DE7414652U - Befestigung für einen eckigen Einbau-Abfallsammler - Google Patents

Befestigung für einen eckigen Einbau-Abfallsammler

Info

Publication number
DE7414652U
DE7414652U DE7414652U DE7414652DU DE7414652U DE 7414652 U DE7414652 U DE 7414652U DE 7414652 U DE7414652 U DE 7414652U DE 7414652D U DE7414652D U DE 7414652DU DE 7414652 U DE7414652 U DE 7414652U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
waste collector
waste
cabinet
collector
attachment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7414652U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Noss & Co
Original Assignee
Noss & Co
Publication date
Publication of DE7414652U publication Critical patent/DE7414652U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Refuse Receptacles (AREA)

Description

* ν β ο
♦ (■■<·*) · W
If H ^ 11
52o2 Hennef, Sieg 1, den lfi.4.1974 Mein Zeichen: GM 74 008
Anmelder:
Firma
NOSS & Co.
527 Gummersbach 31
Dieringhauserstr. 53
Gebrauchsmusteranmeldung
Befestigung für einen eckigen Einbau-Abfall sammler
Die Neuerung bezieht sich auf eine Befestigung für einen eckigen Einbau-Abfallsammler, der durch Öffnen und Schließen der Schranktüre über eine am Schrankboden angebrachte Zwangsführung aus dem Schrank heraus- und hineinfahrbar ist, sowie einer an der Schranktür und am Abfallsammler-Fahrgestell über Zwischenelemente angelenkte Zugstange.
Einbau-Abfallsammler der eingangs beschriebenen Art werden über ein Fahrgestell auf den als Zwangsführung ausgebildeten Fahrschienen durch Verschrauben befestigt. Diese Art der Befestigung ist insofern nachteilig, als beim Säubern des AbfallSammlers die Schraubverbindungen gelöst werden müssen, was zeitaufwendig und umstand?ich ist. Vielfach lassen sich die Schraubverbindungen nur schwer oder sogar überhaupt nicht mehr lösen, weil Rost oder sonstiger Schmutz die Gewinde blockieren.
Die Neuerung hat sich daher die Aufgabe gestellt, eine Befestigung für einen eckigen Einbau-Abfallsammler zu schaffen, die einerseits den Abfallsammler fest mit dem Fahrschienensystem (Zwangsführung) verbindet, andererseits ein leichtes Lösen des Abfallsammlers von dem Fahrschienensystem gestattet.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird neuerungsgemäß vorgeschlagen, daß am vorderseitigen Ende des mit dem Abfallsammler verbundenen Teils der Zwangsführung mindestens ein hakenartiges Element vorgesehen ist, welches in einer Aussparung im Boden, Bodenring oder dergl. des AbfallSammlers eingreift, sowie mindestens einer hinterseitigen Bohrung in mit dem Abfall sammler verbundenen Zwangsführungsteils, durch welche ein Klemmelement hindurchgeführt ist, welches sich in den Boden, Bodenring oder dergl. des Abfallsammlers fortsetzt und dort gehalten ist.
Die Vorteile, die mit der Neuerung erreicht werden, sind in der nachfolgenden Beschreibung eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels beschrieben.
Der Schrank, in den der Abfallsammler 2 eingebaut ist und der nur teilweise gezeichnet ist, ist mit 8 bezeichnet. Am Boden 9 des Schrankes 8 ist der hintere Teil Io einer schienenartigen Zwangsführung mittels Schrauben 11 befestigt. Am vorderen, im Teil Io geführten Zwangsführungsteil 1 ist der Abfallsammler bzw. der einen Behälter aufnehmenden Abfallsammlerrumpf 2 befestigt. Die Befestigung erfolgt über eine mit dem Abfallsammler bzw. Abfallsammlerrumpf 2 verbundene Bodenplatte 5 oder auch Bodenring
741465219.ii7t
in der Weise, daß in die Aussparung 4 ein am Teil 1 vorgesehenes hakenartiges Element 3 eingreift. Als weiters Befestigungselement dient eine Schraube 7, die durch eine im Teil 1 vorgesehene Bohrung 6 hindurchgeführt ist. Das Anbringen und Lösen des Abfallsammlers bzw. Abfallsammlerrumpfes 2 am Fahrschienensystem erfolgt auf einfache Weise, indem zunächst das hakenartige Element in die Aussparung eingeklingt wird und anschließend nach Anliegen des Teils am Boden 5 die Schraube 7 in die Bohrung 6 eingeführt und mit einer Mutter befestigt wird. Das Lösen erfolgt in umgekehrter Weise.
741465219.1174

