DE7540331U - Regal - Google Patents

Regal

Info

Publication number
DE7540331U
DE7540331U DE7540331U DE7540331U DE7540331U DE 7540331 U DE7540331 U DE 7540331U DE 7540331 U DE7540331 U DE 7540331U DE 7540331 U DE7540331 U DE 7540331U DE 7540331 U DE7540331 U DE 7540331U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shelf
wall
end wall
rear wall
tongues
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7540331U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MOBILFER Srl NOVENTA VICENTINA VICENZA (ITALIEN)
Original Assignee
MOBILFER Srl NOVENTA VICENTINA VICENZA (ITALIEN)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MOBILFER Srl NOVENTA VICENTINA VICENZA (ITALIEN) filed Critical MOBILFER Srl NOVENTA VICENTINA VICENZA (ITALIEN)
Priority to DE7540331U priority Critical patent/DE7540331U/de
Publication of DE7540331U publication Critical patent/DE7540331U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B57/00Cabinets, racks or shelf units, characterised by features for adjusting shelves or partitions
    • A47B57/30Cabinets, racks or shelf units, characterised by features for adjusting shelves or partitions with means for adjusting the height of detachable shelf supports
    • A47B57/40Cabinets, racks or shelf units, characterised by features for adjusting shelves or partitions with means for adjusting the height of detachable shelf supports consisting of hooks coacting with openings

Landscapes

  • Assembled Shelves (AREA)

