DE7532287U - Staubsauger - Google Patents

Staubsauger

Info

Publication number
DE7532287U
DE7532287U DE7532287U DE7532287U DE7532287U DE 7532287 U DE7532287 U DE 7532287U DE 7532287 U DE7532287 U DE 7532287U DE 7532287 U DE7532287 U DE 7532287U DE 7532287 U DE7532287 U DE 7532287U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fan
vacuum cleaner
device housing
bracket
wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7532287U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE7532287U priority Critical patent/DE7532287U/de
Publication of DE7532287U publication Critical patent/DE7532287U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/22Mountings for motor fan assemblies
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Description

ι»
I ·
Licentia
Patent-Verwaltungs-GmbH
Frankfurt/Main
EBHZ-75/83 9.10.1975
Bt/ρ a
Staubsauger
Die Neuerung betrifft einen Staubsauger mit einem im Gerätegehäuse befestigten Motorgebläse, dessen Gebläsegehäuse mit einer senkrecht zur Drehachse stehenden Stirnwand an einer Gerätegehäusewand anliegt.
Bei einem bekannten Staubsauger dieser Art (DT-GM 7 336 026) liegt die mit einer Ansaugöffnung versehene Stirnwand des Gebläsegehäuses über eine elastische Manschette an einer zum Staubbeutelaufnahmeraum hin durchbrochenen Gerätegehäusewand an. Dabei sorgt eine an der gegenüberliegenden Seite des Motorgebläses angeordnete Gummischeibe für die erforder-
7532217 15.0US
ΕΒΗΖ-75/83 -2- 9.10.1975
Bt/pa
liehe axiale Andruckkraft. Es hat sich besonders bei Verwendung von sehr leistungsstarken Motoren gezeigt, daß sich das gesamte Motorgebläse durch den Anlaufruck schrittweise um seine Achse dreht, wodurch die elektrischen Anschlußleitungen in unzulässiger Weise unter Zug gesetzt und die elastischen Dichtungen zum Gerätegehäuse hin verdreht oder aus ihrem Sitz gedrückt werden.
Aufgabe der Neuerung ist es, bei einem Staubsauger der eingangs genannten Art Maßnahmen zu treffen, durch die bei ein* fächer Montage eine zuverlässige Verdrehungssicherung für das Motorgebläse erreicht wird.
Die Lösung dieser Aufgabe besteht gemäß der Neuerung darin, daß am Gerätegehäuse vor der Stirnwand ein Bügel einendig schwenkbar angelenkt ist, der gegenüber der Achsrichtung des Motorgebläses entgegen der Motordrehrichtung geneigt ist und mit seinem freien Ende in Eingriff mit dem Motorgebläse steht.
Bei diesem Aufbau braucht das Gebläsegehäuse mit seiner Stirnwand nur vor die entsprechende Gerätegehäusewand gestellt und der Bügel in Eingriff mit dem Motorgebläse gebracht zu werden. Danach kann durch eine kurze Drehung des Gebläsegehäuses gegen die Betriebsdrehrichtung des Gebläserades aufgrund der Schrägstellung des Bügels das gesamte Motorgebläse zur Gerätegehäusewand hin und damit die Stirnseite des Gebläsegehäuse β in Anlage mit der Gerätegehäusewand gebracht werden. Die besonders beim Einschalten auftretenden Anlaufstöße wirken im Betrieb in gleicher Richtung und werden daher vom Bügel aufgenommen.
ΕΒΗΖ-75/83 -3- 9.10.1975
Bt/ρ a
Die Neuerung ist nachfolgend an Hand der Zeichnungen eines Ausführungsbeispiels näher erläutert.
Es zeigt:
Pig. 1 eine Teilansicht eines Staubsaugers im Bereich des Motorgebläses und
Fig. 2 eine Schnittdarstellung der Ansicht nach Figur 1 in Achsrichtung des Motorgebläses.
In einem teilweise dargestellten Gerätegehäuse 1 eines Staubsaugers ist eine Gebläsekammer 2 vorgesehen, die durch einen an der Unterseite vorgesehenen Deckel 3 luftdicht verschließbar ist. In der Gebläsekammer 2 befindet sich ein Motorgebläse 4, das mit einer die Ansaugöffnung aufnehmenden, senkrecht zur Achse des Motorgebläses 4- stehenden Stirnseite 5 über eine Ringdichtung 6 an einer Gerätegehäusewand anliegt. Durch eine Öffnung in dieser Gerätegehäusewand 7 kann das Motorgebläse 4 Luft aus einem benachbarten, nicht dargestellten Staubbeutelraum absaugen.
Innerhalb der Gebläsekammer 2 ist vor der Stirnseite 5> vorzugsweise an der Gerätegehäusewand 7 ein Zapfen 8 angeordnet, an dem über eine aufgeschobene elastische Tülle 9 ein aus Draht geformter Bügel 10 schwenkbar angelenkt ist. Dieser Bügel 10 erstreckt sich am Außenumfang über die Tiefe des Gebläsegehäuses 11 und ist gegenüber der Längsachse 12 des Motorgebläses 4 entgegen der durch einen Pfeil 13 angedeuteten Betriebsdrehrichtung der Gebläseräder geneigt. Das freie Ende des Bügels 10 greift in eine Aussparung 14 ein,
7532217 16. Ot 76
EBHZ-75/83 -4- 9.10.1975
Bt/ρ a
die sich in einem parallel zur Stirnseite 5 verlaufenden Abschnitt des Gebläsegehäuses 11 befindet.
Bei der Montage braucht hierbei das Motorgebläse 4 mit seiner Stirnseite 5 lediglich in die, vor die Gehäusewand 7 eingelegte Ringdichtung 6 gestellt und das freie Ende des Bügels 10 in die Aussparung 14 eingehängt sowie das Motorgebläse 4 durch eine Drehung gegen die Richtung des Pfeiles 13 gedreht zu werden. Durch die Schräglage des Bügels 10 wird dann das Motorgebläse 4 gegen die Gehäusewand 7 gespannt und gleichzeitig eine Verdrehungssicherung gegen die Rückstoßkraft des Motorgebläses 4 erreicht.

