DE7343794U - Mechanisch codierbare Steckverbindung - Google Patents

Mechanisch codierbare Steckverbindung

Info

Publication number
DE7343794U
DE7343794U DE7343794U DE7343794DU DE7343794U DE 7343794 U DE7343794 U DE 7343794U DE 7343794 U DE7343794 U DE 7343794U DE 7343794D U DE7343794D U DE 7343794DU DE 7343794 U DE7343794 U DE 7343794U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
teeth
plug connection
spring strip
mechanically
connector
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7343794U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Publication date
Publication of DE7343794U publication Critical patent/DE7343794U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)

Description

Mechanisch codierbare Steckverbindung
Die Neuerung betrifft eine mechanisch codierbare Steckverbindung bestehend aus einer Messerleiste und einer Federleiste für Flachbaugruppen, bei der die Messerlersten mit einem umlaufenden Schutzkragen versehen sind, der die Federleiste umgreift.
Zum Erzielen einer gewissen ürverwechselbarkeit von bestimmten Einschubplätzen zugeordneten Flachöaugruppen werden bereits Einrichtungen zum mechanischen Codieren der Einschubplätze verwendet. Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, für Steckverbindungen, bei denen die Messer!eiste mit einem umlaufenden SGhutzkragen versehen ist, eine Einrichtung zum mechanischen Codieren vorzusehen, die über den für die Steckverbindung ohnehin benötigten Raum keinen zusätzlichen Raun beansprucht.
Gemäß der Neuerung wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß zum Ausbrechen von Zähnen mindestens eine Längsseite des Schutzkragens mit gleichmäßiger Teilung kammartig geschlitzt, ist und an den entsprechenden Stellen der Federleiste ebenfalls zu einem Kamm zusammengefaßte ausbrechbare Zähne angeordnet sind. In Weiterbildung der Neuerung können die folgenden Teilmerkmale gemeinsam oder einzeln vorteilhaft angewendet werden: Die ausbrechbaren Zähne sind an den Grundkörper der Federleiste angespritzt.
Die ausbrechbaren Zähne sind an eine Sattelleiste angespritzt, die auf den Grundkörper der Federleiste montierbar ist.
VPA 73/2738 Ry/Bü
An Hand der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele ist die Neuerung nachstehend näher erläutert:
Fig. 1 zeigt in perspektivischer Darstellung eine Kombination einer neuerungsgemäßen Steckerleiste mit im Schutzkragen angeordneten ausbrechbaren Zähnen und eine Federleiste mit an ihrer Flanke entsprechend angeordneten Codierzähnen.
In Fig. 2 ist ein anderes Ausführungsbeispiel für eine codierbare Federleiste dargestellt.
Die in Rückansicht dargestellte Messerleiste 1 in Fig. 1 trägt zwei Befestigungslaschen 11 und einen umlaufenden Schutzkragen 2. In der einen langen Seite des Schutzkragens sind Schlitze 3 angeordnet, duich die beispielsweise zwölf Zähne 4 gebildet sind. Von diesen zwölf Zähnen sind sieben mit gestrichelten Linien angedeutete Zähne ausgebrochen,
Sie ferner in Fig- 1 dargestellte Federleiste 5 trägt an der Längsseite ihres Grundkörpers ebenfalls eine Reihe von ausbrechbaren Zähnen 6. An den Stellen, an denen im Schutzkragen der Messerleiste 1 durch Ausbrechen Zahnlücken entstanden sind, werden an der Federleiste die entsprechenden Zähne stehengelassen. Die anderen Zähne sind entfernt; in ihre Zahnlücken greifen beim Zusammensetzen der Steckverbindung die stehengelassenen Zähne der Messerleiste 1.
Beim Ausführungsbeispiel der Fig„ 1 sind nur auf einer Seite der Steckverbindung Codierzähne angeordnet, Ec ist jedoch auch möglich, zwecks Erweiterung der Codiervariantenzahl derartige Codierzähne an beiden Seiten der Steckverbindung vorzusehen.
Ferner ist in diesem Ausführungsbeispiel die Reihe der Federleisten-Codierzähne an den Grundkörper 5 angespritzt. Gemäß dem Ausführungsbeispiel der Fig. 2 können diese Codierzähne jedoch auch an einer gesonderten Sattelleiste 7 angebracht
VPA 73/2738 - 3 -
sein, die bei der Montage der Federleiste zusätzlich auf den Grundkörper 5 aufgelegt wird. Diese Sattelleiste ist ebenfalls nur «inseitig dargestellt; auch fUr sie gilt, daß entsprechende Codierzähne zusätzlich auf der anderen Seite des Grundkörpers 5 vorgesehen sein können,
3 Sohutzansprtiche 2 Figuren
TPA 73/2758 - 4 -

Claims (3)

