DE7415544U - Rohr mit klemmringverschraubung - Google Patents

Rohr mit klemmringverschraubung

Info

Publication number
DE7415544U
DE7415544U DE7415544U DE7415544U DE7415544U DE 7415544 U DE7415544 U DE 7415544U DE 7415544 U DE7415544 U DE 7415544U DE 7415544 U DE7415544 U DE 7415544U DE 7415544 U DE7415544 U DE 7415544U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
sealing
compression fitting
tube
intermediate ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7415544U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vodafone GmbH
Original Assignee
Mannesmannroehren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mannesmannroehren Werke AG filed Critical Mannesmannroehren Werke AG
Priority to DE7415544U priority Critical patent/DE7415544U/de
Publication of DE7415544U publication Critical patent/DE7415544U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L19/00Joints in which sealing surfaces are pressed together by means of a member, e.g. a swivel nut, screwed on or into one of the joint parts
    • F16L19/06Joints in which sealing surfaces are pressed together by means of a member, e.g. a swivel nut, screwed on or into one of the joint parts in which radial clamping is obtained by wedging action on non-deformed pipe ends
    • F16L19/061Joints in which sealing surfaces are pressed together by means of a member, e.g. a swivel nut, screwed on or into one of the joint parts in which radial clamping is obtained by wedging action on non-deformed pipe ends a pressure ring being arranged between the clamping ring and the threaded member or the connecting member
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L19/00Joints in which sealing surfaces are pressed together by means of a member, e.g. a swivel nut, screwed on or into one of the joint parts
    • F16L19/06Joints in which sealing surfaces are pressed together by means of a member, e.g. a swivel nut, screwed on or into one of the joint parts in which radial clamping is obtained by wedging action on non-deformed pipe ends
    • F16L19/065Joints in which sealing surfaces are pressed together by means of a member, e.g. a swivel nut, screwed on or into one of the joint parts in which radial clamping is obtained by wedging action on non-deformed pipe ends the wedging action being effected by means of a ring

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Quick-Acting Or Multi-Walled Pipe Joints (AREA)

