DE7343559U - Sitz-bzw. Liegemöbel - Google Patents

Sitz-bzw. Liegemöbel

Info

Publication number
DE7343559U
DE7343559U DE7343559U DE7343559U DE7343559U DE 7343559 U DE7343559 U DE 7343559U DE 7343559 U DE7343559 U DE 7343559U DE 7343559 U DE7343559 U DE 7343559U DE 7343559 U DE7343559 U DE 7343559U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seating
furniture according
reclining furniture
pivoting part
wall webs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7343559U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Duevel Wilhelm
Original Assignee
Duevel Wilhelm
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Duevel Wilhelm filed Critical Duevel Wilhelm
Priority to DE7343559U priority Critical patent/DE7343559U/de
Publication of DE7343559U publication Critical patent/DE7343559U/de
Priority to SE7414865A priority patent/SE7414865L/xx
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C17/00Sofas; Couches; Beds
    • A47C17/04Seating furniture, e.g. sofas, couches, settees, or the like, with movable parts changeable to beds; Chair beds
    • A47C17/16Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest
    • A47C17/20Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest thereby uncovering one or more auxiliary parts previously hidden
    • A47C17/207Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest thereby uncovering one or more auxiliary parts previously hidden with seat cushion consisting of multiple superposed parts, at least one lower hidden part being used to form part of the bed surface
    • A47C17/2073Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest thereby uncovering one or more auxiliary parts previously hidden with seat cushion consisting of multiple superposed parts, at least one lower hidden part being used to form part of the bed surface by sliding forward
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C17/00Sofas; Couches; Beds
    • A47C17/04Seating furniture, e.g. sofas, couches, settees, or the like, with movable parts changeable to beds; Chair beds
    • A47C17/32Changing a single bed into a double bed by extending, pivoting, or tilting a previously hidden second mattress or other bed part
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C17/00Sofas; Couches; Beds
    • A47C17/04Seating furniture, e.g. sofas, couches, settees, or the like, with movable parts changeable to beds; Chair beds
    • A47C17/16Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest
    • A47C17/165Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest with forward tiltable back-rest, e.g. back cushion
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C17/00Sofas; Couches; Beds
    • A47C17/04Seating furniture, e.g. sofas, couches, settees, or the like, with movable parts changeable to beds; Chair beds
    • A47C17/16Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest
    • A47C17/20Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest thereby uncovering one or more auxiliary parts previously hidden
    • A47C17/207Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest thereby uncovering one or more auxiliary parts previously hidden with seat cushion consisting of multiple superposed parts, at least one lower hidden part being used to form part of the bed surface
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C17/00Sofas; Couches; Beds
    • A47C17/04Seating furniture, e.g. sofas, couches, settees, or the like, with movable parts changeable to beds; Chair beds
    • A47C17/16Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest
    • A47C17/20Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest thereby uncovering one or more auxiliary parts previously hidden
    • A47C17/207Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest thereby uncovering one or more auxiliary parts previously hidden with seat cushion consisting of multiple superposed parts, at least one lower hidden part being used to form part of the bed surface
    • A47C17/2076Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest thereby uncovering one or more auxiliary parts previously hidden with seat cushion consisting of multiple superposed parts, at least one lower hidden part being used to form part of the bed surface by lifting or tilting

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Special Chairs (AREA)

