DE7432281U - Gliederkäfig für Axial-Rollenlager - Google Patents

Gliederkäfig für Axial-Rollenlager

Info

Publication number
DE7432281U
DE7432281U DE7432281U DE7432281DU DE7432281U DE 7432281 U DE7432281 U DE 7432281U DE 7432281 U DE7432281 U DE 7432281U DE 7432281D U DE7432281D U DE 7432281DU DE 7432281 U DE7432281 U DE 7432281U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller
links
cage
ring
pocket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7432281U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Duerkoppwerke GmbH
Original Assignee
Duerkoppwerke GmbH
Publication date
Publication of DE7432281U publication Critical patent/DE7432281U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/30Parts of ball or roller bearings
    • F16C33/46Cages for rollers or needles
    • F16C33/50Cages for rollers or needles formed of interconnected members, e.g. chains
    • F16C33/502Cages for rollers or needles formed of interconnected members, e.g. chains formed of arcuate segments retaining one or more rollers or needles
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C19/00Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement
    • F16C19/22Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings
    • F16C19/30Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings for axial load mainly
    • F16C19/305Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings for axial load mainly consisting of rollers held in a cage
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/30Parts of ball or roller bearings
    • F16C33/46Cages for rollers or needles
    • F16C33/4611Cages for rollers or needles with hybrid structure, i.e. with parts made of distinct materials
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/30Parts of ball or roller bearings
    • F16C33/46Cages for rollers or needles
    • F16C33/4617Massive or moulded cages having cage pockets surrounding the rollers, e.g. machined window cages
    • F16C33/4664Massive or moulded cages having cage pockets surrounding the rollers, e.g. machined window cages with more than three parts, e.g. two end rings connected by individual stays
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2300/00Application independent of particular apparatuses
    • F16C2300/10Application independent of particular apparatuses related to size
    • F16C2300/14Large applications, e.g. bearings having an inner diameter exceeding 500 mm

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rolling Contact Bearings (AREA)