Description

Gegenstand der Neuerung ist '-in Rohr mit Klemmringverschraubung, insbesondere für Hochdruckleitungen.
Es sind Rohrverschraubungen bekannt, die einen Bichtungs- und einen Zwischenring aufweisen. Bei diesen Verschraubungen tritt bei Anzug der Überwurfmutter oder Hohlschraube eine ringförmige Einschnürung des Rohres auf, die zu einer teils er.ieblichen Querschnitts verminderung führt (DGBM 1 788 238).
Es ist auch eine in der Länge verstellbare Rohrverbindung bekannt, die einen elastischen Kegelring besitzt, der über einen Widerlagerring den Dichtring zwischen Innen- und Außenrohr preßt. Diese Rohrverbindung ist für höhere Drücke nicht geeignet, außerdem ist auch hier die Gefahr der Einschnürung des Rohrquerschnittes gegeben.
Bekannt sind auch Klemmring-Rohrverschraubungen, deren Hohlschraube lösbar mit einem Klemm-, Trag- Dichtring verbunden ist. Der Vorteil, daß alle diese Elemente miteinander verbunden sind,
— 2 —
Ii 1Im ΜΙΙΝΠΜΓΝ τη L1X TII ΓΓ,ΙΜΜΜ: TiIRFON: DANKKONTO: POSTSCHECKKONTO:
ι! ' ,ι Ml N Tl I (Hill 41 INV NTION iirnuN DrRLINITP DANK AG. W. MEISSNER, DLN-W
Λ'INV .'Il M IHVI M .I ΙΠΙ.'Ι Wi Ο.ΙΟ/ίΙΙΙΰ OO 37 Dl RLIN 3Ι 122 SSI ■ 109
■ : m Ί '.'., !'■ Il η * λ ψ— ·— « . O:ii)/H!IO 2.Ί II? 303071COOO
/415544 O9.oy.76
geht insbesondere bei kleinen Abmessungen wieder verloren, und zwar durch die sehr komplizierte und aufwendige Fertigung und durch den Bruch der Klemmlippeno Da dieser Bruch häufig erst beim Anziehen der Überwurfmutter oder der Hohlschraube auftritt, ist eine betriebssichere Verbindung bei Hochdruckleitungen nicht gewährleistet. Ein weiterer Nachteil ist, daß bei kleinen Abmessungen der Klemmring infolge der Verklammerung nicht die für die Federung erforderliche geringe Wanddicke aufweist.
Aufgabe der Neuerung ist eine Klemmring-Rohrverschraubung, die mit leicht zu fertigenden an sich bekannten Elementen eine genau bestimmbare, bis zu höchsten Drücken geeignete Verspannung und Abdichtung erzielte
Zur Lösung dieser Aufgabe wird neuerungsgemäß eine Klemmringverschraubung vorgeschlagen, die gekennzeichnet ist durch eine an sich bekannte Hohlschraube mit Innenkonus, ^inen geschlitzten Klemmring, einen Zwischenring der im Durchmesser größer als der Außendurchmesser des Klemmringes ist und einen Dichtring, der in einer Ausnehmung des Anschlagkörpers derart eingesetzt ist, daß seine radiale Ausdehnung begrenzt wird, ferner ein Bund mit Anschlagkörper, der in bekannter Weise als Anschlag für den Zwischenring dient, wobei zwischen dem Dicht-, Zwischen- und Klemmring keine feste Verbindung besteht. Es ist auch eine Lösung denkbar, bei der die hintere Fläche des Dichtringes mit einem Ring oder mehreren Nocken versehen ist, die in entsprechende Schlitze des Zwischenringes eingreifen und somit Dicht- und Zwischenring lösbar verbinden., Der Dichtring ist außerdem zwischen den Nocken mit Dehnungsschlitzen versehen, die sich in bekannter Weise über einen Teil seiner Länge erstrecken. Dicht- und Zwischenring können auch durch Kleben oder dergleichen miteinander verbunden sein.
~ 3 —
7415544 09.09.76
Durch die neuerungsgemäße Klemmringverschraubung ist das Einsetzen des Dichtringes durch c.ie Begrenzung seiner radialen Ausdehnungsmöglichkeit in seiner Funktion optimal gelöst» Ein zu starkes Anspannen wird durch die im Durchmesser größere Ausbildung des Zwischenringes der an einem an sich bekannten Bund des Aufnahmekörpers zur Anlage kommt, ebenso verhindert, wie ein Einschnüren des Rohrquerschnittes. Zur Zentrierung des Dichtringes beim Einsetzen und zur Erleichterung der Entfernung des Dichtringes beim Lösen der Verbindung kann neuerungsgemäß zwischen Dicht- und Zwischenring eine einfache, leicht lösbare Verbindung nach einer Art Druckknopfsystem vorgesehen werden. Diese Anordnung ist insbesondere bei kleinen Rohrabmessungen vorteilhaft. Auch ist eine feste Verbindung zwischen Dicht- und Zwischenring durch Kleben oder dergl, denkbar.
In den beigefügten Zeichnungen ist eine mögliche Ausführungsform der neuerungsgemäßen Klemmringverschraubung schematisch dargestellt.
Es zeigen?
Fig. 1 eine Hohlschraubenverbindung im Halbschnitt vor dem Anziehen,
Fig. 2 Fig. 1 nach dem Anziehen,
Fig. 3 eine Art Druckknopfverbindung für Dicht- und Zwischenring,
Fig. 4 einen Zwischen- und Dichtring, die durch Kleben oder dex'gl. verbunden sind,
Fig. 5 die Anordnung der Dehnungsschlitze in den Dichtringen.
In Fig., 1 ist der Aufnahmekörper 1 mit Gewinde 2 für die Hohlschraube 3 versehen, ferner mit einer Ausnehmung 4 für den
7415544 09.09.76
-U-
l'iciitring : , tue ' e : 1 ν· i γ,ι1 Konisch ausgebildet ist. Die Ausnehmung u ei.iiet mit e niem ;.uini υ, an dem der1 Zwischenring Deim Anzienen dei' ;.■ ·η.1 .^cnr.-iuue ^ ;:ur Anlage kommt und den Dichtring b völlig einkanselt. Wach Anlage des Zvvischenringes wird der Druck über den Innenkonus der Hohlschraube 3 und dem Außenkonus des Klemmringes 8 ausschließlich auf den Klemmring übertragen und bringt diesen somit erst dann zur Anlage am Rohr 9, wenn, wie Fig. 2 zeigt, der Dichtring 5 bereits soine endgültige Verspannung erfahren hat. Fig. 3 zeigt eine lösbare Verbindung zwischen Dicht- und Zwischenring. Fig. 4 zeigt eine Klebverbindung und Fig. 5 die im Dichtring 5 eingebrachten Dehnungsschlitze.
- Schutzansprüche _ 5 _
7415544 09.09.76

Claims (5)

Schutzansprüche:
1. Rohr mit Klemmringverschraubung, Insbesondere für Hochdruckleitungen, gekennzeichnet durch eine an sich bekannte Hohlschraube (3) mit Innenkonus, einen geschlitzten Klemmring (8), einen Zwischenring (7)ι der im Durchmesser größer als der Außendurchmesser des Klemmringes (8) ist und einen Dichtring (5), der in einer Ausnehmung (4) des Aufnahmekörpers (1) derart eingesetzt ist, daß seine radiale Ausdehnung begrenzt wird, ferner einen Bund (6) im Aufnahmekörper (1), der in bekannter Weise als Anschlag für den Zwischenring (7) dient.
2. Rohr mit Klemmringverschraubung, nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Dicht- (5)» Zwischen- (7) und Klemmring (8) getrennt nebeneinander angeordnet sind.
3. Rohr mit Klemmringverschraubung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die hintere Fläche des Zwischenringes (7) mit einem Ring versehen ist, der in entsprechende Schlitze des Dichtringes (5) eingreift und somit Dicht- und Zwischenring lösbar verbindet.
4ο Rohr mit Klemmringverschraubung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die hintere Fläche des Zwischenringes (7) mit mehreren Nocken versehen ist, die in entsprechende Schlitze des Dichtringes (5) eingreifen und somit Druck- und Zwischenring lösbar verbinden0
5. Rohr mit Klemmringverschraubung nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Dichtring (5) zwischen den Nocken mit Dehnungsschlitzen versehen ist, die sich in bekannter Weise über einen Teil seiner Länge erstrecken,,
7415544 09.09.76
όο Rohr mit Klemmringverschraubung nach den Ansprüchen 1 o.i κ b, dadurch gekennzeichnet, daß Dichtring (5) und Zwischenring (7) mitsinander durch Kleben oder dergl,, verbunden sind.
Dipl.-Ing. H. J. Pasting
Paler, ta n1
09.09.76
DE7415544U 1974-04-30 1974-04-30 Rohr mit klemmringverschraubung Expired DE7415544U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7415544U DE7415544U (de) 1974-04-30 1974-04-30 Rohr mit klemmringverschraubung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7415544U DE7415544U (de) 1974-04-30 1974-04-30 Rohr mit klemmringverschraubung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7415544U true DE7415544U (de) 1976-09-09

