DE7618523U1 - Schnurbreithalter mit metallzugfedern - Google Patents

Schnurbreithalter mit metallzugfedern

Info

Publication number
DE7618523U1
DE7618523U1 DE19767618523 DE7618523U DE7618523U1 DE 7618523 U1 DE7618523 U1 DE 7618523U1 DE 19767618523 DE19767618523 DE 19767618523 DE 7618523 U DE7618523 U DE 7618523U DE 7618523 U1 DE7618523 U1 DE 7618523U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tension springs
cord
protection
metal tension
cord expander
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19767618523
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19767618523 priority Critical patent/DE7618523U1/de
Publication of DE7618523U1 publication Critical patent/DE7618523U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)
  • Buckles (AREA)

Description

Anmelder: Kara-Heinz, Sinken be rf, 1 ο. Juni 1976
Maschlnan buuin/Tonieur
Maronen w u ,τ; 1o
31 Celie-Groß Hehlen
Beschreibung und Funktion des Schnurbreithalters
Die Neuerung betrifft einen Schnurbreithalter für die kunststoff- und textilverarbeitende Industrie, bestehend aus einem Kunststoff- oder Metall-Trommelkörpex, in dessen am Umfang eingearbeiteten Längsnuten Metalldraht-Zugfedern -istatt PVC-Schnüre gleiten.
Der Schnurbreithalter hat die Aufgabe, bahnenartige kalte oder temperierte i'lächengebilde aus Papier, Kunststoff, leder, Textil, Gummi vor Kajchier-, Dublier-, Präge-, Druck-, Streich-, Temper-, Färbe-, Schleif-, Beschneid- und Wickelstationen faltenfrei breit zu halten, zu führen und gegebenenfalls zu verbreitern.
Der !Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde:
1. den Temperaturbereich von max. + 6o°C auf mind. + 12o°C oder gegebenenfalls auf + 1HoUC (bei Metall-Trommelkörper) zu steigern,
2. die Beständigkeit gugen PVO-agressive Medien v/ie Weichmacher, Ul, Aceton, Äthanol, Ester, DMF, THP, MbK u.a. zu steigein,
3. die Ligenreibung so zu vermindern (auf ca. 2o °/o des Reibwertes von PVC-Schnüren), damit eine fast spannnngslose vVarenführung dünnster (z.B. 4o ^um) und weicher Materialien unter Beibehaltung der Ausgangsbreite gewährleistet bleibt.
I-. Jen Bereich dei Warenzugspannung von o,6 kp/m Waren breite bis auf max. bo kp/m Warenbreite gegebenenfalls 5o kp/m zu vergrößern,
5. die Arbeitsbreite bei gleicher Baulänge des Kress-Schnurbreithalters zu vergrößern,
6. die Leberadauer auf ein Vielfaches gegenüber den PVC-Schnüren zu erhöhen.
7. die War■rngskosten stark zu reduzieren.
7618523 20.81.77
Anmelder: Karl-Hein;: üt.uke'nbe*rg Maschinen bau inrenieur
1 o.Juni 1976
'51 Celle-ttroß Hehlen
Durch die einfache Drehpunktla/-erung der Lipannscheibe (2) auf der Trommelachse (4) und die einfache Verstellung der Spannscheibe (2) mittels einer Druckschraube (3) kann jeder gewünschte Breitr.treichgrad mühelos und .schnell erreicht werden.
Die Vorteile des nc?uerungsgemHßr-m Uchnurbrc: 1 t,ha] ters bestehen insbesondere darin, daß die Anwendung universeller und die Lebensdauer bei fast keinem Wartungsaufwand wesentlich
erhöht wird.
ί--e-;
1«. e- -
stoff- und textilverarbeitende Industrie tms^.er^' rüstet mit Metalldraht-Zußfedern, diei-n"einer, um einen Drehpunkt veräriderbaren^&pSnnscheibe (2) verstiftet sind. ^
2. Schnurbreithalter nach Anspruch 1 erlaubt aufgrund des neuen Sjwmnsystems (2,3) den Einbau zwischen
Maschinenständern bei Ausnutzung einur
7618523 20.0177

Claims (1)