Description

I i
l ι
t u
til
mein Zeichen: 0242 Gm
MOBILFER s.r.l.
NOVENTA VICENTINA (Vicenza) Italien
Via Bergoncino
Regal
Die Neuerung bezieht sich auf ein Regal mit
einem auslegerförmig auskragenden, zerlegbaren Regalboden, welcher hinsichtlich seiner Einzelteile entsprechend den Erforder-
J nissen des Regalbenutzers verändert werden kann, um diesen Forderungen leicht und schnell gerecht werden zu können.
Dabei können im besonderen mit dem kleine
Seitenwände aufweisenden Regalboden eine Hinterwand und eine vordere Stirnwand unterschiedlicher Größe und Gestalt verbunden werden, wobei darüber hinaus die Möglichkeit besteht, in den Regalboden gleitende oder aber herausnehmbare Trennwände oder Trenn-, elemente einzusetzen, so daß man auf diese Weise die Möglichkei" ! hat, den Regalboden den entsprechenden Wünschen und Erfordernis- ; sen des Regalbenutzers zusammenzubauen.
7S40331 10.0&76
Die Neuerung ist nachstehend anhand der Zeichnung noch etwas näher veranschaulicht. In dieser zeigen in rein schematischer Weise:
Fig. 1 eine isometrische Darstellung des Regalbodens mit einer einzigen Rückwand,
Fig. 2 eine isometrische Darstellung des Regalbodens
mit der Rückwand und der glatt durchgehend ausgeführten vorderen Stirnwand,
Fig. 3 eine isometrische Darstellung des mit der Rückwand, der vorderen Stirnwand geringerer Höhe unc mit einem gleitenden Trennelement ausgerüsteten Regalbodens,
Fig. 4 eine isometrische Darstellung des Regalbodens mit einer Rückwand sowie der vorderen Stirnwand, wobei beide Wände mit kanalförmigen Aussparunger zum Einsetzen des Trennelementes oder der Trennwand ausgerüstet sind,
Fig. 5 eine Teildraufsicht auf den Regalboden mit der
Rückwand und der vorderen Stirnwand der Art, wie sie in Fig. k dargestellt ist,
Fig. 6 eine Draufsicht auf den Regalboden mit der Rückwand, der glatt ausgeführten vorderen Stirnwand und dem gleitenden Trennelement der Art, wie es in Fig. 3 der Zeichnung gezeigt wird.
Das Grundelement 1 (Fig. 1) des Regalbodens ist stets das gleiche für alle in der Zeichnung dargestellten und beschriebenen Ausführungsformen.
~ 3 —
*--*ι i^-*?Trtif f Jj^^^' * " " ^***- FT r-^s-T
β η « « «at«
(t 3
* β β μ
Das Grundelement besitzt eine waagerechte Fläche 1 und zwei kleine Seitenwände 2, 3» welche im hinteren Teil mit gewölb· ten Zungen 4 zum Einhängen in die Regalständer ausgerüstet sind. Im hinteren Teil der beiden kleinen Seitenwände 2, 3 sind ferner rechteckförmige Zungen 5 vorgesehen, welche in der Verschiebestellung von den kleinen Seitenwänden 2, 3 ausgehend nach innen in den Regalboden weisen, um ein Einführen der Rückwand und der Zungen 6 zu ermöglichen, welch letztere auch nach innen in den Regalboden weisen, um das Einsetzen oder Einführen des vorderen Stirnteiles zu erlauben.
Der Rand 7 der kleinen Seitenwand ist sowohl an der oberen Seite als auch an der Vorderseite nach innen umgebogen.
Bei der in Fig. 1 der Zeichnung dargestellten Ausführungsform wird lediglich eine einzige, glatt durchgehende Rückwand in den Regalboden eingesetzt, während bei der Anordnung nach Fig. 2 neben der Rückwand 8 auch noch die vordere Stirnwand 9 in den Regalboden eingesetzt wird, und wobei auch die vordere Stirnwand 9 glatt durchgehend ausgeführt ist.
Bei der in Fig. 3 der Zeichnung dargestellten Ausfünrungsform wird in den Regalboden 1 eine Rückwand 8 und eine vordere Stirnwand 10 geringerer Höhe eingesetzt, in welche auch das gleitende Trennelement 11 einführbar ist. Dieses gleitende Trenn-I· element 11 ist im Vorderteil mit einem U-förmig abgebogenen Scheu· kel 12 versehen, welcher die vordere Stirnwand 10 übergreift, wodurch das Trennelement 11 in der entsprechenden Stellung fixiert also festgehalten wird, und zwar in der Weise, daß dieses Trennelement 11 über den waagerechten Schenkel 13 gegen den Regalbodeji 1 abgestützt bleibt.
Bei der in Flg. 4 der Zeichnung dargestellten Verwirklichungsform ist der Regalboden 1 mit einer Rückwand 14 versehen in welcher kanalförmige Schlitze 15 oder Aussparungen vorgesehen sind, die In Richtung der Innenseite des Regalbodens weisen. In diese kanalförmigen Schlitze 15 oder Aussparungen können die Trennelemente 16 oder Trennwände eingesetzt werden, welche glatt
β · ι* ft * 9 {, β
durchgehend ausgebildet sind, aus Blech bestehen und die Form eines unregelmäßigen Fünfeckes aufweisen.
Auf den Regalboden 1 ist darüber hinaus die vordere Stirnwand 17 montierbar, welche ebenfalls mit kanalförmigen Schlitzen 18 oder Aussparungen zur Aufnahme des Trennelementes 16 bzw. der Trennwand in der gewünschten Stellung geeignet und bestimmt sind.
Diese letztere Ausführungsform ist auch in Fig. 5 der Zeichnung dargestellt, aus welcher das Trennelement 16 oder die Trennwand klar und deutlich hervorgeht, die in die kanalförmiger Aussparungen 15 und 18 der Rückwand 14 bzw. der vorderen Stirnwand 17 eingeführt werden kann.
Die Fig. 6 der Zeichnung zeigt die gleiche Anordnung und Ausbildung wie in Fig. 3 dargestellt, wobei klar erkennbar ist, daß das Trennelement 11, wenn es zwischen die Rückwand 8 und die vordere Stirnwand 10 auf den Regalboden 1 gelegt wird, längs des Regalbodens selbst leicht verschiebbar ist, wobei es an der vorderen Stirnwand 10 von dem U-förmig abgebogenen Schenkel 12 gehalten wird, welcher diese vordere Stirnwand 10 teilweise übergreift.
Die Vorteile dieser neuerungsgemäßen Ausbildung liegen hiernach klar auf der Hand; sie sind in erster Linie in der Möglichkeit zu erblicken, mit einer begrenzten Anzahl von Elementen oder Bauteilen eine bestimmte Anzahl von unterschiedlichen Regalformen zu verwirklichen mit dem Ziel, den Erfordernissen des Benutzers besser zu entsprechen, ohne daß dabei die Lagerhaltung übermäßig vergrößert wird, um den Bedarf von Regalböden unterschiedlicher Gestalt und Größe zu decken.
Die Möglichkeit des unterschiedlichen Zusammenbaues der einzelnen Elemente des Regalbodens erleichtert auch den Materialtransport, und zwar aufgrund des geringen Raumbedarfes, der für die Lagerhaltung und für den Transport erforderlich ist,
7540331 iaO6i76
Die Neuerung ist keineswegs auf die beschriebenen und dargestellten Ausführungsformen beschränkt. Es sind vielmehr noch weitere praktische Verwirklichungsformen möglich und denkbar, ohne daß hierdurch der Rahmen der Grundkonzeption gesprengt wird.
- Schutzansprüche -
7540331 10.06.76

