde erschwert und andererseits kann hier kein die Kochmulde bei Nichtgebrauch der Kochstellen abdeckender sogenannter Zierdeckel angebracht werden.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Schutzvorrichtung der eingangs genannten Art so auszubilden, daß einerseits eine Verschmutzung der Schalterblende verhindert ist und andererseits die Schutzvorrichtung bei Nichtgebrauch des Herdes nicht hindernd in Erscheinung tritt.
Die gestellte Aufgabe wird neuerungsgemäß dadurch gelöst, daß die Schutzvorrichtung jalousiearfcig ausgebildet ist.
Diese Schutzvorrichtung benötigt bei Nichtgebrauch zur Unterbringung wenig Platz; läßt sich leicht ein- und ausfahren und schützt die Schalterblende zuverlässig vor Verschmutzung durch das Kochgut.
7621674 28.10.76
=, 3 —
Ν-169 7-7-1976
Ku/hn
Ein Aus führung st) ei spiel der Neuerung ist in der Zeichnung
dargestellt und wird an Hand dieser nachfolgend näher beschrieben. Die Zeichnung zeigt einen Teilausschnitt aus einem
Kochherd in einer Seitenansicht. \
Mit 1 ist die mit Kochstellen 2 bestückte Kochmulde eines ■]
nur teilweise dargestellten Kochherdes 3 bezeichnet, der an j seiner Vorderseite eine mit Bedienungsorganen 4 versehene ] Schalterblende bzw. ein Schaltpult 5 aufweist, während an der j Rückseite der Kochmulde 2 ein Zierdeckel 9 drehbar befestigt ii ist. Zwischen Schaltpult 5 imd der Kochmulde Λ befindet sich
eine jalousieartig ausgebildete Schutzvorrichtung 6, die bei I Nichtgebrauch senkrecht in das Innere des Schaltpultes bzw.
des Herdkörpers eingebracht werden kann. Die jalousieartige Schutzvorrichtung 6, die im vollständig ausgezogenem Zustand um eine
Lagerstelle 7 verschwenkbar ist, besteht aus mehreren ineinander
gesteckten Streifen aus Blech oder gleichwertigen Werkstoffen 8,
die durch Selbsthemmung in der jeweilig hochgezogenen Stellung
der Schutzvorrichtung verbleiben. Auf diese Weise können unter- s schiedliche Höhen der Schutzvorrichtung 6 gewählt werden. j
7621674 28.10.76

Claims (1)

  1. ff-169 7.7,1976
    Eu/hn
    Schutz anspräche
    1. Schutzvorrichtung an !Kochherden, die zwischen der
    Schalterblende und den Kochstellen angeordnet und senkrecht in das Innere des Eerdkörpers bringbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Schutzvorrichtung £6) jalousieartig ausgebildet ist.
    2. Schutzvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schutzvorrichtung (6) aus mehreren ineinander gesteckten Blechstreifen (8) gebildet ist.
    3» Schutzvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Blechstreifen (8) seIbsthemmend ineinander gesteckt sind.
    M-. Schutzvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schutzvorrichtung (6) im vollständig ausgezogenen Zustand um eine Lagerstelle (7) verschwenkbar ist.
    28.10.76
DE19767621674 1976-07-09 1976-07-09 Schutzvorrichtung an kochherden Expired DE7621674U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19767621674 DE7621674U1 (de) 1976-07-09 1976-07-09 Schutzvorrichtung an kochherden

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19767621674 DE7621674U1 (de) 1976-07-09 1976-07-09 Schutzvorrichtung an kochherden

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7621674U1 true DE7621674U1 (de) 1976-10-28

Family

ID=6667168

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19767621674 Expired DE7621674U1 (de) 1976-07-09 1976-07-09 Schutzvorrichtung an kochherden

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7621674U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2258903A1 (es) * 2004-09-16 2006-09-01 Jaime Carne Torres Dispositivo de seguridad contra accidentes en cocinas.
DE102007045302A1 (de) 2007-09-21 2009-04-02 Dämmig, Klaus Halterung für Spritzschutz

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2258903A1 (es) * 2004-09-16 2006-09-01 Jaime Carne Torres Dispositivo de seguridad contra accidentes en cocinas.
DE102007045302A1 (de) 2007-09-21 2009-04-02 Dämmig, Klaus Halterung für Spritzschutz

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2822085A1 (de) Back- und bratrohr
DE7621674U1 (de) Schutzvorrichtung an kochherden
DE3838176A1 (de) Kochmulde
DE3529951C2 (de)
DE3423153C2 (de) Grillgerät
DE202016003176U1 (de) Grillschutz
DE3602398A1 (de) Backofen und back-stein fuer backofen
DE3504879A1 (de) Kochherd, insbes. unterbauherd
DE2702857A1 (de) Abdeckhaube fuer brat- und grillgut
DE3414251A1 (de) Ofen
DE2903124A1 (de) Verkleidungselement fuer flachheizkoerper
DE2547585C2 (de) Grillgerät mit Haube
AT349689B (de) Vorrichtung zum brandschutz fuer oefen
DE2606446C3 (de) Abdeckung für den Feuerraum eines Heizkamins
DE7105228U (de) Backofen fur einen Gas oder Elektro herd
DE815533C (de) Feuergeschraenk, besonders fuer Kochherde
CH525661A (de) Zwieteiliger Topf zum fettfreien Braten
DE2555819A1 (de) Als roestgeraet oder als ofen benutzbares haushaltskochgeraet
DE102018129117A1 (de) Solitäre Wanddunstabzugshaube
DE202020103666U1 (de) Einstellvorrichtung für den Durchlassquerschnitt einer Zuluftöffnung für eine Grillvorrichtung
DE2149045C3 (de) Kachelverkleidung für einen Wärmespeicherofe n
DE8019138U1 (de) Kochmulde
DE8015232U1 (de) Brat- und backofen
DE7000609U (de) Bratpfanne.
CH243989A (de) Gasofen.