DE7618036U1 - Zusatzteil fuer kameras ohne eingebauten selbstausloeser, bzw. ohne drahtausloeseranschluss, zur betaetigung des kameraausloeseknopfes - Google Patents

Zusatzteil fuer kameras ohne eingebauten selbstausloeser, bzw. ohne drahtausloeseranschluss, zur betaetigung des kameraausloeseknopfes

Info

Publication number
DE7618036U1
DE7618036U1 DE19767618036 DE7618036U DE7618036U1 DE 7618036 U1 DE7618036 U1 DE 7618036U1 DE 19767618036 DE19767618036 DE 19767618036 DE 7618036 U DE7618036 U DE 7618036U DE 7618036 U1 DE7618036 U1 DE 7618036U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
release
camera
additional part
sleeve
self
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19767618036
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EDELMANN RAINER 6478 NIDDA
Original Assignee
EDELMANN RAINER 6478 NIDDA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EDELMANN RAINER 6478 NIDDA filed Critical EDELMANN RAINER 6478 NIDDA
Priority to DE19767618036 priority Critical patent/DE7618036U1/de
Publication of DE7618036U1 publication Critical patent/DE7618036U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Details Of Cameras Including Film Mechanisms (AREA)

Description

Rainer Edelmann, 6^78 Nidcla 21, Eichels tr. Sk
"Zusatzteil für Kameras ohne eingebauten Selbstaus= löser, bzw. ohne Drahtauslöseranschluß, zur Betätigung des Kamera-Auslöseknopfes".
Die Neuerung betrifft ein Zusatzteil für Kameras ohne eingebauten Selbstauslöser, bzw. ohne Drahtauslöser= anschluß, zur Betätigung des Kamera-Auslöseknopfes.
Viele Kameras die unkompliziert und billig sind, be = sitzen keinen Selbstaus?öser bzw. Drahtauslöseranschluß
κ und bieten somit nicht die Möglichkeit der Selbstaus=
lösung beim Fotografieren. Dies wird oft als Nachteil empfunden.
Die Neuerung schafft hier Abhilfe, indem ein Aufsteck= teil in Form einer Hülse vorgesehen ist, das über den Auslöseknopf der Kamera gestockt und mit einem Gummi= band an der Kamera festgehalten wiru, und an dem ein an sich bekannter Selbstauslöser befestigt ist, womit der Auslöseknopf der Kamera automatisch betätigt wer= den und eine Aufnahme erfolgen kann.
Die billige Kamera hat damit einen Selbstauslöser, der bei Bedarf, schnell an der Kamera befestigt und ebenso=
schnell wieder entfernt werden kann. Lor Selbstauslöser
n.10.76
mit dem Aufsteckteil funktioniert immer und läßt sich an jeder derartigen Kamera schnell anbringen.
Die Zeichnung veranschaulicht das Zusatssteil in bei = spi elswei ser Ausführung. Es zeigen:
Fig.l das Aufsteck- bzw. Zusatzteil teilweise? im Längs schnitt, speziell für Agfa-Kameras, nebst einem
Selbstauslöser,
Fig.2 das Zusatzteil für alle sonstigen Kameras ohne
Drahtauslöser,
Fig.3 eine Kamera mit Zusatzteil auf der Breitfläche
der Kamera,
Fig.k eine Kamera mit Zusatzteil auf der oberen Stirn= fläche derselben.
Das Zusatzteil hat die Form einer oben geschlossenen Hülse 1 bzw. Ib und bestellt vorzugsweise aus einem festen Kunststoff. Es hat zur Verwendung bei Agfa-Kameras eine Aussparung la, wogegen das Zusatzteil Ib ohne Aussparung ist und für jede Kamera ohne Selbstauslöser dient. Ein Gummiband 2, durch die Hülse 1 bzw. Ib geführt, dient zur Befestigung derselben über dem Auslöseknopf der Kaiiiera 7 bzw. 8.
Das obere, geschlossene^ Ende der Hülse 1 bzw. Ib ist mit einem Loch versehen, durch das der Bolzen 3 des Selbst= puslösers 5 hindurchgesteckt unc mittels einer Mutter festgehalten wird. Der Stift 6 des Selbstauslösers be= findet sich bei an der Kamera befestigtem Zusatzteil 1 bzw. Ib unmittelbar über dem Auslöseknopf der Kamera.
Das Zusatzteil läßt sich an der Kamera überall da an=
H.10.76
bringen, wo der Auslöseknopf der Kamera sitzty wobei es § denselben iimschließt. |
1.Einige Auslöser an Kameras reagieren erst durch tieferes
Hineindrücken des Auslöseknopfes, dagegen andere, schon
bei leichter Berührung« Aus diesem Grunde ist die Hülse 1
I 1 bzw. Ib an ihrem Umfang mit Einkerbungen versehen, um %
\ sie bei Bedarf verkürzen zu können, so daß der Dru 'cstift f
6 des Selbstauslösers, den Auslösekonopf genügendtief, in- j dem der Stift 6 auswechselbar und verschiedenlang zu wählen]
ist. l
Schließlich ist noch zu erwähnen, daß als Gummiband 2, das \ ja den Selbstauslöser gut festhalten muß, genügend stark
zu wählen ist, wobei sich Rundgummi von etwas 5 mm Stärke
bestens eignet. Das Band 2 mut so an der Hülse 1 bzw. Ib
befestigt sein, daß es den Auslösestift 6 nicht behindert.
Naek Aufzug des Selbstauslösers 5 und Freigabe des Druckstiftes 6 desselben, drückt aer sxiit nach kuraer Zeil
gegen den Auslösknopf der Kamera und bewirkt damit automatisch die Aufnahme.
7818036 n.10.76