  1. Anmelder: Karl-Heinz Stulcenberg 17.1ο. 1976
    Maschinenbauingenieur Maronenweg 1 ο
    31 Celle-Groß Hehlen
    Schutzansprüche zur Gebrauchsmusteranmeldung vom 10.6.1976 " Schnurbreithalter mit Metallzugfedern"
    Saauxzanspruch lfd. Nr. 1:
    Schnurbreithalter üystem "Kress" DBP für die kunststoff- und textilverärbeitende Industrie ausgerüstet mit Metalldraht-Zugfedern, die in einer, um einen Drehpunkt veränderbaren Spannscheibe (2) verstiftet sind.
    Schutzanspruch lfd. Nr. 2:
    Schnurbreithalter nach Anspruch lfd. Nr. 1 mit einem neuerungsgemäßen Spannsystem.
    Punktion:
    Die üpannscheibe (2) ist drehpunktgelagert und kann mittels einer verstellbaren Druckschraube (3) in eine beliebige Schräglage gebracht werden, so daß jeder gewünschte J3reitstreichgrad schnell und mühelos eingestellt wird.
DE19767618523 1976-06-11 1976-06-11 Schnurbreithalter mit metallzugfedern Expired DE7618523U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19767618523 DE7618523U1 (de) 1976-06-11 1976-06-11 Schnurbreithalter mit metallzugfedern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19767618523 DE7618523U1 (de) 1976-06-11 1976-06-11 Schnurbreithalter mit metallzugfedern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7618523U1 true DE7618523U1 (de) 1977-01-20

Family

ID=6666323

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19767618523 Expired DE7618523U1 (de) 1976-06-11 1976-06-11 Schnurbreithalter mit metallzugfedern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7618523U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0033388B1 (de) * 1980-01-31 1983-10-05 Ramisch Kleinewefers GmbH Vorrichtung zum Breitstrecken und/oder Breithalten von durchlaufenden Materialbahnen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0033388B1 (de) * 1980-01-31 1983-10-05 Ramisch Kleinewefers GmbH Vorrichtung zum Breitstrecken und/oder Breithalten von durchlaufenden Materialbahnen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7618523U1 (de) Schnurbreithalter mit metallzugfedern
DE1629675B2 (de) Verfahren zur Herstellung von ver schweißbarem offenzelhgem Polyurethan schaumstoff mit verschleißfester Ober flache
DE2106695A1 (de) Verfahren zum Bedrucken von Leder
DE447723C (de) Schablone fuer die Herstellung von federnden Kolbenringen auf Kopierdrehbaenken
DE1460631A1 (de) Elastische Kalanderwalze mit Kunststoffmantel
DE958504C (de) Beschwerstrang
US1445344A (en) Tool
DE2534054A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung eines zusammengesetzten gegenstandes
DE3022744C2 (de) Markierungsmaterial in der Art von Abziehbildern zur Anbringung einer Markierung, eines Bildes oder dergleichen an einem textilen Gegenstand
DE2630114C3 (de) Copolyamide und deren Verwendung zum Zurichten von Lederaustauschmaterial mit einer Oberfläche aus weichmacherhaltigem Polyvinylchlorid
DE1579212C3 (de) Reifenaufbaumaschine mit einer im Durchmesser veränderbaren zylindrischen Aufbautrommel
DE922034C (de) Traeger fuer Schleif- oder Polierauflagen
DE293911C (de)
DE1579158A1 (de) Reifenaufbautrommel
DE2037527A1 (en) Flexible magnet holder panel - made of steel felt coated on both sides with plasticized pvc
DE1908843A1 (de) Mittel zum Schutz von Luftschlaeuchen und Luftbereifungen von Fahrzeugen vor dem Zerplatzen
DE2755078A1 (de) Tapete
DE819371C (de) Schutz- und Verlaengerungshuelse
DE805872C (de) Verfahren zur Herstellung von Buch- und Mappenruecken aus Gummi
DE1172559B (de) Schutzpolsterung an vorstehenden harten Kanten von Fahrzeugteilen
DE1053363B (de) Profilierte Farbauftragswalze
DE2357664A1 (de) Kunstlederprodukt und verfahren zu seiner herstellung
DE102014113633B4 (de) Gardinenträger eines Bestattungsfahrzeugs
DE1113556B (de) Vorrichtung zur Herstellung gewickelter Ringkoerper
DD205202A1 (de) Verfahren zur herstellung von selbstklebenden beflockten flaechengebilden