Claims (2)

SCHUTZANSPRÜCHE
1. Regal mit einem universell verwendbaren, auslegerformig auskragenden und zerlegbaren Regalboden, der aus seitlichen, vertikalen Wänden besteht, an welchen im hinteren Teil auskragende Zungen angeordnet sind, mit welchen der Regalboden in die Regalständer einhakbar ist, dadurch gekennzeichnet , daß der Regalboden im hinteren Teil rechtwinklige Zungen (5) zur Halterung der lösbaren Rückwand (z. B. 8) und im vorderen Teil Zungen (6) zur Halterung der lösbaren Stirnwand (z. B. 9) aufweist.
2. Regal nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß in dem Regal Trennelemente (16) vorgesehen sind, welche in Schlitze (15 bzw. 18) der Rückwand (14) bzw. Stirnwand (17) eingreifen.
7540331 io.0ft76
DE7540331U 1975-12-18 1975-12-18 Regal Expired DE7540331U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7540331U DE7540331U (de) 1975-12-18 1975-12-18 Regal

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7540331U DE7540331U (de) 1975-12-18 1975-12-18 Regal

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7540331U true DE7540331U (de) 1976-06-10

Family

ID=31964324

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7540331U Expired DE7540331U (de) 1975-12-18 1975-12-18 Regal

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7540331U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3127187A1 (de) * 1981-07-09 1983-01-27 Einkaufszentrale für öffentliche Bibliotheken GmbH, 7410 Reutlingen "regal, insbesondere fuer buechereien"

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3127187A1 (de) * 1981-07-09 1983-01-27 Einkaufszentrale für öffentliche Bibliotheken GmbH, 7410 Reutlingen "regal, insbesondere fuer buechereien"

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1899944U (de) Regal mit kombinierbarer facheinteilung.
DE3644096A1 (de) Einstellbare regalbaueinheit
DE2756558C2 (de) Rahmen zur Aufbewahrung und Betrachtung gerahmter Dias
DE2505411A1 (de) Vorrichtung zur aufbewahrung von skiern
DE7540331U (de) Regal
DE7603145U1 (de) Moebelstueck
DE725950C (de) Zur Aufnahme von waagerecht gestapelten, gefalteten Einzelblaettern dienender Klosettpapierbehaelter
DE3306638A1 (de) Fahrbarer tisch
EP0064754B1 (de) Haltevorrichtung für Prospekte u. dgl. Flachmaterial
DE8225277U1 (de) Vorrichtung zur schaustellung von flachen gegenstaenden
DE4037070A1 (de) Tellerkorb, z. b. fuer eine geschirrspuelmaschine
DE8504882U1 (de) Sicherheitssitz für Kinder in Kraftfahrzeugen
AT406440B (de) Besteckkasten
EP0294562B1 (de) Schubkasten
DE3433438A1 (de) Regalsystem
DE2653749A1 (de) Zusammensetzbares moebelstueck, insbesondere regal, schrankwand o.dgl.
DE8426877U1 (de) Regalvorrichtung
DE8110852U1 (de) Schublade fuer apothekenschraenke
DE6923047U (de) Trennwand fuer kleinfaechereinsaetze in schrankmoebeln od. dgl.
DE2159191A1 (de) Ablageeinrichtung fuer briefboegen, formulare u. dgl. im buerobetrieb
DE1894818U (de) Flurgarderobe.
DE1776270U (de) Vorrichtung zum halten und zum zurschaustellen sowie aufbewahren von uhrenarmbaendern u. dgl.
DE1289270B (de) Kinderbett
DE7524500U (de) Verkaufsstaender fuer garnrollen
DE7210822U (de) Vorrichtung zur Aufbewahrung von Ersatzrollen aus aufgewickelten Bahnen von Papier, Textilien od. dgl