DE2421470A1 - Klemmring-rohrverschraubung - Google Patents

Klemmring-rohrverschraubung

Info

Publication number
DE2421470A1
DE2421470A1 DE2421470A DE2421470A DE2421470A1 DE 2421470 A1 DE2421470 A1 DE 2421470A1 DE 2421470 A DE2421470 A DE 2421470A DE 2421470 A DE2421470 A DE 2421470A DE 2421470 A1 DE2421470 A1 DE 2421470A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
clamping ring
sealing
clamping
sealing ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2421470A
Other languages
English (en)
Inventor
Hans W Dr Ing Kuepper
Jakob Lammertz
Guenter Schulz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vodafone GmbH
Original Assignee
Mannesmannroehren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mannesmannroehren Werke AG filed Critical Mannesmannroehren Werke AG
Priority to DE2421470A priority Critical patent/DE2421470A1/de
Publication of DE2421470A1 publication Critical patent/DE2421470A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L19/00Joints in which sealing surfaces are pressed together by means of a member, e.g. a swivel nut, screwed on or into one of the joint parts
    • F16L19/06Joints in which sealing surfaces are pressed together by means of a member, e.g. a swivel nut, screwed on or into one of the joint parts in which radial clamping is obtained by wedging action on non-deformed pipe ends
    • F16L19/065Joints in which sealing surfaces are pressed together by means of a member, e.g. a swivel nut, screwed on or into one of the joint parts in which radial clamping is obtained by wedging action on non-deformed pipe ends the wedging action being effected by means of a ring

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Joints With Pressure Members (AREA)

