DE7439738U - Säge, insbesondere Plattenaufteilsäge mit Vorritz- und Hauptsäge - Google Patents

Säge, insbesondere Plattenaufteilsäge mit Vorritz- und Hauptsäge

Info

Publication number
DE7439738U
DE7439738U DE19747439738 DE7439738U DE7439738U DE 7439738 U DE7439738 U DE 7439738U DE 19747439738 DE19747439738 DE 19747439738 DE 7439738 U DE7439738 U DE 7439738U DE 7439738 U DE7439738 U DE 7439738U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
saw
scoring
main
particular panel
panel dividing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19747439738
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
F Meyer and Schwabedissen GmbH and Co KG
Original Assignee
F Meyer and Schwabedissen GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by F Meyer and Schwabedissen GmbH and Co KG filed Critical F Meyer and Schwabedissen GmbH and Co KG
Priority to DE19747439738 priority Critical patent/DE7439738U/de
Publication of DE7439738U publication Critical patent/DE7439738U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D45/00Sawing machines or sawing devices with circular saw blades or with friction saw discs
    • B23D45/10Sawing machines or sawing devices with circular saw blades or with friction saw discs with a plurality of circular saw blades
    • B23D45/105Sawing machines or sawing devices with circular saw blades or with friction saw discs with a plurality of circular saw blades operating within the same plane
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27BSAWS FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL; COMPONENTS OR ACCESSORIES THEREFOR
    • B27B5/00Sawing machines working with circular or cylindrical saw blades; Components or equipment therefor
    • B27B5/02Sawing machines working with circular or cylindrical saw blades; Components or equipment therefor characterised by a special purpose only
    • B27B5/06Sawing machines working with circular or cylindrical saw blades; Components or equipment therefor characterised by a special purpose only for dividing plates in parts of determined size, e.g. panels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Perforating, Stamping-Out Or Severing By Means Other Than Cutting (AREA)

Description

Die Neuerung betrifft eine Säge, insbesondere Plattenaufteilsäge mit einer Vorritzsäge und einer dieser nachgeschalteten Hauptsäge.
Um einen sauberen Trennschnitt zu erreichen, soll die Schnittbreite der kreisscheibenförmigen Vorritzsäge zumindest ebenso groß,, vorzugsweise aber einige hundertstel Millimeter größer sein als die Schnittbreite der kreisscheibenförmigen Hauptsäge. Dabei beträgt die durch die Vorritzsäge erzeugte Ritztiefe ca.1-2mm. Um die Relation zwischen den Schnittbreiten der beiden Sägen ständig zu gewährleisten, hat ee sich als notwendig erwiesen, die beiden Sägeblätter jeweils zusammen nachzuschleifen. Dies ist jedoch bei Sägeblättern mit unterschiedlichem Durchmesser nicht, oder aber nur unter großem Aufwand möglich.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, die eingangs erläuterte Säge so zu verbessern, daß sich in einfacher und zuverlässiger Weise mit der Vorritzsäge eine Nut herstellen läßt, deren Schnittbreite einige
hunderstel Millimeter größer ist als die der nachfolgenden Hauptsäge.
Diese Aufgabe wird gemäß der Neuerung in einfacher Weise dadurch gelöst, daß die Drehachse der Vorritzsäge in ihrer Horizontalebene gegenüber der schnittrichtung um einen Winkel so weit verschwenkt ist, daß die Schnittbreite der Vorritzsäge wenige hundertstel Millimeter breiter ist als die der Hauptsäge.
Durch diese einfache konstruktive Lösung ist das der Neuerung zugrundeliegende Problem in überraschend einfacher und zuverlässiger Weise gelöst. Es entfällt ein aufwendiges gleichzeitiges Nachschleifen beider Sägeblätter. Diese können nunmehr einzeln in unterschiedlichen Zeitabständen, je nach Stumpfheitsgrad, nachgeschliffen werden, wobei dann durch Verschwenkung der Drehachse der Vorritzsäge sehr exakt die gewünschte Schnittbreite eingestellt werden kann, die geringfügig über der der Hauptsäge liegen soll.
In der Zeichnung ist eine beispielsweise Lösung der Neuerung schematisch in Draufsicht dargestellt.
Danach ist einer Vorritzsäge 1 eine Hauptsäge 2 nachgeschaltet, deren Schnittrichtung durch einen Pfeil 3 gekennzeichnet ist. Die Schnittbreite der Vorritzsäge 1 ist mit,4 bezeichnet. Diese Schnittbreite ist um einige hundertstel Millimeter größer als die der nachgeschalteten Hauptsäge 2, was sich zeichnerisch jedoch nicht darstellen läßt.
Die Drehachse 5 der Vorritzsäge 1 ist in ihrer Horizontalebene gegenüber der Schnittrichtung 3 um einen Winkel oC verschwenkt, so daß sich auch bei einer im Vergleich zur Hauptsäge 2 dünneren Vorritzsäge 1 die gewünschte Schnittbreite 4 erzeugen läßt.
7439738 17.04.75

Claims (1)

