DE746971C - Verfahren zur Herstellung hauchduenner absorbierter Schichter von chemischen Verbindungen in evakuierten oder gasgefuellten Raeumen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung hauchduenner absorbierter Schichter von chemischen Verbindungen in evakuierten oder gasgefuellten Raeumen

Info

Publication number
DE746971C
DE746971C DES84159D DES0084159D DE746971C DE 746971 C DE746971 C DE 746971C DE S84159 D DES84159 D DE S84159D DE S0084159 D DES0084159 D DE S0084159D DE 746971 C DE746971 C DE 746971C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vol
chemical compounds
chemical
evacuated
gas
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES84159D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RUDOLF SUHRMANN DR
Original Assignee
RUDOLF SUHRMANN DR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RUDOLF SUHRMANN DR filed Critical RUDOLF SUHRMANN DR
Priority to DES84159D priority Critical patent/DE746971C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE746971C publication Critical patent/DE746971C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01JELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
    • H01J40/00Photoelectric discharge tubes not involving the ionisation of a gas
    • H01J40/02Details
    • H01J40/04Electrodes
    • H01J40/06Photo-emissive cathodes

Landscapes

  • Photovoltaic Devices (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung hauchdünner adsorbierter Schichten von chemischen Verbindungen in evakuierten oder gasgefüllten Räumen Befinden sich verdampfbare chemische Verbindungen in einem abgeschlossenen evakuierten oder gasgefüllten Gefäß, so ändert sich die Schichtdicke der Substanzen durch Verdampfung und nachfolgende Kondensation.
  • Man kann nun diese Schichtdickenänderungen erfindungsgemäß verhindern, indem man dafür sorgt, daß sich in dem Gefäß nur eine solche Menge Substanz befindet, wie durch Adsorptionskräfte an den inneren Oberflächen festgehalten wird. Dies geschieht in folgender Weise: Man bringt die fragliche Substanz in das Gefäß und läßt sie auf der vorhandenen Unterlage (z. B. Kathode bei Photozellen) kondensieren. Dann bringt man die gesamte Zelle auf eine so hohe Temperatur, daß sich nur solche Schichten halten können, wie durch die Adsorptionskräfte ermöglicht werden, und alle übrige Substanz sich außerhalb des an der Vakuumapparatur befindlichen Gefäßes kondensiert. Wird das Gefäß jetzt abgeschmolzen, so besitzt die adsorbierte Substanz. keinen merklichen Dampfdruck, so daß sich die Dicke der Schicht nicht mehr ändern kann.
  • Von besonderem Vorteil kann das Verfahren sein, wenn die chemische Verbindung später, z. B, durch Einbringen einer anderen Substanz, eine chemische Umwandlung erleiden soll, bei der eine zu große Menge der chemischen Verbindung stören, würde.
  • Man kann das Verfahren, auch auf chemische Verbindungen anwenden, aus denen durch chemische Umwandlung eine lichtempfindliche Substanz erhalten werden soll.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: z. Verfahren zur Herstellung hauchdünner adsorbierter Schichten von chemischen Verbindungen in evakuierten oder gasgefüllten Räumen, z. B. Photozellen, dadurch gekennzeichnet, daß die gesamte Zelle so hoch erhitzt wird, daß sich nur adsorbierte, nicht mehr sichtbare Schichten der auf einer Unterlage, z. B. auf der Kathode, kondensierten Verbindungen halten und alle übrige Substanz sich außerhalb der Zelle (z. B. in angrenzenden Rohren) kondensiert. a. Verfahren nach Anspruch t, dadurch g ul ekennzeichnet, daß solche chemischen Verbindungen: adsorbiert werden, die erst nachträglich in der Zelle eine chemische Umwandlung erleiden. 3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß aus den chemischen Verbindungen durch chemische Umwandlung eine lichtempfindliche Substanz erhalten wird. Zur Abgrenzung des Anmeldungsgegenstandes vom Stand der Technik sind im Erteilungsverfahren folgende Druckschriften in Betracht gezogen worden britische Patentschrift ...... Nr. z7I 476; Auszug aus der britischen Patentschrift Nr. 27I 4I9 in dem Illustrated Official Journal von I927, S.3o77; USA.-Patentschrift ....... Nr. I 3766o4; Goetz, Physik und Technik des Hochvakuums (I926), Kapitel I6 und 39; The Astrophysical Journal (I924), Bd.6o, S. 2o9 ff., (I925), Bd. 62, S. 3o9 ff., (I9z6), Bd. 64, S. I28 ff.; The Physical Review (I924), Bd. 24, S. 5Io ff.. (I926), Bd. 28, S.34I ff.
DES84159D 1928-02-13 1928-02-13 Verfahren zur Herstellung hauchduenner absorbierter Schichter von chemischen Verbindungen in evakuierten oder gasgefuellten Raeumen Expired DE746971C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES84159D DE746971C (de) 1928-02-13 1928-02-13 Verfahren zur Herstellung hauchduenner absorbierter Schichter von chemischen Verbindungen in evakuierten oder gasgefuellten Raeumen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES84159D DE746971C (de) 1928-02-13 1928-02-13 Verfahren zur Herstellung hauchduenner absorbierter Schichter von chemischen Verbindungen in evakuierten oder gasgefuellten Raeumen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE746971C true DE746971C (de) 1944-09-04