Description

  • Klemmring-Rohrverschraubung Gegenstand der Erfindung ist eine Klemmring-Rohrverschraubung, insbesondere für Hochdruckleitungen.
  • Es sind Rohrverschraubungen bekannt, die einen Dichtungs- und einen Zwischenring aufweisen. Bei diesen Verschraubungen tritt bei Anzug der Überwurfmutter oder Hohlschraube eine ringförmige Einschnürung des Rohres auf, die zu einer teils erheblichen Querschnittsverminderung führt (DBGM 1 788 238).
  • Es ist auch eine in der Länge verstellbare Rohrverbindung bekannt, die einen-«lastischen Kegelring besitzt, der über einen Widerlagerring den Dichtring zwischen Innen- und Außenrohr preßt. Diese Rohrverbindung ist für höhere Drücke nicht geeignet, außerdem ist auch hier die Gefahr der Einschnürung des Rohrquerschnittes gegeben.
  • Bekannt sind auch Klemmring-Rohrverbindungen, deren Hohlschraube lösbar mit einem Klemm-, Trag- Dichtring verbunden ist. Der Vorteil, daß alle diese Elemente miteinander verbunden sind, geht insbesondere bei kleinen Abmessungen wieder verloren und zwar durch die sehr komplizierte und aufwendige Fertigung und durch den Bruch der Klemmlippen. Da dieser Bruch häufig erst beim Anziehen der Überwurfmutter oder der Hohlschraube auftritt, ist eine betriebssichere Verbindung bei Hochdruckleitungen nicht gewährleistet. Ein weiterer Nachteil ist, daß bei kleinen Abmessungen der Klemmring infolge der Verklammerung nicht die für die Federung erforderliche geringe Wanddicke aufweist.
  • Aufgabe der Erfindung ist eine Klemmring-Rohrverbindung, die mit leicht zu fertigenden an sich bekannten Elementen eine genau bestimmbare, bis zu höchsten Drücken geeignete Verspannung und Abdichtung erzielt.
  • Zur Lösung dieser Aufgabe wird erfindungsgemäß eine Klemmring-Rohrverbindung vorgeschlagen, gekennzeichnet durch eine an sich bekannte Hohlschraube mit Innenkonus; einen geschlitzten Klemmring; einen Zwischenring, der im Durchmesser größer als der Außendurchmesser des Klemmringes ist und einen Dichtring, der in einer Ausnehmung des Anschlagkörpers derart eingesetzt ist, daß seine radiale Ausdehnung begrenzt wird; ferner ein Bund mit Anschlagkörper, der in bekannter Weise als Anschlag für den Zwischenring dient, wobei zwischen dem Dicht-, Zwischen- und Klemmring keine feste Verbindung besteht. Es ist auch eine Lösung denkbar, bei der die hintere Fläche des Dichtringes mit einem Ring oder mehreren Nocken versehen ist, die in entsprechende Schlitze des Zwischenringes eingreifen und somit Dicht- und Zwischenring lösbar verbinden. Der Dichtring ist außerdem zwischen den Nocken mit Dehnungsschlitzen versehen, die sich in bekannter Weise über einen Teil seiner Länge#erstrecken. Dicht- und Zwischenring können auch durch Kleben oder dergleichen miteinander verbunden sein.
  • Durch die erfindungsgemäße Klemmring-Rohrverbindung ist das Einsetzen des Dichtringes durch die Begrenzung seiner radialen Ausdehnungsmöglichkeit in seiner Funktion optimal gelöst. Ein zu starkes Anspannen wird durch die im Durchmesser größere Ausbildung des Zwischenringes der an einem an sich bekannten Bund des Aufnahmekörpers zur Anlage kommt, ebenso verhindert, wie ein Einschnüren des Rohrquerschnittes. Zur Zentrierung des Dichtringes beim Einsetzen und zur Erleichterung der Entfernung des Dichtringes beim Lösen der Verbindung kann erfindungsgemäß zwischen Dicht- und Zwischenring eine einfache, leicht lösbare Verbindung nach einer Art Druckknopfsystem vorgesehen werden. Diese Anordnung ist insbesondere bei kleinen Rohrabmessungen vorteilhaft. Auch ist eine feste Verbindung zwischen Dicht- und Zwischenring durch Kleben oder dergleichen denkbar.
  • In den beigefügten Zeichnungen ist eine mögliche Ausführungsform der erfindungsgemäßen Klemmring-Rohrverbindung schematisch dargestellt.
  • Es zeigen: Figur 1 eine Hohlschraubenverbindung im Halbschnitt vor dem Anziehen, Figur 2 Figur 1 nach dem Anziehen, Figur 3 eine Art Druckknopfverbindung für Dicht- und Zwischenring, Figur 4 einen Zwischen- und Dichtring, die durch Kleben oder dergleichen verbunden sind, Figur 5 die Anordnung der Dehnungsschlitze in den Dichtringen.
  • In Figur 1 ist der Aufnahmekörper 1 mit Gewinde 2 für die Hohlschraube 3 versehen; ferner mit einer Ausnehmung 4 für den Dichtring 5, die teilweise konisch ausgebildet ist. Die Ausnehmung 4 endet mit einem Bund 6, an dem der Zwischenring 7 beim Anziehen der Hohlschraube 3 zur Anlage kommt und den Dichtring 5 völlig einkapselt. Nach Anlage des Zwischenringes 7 wird der Druck über den Innenkonus der Hohlschraube 3 und dem Außenkonus des Klemmringes 8 ausschließlich auf den Klemmring 8 übertragen und bringt diesen somit erst dann zur Anlage am Rohr 9, wenn, wie Figur 2 zeigt, der Dichtring 5 bereits seine endgültige Verspannung erfahren hat. Figur 3 zeigt eine lösbare Verbindung zwischen Dicht- und Zwischenring. Figur 4 zeigt eine Klebverbindung und Figur 5 die im Dichtring 5 eingebrachten Dehnungsschlitze.
  • - Patentansprüche -

Claims (5)

  1. Patentansprüche (~1d Klemmring-Rohrverschraubung, insbesondere für Hochdruckleitungen, gekennzeichnet durch eine an sich bekannte Hohlschraube (3) mit Innenkonus; einen geschlitzten Klemmring (8); einen Zwischenring (7), der im Durchmesser größer als der Außendurchmesser des Klemmringes (8) ist und einen Dichtring (5), der in einer Ausnehmung (4) des Aufnahmekörpers (1) derart eingesetzt ist, daß seine radiale Ausdehnung begrenzt wird; ferner einen Bund- (6) im Aufnahmekörper (1), der in bekannter Weise als Anschlag für den Zwischenring (7) dient.
  2. 2. Klemmring-Rohrverbindung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Dicht- (5), Zwischen- (7) und Klemmring (8) keine feste Verbindung besteht.
  3. 3. Klemmring-Rohrverbindung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die hintere Fläche des Zwischenringes (7) mit einem Ring oder mehreren Nocken versehen ist, die in entsprechende Schlitze des Dichtringes (5) eingreifen und somit Dicht- und Zwischenring lösbar verbinden.
  4. 4. Klemmring-Rohrverschraubung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Dichtring (5) zwischen den Nocken mit Dehnungsschlitzen versehen ist, die sich in bekannter Weise über einen Teil seiner Länge erstrecken.
  5. 5. Klemmring-Rohrverschraubung nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß Dichtring (5) n d Zwischenring (7) miteinander durch Kleben oder dergleichen- v #b##dnC# sind.
DE2421470A 1974-04-30 1974-04-30 Klemmring-rohrverschraubung Pending DE2421470A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2421470A DE2421470A1 (de) 1974-04-30 1974-04-30 Klemmring-rohrverschraubung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2421470A DE2421470A1 (de) 1974-04-30 1974-04-30 Klemmring-rohrverschraubung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2421470A1 true DE2421470A1 (de) 1975-11-06