Description

■■·: · ;:
Vorliegende Neuerung betrifft ein Sitz- bzw. Liegemöbel ' der in der Einleitung von Schutζansρrucn 1 näher bezeichneten Art.
Auf diesem Gebiet sind bereits vielerlei "Produkte vorbekaunt, die auch gewissen Anforderungen durchaus gerecht werden. Da jedoch die Anforderungen von heute die Anforderungen und Wünsche von gestern bereits übertroffen haben und die der Zukunft weiter wachsen, sieht die Neuerung ihre Aufgabe darin, den Stand der Technik in dieser Branche weiterzuführen und neue technische Möglichkeiten zu erschliessen.
Diese Aufgabe wird neuerungsgemäss dadurch gelöst, dass ein Sitz- bzw. Liegemöbel der eingangs bezeichneten Art im wesentlichen wie im kennzeichnenden Teil von Schutzanspruch 1 angegeben beschaffen ist.
Weitere Merkmale und Vorteile der Neuerung gehen aus folgender Beschreibung unter Hinweis auf beigefügte Zeichnungen hervor. Auf diesen zeigen:
Pig. 1 ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel eines neuerungsgemässen Sitz- bzw. Liegemöbels in Gebrauchsstellung als Sitzmöbel (Sofa) in einer perspektivischen Ansicht,
Fig. 2 dasselbe TAöbel in einer perspektivischen Rüekan-
ir
sieht bei entfernten Kissen und überzug, Fig. 3 dasselbe Möbel in einer perspektivischen Seitenansicht in aufgeklapptem Zustand als Doppelbett und Fig. 4 ien oberen linken Teil in Fig. 3 "bei entfernten Matratzen in einer vergrösserten perspektivischen Ansicht.
Das gezeigte Möbel weist z.B. bügeiförmige Beine 1 im Bereich der Schmalseiten auf, die in einen gemeinsamen Rückbügel (Rückenlehne bzw. Rückenlefenenstütze) 2 übergehen können.
73A355910.10.74
2 '■■■■ <
Ferner können auch als Armlehnen bzw. Armlehnenstützen Bügel 3 ^s vorgesehen sein.
Der Mobelgrundteil zeigt eine Sitz- bzw. Liegefläche 4, die sich beliebig ausführen lässt, vorzugsweise im Bereich der Kopfstücks höchstshsnus Wssustsgs 5 süffelst.
An der vorderen Längsseite der .Fläche 4 ist mittels eines schräg nach oben und vorwärts vorstehenden Armes 6 ein Schwenkbett 7 ebenso mit einer Längsseite angelenkt, wobei die Stege 5 vorzugsweise entsprechend den Armen 6 schräg verlaufen.
Das Schwenkbett 7 zeigt eine Liegefläche 8 und kopfseitige Wandstege 9 zum Aufliegen auf den Wandstegen 5. Erstgenannte Stege sind durch überragende Fopfblenden 10 verdeckt; die auch die Stege 5 bei eingeschwenktem Schwenkbett verdecken.
Im Bereich der oberen vorderen Ecken genannter Kopfblenden ist eine Verderb!ende 11 schwenkbar sngelenkt (bei eingeschwenktem Schwenkbett). Bei ausgeschwenktem Schwenkbett wirkt diese Vorderblende 11 als Sockel und somit hervorragende Stütze für beide Betten, wodurch vor allem der nicht direkt beingetragende Bereich beider Betten erheblich entlastet wird.
Oben beschriebene und in den Zeichnungen gezeigte Ausführungsformen 3ind nur als nicht begrenzende Beispiele anzusehen, die sich im Rahmen des Erfindungsgedankens beliebig abändern und ergänzen lassen. So lässt sich statt der als Armlehnenstützen und Beine dienenden Bügel 3 und des Bügels 2 an der freien Längakante des Schwenkbettes ein Bügel, Sockel, Beine od.dgl. (nicht gezeigt) vorsehen, welcher Bügel als Stütze für das Schwenkbett wirkt und in eingeklappter Stellung desselben eine Rückenlehne od.dgl. des Sofas darstellt.
7343559 io.io.74

Claims (7)

