DE7515410U - Aktenkoffer - Google Patents

Aktenkoffer

Info

Publication number
DE7515410U
DE7515410U DENDAT7515410D DE7515410DU DE7515410U DE 7515410 U DE7515410 U DE 7515410U DE NDAT7515410 D DENDAT7515410 D DE NDAT7515410D DE 7515410D U DE7515410D U DE 7515410DU DE 7515410 U DE7515410 U DE 7515410U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
briefcase
compartment
compartments
edges
case
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT7515410D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rollei Werke Franke und Heidecke GmbH and Co KG
Original Assignee
Rollei Werke Franke und Heidecke GmbH and Co KG
Publication date
Publication of DE7515410U publication Critical patent/DE7515410U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)

Description

EOLLEI-WEEKE 12. Mai 1975
Pranke & Heidecke Brauns chwe i g
A 1010
Gebrauchsmust eranme 1 dung
Aktenkoffer
Die Neuerung betrifft einen Aktenkoffer mit um einen zum Kofferscharnier parallelen Eücken buchförmig aufklappbaren Ordnungsfächer.
Bei den■bekannten Aktenkoffern werden die Zwischenfächer aus Pappe oder entsprechend versteifenden Materialien ausgebildet und mit Überzügen aus dem Kofferwerkstoff, wie Leder, Kunststoff oder Futterstoff versehen, um die erforderliche Steifigkeit zu erreichen. Allerdings muß dabei auf das Gewicht Rücksicht genommen werden, so daß oft zu einem Kompromiß zwischen Gewicht und Steifigkeit kommt, der bei längerem Gebrauch das Einknicken von Gefachwänden nicht ausschließt. Außerdem muli der Fächer in zusammengeklapptem und auch gefülltem Zustand zusammengehalten werden können, was bei
-2-
7515410 18.09.75
stabilisiert'en und versteiften Zwischenwänden Schnallriemen oder dergleichen erforderlich macht, d' e nur schwer mit einer Hand bedient werden können.
Aufgabe der Neuerung ist es, den. Ordnungsfächer bei Erhalt der erforderlichen Steifigkeit und Stabilität wesentlich leichter und auch preiswerter auszubilden, was wiederum einen den Fächer zusammenhaltenden Verschluß ermöglicht, welcher ebenfalls leichter ist und einhändige Bedienung ermöglicht.
Neuerungsgemäß sind die Gefachwandseiten durch harmonikaartig faltbare Wände miteinander verbunden und die offenen Gefachkanten mit Drahteinlagen verstexft. Diese Drahteinlagen sind vorzugsweise U-förmig über die volle· freie Gefachkantenlänge und ganz oder teilweise an den Seitenkanten entlanggeführt. Vorzugsweise sind sie in einer angeklebten oder angenähten Kantenpaspel eingefaßt. Die unterste, d.h. die hintere Gefachendwand ist zweckmäßig mit dem Kofferboden oder dem Kofferdeckel fest verbunden oder sie ist Bestandteil des Kofferbodens oder Kofferdeckels. Als Verschluß ist vorzugsweise ein den ganzen Fächer parallel zum Rücken und den freien Gefachkanten umschlingendes, den Fächer zusammenhaltendes elastisches Band vorgesehen, welches an der Gefachendwand oder an dem mit diesem verbundenen Kofferboden oder
-3—
7515410 18.08.75
Kofferdeckel "befestigt ist. Vorzugsweise ist dieses Band durch. Schlitze der Stirnwand geführt, um es gegen Verrutschen zu sichern.
Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Neuerungsgegenstandes dargestellt, und zwar zeigt
Fig. 1 eine schaubildliche Draufsicht auf die Innenseite des Kofferdeckels, und
Fig. 2 einen Seitenschnitt durch den geöffneten Eofferdeekel.
Im Ausführungsbeispiel ist der Fächer im Deckel 1 des Aktenkoffers 2 angeordnet und befestigt, und zwar in der üblichen Weise mit dem Fächerrücken J nahe und parallel zum Kofferdeckelscharnier 4-. Die Gefachwände sind seitlich durch harmonikaartig faltbare Wände 6 verschlossen. Die freien oberen Wandkanten 7 sind mit Stahldraht einlagen 8 stabilisiert, die etwa in einer angeklebten oder angenähten Paspel enthalten sind- Diese Stahldrahteinlagen 8 haben U-förmige Gestalt, und sind teilweise oder ganz an den Seitenkanten 9 heruntergeführt. Der ganze Fächer wird durch ein herumgeführtes Band 10 elastisch zusammengehalten. Dieses Band 10 kann dadurch zusätzlich gegen Verrutschen gesichert sein, daß es durch Schlitze 11 der vorderen Gefachwand hindurchgezogen ist.
7515410 18.09.75