Family

ID=5914605

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2421470A Pending DE2421470A1 (de) 1974-04-30 1974-04-30 Klemmring-rohrverschraubung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2421470A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2334046A1 (fr) * 1975-12-01 1977-07-01 Endermill Anstalt Joint de raccordement pour tubes en matiere plastique rigide
DE19607784A1 (de) * 1995-03-29 1996-10-10 Manfred Dipl Ing Wilfer Klemmverschraubung
WO2006031578A1 (en) * 2004-09-13 2006-03-23 Swagelok Company Intrinsic gauging for tube fittings

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2334046A1 (fr) * 1975-12-01 1977-07-01 Endermill Anstalt Joint de raccordement pour tubes en matiere plastique rigide
US4095826A (en) * 1975-12-01 1978-06-20 Endermill Anstalt Connector for rigid plastics pipes
DE19607784A1 (de) * 1995-03-29 1996-10-10 Manfred Dipl Ing Wilfer Klemmverschraubung
DE19607784B4 (de) * 1995-03-29 2006-08-24 Simplex Wilfer Gmbh & Co. Klemmverschraubung
US7194817B2 (en) 1999-09-13 2007-03-27 Swagelok Company Intrinsic gauging for tube fittings
US7430811B2 (en) 2003-03-12 2008-10-07 Swagelok Company Intrinsic gauging for tube fittings
WO2006031578A1 (en) * 2004-09-13 2006-03-23 Swagelok Company Intrinsic gauging for tube fittings

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1179154B1 (de) Rohrverbindung und verfahren zu ihrer herstellung
DE69928943T2 (de) Rohrverbindung
DE19654435A1 (de) Anordnung zur steckbaren Verbindung von Rohren mit Armaturen oder Fittings
DE19702289C2 (de) Anordnung zur Verbindung von Rohren oder Schläuchen mit Armaturen oder Fittings
DE2557628C3 (de) Verbindung eines rohrförmigen Körpers mit einem aufgesteckten Hohlkörper
DE19701561A1 (de) Doppelkegel-Kupplungs-Nippel einer Stahlrohrleitung
DE2421470A1 (de) Klemmring-rohrverschraubung
DE102012106596A1 (de) Verankerungseinrichtung, Verbindungsanordnung sowie Verfahren
DE3108388A1 (de) Befestigungselement aus metall
DE2427637A1 (de) Anschlussmuffe
EP0073050B1 (de) Klemmverbindung für glatte Rundkörper, insbesondere Rohre und Stangen
DE7415544U (de) Rohr mit klemmringverschraubung
DE3235059C2 (de)
AT237391B (de) Verbindungs- bzw. Übergangsstück für glatte Rohre, insbesondere Kunststoffrohre
DE3300099C2 (de)
DE10118198A1 (de) Rohrverbindungsanordnung
DE4237219A1 (de) Hohlschraubverbindung
DE2657663A1 (de) Sicherung der mechanischen verbindung und abdichtung der enden von zylindrischen rohren in muffen aus kunststoff gegen loesen bzw. leckage
DE2401582C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Rohrleitungsanschlüssen
DE3016224A1 (de) Loesbares rohrgestell
DE2362527A1 (de) Rohrverbindung in stossausfuehrung
CH598530A5 (en) Pipe connection with nipple nut acting on clamp ring
DE202018101002U1 (de) Rohranschluss und Rohrverbindung
CH383707A (de) Armatur für Schläuche und Verwendung der Armatur
DE2830607C2 (de) Anordnung zur dichtenden Befestigung eines Ventilsitzringes