S c h u t za a Sprüche
1. Mechanisch codierbare Steckverbindung bestehend aus einer Messerleiste und einer Federleiste für Flachbaugruppen, bei der die Messerleisten mit einem umlaufenden Schutzkragen versehen sind, der die Federleiste umgreift, dadurch gekennzeichnet, daß zum Ausbrechen von Zähnen (4) mindestens eine Längsseite des Schutzkragens (2) mit gleichmäßiger Teilung kamm-&£*tig geschlitzt ist und an den entsprechenden Stellen der Federleiste (5) zu einem Kamm zusammengefaßte ausbrechbare Zähne (6) angeordnet sind.
2. Steckverbindung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die ausbrechbaren Zähne (6) an den Grundkörper (5) der Federleiste angespritzt sind.
3. Steckverbindung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die ausbrechbaren Zähne (6) an eine Sattelleiste (7) angespritzt sind, die auf den Grundkörper (5) der Federleiste montierbar ist.
VPA 73/2738
DE7343794U Mechanisch codierbare Steckverbindung Expired DE7343794U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7343794U true DE7343794U (de) 1974-08-22

Family

ID=1299820

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7343794U Expired DE7343794U (de) Mechanisch codierbare Steckverbindung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7343794U (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3601115A1 (de) * 1986-01-16 1987-07-23 Fraunhofer Ges Forschung Unverwechselbare steckverbindung
EP1220372A2 (de) * 2000-11-21 2002-07-03 Fred Schmitt Steckverbinder-Gehäuse mit Kodiereinrichtung
EP1246315A3 (de) * 2001-03-31 2003-06-25 Robert Bosch Gmbh Elektrische Steckverbindung mit einer einstellbaren Kodierung
EP3113296A1 (de) * 2015-07-03 2017-01-04 Souriau Anschlusseinheit, die mit einem verwechslungssicherungssystem mit mehreren schlüsseln ausgestattet ist

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3601115A1 (de) * 1986-01-16 1987-07-23 Fraunhofer Ges Forschung Unverwechselbare steckverbindung
EP1220372A2 (de) * 2000-11-21 2002-07-03 Fred Schmitt Steckverbinder-Gehäuse mit Kodiereinrichtung
EP1220372A3 (de) * 2000-11-21 2003-05-07 Fred Schmitt Steckverbinder-Gehäuse mit Kodiereinrichtung
EP1246315A3 (de) * 2001-03-31 2003-06-25 Robert Bosch Gmbh Elektrische Steckverbindung mit einer einstellbaren Kodierung
US6746271B2 (en) 2001-03-31 2004-06-08 Robert Bosch Gmbh Electrical plug connection having an adjustable coding
EP3113296A1 (de) * 2015-07-03 2017-01-04 Souriau Anschlusseinheit, die mit einem verwechslungssicherungssystem mit mehreren schlüsseln ausgestattet ist

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2700198C2 (de)
DE1092091B (de) Steckverteiler
DE3145816C2 (de) Elektrischer Stecker
DE1490754A1 (de) Rastbare elektrische Steckkontakt-Verbindung
DE3216217A1 (de) Modulstecker
DE3241177C2 (de) Sicherungs-Reihenklemme
DE1590632B2 (de) Elektrischer Buchsenkontakt
DE7343794U (de) Mechanisch codierbare Steckverbindung
DE7149083U (de) Mehrpolige elektrische Steckverbindung
DE3542349A1 (de) Vorrichtung zur halterung von elektrischen flachsteckersicherungen fuer kfz
DE1151579B (de) Elektrische Steckverbindung
DE1297726B (de) Isolierte Halterung fuer Kabelstecker
DE1827064U (de) Steckverteiler.
DE2624227A1 (de) Schutzkappe fuer die steckerleiste einer elektronischen schaltungskarte
DE968785C (de) Schutzkontaktstecker niedriger Bauart mit zwei diametral gegenueberliegenden seitlichen Schutzkontakten
DE1665099C2 (de) Wasserdichte Kragensteckvorrichtung
DE1490584A1 (de) Vielfachsteckvorrichtung fuer elektrische Leiter
DE6946091U (de) Halbfertigteil mit an diesem befestigten bauelement.
DE1440903C3 (de) Mehrpolige elektrische Steckvorrichtung
DE598149C (de) Trennendverschluss fuer Fernmeldekabel
DE2426784C3 (de) Kragensteckvorrichtung, insbesondere Rundsteckvorrichtung
DE1189185B (de) Elektrische Sicherungsdose
DE2455690A1 (de) Elektrischer schaltungstraeger, insbesondere rueckwandverdrahtungsplatte fuer fernsprechvermittlungsanlagen, mit steckverbinderteilen
DE1490737A1 (de) Abgedeckter Steckschuh mit Verschluesselung
DE1665099B1 (de) Wasserdichte Kragensteckvorrichtung