Claims (6)

EOLLEI-WERKE 12. Mai 1975 Pranke & Heidecke . Braunschweig A 1010 Sehnt ζ anspräche
1. Aktenkoffer mit um einen zum Kofferscharnier parallelen Rücken buchförmig aufklappbaren Ordnungsfächer, dadurch gekennzeichnet, daß die Gefachwandseiten durch harmonikaartig faltbare Wände (9) miteinander verbunden sind, und daß die offenen Gefachkanten mit Drahteinlagen (8) versteift sind.
2. Aktenkoffer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Stahldrahteinlagen (8) U-förmig über die volle freie Gefachkantenlänge und ganz oder teilweise an den Seitenkanten entlanggeführt sind.
3. Aktenkoffer nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Stahldrahteinlagen (8) in einer angeklebten oder angenähten Kantenpaspel eingefaßt sind.
-5-
7515410 18.0975
4-. Aktenkoffer· nach einem der Ansprüche 1 bin ;;, dadurch gekennzeichnet, daß die eine Gefachen 1-wand mit dem Kofferboden oder dem Kofferdecl: οJ ("<) fest verbunden ist oder Bestandteil des Kofferbodens 'der Kofferdeckels (1) ist.
5. Aktenkoffer nach einem der Ansprüche 1 bis '-I-, gekennzeichnet durch ein den ganzen Fächer parallel zum Rücken und den freien Gefachkanten (8) umschlingendes, den Fächer zusammenziehendes elastisches Band (10), welches an der Gefachendwand oder an dem mit diesem verbundenen Kofferboden oder Kofferdeckel (1) befestigt ist.
6. Aktenkoffer nach Anspruch 5? dadurch gekennzeichnet, daß das Band (10) durch Schlitze (11) der Ordnungsfächerstirnwand gezogen ist.
ROLLEI-WERKE Franke & Heidecke
7515410 18.0975
DENDAT7515410D Aktenkoffer Expired DE7515410U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7515410U true DE7515410U (de) 1975-09-18

Family

ID=1315426

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT7515410D Expired DE7515410U (de) Aktenkoffer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7515410U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8111441U1 (de) Handgepaeckstueck mit einem oder mehreren abteilen
DE7515410U (de) Aktenkoffer
DE248098C (de)
US2152346A (en) Fish basket
DE555283C (de) Tragbarer Behaelter mit steifen Wandungen und biegsamer Haube fuer Golfschlaeger
DE815830C (de) Befestigung von Lippenstifthuelsen an Spiegeln, Etuis o. dgl.
DE3002042A1 (de) Zusammenfaltbare bzw. zusammenlagbare tasche
DE6906777U (de) Allzwecktasche fuer damen.
DE807003C (de) Handkoffer, insbesondere fuer Luftreisen
DE334235C (de) Patronentasche
DE682475C (de) Tasche mit Handgriff
DE7514932U (de) Tasche mit vier im wesentlichen steifen Seitenwänden
DE8128882U1 (de) Aktenkoffer
DE7601709U1 (de) Reisetasche
CH195672A (de) Buchhülle.
DE7606939U1 (de) Zusammenfaltbare tragetasche in verbindung mit einer einstecktasche
CH172232A (de) Reisekoffer.
DE1702556U (de) Sammelmappe fuer zeitschriften.
DE8001453U1 (de) Zusammenfaltbare bzw. zusammenlegbare tasche
DE1885277U (de) Zusammenlegbarer koffer oder sonstiger tragbehaelter.
DE1904601U (de) Schminktaeschchen.
DE1968706U (de) Vorratsbehaelter fuer operationshandschuhe.
DE7540486U (de) Koffer zum aufbewahren und transportieren von geraeten und/oder gegenstaenden zur koerperpflege
CH209479A (de) Rucksack mit Einrichtung zum Unterbringen von Skiern.
CH438119A (de) Schutzhülle für ein Skipaar