Claims (4)

I · ί I ι ι ι ι ι I · Ii .1 · > « ι ι i I » « I ι . . < i i i . 4 EBHZ-75/83 -5- 9.10.1975 Bt/pa Schut ζ an sprii ch θ
1. Staubsauger mit einem Im Gerätegehäuse befestigten Motorgebläse, dessen Gebläsegehäuse mit einer senkrecht zur Drehachse stehenden Stirnwand an einer Gerätegenaueewand anliegt, dadurch gekennzeichnet, daß am Gerätegehäuse (1) vor der Stirnseite (5) ein Bügel (10) einendig schwenkbar angelenkt ist, der gegenüber der Achsrichtung (12) des Motorgebläses (4) entgegen der Motordrehrichüung geneigt ist und mit seinem zweiten Ende in Eingriff mit dem Motorgebläse (4) steht.
2» Staubsauger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Bügel (10) das Gebläsegehäuse (11) übergreift und mit seinem freien Ende in eine Aussparung (14) desselben eingreift.
3. Staubsauger nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Aussparung (14) in einem zur Gerätegehäusewand (7) parallel verlaufenden und davon abgewandten Abschnitt des Gebläsegehäuses (11) angeordnet ist.
4. Staubsauger nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß der Bügel (10) über eine elastische Tülle (9) an der Gerategehäusewand (7) angelenkt ist.
7532217
DE7532287U 1975-10-10 1975-10-10 Staubsauger Expired DE7532287U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7532287U DE7532287U (de) 1975-10-10 1975-10-10 Staubsauger

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7532287U DE7532287U (de) 1975-10-10 1975-10-10 Staubsauger

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7532287U true DE7532287U (de) 1976-04-15

Family

ID=31962283

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7532287U Expired DE7532287U (de) 1975-10-10 1975-10-10 Staubsauger

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7532287U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3734355C2 (de)
DE4100858C2 (de)
DE1428421A1 (de) Staubsauger
DE7532287U (de) Staubsauger
DE3042894C2 (de) Bodenstaubsauger
EP0069135B1 (de) Bodenkehrmaschine
DE2306101C2 (de) Mundstück für einen Staubsauger zum Reinigen von Polstern, Kleidern oder dergleichen
DE1703140B2 (de) Staubsaugergehaeuse
DE19601740A1 (de) Wasserdichtes Gehäuse für ein Verbindungselement
DE843289C (de) Umleitstutzen fuer Staubsauger
DE8226335U1 (de) Gehaeuse fuer haushaltsgeraete
DE2734894A1 (de) Staubsauger
DE2532899A1 (de) Staubsauger
DE7520560U (de) Teppichkehrgeraet
DE537690C (de) Lagerung eines in einem Aussengehaeuse untergebrachten Motorluftbewegeraggregates, insbesondere bei Staubsaugern
DE1628705C (de) Anordnung in einem Staubsauger zur schwingungsfähigen Halterung des Motorgebläses
DE760894C (de) Staubsauger mit waagerecht gelagertem Motorgeblaese und parallelachsig neben ihm gelagertem Filterbeutel
EP0743039A2 (de) Staubsaugergehäuse mit einem dessen Staubraum verschliessenden Staubraumdeckel
CH237370A (de) Staubsauger mit waagerecht gelagertem Motorgebläse und parallelachsig neben ihm angeordnetem Filterbeutel.
DE19620960A1 (de) Dichtungselement
DE813252C (de) Radialgeblaese mit Flanschmotor und einem Staubfilter an der Saugseite, insbesondere fuer den Betrieb von Farbspritzgeraeten
DE733678C (de) Elektrisch angetriebener Staubsauger mit senkrecht angeordneter und federnd aufgehaengter Motorgeblaeseeinheit
DE2361111C2 (de) Öldichtungsvorrichtung für einen mehreckigen Kolben einer Rotationskolbenmaschine
DE7504718U (de) Anordnung eines Motorgebläses in einem Gehäuse eines Staubsaugers o. dgl.
DE760766C (de) Staubsauger, insbesondere mit kastenfoermigem Gehaeuse