Claims (1)

  1. I I ' i 11
    Sehutzansprüche :
    loZusatzteil für Kameras ohne Drahtauslöseranschluß, dadurch gekennzeichnet, daß dasselbe aus einer Hülse (l ) bzw. (Ib) besteht, die an ihrem oberen, geschlossenen Ende ein Loch hat, zur Befestigung eines an sich bekannten Selbstauslösers (5)» und daß die Hülse mit einem Gummiband (2) versehen ist, womit sie an der Kamerad abnehmbar befestigt werden kann, dergestalt, daß der Auslöseknopft der Kamera innerhalb der Hülse ruht und der Druckstift (6) des Auslösers (5)» den Auslöseknopf der Kamera (7) bzw. (8) berührt und betätigen kann«
    ο Zusatzteil nach Anspruch I1 dadurch gekennzeichnet, daß die Hülse (l) einen Ausschnitt (la) hat für besondere Kamei as.
    3oZusatzteil nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülse (l) bzw» (lb) vorzugsweise aus festem Kunststoff besteht.
    k.Zusatzteil nach den Ansprüchen 1 bis 3» dadurch gekennzeichnet, daß sich die Hülse {l) bzwo (Ib) an jeder Stelle der Kamera, wo sich der Auslöseknopf befindet, mittels dem Gummiband $2) befestigen läßte
    β Zusatzteil nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülse (l) bzw. (Ib) an ihrem Umfang mit Einkerbungen versehen ist, um sie im Bedarfsfalle leicht zu verkürzen.
    7618036 14.10.76
DE19767618036 1976-06-05 1976-06-05 Zusatzteil fuer kameras ohne eingebauten selbstausloeser, bzw. ohne drahtausloeseranschluss, zur betaetigung des kameraausloeseknopfes Expired DE7618036U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19767618036 DE7618036U1 (de) 1976-06-05 1976-06-05 Zusatzteil fuer kameras ohne eingebauten selbstausloeser, bzw. ohne drahtausloeseranschluss, zur betaetigung des kameraausloeseknopfes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19767618036 DE7618036U1 (de) 1976-06-05 1976-06-05 Zusatzteil fuer kameras ohne eingebauten selbstausloeser, bzw. ohne drahtausloeseranschluss, zur betaetigung des kameraausloeseknopfes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7618036U1 true DE7618036U1 (de) 1976-10-14

Family

ID=6666195

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19767618036 Expired DE7618036U1 (de) 1976-06-05 1976-06-05 Zusatzteil fuer kameras ohne eingebauten selbstausloeser, bzw. ohne drahtausloeseranschluss, zur betaetigung des kameraausloeseknopfes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7618036U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9407837U1 (de) * 1994-05-11 1994-09-08 Sies Wolfram Drahtauslöserhaltung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9407837U1 (de) * 1994-05-11 1994-09-08 Sies Wolfram Drahtauslöserhaltung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2554061A1 (de) Photographische kamera fuer den gebrauch sowohl unter als auch ausser wasser
DE1548301B2 (de) Bandmaß mit einem Gehäuse
DE112004000763T5 (de) Führungshilfsgriff, Führungsbaugruppe und Verfahren zum Führen eines Tieres
DE2219731C3 (de) Filmpack für Selbstentwicklerkameras
DE7618036U1 (de) Zusatzteil fuer kameras ohne eingebauten selbstausloeser, bzw. ohne drahtausloeseranschluss, zur betaetigung des kameraausloeseknopfes
DE3202928A1 (de) Behaelter fuer fotoabzuege
DE1817978C3 (de) Skistiefel
DE7626772U1 (de) Filterkassette fuer staubsauger
DE102019105027A1 (de) Handgriff für Strahlungsdetektor
AT128131B (de) Taschenkamm.
DE3711943C2 (de)
DE202013100535U1 (de) Hunderollleine
AT223039B (de) Halte-Griff für Film-Aufnahmekameras
AT397040B (de) Markierungsstange
DE1997312U (de) Zusammenklappbare zahnbuerste.
DE2107012C3 (de)
AT222481B (de) Rückspuleinrichtung für photographische Kameras
AT229715B (de) Kamerahandgriff
DE7012175U (de) Spannverschluss fuer behaelter, insbesondere fuer koffer.
DE2544753C3 (de) Photographische Kamera mit einer Mehrfachblitzlichteinrichtung
DE2447979A1 (de) Foto - schreibgeraet
DE2057806C3 (de) Einrichtung zum Betrachten der Mattscheibe einer großformatigen Mattscheibenkamera
DE1760401B1 (de) Unfallverhuetungsschuh mit Mittelfussschutz
DE1578978A1 (de) Skibindung
DE7409956U (de) Photographische Kamera