Description

RlELtFELQ-Oo00 ο ϋ0 0 ο°°<. 000SS
OüRKOPPWERKE 12-3-173
GMBH
Gliederkäfig für Axial-Rollenlager
Die Erfindung betrifft einen aus einzelnen, mit einer Rollentasche versehenen Gliedern zusammengesetzten Käfig für Axial-Rollenlager, insbesondere für Axiallager größeren bis sehr großen Durchmessers.
Die bekannten aus Vollmaterial hergestellten ein- oder mehrteiligen Käfige mit gebohrten und geräumten Taschen zur Führung und Halterung der Rollen erfordern eine sehr aufwendige Fertigung, Da diese Käfige in den verschiedenen Abmessungen meist nur in kleinen Stückzahlen verlangt werden, ist der Einsatz teurer Spezialwerkzeuge und Fertigungseinrichtungen nicht rentabel. Ein kostengünstigerer Axial-Rollenkäfig ist nach einem bekannten Vorschlag aus einem flachen, mit Rollentaschen versehenen Käfigband herzustellen, welches zu einem Ring unterschiedlichen Durchmessers gebogen werden kann und im fertiggebogenen Zustand durch einen die stirnseitigen Enden der Taschen umgreifenden Ring versteift wird. Damit sich der Bandstreifen zur Ringform biegen läßt, sind die einzelnen Taschenrahmen durch verformbare Zwischenstücke verbunden. Problematisch ist dabei die Erzeugung von Rollenhai te mitteln innerhalb der allseitig geschlossenen Rollentaschen, insbesondere bei der Herstellung eines Kunststoffkäfigbandes für Rollen großen Durchmessers.
Aufgabe der Erfindung ist es, einen Käfig für Axial-Rollenlager zu schaffen, der aus rationell herstellbaren Kunststoffgliedern besteht, die zu Käfigen unterschiedlichen Durchmessers zusammengefügt werden können. Gemäß der Erfindung haben die mit einer am Außenumfang offenen, der Rollenform entsprechenden Tasche versehenen Glieder die Form von Kreisringausschnitten und ihre die Rollen teilweise umfassenden Schenkel überragen die Rollen und sind in dem überstehenden Abschnitt mit einer in der Lagerebene verlaufenden Nut versehen, in die" ein die zur Ringform aneinandergereihten Glieder zusammenhaltender, die offenen Seiten der Rolleutaschen verschließender Ring hineinpaßt.
·«, fi·
• Φ··
Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes.
Fig. 1 ist eine Draufsicht auf einen Käfigausschnitt, etwa in natürlichem Maßstab,
Fig. 2 eine Seitenansicht eines Käfigausschnittes,
Fig. 3 ein Längsschnitt nach der Linie A-B in Fig. 1 und
Fig. 4 ein Längsschnitt nach der Linie C-D in Fig. X,
Der in Fig. 1 ausschnittsweise dargestellte Axial-Zylinderrollenkäfig besteht aus einer Anzahl Kunststoffglieder 1, welche die Form eines Kreisringausschnittes haben und die durch einen Stahlring 2 von rechteckigem Querschnitt zusammengehalten werden. Jedes Glied 1 trägt eine Zylinderrolle 3, die in der Rollentasche 4 axial gehalten ist, indem die in Achsrichtung der Rolle sich erstreckenden Schenkel 1 * taschenseitig der Rolle angepaßt sind, d.h., die Rolle mit geringem Spiel umschließen. Radial wird die Rolle 3 nach innen durch den Boden l" und nach außen durch den Ring 2 gehalten. Die Schenkel 1' weisen eine die Zylinderrolle 3 überragende Länge auf und sind in dem überstehenden Abschnitt 5 mit einer dem Querschnitt des Ringes 2 entsprechenden Nut versehen.
Die für eine bestimmte Rollengröße gefertigten Kunststoffglieder 1 können innerhalb gewisser Bereiche zu Käfigen unterschiedlichen Durchmessers zusammengefügt werden, indem sie mit der eingelegten Rolle 3 nacheinander von innen auf den Ring 2 aufgesteckt werden. Am Ende verbleibt dann zwischen dem ersten und dem letzten Glied 1 eine mehr oder weniger große Lücke, in die ein Ausgleichsstück 6 eingefügt, z. B. eingeklebt werden kann. Das Ausgleichsstück 6 verhindert aufgrund der Brückenkonstruktion, daß die einzelnen Glieder 1 sich nach innen herausschieben können.
Schutzanspruch

Claims (1)

  1. Schutzanspruch;
    Aus einzelnen, mit einer Rollentasche versehenen Gliedern zusammengesetzter Käfig für Axial-Rollenlager, dadurch gekennzeichnet, daß die mit einer am Außenumfang offenen, der Rollenform entsprechenden Tasche (4) versehenen Glieder (1) die Form von Kreisringausschnitten haben, und daß die die Rollen (3) teilweise umfassenden Schenkel (1") der Glieder (1) die Rolle radial überragen und in dem überstehenden Abschnitt (5) mit einer in der Lagerebene verlaufenden Nut versehen sind, in die ein die zur Ringform aneinandergereihten Glieder (1) zusammenhaltender, die offenen Seiten der Rollentaschen (4) verschließender Ring (2) hineinpaßt.,
DE7432281U Gliederkäfig für Axial-Rollenlager Expired DE7432281U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7432281U true DE7432281U (de) 1975-01-16

Family

ID=1309068

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7432281U Expired DE7432281U (de) Gliederkäfig für Axial-Rollenlager

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7432281U (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2557229A1 (fr) * 1983-12-21 1985-06-28 Schneeberger Ag W Palier de circulation a corps roulants
DE10246825A1 (de) * 2002-10-08 2004-04-22 Aktiebolaget Skf Käfig für ein Wälzlager
DE102007052507A1 (de) * 2007-11-02 2009-06-10 Ab Skf Wälzlagerkäfig
CN102748381A (zh) * 2006-03-10 2012-10-24 Ntn株式会社 滚子轴承、保持架节、衬垫及风力发电机的主轴支承结构
DE102014207931A1 (de) * 2014-04-28 2015-10-29 Aktiebolaget Skf Dämpfer für ein Käfigsegment eines Wälzlagers