  1. ti · ·
    i ι ·
    ι I · · Il
    ) t
    1 I I I Il
    Schutzanapruch:
    Säge, insbesondere Plattenaufteilaäge mit einer Vorritzsäge und einer dieser nachgesehalteten Hauptsäge, dadurch gekennzeichnet, daß die Drehachse (5) der Vorritzeäge (1) in ihrer Horizontalebene gegenüber der Schnittrichtung (3) um einen Winkel (<?£) so weit verschwenkt ist, daß die Schnittbreite (4) der Vorritzsäge (1) wenige hundertstel Millimeter breiter ist als die der Hauptsäge (2),
    [ng. Werner Gramm sntanwalt Gr/Gru.
    7439738 17.04.78
DE19747439738 1974-11-29 1974-11-29 Säge, insbesondere Plattenaufteilsäge mit Vorritz- und Hauptsäge Expired DE7439738U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19747439738 DE7439738U (de) 1974-11-29 1974-11-29 Säge, insbesondere Plattenaufteilsäge mit Vorritz- und Hauptsäge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19747439738 DE7439738U (de) 1974-11-29 1974-11-29 Säge, insbesondere Plattenaufteilsäge mit Vorritz- und Hauptsäge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7439738U true DE7439738U (de) 1975-04-17

Family

ID=6647660

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19747439738 Expired DE7439738U (de) 1974-11-29 1974-11-29 Säge, insbesondere Plattenaufteilsäge mit Vorritz- und Hauptsäge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7439738U (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0087800A2 (de) * 1982-03-03 1983-09-07 Gebrüder Linck, Maschinenfabrik "Gatterlinck" GmbH & Co.KG Vorrichtung zum Zerteilen von Rundholz
DE3501657A1 (de) * 1985-01-19 1986-07-24 Reich Spezialmaschinen GmbH, 7440 Nürtingen Vorrichtung zum vorritzen von werkstuecken
USRE32986E (en) * 1985-01-19 1989-07-18 Reich Spezialmaschinen Gmbh Device for scoring workpieces
EP2029331A2 (de) * 2006-06-20 2009-03-04 Padana AG Automatische begrenzungslinie

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0087800A2 (de) * 1982-03-03 1983-09-07 Gebrüder Linck, Maschinenfabrik "Gatterlinck" GmbH & Co.KG Vorrichtung zum Zerteilen von Rundholz
EP0087800A3 (en) * 1982-03-03 1985-05-22 Linck Maschinenfabrik Und Eisengiesserei "Gatterlinck" Gebruder Device for splitting round wood
DE3501657A1 (de) * 1985-01-19 1986-07-24 Reich Spezialmaschinen GmbH, 7440 Nürtingen Vorrichtung zum vorritzen von werkstuecken
US4711147A (en) * 1985-01-19 1987-12-08 Reich Spezialmaschinen Gmbh Device for scoring workpieces
USRE32986E (en) * 1985-01-19 1989-07-18 Reich Spezialmaschinen Gmbh Device for scoring workpieces
EP2029331A2 (de) * 2006-06-20 2009-03-04 Padana AG Automatische begrenzungslinie
EP2029331A4 (de) * 2006-06-20 2009-07-22 Padana Ag Automatische begrenzungslinie

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1728201A1 (de) Saegezahn
DE2823245C2 (de) Schneidsatz für eine Vorrichtung zum Zerkleinern von Nahrungsmitteln
DE102009030854B4 (de) Oszillationssägeblatt
DE7439738U (de) Säge, insbesondere Plattenaufteilsäge mit Vorritz- und Hauptsäge
EP0009512B1 (de) Sägeblatt zum Trennen von Holz und ähnlichen Werkstoffen
DE3620807C2 (de)
DE3049147C2 (de) Maschinenmesser, insbesondere kreis- oder bogenförmiger Gestalt
DE2721971C2 (de) Messerwelle zur Erzeugung flächiger Holzspäne
DE1030987B (de) Saege, insbesondere Saegekette, mit hakenfoermig gestalteten Saegezaehnen
DE1141756B (de) Rundmesser zum Schneiden von Lebensmitteln
DE2600402C3 (de) Vorrichtung zum Zerstückeln fortlaufenden, langgestreckten Materials
DE469275C (de) Hintermesser fuer Doppelmesserkaesten von Ruebenschnitzelmaschinen
DE1190163B (de) Trenn-Kreissaegeblatt fuer Holz- und Kunststoffbearbeitung
DE346903C (de) Verfahren zur Herstellung der aus der Scheibe herausgestanzten, herausgebogenen und angeschliffenen Messer fuer Schneidscheiben von Zerkleinerungsmaschinen
CH523750A (de) Schneidmesser
DE2458330C3 (de) Verfahren zur Erzeugung eines sauberen Trennschnittes beim Aufteilen einer Platte aus Holz, Kunststoff o.dgl
DE1453049C (de) Schneidglied fur eine Sagekette
DE3935626A1 (de) Stanzmesser
EP0269894A1 (de) Fräsvorrichtung zum Bearbeiten, insbesondere Besäumen der Kanten von Blechbändern, Blechplatten oder dergleichen Werkstücken
DE3300106A1 (de) Verfahren zur herstellung von bandstahlmessern zur verwendung als einwegmesser in hobelmaschinen
DE2241938C3 (de) Messerwelle für Holzzerspannungsmaschinen
DE3101988A1 (de) Messer
DE6608728U (de) Zerkleinerungsvorrichtung fuer rohes und gekochtes fleisch.
DE6603184U (de) Einrichtung zum kontinuierlichen kneten von plastischen massen.
DE8202754U1 (de) Messer fuer eine holzzerspanungsmaschine