Family

ID=587628

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES84159D Expired DE746971C (de) 1928-02-13 1928-02-13 Verfahren zur Herstellung hauchduenner absorbierter Schichter von chemischen Verbindungen in evakuierten oder gasgefuellten Raeumen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE746971C (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1376604A (en) * 1920-08-27 1921-05-03 Theodore W Case Process of producing photo-electric cells
GB271476A (en) * 1926-05-20 1927-12-22 Westinghouse Electric & Mfg Co Improvements in or relating to photo-electric cells

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1376604A (en) * 1920-08-27 1921-05-03 Theodore W Case Process of producing photo-electric cells
GB271476A (en) * 1926-05-20 1927-12-22 Westinghouse Electric & Mfg Co Improvements in or relating to photo-electric cells

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Hancock et al. Fear of failure and risk-taking behavior.
DE746971C (de) Verfahren zur Herstellung hauchduenner absorbierter Schichter von chemischen Verbindungen in evakuierten oder gasgefuellten Raeumen
DE1521950B2 (de) Verfahren zur herstellung eines oxydbelages auf einem vor zugsweise einkristallinen halbleiterkoerper und anwendung des verfahrens zum vergleichmaessigen der oberflaeche und zum dotieren
De Morsier THE CHARLES BONNET SYNDROME: VISUAL HALLUCINATIONS IN THE AGED, WITHOUT MENTAL DEFICIENCY.
AT153134B (de) Verfahren zur Herstellung von Trockenplattengleichrichtern.
DE2702487A1 (de) Monomolekularschicht-hygrometer
DE907097C (de) Photozelle mit eingebautem Sekundaerverstaerker
DE744708C (de) Verfahren zur Herstellung eines feuchtigkeitssicheren Abschlusses von Kondensatoren
DE699686C (de) Verfahren zur Herstellung hochempfindlicher photoaktiver Schichten
DE2624859C2 (de) Verfahren zur Herstellung elektrisch leitetider Schichten in isolierenden Materialien mittels indirekter Implantation
DE1246127B (de) Verfahren zum Aufbringen von metallischen Elektroden auf Bereichen der Oberflaeche eines pn-UEbergaenge enthaltenden Halbleiterkoerpers
DE2202494B2 (de) Quarzglaselemente mit verringerter Deformation bei erhöhter Temperatur und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE616477C (de) Selbsttragende, rohrfoermige Hochspannungsfreileitung
DE1673058B1 (de) Verfahren zum Abtragen duenner Schichten von einem Selen-Halbleiterkoerper und Vorrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens
DE763223C (de) Verfahren zur Herstellung gleichmaessiger Unterlage-Schichten fuer Kathoden von Photozellen
DE1614818C3 (de) Verfahren zum Herstellen eines Planartransistors
DE1764282C3 (de) Halbleiteranordnung mit einer eine Aluminiumschicht tragenden, aus Siliziumoxid bestehenden Schicht
DE554665C (de) Pessar
DE19640212C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Halbleiterbauelements
DE681395C (de) Verfahren zur Herstellung von Mosaikkathoden fuer Bildspeicherroehren
DE490064C (de) Vorrichtung zum Umwandeln von mechanischen Bewegungen in elektrische Stroeme oder umgekehrt
AT237751B (de) Verfahren zur Herstellung eines Halbleiterbauelementes
DE1673058C (de) Verfahren zum Abtragen dunner Schichten von einem Selen Halbleiter korper und Vorrichtung zur Durchfuhrung des Verfahrens
AT134013B (de) Pessar.
DE923496C (de) Verfahren zur Herstellung von Selen-Trockengleichrichtern