Claims (1)

  1. 52o2 Hennef, Sieg 1, den 18.4.1974 Mein Zeichen: GM 74 008
    Anmelder:
    Firma
    NOSS & Co.
    527 Gummersbach 31
    Dieringhauserstr.53
    Schutzanspruch
    Befestigung für einen eckigen Einbau-Abfallsammler, der durch öffnen und Schließen der Schranktüre über ein am Schrankboden angebrachtes Fahrschienensystem aus dem Schrank heraus- und hineinfahrbar ist sowie einer an der Schranktür und am Abfallsammler-Fahrgestell über Zwischenelemente angelenkten Zugstange, dadurch gekennzeichnet, daß am vorderseitigen Ende des mit dem Abfallsammler bzw. Abfallsammlerrumpfjes (2) verbundenen Teils (l) der Zwangsführung mindestens ein hakenartiges Element (3) vorgesehen ist, welches in einer Aussparung (4) im Boden (5), Bodenring oder dergl. des AbfallSammlers bzw. Abfallsammlerrumpfes (2) eingreift, sowie mindestens einer hinterseitigen Bohrung (6) im Zwangsführungsteil (1), durch welche ein Klemmelement (7),Klemmstift oder dergl. hindurchgeführt ist, welches sich in den Boden (5), Bodenring oder dergl. des Abfallsammlers bzw. Abfallsammlerrumpfes (2) fortsetzt und dort gehalten ist.
    741465219.1174
DE7414652U Befestigung für einen eckigen Einbau-Abfallsammler Expired DE7414652U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7414652U true DE7414652U (de) 1974-12-19

Family

ID=1304651

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7414652U Expired DE7414652U (de) Befestigung für einen eckigen Einbau-Abfallsammler

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7414652U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9100255U1 (de) * 1991-01-11 1992-02-13 Hagenhenrich Gmbh & Co Kg Metallwarenfabrik, 4837 Verl, De

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9100255U1 (de) * 1991-01-11 1992-02-13 Hagenhenrich Gmbh & Co Kg Metallwarenfabrik, 4837 Verl, De

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7414652U (de) Befestigung für einen eckigen Einbau-Abfallsammler
DE7620591U1 (de) Drehgriff fuer fenster, tueren o.dgl.
DE704492C (de) Selbstdichtende Koksofentuer
DE1958614A1 (de) Universalschluessel
DE2943053C2 (de) Zug- und Stoßvorrichtung für Schienenfahrzeuge
DE2903833A1 (de) Klapphackspaten
DE202330C (de)
DE3111161C2 (de) Vorrichtung zum Anheben eines Deckels eines in einen Schrank einbaubaren Abfalleimers
DE2728480C2 (de) Verfahren zur Herstellung einer Radmutter mit angeschweißter Schutzkappe sowie Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE2853261C2 (de) Radschraubenschlüssel für Fahrzeugräder
DE919985C (de) Um eine Horizontalachse schwenkbare Anhaengerzuggabel mit einer Haltevorrichtung
DE809957C (de) Moebelbeschlag, insbesondere fuer Betten
DE155503C (de)
DE1480338C (de) Haltevorrichtung fur Kraftfahrzeug Aussenruckblickspiegel
DE1727121U (de) Pendeltuerstuetze, insbesondere fuer rohrgriffe.
DE8032323U1 (de) Zerkleinerungsvorrichtung, insbesondere fleischwolf o.dgl.
DE501812C (de) Anordnung zur Befestigung des Soziussattels am Gepaecktraegerrahmen
DE934260C (de) Schraube mit Sicherungsmutter
DE1655398A1 (de) Zugelement zur ver- und feststellbaren sowie loesbaren Verbindung jeweils zweier Teile eines mehrteiligen Fahrzeug-Aussenspiegels
CH418171A (de) Schliesskloben für Espagnoletteverschlüsse
DE1868734U (de) Vorrichtung zur loesbaren befestigung von stielen an besen, schrubbern u. dgl. arbeitsgeraeten.
DE1913130U (de) Anbau-drehpflug.
DE3319429A1 (de) Vorrichtung zur befestigung von gitterrosten
DE7735220U1 (de) Steckerhalter für Zugkupplungen von Kraftfahrzeuganhängern
DE1780604B1 (de) Befestigungsvorrichtung fuer insbesondere stroemungsguenstige Fahrzeug-Aussenrueckblickspiegel