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2557229A1 (fr) * 1983-12-21 1985-06-28 Schneeberger Ag W Palier de circulation a corps roulants
DE10246825A1 (de) * 2002-10-08 2004-04-22 Aktiebolaget Skf Käfig für ein Wälzlager
EP1408248A3 (de) * 2002-10-08 2006-04-19 Ab Skf Käfig für ein Wälzlager
DE10246825B4 (de) * 2002-10-08 2019-02-14 Aktiebolaget Skf Käfig für ein Wälzlager
US9732734B2 (en) 2006-03-10 2017-08-15 Ntn Corporation Roller bearing, retainer segment, spacer and main shaft support structure of wind-power generator
CN102748381A (zh) * 2006-03-10 2012-10-24 Ntn株式会社 滚子轴承、保持架节、衬垫及风力发电机的主轴支承结构
US8905646B2 (en) 2006-03-10 2014-12-09 Ntn Corporation Roller bearing, retainer segment, spacer and main shaft support structure wind-power generator
CN105003540A (zh) * 2006-03-10 2015-10-28 Ntn株式会社 衬垫
US10190576B2 (en) 2006-03-10 2019-01-29 Ntn Corporation Roller bearing, retainer segment, spacer and main shaft support structure of wind-power generator
CN105003540B (zh) * 2006-03-10 2018-07-27 Ntn株式会社 衬垫
DE102007052507A1 (de) * 2007-11-02 2009-06-10 Ab Skf Wälzlagerkäfig
DE102007052507B4 (de) * 2007-11-02 2016-06-02 Ab Skf Wälzlagerkäfig
US9347490B2 (en) 2007-11-02 2016-05-24 Aktiebolaget Skf Rolling bearing cage
DE102014207931A1 (de) * 2014-04-28 2015-10-29 Aktiebolaget Skf Dämpfer für ein Käfigsegment eines Wälzlagers
DE102014207931B4 (de) * 2014-04-28 2019-06-19 Aktiebolaget Skf Wälzlager mit Käfigsegmenten mit Dämpfern

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2338950A1 (de) Rolle fuer foerderanlagen
DE102007009811A1 (de) Mehrteiliger Axialkäfig für ein Großwälzlager
DE3733190A1 (de) Mehrreihiges kugel- oder rollenlager bzw. kombiniertes kugel-rollenlager
DE2643773A1 (de) Rollenlager
DE2215700A1 (de) Waelzlagerkaefig
DE1898225U (de) Rollen-kugellager.
DE7432281U (de) Gliederkäfig für Axial-Rollenlager
DE2319340C3 (de) Kugellager für Längsbewegungen
DE1750647A1 (de) Waelzlager
DE840175C (de) Kaefig fuer Ringlager
DE2416282C2 (de) Zweireihiges Wälzlager und Verfahren zum Zusammenbau desselben
DE2712834A1 (de) Anordnung von lagerkaefig und lagerrollen und verfahren zum herstellen dieser anordnung
DE1949049C3 (de) Spindeltrieb
DE10030268A1 (de) Lagerkäfig
DE2813514A1 (de) Schwerkraft-rollenfoerderer
DE1675057C3 (de) Verfahren zur Herstellung einer Kugellager-Laufhülse und Ausführungsformen derselben
DE1750885A1 (de) Mehrreihiges Waelzlager,insbesondere Kegelrollenlager
DE3046818C2 (de) Käfigring für Klemmkörper-Freiläufe
DE857300C (de) Nadellager mit Kaefig
DE2217854A1 (de) Rollenkäfig
DE7033133U (de) Waelzlager.
DE2006494A1 (de) Laufring fur Walzlager
DE1575603C (de) Axialrollenlager
DE2908292C2 (de) Kolbenring-Anordnung mit einem Kolbenring
DE2037593C2 (de) Fensterkäfig für Zylinderrollen eines Radialrollenlagers