Family

ID=31957289

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7415544U Expired DE7415544U (de) 1974-04-30 1974-04-30 Rohr mit klemmringverschraubung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7415544U (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19937332A1 (de) * 1999-08-11 2001-03-22 Ifm Electronic Gmbh Klemmvorrichtung
DE10039480B4 (de) * 1999-08-11 2004-09-02 Ifm Electronic Gmbh Klemmvorrichtung
DE19607784B4 (de) * 1995-03-29 2006-08-24 Simplex Wilfer Gmbh & Co. Klemmverschraubung
IT201700030292A1 (it) * 2017-03-20 2018-09-20 Tapel Di Mastromatteo Ciro & C S A S Raccordo a stringere per la giunzione di un terminale filettato e di un tubo a superficie liscia

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19607784B4 (de) * 1995-03-29 2006-08-24 Simplex Wilfer Gmbh & Co. Klemmverschraubung
DE19937332A1 (de) * 1999-08-11 2001-03-22 Ifm Electronic Gmbh Klemmvorrichtung
DE19937332C2 (de) * 1999-08-11 2003-04-30 Ifm Electronic Gmbh Klemmvorrichtung
DE10039480B4 (de) * 1999-08-11 2004-09-02 Ifm Electronic Gmbh Klemmvorrichtung
DE19937332C5 (de) * 1999-08-11 2006-10-19 Ifm Electronic Gmbh Klemmvorrichtung
IT201700030292A1 (it) * 2017-03-20 2018-09-20 Tapel Di Mastromatteo Ciro & C S A S Raccordo a stringere per la giunzione di un terminale filettato e di un tubo a superficie liscia

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0612947B1 (de) Schubgesicherte Muffenverbindung
DE4134089A1 (de) Schubgesicherte muffenverbindung
DE2125087A1 (de) Verankerung mit elastischer einspannvorrichtung fuer die kabel von elektrischen leitungen
AT393186B (de) Verfahren zur herstellung von kontaktfederbuchsen
DE1952100B2 (de) Rohrkupplung
DE7415544U (de) Rohr mit klemmringverschraubung
DE19701561A1 (de) Doppelkegel-Kupplungs-Nippel einer Stahlrohrleitung
DE2927182C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Transformators, insbesondere eines Zeilentransformators für einen Fernsehempfänger
AT393049B (de) Verfahren zur herstellung von kontaktfederbuchsen
DE2421470A1 (de) Klemmring-rohrverschraubung
DE1937975B2 (de) Druckleitungsverbindung mit druckleitungsnippel gegenstueck und ueberwurfmutter
DE2519780B2 (de) Radmutter fuer fahrzeuge
DE752378C (de) Zugfeste Loetverbindung fuer elektrische Leiter, insbesondere fuer den Innenleiter von konzentrischen Hochfrequenzkabeln
DE2362926A1 (de) Verfahren zum verbinden von rohren sowie rohrmuffe zur durchfuehrung des verfahrens
DE19923951A1 (de) Verteilerleiste für ein Kraftstoffeinspritzsystem
DE1179063B (de) Endarmatur fuer Schlaeuche mit Drahtgeflecht-einlage und Verfahren zur Montage derselben
DE102009020470A1 (de) Befestigungsanordnung zur Festlegung eines ersten Bauteils an einem zweiten Bauteil
EP0279936A1 (de) Dübel mit Spreizhülse
DE1215453B (de) Schlauchkupplung
DE600504C (de) Federnde Befestigung von Isolatoren auf Stuetzen
DE2019367A1 (de) Loesbare Verbindung zwischen zwei Staeben aus Metall oder Kunststoff mit einer gewissen Eigenelastizitaet
AT203190B (de) Verankerung der Bewehrung von Beton
DE2830607C2 (de) Anordnung zur dichtenden Befestigung eines Ventilsitzringes
DE539040C (de) Verbindung von an den Enden mit Gewinde versehenen Rohren mit einer zwischen beiden Rohrenden angeordneten plastischen Scheibe
AT306462B (de) Druckleitungsverbindung mit Druckleitungsnippel, Gegenstück und Überwurfmutter