Schutz ansprüche
1. Sitz- "bzw. Liegemöbel mit einer sich auf vorzugsweise bügelförmigen Beinen abstützenden Sitz- bzw. Liegeflache, dadurch gekennzeichnet, dass die Sitz- bzw. Liegeflache doppelt ausgeführt ist därart, dass die beiden Flächen (4 und 8) im Vorderkantenbereich des Möbels schwenkbar miteinander verbunden sind, wobei die Fläche (4) des Grundteils fest mit diesem verbunden ist und die Fläche (8) des Schwenkteils um die Vorderkante des Grund teils herum nach vorne um 180 ausschwenkbar ist e
2. Sitz- bzw. Liegemöbel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundteil im (Schmal-)Seitenbereich hochstehende Wandstege (5) aufweist) in deren Vorderbereieh schräg nach oben und vorwärts vorstehende Arme (6) befestigt sind, an denen der Schwenkteil (7) angelenkt ist.
3. Sitz- bzw. Liegemöbel nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass auch der Schwenkteil (7) Wandstege/im (Schmal-)Seitenbereich hochstehend aufweist, die bei eingeschwenktem Schwenkteil zum Bear-fschlagen der Wandstege (5) des Grundteils vorgesehen sind.
4· Sitz- bzw. Liegemöbel nach den Ansprüchen 1-3, dadurch gekennzeichnet, dass die Wandstege (9) des Schwenkteils (7) von Kopfblenden (1O) abgedeckt sind, die auch die Wandstege (5) des Grundteils bei eingeschwenktem Schwenkteil überdecken.
5. Sitz- bzw. Liegemöbel nach wenigstens einem der Ansprüche 1 - 4» dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich der oberen vorderen Ecken des iääKeils eine Vorderblende (11) schwenkbar angelenkt ist (bei eingeschwenktem Schwenkteil) derart, dass diese Vorderblende bei ausgeschwenktem Schwenkteil in ihrer Ebene abgesenkt ist.
6. Sitz- bzw. Liegemöbel nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorderblende (11) in abgesenkter Lage (bei ausgeschwenktem Schwenkteil) sich auf der Aufstellfläche des Möbels abstützt und somit als Stütz- bzw. Entlastungsorgan wirkt.
7. Sitz- bzw. Liegemöbel nach wenigstens einem der Ansprüche 1-6, gekennzeichnet durch einen an der freien Längskante des Schwenkteils (7) angeordneten Bügel od.dgl. als Rückenlehne bzw. Abstützorgan des ausgeschwenkten Schwenkteils (7)·
7343559 io.io.74
DE7343559U 1973-12-07 1973-12-07 Sitz-bzw. Liegemöbel Expired DE7343559U (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7343559U DE7343559U (de) 1973-12-07 1973-12-07 Sitz-bzw. Liegemöbel
SE7414865A SE7414865L (de) 1973-12-07 1974-11-27

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7343559U DE7343559U (de) 1973-12-07 1973-12-07 Sitz-bzw. Liegemöbel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7343559U true DE7343559U (de) 1974-10-10

Family

ID=6641646

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7343559U Expired DE7343559U (de) 1973-12-07 1973-12-07 Sitz-bzw. Liegemöbel

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE7343559U (de)
SE (1) SE7414865L (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT202100022937A1 (it) * 2021-09-06 2021-12-06 Gerardo Siciliano Dispositivo che consente l'allineamento di uno schienale con una seduta mediante la rototraslazione dello schienale stesso.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT202100022937A1 (it) * 2021-09-06 2021-12-06 Gerardo Siciliano Dispositivo che consente l'allineamento di uno schienale con una seduta mediante la rototraslazione dello schienale stesso.

Also Published As

Publication number Publication date
SE7414865L (de) 1975-06-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7343559U (de) Sitz-bzw. Liegemöbel
DE1903645U (de) Gepolstertes sitzmoebel mit kopfstuetze.
AT253732B (de) Verwandelbares Polstermöbel
DE820622C (de) Mit Unterpolster, darueber liegendem Sitzpolster und Rueckenpolster ausgestattetes Moebel
DE851673C (de) Klappbett im Schrankumbau
DE508019C (de) In ein Bett umwandelbares Sitz- und Liegemoebel
DE873610C (de) Verwandelbares Sofa
DE648320C (de) In ein Liegemoebel umwandelbares Sitzmoebel
AT292947B (de) In ein Liegemöbel umwandelbares Sitzmöbel
DE4032952A1 (de) Sitz- und liegemoebel
DE808618C (de) In ein Liegemoebel verwandelbarer Polstersessel
AT200281B (de) In ein Bett umwandelbares Sitzmöbel
DE811610C (de) Kombiniertes Sitz- und Schlafmoebel
DE721028C (de) Sitzmoebel mit vorziehbarem Sitzteil und in Schraeglage verstellbarem Rueckenlehnenpolster
DE834274C (de) Polstersitzmoebel, insbesondere Couch oder Sessel
DE811276C (de) Klappsessel mit Auflegepolstern
DE851117C (de) In ein Bett verwandelbares Sitzmoebel
DE3603869A1 (de) Verwandelbares polstermoebel
DE1429340A1 (de) Von einem Sofa zu einem Doppelbett umwandelbares Polstermoebel
DE864313C (de) In ein Einzel- oder Doppelbett umwandelbare Couch
DE7905125U1 (de) Sitz- und liegemoebel mit drei polsterkissen gleicher breite
DE3437286A1 (de) Sitz-liege-moebel mit mehreren polsterteilen
DE1709023U (de) In eine liege umwandelbares sofa.
DE1747174U (de) Sessel-liege.
DE1910174U (de) Liegesofa mit kippbeschlag.